Skip to main content

Full text of "Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft"

See other formats


- Band 81 
Jahrgang 1991 


Schriftleitung Dr. Roland Gerstmeier 


Selbstverlag Münchner Entomologische Gesellschaft e. V. 


Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München 
und des Museums Georg FREY, Tutzing 


Mitt. Münch. Ent. Ges. 1-260 | München, 31.12.1991 | ISSN 0340-4943 


This journal is fully refereed 


Herausgeber — Publisher 


Münchner Entomologische Gesellschaft (e. V.) 
Münchhausenstraße 21 
W-8000 München 60 


Schriftleitung — Managing Editor 


Dr. Roland GERSTMEIER 
Technische Universität München 
Angewandte Zoologie 

W-8050 Freising 12 

Tel. 08161/713769 


Schriftleitungsausschuß — Editorial Board 


Dr. Martin BAEHR, Zool. Staatssammlung München 

Dr. Ernst-Gerhard BURMEISTER, Zool. Staatssammlung München 
Erich DILLER, Zool. Staatssammlung München 

Dr. Roland GERSTMEIER, Technische Universität München 

Dr. Klaus SCHÖNITZER, Zoologisches Institut, LMU München 
Dr. Karl-Heinz WIEGEL, München 


Auswärtige Fachreferenten — Special Referees 


Dr. Cornelis VAN ACHTERBERG, Nationaal Natuurhistorisch Museum, Leiden 
Dr. Michael GEISTHARDT, Museum Wiesbaden 
Dr. Klaus SATTLER, British Museum (Natural History), London 


Richtlinien für die Annahme von Beiträgen 


. Die „Mitteilungen” bringen Originalarbeiten aus dem Bereich der Systematischen Entomologie, einschließlich 
Phylogenie, Evolution und Biogeographie. Reine Faunenlisten und ausschließlich ökologische Arbeiten werden 
nicht akzeptiert. Die Arbeiten dürfen nicht publiziert oder anderweitig zur Publikation eingereicht sein. 


. Die möglichst knapp zu fassenden Manuskripte müssen satzreif einseitig in Maschinenschrift (DIN A 4) in deut- 
scher oder englischer Sprache in doppelter Ausfertigung bei der Schriftleitung eingereicht werden. Sie müssen 
den allgemeinen Bedingungen für die Abfassung wissenschaftlicher Publikationen entsprechen (2-zeiliger Ab- 
stand, Rand mindestens 3 cm etc.). Für die Form der Manuskripte ist die jeweils letzte Ausgabe der MITTEI- 
LUNGEN maßgebend. Manuskripte in WordPerfect (ab 5.0) oder als ASCII-File werden bevorzugt (bitte zu- 
sätzlich Ausdruck in doppelter Ausfertigung!). 


. Der Titel soll prägnant und informativ sein. Die Zugehörigkeit der behandelten Insektengruppe im System muß 
in einer neuen Zeile kenntlich gemacht werden, z. B. (Coleoptera, Cleridae, Tillinae). 


. Der Arbeit ist eine kurze englische Zusammenfassung (Abstract) voranzustellen. Neu beschriebene Taxa bzw. 
nomenklatorische Veränderungen müssen im Abstract erwähnt oder im Anschluß daran aufgelistet werden. 
Eine mögliche Danksagung ist vor der deutschen Zusammenfassung anzubringen. Die „Literatur“ bildet den 
Abschluß des Artikels. 

. Voraussetzung für die Annahme taxonomischer Arbeiten ist die Aufbewahrung neu beschriebener Holotypen, 
Lectotypen und Neotypen in einer öffentlich zugänglichen Institution (Museum, Universitätssammlung). 


MITTEILUNGEN 


DER MÜNCHNER 
ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT 


Band 81 
Jahrgang 1991 


Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München 
und des Museums Georg Fr£Y, Tutzing, herausgegeben vom 
Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Schriftleitung: 


Dr. Roland GERSTMEIER 


Im Selbstverlag der 
MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E. V.) 


ISSN 0340— 4943 


Mitt. Münch. Ent. Ges. 1-260 | München, 31.12.1991 


Anschrift: Münchner Entomologische Gesellschaft 
Münchhausenstraße 21 
D-8000 München 60 
Tel. 089/8107-0 


Postgirokonto München 315 69-807 (Bankleitzahl 700 10080) 


Mitgliedsbeitrag DM 60,—, für Schüler und Studenten DM 30,— pro Jahr 


Gesamtherstellung: Verlag Gebr. Geiselberger, Altötting 


Synopsis 
der neu beschriebenen bzw. geänderten Taxa 


Lepidoptera: Yponomeutidae 


[xesslenianm tz] UEMERSSHTARMANN] SPA 18 
IKessleniawehrliEIUEMERSSADARMANN Spenge 22 
Ixesslertaymacedonıcal .UEMERSSARMANNISPAnEE 26 
Res EnalD U nmann a UEMERLSHTARMANN Speer 28 
Ixesslemalh ander HIUEMERTEOARMANNISPNTIE N ee 31 
essleniatdiabolicar-IUEMERSESTARMANN]S PN 33 
IKeesslenialbieoüncorautallUEMERISHTARMANNS pen 34 
IKesslenialbrachypterellal-lUEMER SZ TARMANNISPAn er 36 
IKessleniaralbomaculata1UEMERSEHTARMANNISPp an 42 
IKesslemannexpectata, EIUEMER?SS DARMANNISPENSE FE En N 45 
IKesslemarhelveticaLIUFMER&E TARMANNISpunE a nun 28 0 ne RE 46 
IKesslenialklimeschuLIWEMERSSCHTARMANNESPENn. a 2 En ne Ne 47 
SubgenYRlojmanntarklEINEMANN,&EWOCKE, statang. 2 0.2 2030 2 EN N 8 
IKesslenaspetnobiellas( 2ERDERMISOS)Lcombana.. 2 3 Sn se ER ERR: 37 
Kessleria zimmermanni NOWIcKI1, 1864 = 

NsesslentastatmicalERIESEN IK 0 synanS a N 39 


hetdia)sil va IRUSMANNESPE N N 117 
MihetidialbilıneatallAUSMANNISPENIE 2. a NN ER A 117 
Scopulalmımistaniallehmann LIRUSMANNsubspan 2 0.2 1 N 120 
dzeasontalARJIAUSMANNESPHNES EMDEN. SERIEN 2 un 18 BRENNER se N SR EN ERERER 122 
daea-@ittmenimienisül-liSUSMANN!suUbs pen a ae De 124 
Ndaearpunpureomangınata'stefanEIAUSMANNIsubsp.n. 4 Sa) 2 re 126 
Nozeaibrevitarsatal | AUSMANNISPUnE, AN Ne SER ee ERDE EL NER 127 
NdzeayaconAbLAUSMANNESPÄNTIE En AH SEsc  ERE M 128 
Bao taALISUSMANNTGENENE Sn ee N 131 
Espichecialmeisserarallevanı)lSUSMANNISUbspr nee 2 Ve ee 133 
Bapısheasitnceratasperlich EINUSMANNIsubsp ne wer 134 
Empithecianiezlensisimuellem EIAUSMANNsSubsp.n. 0... 00 00er 135 
EyitheciayarhomuklAUSWANNISPENe 136 
No chiodesımuelleraEEAUSWANNISpan. 2 2. 3 0 2 re SER EEE ER IRERIEE PRERE 140 
HedoniarstonelEIAUSMANNSPAN. Sue so una ee Me ER ne LED ER 143 
Hierochthonia semitaria PÜNGELER, 1901, stat.n. 2: 2 222 Cm more en 116 
Melossochlonsieunpnithrai®ROUMM19S5y sta na a 1 2 I 118 
Cyclophora puppillarıa HÜBNER = 

SUDSPY@SI@E-N21NOTIAMSEEN Syn a EEE TR ee 118 
Idaea troglodytaria H.-S. = 

Wdaea.albonitensiSTERN: Symın.. 3.2 2120 une Sa A ER ER WAaR 123 
Idaea allongata STGR. = 

daearsublonganialsteR® symını ee ee e R A e RB VEN DETRDRBEREMEN 123 
NdaearadherbanaraSEAUDINGERWISIWAStaE ne 125 
orthonhoerpseudogaliataSEAUDINGERSLEITZ statın a3 2 an 130 
Catarhoe mosulensis (SCHAWERDA, 1923) comb. n. = 

Euphyıa sandosarıa cinneretharia. AMSEL, 1935, comb.in., syn.n. 2... 0.00 130 
Antıluvgasadlata STIER, combanas . menu sen une ne ae ae KARRIERE RER) NEMENEES TEN eye 132 
@nlamodesisubscudulanasluURAE O9 Stat man 2 140 
llencsionzentalisiSEAUDINGERF1SI2N sac m 2  E R E 141 
@harıssa,(Onestrognaphos)\armeniusWERRLL1953, statın. 2.2 2 ee er 143 


Lepidoptera: Satyridae 
Lasiommata paramegaera (HÜBNER, 1824) = 


Darargehmegaeraltigelius BONETLT1826,, Syn na Se 173 
Lasiommata paramegaera intermedia (REBEL, 1926), comb.n. .... 2... 2.2... cceeneenen 173 


Coleoptera: Cicindelidae 


@ephalotaltıbialısınuessienn@GrBERISuUbsSpE ne ee 180 
Cephalota litorea alboreducta (HORN, 1934) = 

@ieındelanlıtoneatarabianayienı NIDERS II BARS nn: 178 
@ephalotamıbiahsilyoneuWNGORSp1S25)gstatan ee 180 


Coleoptera: Carabidae 


Golasıdıaıkokodae)BREHRSpHn N N ee ee I RE ones erkenne 196 
Golasıdıallustrans!BREHIRSSPENN A ae ee Eee ge Syrah 198 
Colasidia.globiceps BAETIRASD..n. A. ar N a ee encore ee ee 200 
Coleoptera: Lycidae 

EruelasesjjlabellatusBoOCAR&aBoCAKOVA Span a ee 207 
Eniclasesnigmeeps BOCAK 82 BOCAKOVASSp.n 208 
Enielasesij#sccomms)BOCAR 84BOCAKOVASPAnE a ee ee 208 
EnielasesipallidusBOCkKlSaBOCAKOVA Span 209 
Eniclases;robustus;BO@ARLES BOCAKOVASSpEn 209 
Eniclases;proximus!}BOCAR &ABOCKKOYASspana ee 209 
Enielasesisimihs!BOCHKLELIBOCKKOyAlspen, ne ee 210 
Bmiclasesipectinicornis;BOCKK&X-BOCAKOY/ASSPpEn 211 
Entelasesisedlaceki,BOCARLEGOBOCRKOVA Span A 22 
Emiclasesislipinski, BOenk & BOCKKOyA span 213 
Enielasesipapuensis BOCRREL BOCAKOYA span a. ee 218 
IEniclaseswanen sis BOCRKLEZBO CRKOVARSPST 214 
Eniclases;subelectus)BOCAK SE BOCRKONASSPpEn ee 215 
Einclasesmiencorms!BOCArRLEABOCKKOVAsSpEn ee 216 
Enielasessplauoseutellans;BO@CRKSEBOCRKOVA span. 2 are 216 
Enielasesiseyratu?bBOCAKI&S@BOCAKOVASpanS 217 
Eniclases WATERHOUSE, 1879 = 

Inichalusjsubsen®lnchalolussyiey19231 syn ee 206 
Enielasesdivancatus(BIes192l)icombaner a. a N a 212 
Ennielasesapertus(Pies1923)jeombinz.z.... 2. „re ne ee 217, 


Coleoptera: Cleridae 
Wittmeridecus mediozonatus (FAIRMAIRE, 1892) = 


Melocleras:speciosus;(GORHAM,1SS3),synon. oo 2 Sn. Se 227 
Eucymatoderalhumerals((SCHENKTING,1899)Jcomban.g 2 we 227 
Bucymatodera senegalensis;(SASTELNAWJ1832)Icombann 2 2 ee 228 


Hymenoptera: Ichneumonidae 


@remnodescostahs)kIORSTMANN. Span a 232 
IKtanoniella‘HIORSIMANNIgEen DE ne 2 ee A 238 
OnthizemanigriventreihIORSTMANNISPanS na 242 
SulcanusjlaevipleurisiHlORSIMANNISPEn. 2 a ee 245 
Sulcanasinıgrıdens)kIORSTMANN span. 246 
Stwlcarıns'snecicus HIORSTMANNISP.nn 2.2 2 2a. ee Er re 246 
Phygadeuon dimidiatus THOMSON = 

Dhygadeuon’cylındrıcus)BRISCHKEN Syn ee 231 
Cremnodes atricapıllus (GRAVENHORST) = 

Eremnodesnanodes: FORSTER, syman. 2.0. 2 ce aaa ee ee 232 
Dichrogaster longicaudata (THOMSON) = 

Dichrogaster.diatropusIONNESASynEnE 235 
Lochetica westoni (BRIDGMAN) = 

Tocheticapurplana,(ÜHEMSON) syn an 240 


| Mitt. Münch. Ent. Ges. | 81 | 5—-110 | München, 31.12.1991 | ISSN 0340-4943 


Westpaläarktische Gespinstmotten der Gattung Kessleria NOWICKI: 
Taxonomie, Ökologie, Verbreitung 


(Lepidoptera, Yponomeutidae) 


Von Peter HUEMER und Gerhard TARMANN 


Abstract 


The western palearctic species of the genus Kessleria NOWICKI, 1864, are revised and 12 species are newly describ- 
ed: K. mixta sp. n. (Albanıa), K. wehrlii sp. n. (France), K. macedonica sp.n. (Yugoslavia), K. burmannisp.n.(Aus- 
tria, Switzerland, Yugoslavia), X. hauderi sp.n. (Austria), X. diabolica sp. n. (Spain), K. brevicornuta sp. n. (Spain), 
K. brachypterella sp. n. (France), K. albomaculata sp.n. (France), K. inexpectata sp. n. (France), K. helvetica sp.n. 
(Switzerland), X. klimeschi sp. n. (Italy, Yugoslavia). The following new combination and synonymy is indicated: 
K. petrobiella (ZELLER, 1868) comb.n.;K. tatrica FRIESE, 1960 syn. n. of K. zimmermanni NOwIcK1, 1864. Further- 
more K. nivosa (MEYRICK, 1938) comb. n. from China ıs newly combined. The genus Kessleria is redescribed and 
divided into 2 subgenera: Kessleria NOwIck1 and Hofmannia HEINEMANN & WOCKE syn. rev., stat. n. 2 species are 
transfered from Kessleria to Paradoxus MILLIERE gen. rev. and Parahyponomeuta TOLL gen. rev. Keysto the species 
based on genitalic characters are provided. All species treated are figured in colour, genitalia in monochrome. Data 
on the biology and the distribution are presented. 


Einleitung 


Die paläarktischen Yponomeutidae wurden von Frızse (1960), basierend auf umfangreichen genital- 
morphologischen Studien, revidiert. Im Rahmen dieser Publikation konnte die Validität der lange Zeit 
mit anderen Genera vermengten Gattung Kessleria nachgewiesen werden. Mehrere Gattungen wur- 
den mit Kessleria synonymisiert. Frıese behandelte 15 Arten aus der westlichen Paläarktis und be- 
schrieb 5 Taxa. Seither wurde eine Art — viz. K. longipenella Frıese, 1960 — als Synonym erkannt 
(Krockarus et al. 1971), eine weitere — viz. Euhyponomeutoides albithoracellus Gas, 1954 — aus der 
Gattung entfernt (Morıurı 1977; Kyrkı 1990) und lediglich eine Art — viz. X. nivescens BurMann, 1980 
— aus der genannten Region neu beschrieben. 

Anläßlich der Klärung einer bislang für X. zimmermanni Nowickı, 1864, gehaltenen Population aus 
Nordtirol wurde festgestellt, daß es sich bei dieser sowie den ostösterreichischen „zimmermanni“- 
Tieren um 2 unbeschriebene Taxa handelt. Hierauf durchgeführte umfangreiche Studien an Freiland- 
und Musealmaterial führten in der Folge zur Entdeckung von insgesamt 12 neuen Arten, 2 neuen 
Kombinationen in der Gattung Kessleria, einer neuen Synonymie sowie der Eliminierung von 2 Taxa 
aus dem Genus. Beispielhaft für das bisherige Chaos in dieser Gruppe ist die Gattungstype zimmer- 
manni: unter diesem Namen fanden sich im Alpenraum, publiziert oder in Sammlungen, nicht weni- 
ger als 7 bereits bekannte oder unbeschriebene Arten, obwohl zimmermanni in dieser Region fehlt. 
Frıeses Abbildungen der männlichen und weiblichen Genitalien beziehen sich auf 2 unbeschriebene 
Arten, zimmermanni sensu Nowickı wird hingegen als tatrıca neu beschrieben (Frızse 1960)! 

Neben der Klärung taxonomischer Probleme besteht eine wesentliche Aufgabe der vorliegenden 
Revision in der Erfassung von Verbreitungsbildern mit gleichzeitiger Korrektur bereits publizierter 
faunistischer Daten sowie in Angaben zur Ökologie der einzelnen Arten. 


Material und Methodik 


Die Untersuchungen stützen sich einerseits auf das Primärmaterial, also Typen sowie bereits publi- 
zistisch erfaßtes Material, andererseits auf umfangreiche eigene Aufsammlungen von Tieren aller Ent- 
wicklungsstadien. Originalmaterial sämtlicher beschriebener westpaläarktischer Arten — mit Aus- 
nahme von K. saxifragae (STAINToN, 1868) sowie den Genitalpräparaten der Holotypen von K. tatrıca 
Friese, 1960, und K. albanica Frizse, 1960 (davon liegen aber gute Zeichnungen vor), — konnte stu- 
diert werden und Lectotypen wurden, sofern notwendig, festgelegt. Die Arbeit basıert zu einem er- 
heblichen Teil auf den Sammlungen des Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, es wurden aber zahl- 
reiche weitere Instituts- und Privatsammlungen berücksichtigt. 

Wichtige Literaturhinweise und/oder Fehldeterminationen werden bei den jeweiligen Arten ange- 
führt. 

Imagines aller Arten werden in einheitlichem Maßstab farbig abgebildet, soweit bekannt in beiden 
Geschlechtern. Die Beschreibung erfolgte mit Hilfe eines Binokulars OLYMPUS SZH und zusätzli- 
cher Kaltlichtbeleuchtung. Flügellängenmaße wurden mit Hilfe eines Okularmikrometers bei 10fa- 
cher Vergrößerung ermittelt und werden von der Costabasis bis zum Vorderflügelapex gerechnet. 
Habituelle Diagnosen berücksichtigen lediglich für die Determination wichtige Merkmale. Unter 
Fransenbasis wird die marginale Reihe breiterer Schuppen am Vorderflügelrand verstanden, während 
die haarförmigen Fransen distal daran ansetzen. Die Beschreibungen des männlichen Geschlechtes be- 
ziehen sich weitgehend auch auf das Weibchen. Für letzteres werden lediglich wichtige Unterschei- 
dungsmerkmale angeführt. Die habituellen Beschreibungen der Imagines können lediglich als eine 
grobe Hilfe zur Bestimmung angesehen werden. Die zahlreichen publizierten Fehlbestimmungen be- 
weisen, daß im Zweifel lieber eine Genitalpräparation durchgeführt werden sollte. 

Die Geäderbeschreibungen basieren auf Dauerpräparaten und ergänzend auf Trockenmaterial 
(Adern schwer sichtbar!). Die Flügel werden basal abgebrochen und anschließend in 70 %ıgem Ätha- 
nol benetzt. Nach ca. 45minütiger Bleichung in 10% NaOCl (es müssen sich Blasen an den Adern bil- 
den) werden die Flügel in aqu. dest. gewaschen und gereinigt und anschließend 24 Stunden gefärbt. 
Hierauf erfolgt eine kurze Überführung in 80% Äthanol, um überflüssige Farbreste herauszuwa- 
schen. Schließlich werden die Flügel in absoluten Alkohol und anschließend in Euparalessenz über- 
führt. Die Einbettung erfolgt wie bei Genitalpräparaten in Euparal. 

Wesentlich für eine richtige Determination der Kessleria-Arten ist eine technisch einwandfreie und 
saubere Genitalpräparation. Die Abdomina werden, ähnlich wie bei anderen Mikrolepidopteren, ab- 
gebrochen und 5-7 Min. in 10 %ıger KOH, die in einem Wasserbad erhitzt wird, mazeriert. Die an- 
schließende Reinigung des Abdomens von Schuppen mittels einer Schnepfenfeder erfolgt in destillier- 
tem Wasser. Nach einer S5minütigen Färbung in 1 %ıiger wäßriger Mercurochromlösung (eventuell an- 
schließend kombiniert mit Chlorasolschwarz) wird das Abdomen lateral und/oder zwischen Genital- 
segment und letztem Abdominalsegment aufgetrennt und das Genital herauspräpariert. Im männli- 
chen Geschlecht wird der Aedoeagus aus dem Genitalring entfernt und die Cornuti müssen in man- 
chen Fällen äußerst vorsichtig mit einer sehr spitzen Pinzette und einer gebogenen Minutiennadel api- 
cad herausgezogen werden. Nach nochmaliger Reinigung sowie Entfernung des Enddarmes erfolgt 
die Härtung des Genitals in absolutem Alkohol, zuerst kurz auf einem Objektträger, anschließend 
mindestens 5 Minuten in einer Petrischale. Letzte Schuppenreste können im Alkoholbad gut abgepin- 
selt werden. Nach Überführung und ebenfalls mindestens 5minütigem Bad in Euparalessenz werden 
die Genitalien in Euparal dorsoventral eingebettet. Eine genaue Anleitung zu einer vernünftigen Ge- 
nıtalpräparation gibt unter anderem Rogınson (1976). 


Die Abmessungen der einzelnen Genitalstrukturen erfolgten mittels Okularmikrometer an einem 
OLYMPUS SZ 60 Binokular bei 50facher Vergrößerung, in wenigen kritischen Fällen mit OLYM- 
PUS BH 2 beı 100facher Vergrößerung. Die Valvenlänge wurde von der Basis bis zum Apex gemes- 
sen, die Breite bezieht sich auf die breiteste Stelle (meist medial) im rechten Winkel zur Längsachse. 


6 


Die Länge der Cornuti wurde meist ohne Basis abgemessen. Eine gewisse Unschärfe in den Längen- 
messungen ist vor allem bei nicht klar abgesetzten Strukturen, wie z. B. dem Ductus bursae, zu be- 
rücksichtigen. Die Termini für taxonomisch wichtige Genitalstrukturen können den Abbildungen 83 
und 84 entnommen werden. 

Die männlichen Genitalien werden normalerweise nur rechtsseitig abgebildet, um entsprechende 
Details erkennbar zu machen. Die Cornuti werden für jede Art auch stärker vergrößert abgebildet. 
Die Fotografien der weiblichen Genitalien sind gelegentlich distad der Apophyses posteriores abge- 
schnitten, da einerseits die Papillae anales keine bedeutenderen taxonomischen Strukturen aufweisen 
und andererseits möglichst der gesamte Ductus und Corpus bursae-Bereich abgebildet werden soll- 
ten. Der Abbildungsmaßstab für die Genitaltafeln ist einheitlich, Detailvergrößerungen werden in den 
Legenden mit X2 gekennzeichnet und sind gegenüber den anderen Abbildungen und dem Maßstab 
zweifach vergrößert. 

Die Raupen- und Puppenbeschreibungen erfassen im wesentlichen nur Färbungsunterschiede und 
basieren auf Lebend- bzw. Alkoholmaterial. Auf eine chaetotaxische Differenzierung und Abgren- 
zung gegenüber anderen Genera wird mangels Vergleichsmaterial verzichtet. 

Informationen über die ersten Stände sowie über Biologie und Habitat der einzelnen Arten beruhen 
in den meisten Fällen auf Eigenbeobachtungen. Die tageszeitlichen Aktivitätsangaben beziehen sich 
auf die Mitteleuropäische Sommerzeit (= MESZ). Falls keine oder nur unzureichende Daten zur Ver- 
fügung standen, wurde auch auf Literaturmeldungen zurückgegriffen. 

Die Verbreitungsangaben basieren überwiegend auf dem untersuchten Material, ın einigen glaub- 
haften Fällen wurden Literaturmeldungen berücksichtigt. 

Das untersuchte Material wurde nach Ländern geordnet. Mit Ausnahme der Primärtypen wurden 
die Angaben der Fundortetiketten vereinfacht und falls möglich standardisiert wiedergegeben. Insti- 
tute oder Privatsammlungen, in denen das Material deponiert ist, werden in Klammern angeführt. 


Abkürzungen 
AREN = coll. Arenberger, Wien, Österreich. 
BARA = coll. Baranıak, Poznan, Polen. 
BMNH = British Museum (Natural History), London, U.K. 
BURM = coll. Burmann, Innsbruck, Österreich. 
DEI = Deutsches Entomologisches Institut, Eberswalde, BRD. 
DEUT = coll. Deutsch, Lienz, Österreich. 
ETH = Eidgenössische Technische Hochschule, Entomologisches Institut, Zürich, Schweiz. 
KLIM = coll. Klimesch, Linz, Österreich. 
LNK = Landessammlungen für Naturkunde, Karlsruhe, BRD. 


LÖMD = Löbbeke Museum und Aquazoo, Düsseldorf, BRD. 

MCSNM = Museo Civico di Storia Naturale, Milano, Italıen. 

MNCN = Museo Nacional de Ciencias Naturales, Madrid, Spanien. 

MNGA = Musee d’Histoire Naturelle „Grigore Antipa“, Bukarest, Rumänien. 
MNHU = Museum für Naturkunde der Humboldt Universität, Berlin, BRD. 


NMB = Naturhistorisches Museum, Basel, Schweiz. 

NMW = Naturhistorisches Museum, Wien, Österreich. 

ÖOLM = Oberösterreichisches Landesmuseum, Linz, Österreich. 

TLMF — Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, Österreich. 

TMB — Termeszettudomäny Müzeum, Budapest, Ungarn. 

WHIT = coll. Whitebread, Magden, Schweiz. 

ZMAK = Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander König, Bonn, BRD. 
ZMUC = Zoologisk Museum, Universität Copenhagen, Dänemark. 

ZSM = Zoologische Staatssammlung, München, BRD. 


Gattungsdiagnose 
Kessleria 


Kessleria Nowickı, 1864, 12. 
Typenart: Kessleria zimmermanni Nowickı, 1864, durch Originalfestlegung. 


Hofmannia HEınEMmanN & Wockte, 1877, 644. 
Typenart: Zelleria saxifragae Sraınton, 1868, durch nachfolgende Festlegung (FLErcHer 1929). 


Wiederbeschreibung 


(Autapomorphien der Yponomeutidae bzw. Yponomeutinae werden von Kyakı (1990) behandelt) 

Imago: Kopf zwischen den Antennen stark abstehend beschuppt, weiß bis dunkel graubraun; Stirn 
glatt beschuppt, meist weißlich bis hellbraun, gelegentlich graubraun; Labialpalpus gerade bis leicht 
nach oben gebogen, letztes Segment länger als 2. und apical zugespitzt; Labialpalpus ohne abstehende 
Beschuppung, weißlich bis graubraun, lateral oft verdunkelt; Antenne filiform, dorsal weißlichbraun 
bis schwarzbraun, ventral mehr oder weniger weißlich-hellbraun geringelt; Scapus mit Pecten. Tho- 
rax mit unterschiedlicher Färbung, von weiß bis dunkel bräunlich. Abdomen mit bestachelten Tergi- 
ten, dorsal grau bis braun, ventral weißlich aufgehellt. Vorderflügel schmal (Subgenus Hofmannia 
schmaler als Kessleria); Grundfarbe von weiß bis graubraun; meist vorhandende dunklere braune bis 
graue Zeichnungselemente: basaler Fleck, kleiner Fleck distal der Zeile sowie ein schmaler bis breiter 
Schrägfleck bei ca. '/ der Flügellänge ca. von der Analader bis zu R1, gelegentlich entlang der Falte 
bis zur Basis verlängert; Fransenfarbe variabel, meist deutlich geteilt. Hinterflügel normal entwickelt 
bis stark reduziert (Brachypterie) (Subgenus Hofmannia schmaler als Kessleria); grau bis graubraun 
gefärbt mit hellen Fransen. 

Geäder: außerordentlich variabel; Aderstielungen und Queradern treten oft infraspezifisch und so- 
gar innerhalb eines einzigen Individuums in verschiedenartiger Ausbildung auf. Basierend auf 15 Flü- 
gelpräparaten sowie der Nachkontrolle an Trockenmaterial läßt sich folgende Charakteristik geben: 


Subgenus Kessleria (Abb. 68-80): Vorderflügel mit vollständiger Aderzahl; Sc mündet distal der 
Flügelmitte in den Costalrand; Radialaderansatz variabel, akzessorische Zellbildungen häufig, Radıal- 
adern meist frei, gelegentlich gestielt; Medianadern meist frei, gelegentlich M3 mit CuA kurz ver- 
schmolzen oder aus einem Punkt entspringend; CuP distal ausgebildet, proximal reduziert und deut- 
lich Falte bildend; Analader mit kurzer Basalschlinge; Zelle basal mit kurzer Querader, Medianstamm 
reduziert, als Falte oder dünne Aderreste gelegentlich noch sichtbar, besonders bei den Weibchen; 
Pterostigma deutlich entwickelt, distales Ende von R1 erreichend oder überschreitend. Hinterflügel: 
M1 und M2 frei, M3 und CuAl verschmolzen (vgl. Frıese 1960); Sc mündet distal der Flügelmitte (zu- 
mindest verläuft der distale Teil noch als Ader am Costalrand weiter, falls dieser bereits in der proxi- 
malen Hälfte erreicht wird); Sc und Rs gelegentlich mit Queranastomosen; distaler Zellrand zwischen 
M1 und M3+ CuAl im rechten Winkel zur Flügellängsachse; Medianstamm reduziert oder selten 
vollständig erhalten, besonders beim Weibchen; CuP, (1A + 2A) und 3A vollständig erhalten. Weib- 
chen mit brachypteren Flügeln ohne Geäderreduktion. 

Subgenus Hofmannia (Abb. 81, 82): Vorderflügel mit vollständiger Aderzahl; Se mündet proximal 
der Flügelmitte in den Costalrand oder erreicht die Mitte; alle Adern frei von der Zelle, gelegentlich 
reduziert; CuP distal gut entwickelt, proximal zu Falte reduziert; Analader mit kurzer Basalschlinge; 
Zelle basal mit sehr kurzer Querader, Medianstamm fehlt; Pterostigma deutlich entwickelt, distales 
Ende von Ri gelegentlich nicht erreichend und nie überschreitend. Hinterflügel: Mi und M2 frei, M3 
und CuAl verschmolzen; Sc mündet proximal der Flügelmitte in die Costa; MI entspringt deutlich 
proximal von M2 und (M3+ CuA1), so daß der distale Zellrand caudal vorspringt (bei fasciapennella 
schwächer ausgebildet); CuP, (1A+2A) und 3A basal mit Reduktionstendenzen; Medianstamm re- 
duziert oder höchstens distal schwach erhalten. 


Genitalien ©’ (Abb. 83) (Subgenus Kessleria): Uncus breit plattenförmig; Socius schmal, apical mit 
einem einzelnen Dorn; Tegumen dorsolateral mit kleiner behaarter Region; Tegumenvorderrand me- 
dial meist mit deutlichem Fortsatz; Ventralplatte der Gnathos sehr breit und lang, distal abgerundet, 
unbestachelt oder selten mit kurzer Bestachelung. Valva schlank, medial mit breiter behaarter Zone, 
ventromarginal mit zahlreichen kurzen Stacheln; Ventralrand schwach bis deutlich konvex, mit mehr 
oder weniger deutlicher unbestachelter Zone; Costalrand mit unterschiedlich breiter, stark skleroti- 
sierter Leiste, leicht konkav bis deutlich konvex; Sacculus breit, ventromarginal abgerundet, mit mehr 
oder weniger kurzer Bestachelung; Transtilla fehlt. Vinculum schmal; Saccus kurz bis lang 
(0,23—0,58 mm), relativ schlank, basal verjüngt und medial bis apical schwach erweitert oder gleich- 
mäßig dick. Aedoeagus lang bis sehr lang (0,90 1,90 mm), schlank bis sehr dick, apical mit oder ohne 
Netzstruktur; stark sklerotisierter Basalring oder lediglich eine breite Sklerotisierungszone vorhan- 
den; 2-5(6) deutlich entwickelte speer- bis lanzettförmige Cornuti vorhanden, basal gelegentlich aus- 
gehöhlt; Cornuti kurz bis lang (0,06—0,78 mm) mit weniger deutlicher zusätzlicher paariger Basis aus 
zahlreichen sklerotisierten Dörnchen. 

8. Abdominalsegment mit oder ohne einem Paar kurzer Coremata in der Intersegmentalmembran 


(Abb. 209-218). 


Genitalien ©’ (Subgenus Hofmannia): Socii breit; Ventralplatte der Gnathos unbestachelt. Valva 
relativ breit und ventral stark konvex; Sacculus langgestreckt, distoventrad leicht zugespitzt, disto- 
costad mit Sinnesborstenkegel; Transtilla schwach entwickelt, schmal. Saccus sehr kurz 
(0,18—0,20[0,23] mm) und apıcal keulenförmig erweitert. Aedoeagus ausgesprochen lang (1,54— 2,86) 
und schlank, apıcal ohne Netzstruktur, aber mit 2 Reihen winziger Zähnchen; Aedoeagus mit zahlrei- 
chen Querfalten, deutlicher Basalring vorhanden; Cornuti sehr schwach entwickelt. Alle anderen 
Merkmale wie bei Subgenus Kessleria. 

8. Abdominalsegment mit einem Paar kurzer Coremata ın der Intersegmentalmembran. 


Genitalien @ (Abb. 84) (Subgenus Kessleria): Papillae analıs familientypisch. Apophysis posterioris 
stabförmig, gut entwickelt; Apophysis anterioris mit sehr langem ventralem Arm, der im Bereich der 
Lamella postvaginalis verbreitert ist und eine mehr oder weniger ausgedehnte, oft dreieckige, sklero- 
tisierte Zone bildet; sklerotisierte Zonen medial durch bestachelte oder vollkommen membranöse 
Zwischenzone getrennt, nur ausnahmsweise zu langer Sklerotisierungszone verschmolzen; Lamella 
postvaginalis mit 2 großen, stark beborsteten, genäherten oder weit getrennten Vorwölbungen. An- 
trum reduziert oder klein ring- bis trichterförmig. Ductus bursae lang und schlank, mit einer mehr 
oder weniger ausgedehnten Zone von körnchenartigen Skulpturierungen anteriad der Mündung des 
Ductus seminalis; skulpturierte Zone zumindest im proximalen Teil vorhanden, oft über den gesam- 
ten Ductus bursae verteilt oder in 2 Zonen getrennt; Ductus bursae im Anfangsbereich teils gerade, 
teils deutlich gebogen; Mündung des Ductus seminalis nahe dem Antrum; Übergang zu Corpus bur- 
sae trichterförmig oder undeutlich. Corpus bursae membranös, schlauchförmig bis oval-sackförmig, 
meist viel kürzer als Ductus bursae; Corpus bursae mit oder ohne Faltungen, diese vor allem proximal 
stärker entwickelt; Signum fehlt oder sehr selten als winziges bedorntes Plättchen ausgebildet. 


Genitalien @ (Subgenus Hofmannia): ventrale Arme der Apophyses posteriores medial zu einer 
breiten und kurzen, distal abgerundeten, stark sklerotisierten Zone verwachsen; Vorwölbungen der 
Lamella postvaginalis weit getrennt. Antrum klein, ringförmig. Ductus bursae ausgesprochen lang 
und schlank, schwach gewunden, mit kurzer bis durchgehender skulpturierter Zone; Corpus bursae 
kugel- bis sackförmig; Signum fehlt. Alle anderen Merkmale wie bei Subgenus Kessleria. 


Ei: auf eine Beschreibung wird mangels Vergleichsmaterial verzichtet. Bezüglich Form, Obertlä- 
chenstruktur und Mikropylzone sei auf die Abbildungen 63—67 verwiesen. 


Raupe (Abb. 59): im letzten Stadium ca. 10-12 mm lang, schlank spindelförmig. Kopf hellbraun, 
dunkel grünbraun bis schwarz; Prothoracal- und Analschild meist heller gefärbt als Kopf, ersteres me- 
dial geteilt; Körpergrundfarbe von hellgrün bis zu dunkel grünbraun, rötliche bis rotbraune Dorsal- 


2) 


linie und gleichgefärbte, oft in Flecken aufgelöste, lateral zu den Stigmen expandierende Subdorsal- 
linie. Die Chaetotaxie von K. parnassiae wurde von Mackay (1972) beschrieben. 

Puppe: schlank spindelförmig; Integument hellbraun bis schwarzbraun, unmittelbar nach der Ver- 
puppung vielfach grünlich; Flügelscheiden sind mit den ersten 3 und dem halben bis annähernd dem 
gesamten 4. Abdominalsegment verschmolzen. Die Abdominalsegmente 4—6 sind am Hinterrand be- 
weglich. Die Puppen sind jenen von Zelleria-Arten sehr ähnlich (Kyrkı 1985). 

Biologie: Die Entwicklung der Kessleria-Raupen erfolgt nach bisherigen Kenntnissen ausschließ- 
lich an Saxifraga-Arten sowie in 2 Fällen an Parnassia spp. (beides Saxifragaceae). Die Substratwahl 
scheint ziemlich restriktiv zu sein, allerdings haben mindestens 2 Arten (alternans und saxifragae) die 
Fähigkeit, an klein- und großblättrigen Steinbrecharten zu fressen. Die Eier werden im Sommer, bei 
einer Artim Frühjahr, an die Blätter oder Triebe des jeweiligen Substrates abgelegt. Nach ca. 10 Tagen 
(nur von 2 spp. bekannt) schlüpfen die Raupen und bohren sich entweder in die Triebe ein (kleinblätt- 
rige Steinbrecharten) oder minieren in den Blättern. Das Minierstadium ist meistens temporär, gele- 
gentlich auch stationär. Die Raupen der meisten Arten leben später in seidigen Gespinströhren an der 
Basis der Futterpflanze, gerne auch im Bereich zum umliegenden Substrat (z. B. kleine Steinplatten), 
und verspinnen von hier aus die Blättchen, in mehreren Fällen werden aber auch die Herztriebe stark 
versponnen und die Raupe frißt dann vom Zentrum der Pflanze aus. Überwinterungsstadium dürfte 
normalerweise die Raupe sein, bei mehreren hochalpinen Arten wird auch eine zweijährige Periodik 
vermutet, ist aber bisher noch nicht eindeutig nachgewiesen. K. fasciapennella ist die einzige Art der 
Westpaläarktis, die als Imago hiberniert. Bereits im zeitigen Frühjahr fressen die Raupen wiederum 
und verpuppen sich je nach Höhenlage und Exposition des jeweiligen Fundortes zwischen Maı und 
Juli in einem doppelwandigen, spindelförmigen weißen Seidenkokon. Die Verpuppung erfolgt meist 
in unmittelbarer Nähe des Substrates oder direkt im Pflanzenpolster. Die Imagines schlüpfen nach 
einer 2-3wöchigen Periode ın den frühen Morgenstunden oder am Spätnachmittag. Sie sind bevor- 
zugt in den frühen Vormittagsstunden, aber auch am Abend aktiv. Ansonsten ruhen sie an Pflanzen- 
polstern (Abb. 60, 62) oder an Felsen. Die Kopulation findet nach bisherigen Beobachtungen am Vor- 
mittag statt. Mehrere Taxa lassen sich durch künstliche Lichtquellen anlocken. Arten mit brachypte- 
ren Weibchen kommen durchwegs in alpınen Regionen vor. Das weibliche Geschlecht ist in wenigen 
Fällen nicht mehr flugfähig, die Weibchen können aber kurze, ca. 5 cm lange Sprünge machen und 
hüpfen dabei heuschreckenartig. 

Habitat (Abb. 55-58): Als Lebensraum kommen je nach Art steile Felswände, Schutthalden, ein- 
zeln stehende Felsblöcke, Almwiesen mit felsigen Einsprengungen, Felsbänder (auch innerhalb der 
Waldzone) und ähnliche Biotope in Frage. Sekundär besiedeln manche Arten auch Straßenböschun- 
gen. Ein Taxon lebt auf bebuschtem, moorigem Gelände. Kleinklimatisch günstige Standorte, vor al- 
lem mit südlicher bis südwestlicher Exposition, werden immer, auch bei hochalpinen Arten, bevor- 
zugt. Vertikalverbreitung: je nach Art von Tallagen bis ca. 3000 m. 

Verbreitung: Äessleria ist auf Grund der ökologischen Ansprüche eine Gattung mit montaner bis 
alpiner Verbreitung. Dementsprechend finden sich Vertreter des Genus überwiegend in den gebirgi- 
gen Gegenden Europas (Zentralspanien, Pyrenäen, Alpen, Gebirge SO-Europas, Kaukasus, Ural). 
2 Taxa kommen zusätzlich auch in Irland und Schottland vor, eine davon ım gesamten Nordeuropa. 
Aus der Sierra Nevada, dem Kantabrischen Gebirge, den Abruzzen sowie den Gebirgen Griechen- 
lands sind bisher noch keine Kessleria-Funde bekannt geworden. Die größte Artenzahl befindet sich, 
möglicherweise auf Grund des relativ besseren Erforschungsstandes, in den Alpen. Außerhalb des 
hier berücksichtigten Gebietes gibt es nur sehr wenig gesicherte Nachweise. Mindestens 2 der behan- 
delten Taxa treten noch in Sibirien bzw. der Mongolei auf, eine weitere Art ist aus China bekannt und 
schließlich eine aus Nordamerika. 


10 


Diskussion und systematische Stellung 


Die derzeit anerkannte Klassifikation der Yponomeutidae basiert vor allem auf den rezenten Arbei- 
ten von Kyrkı (1984 und 1990). In diesen Veröffentlichungen wird nachgewiesen, daß Kessleria der 
Unterfamilie Yponomeutinae angehört. Viele Yponomeutinae-Gattungen sind aber völlig unzurei- 
chend beschrieben und es fehlt weitgehend an Differentialdiagnosen. Auf Grund dieser Tatsache kann 
die phylogenetische Stellung von Kessleria derzeit nicht mit Sicherheit bestimmt werden. 

Genitalmorphologisch läßt sich Kessleria in 2 klar unterscheidbare taxonomische Einheiten unter- 
teilen, die hier als Subgenera Kessleria und Hofmannia behandelt werden. Ob es sich dabei um eine 
monophyletische Einheit handelt, bleibt auf Grund des Fehlens einer generischen Revision paläarkti- 
scher Yponomeutinae zur Zeit unbewiesen. Die vermutliche Monophylie der Gattung basiert neben 
morphologischen Merkmalen wie der stark ausgebildeten Gnathosventralplatte, der Valven- und Sac- 
culusform, der Cornutiform, dem Bau des 8. weiblichen Segmentes, der Skulpturierung des Ductus 
bursae sowie dem meistens winzigen bis fehlenden Signum, vor allem auf der für Yponomeutidae sehr 
ungewöhnlichen Substratwahl (Saxifragaceae). 


Innerhalb des Subgenus Kessleria lassen sich einerseits klar abgegrenzte Artengruppen unterschei- 
den, andererseits sind jedoch die verwandtschaftlichen Beziehungen mehrerer Taxa derzeit noch un- 
klar und die Reihung der Arten ist daher provisorisch. Dies um so mehr, als auch die phylogenetischen 
Relationen der Artengruppen weitgehend ungeklärt sind. Nähere Beziehungen weisen X. alpicella 
(STAINTON), mixta sp. n., alternans (STAUDINGER) und wehrlii sp. n. auf, wie durch die genitalmorpho- 
logischen Strukturen belegt wird. Artenpaare wie albanıca Frıese und burmanni sp. n., diabolica sp. 
n. und brevicornuta sp. n. oder pyrenaea Frızse und brachypterella sp. n. sind untereinander nächst- 
verwandt. Gleiches gilt für die 4 Taxa albescens (Re£seL, inexspectata sp. n., helvetica sp. n. und klime- 
schi sp. n. 

Die Vertreter des Subgenus Hofmannıa bilden im Gegensatz zur Untergattung Kessleria eine geni- 
talmorphologisch klar abgegrenzte monophyletische Einheit. 

Kessleria wurde über viele Jahrzehnte als Synonym von Swammerdamia Hüsner (Reser 1901) und 
Zelleria Sraınton (MEyrıck 1914; FLETCHER 1929) behandelt. Sie unterscheidet sich jedoch von diesen 
Gattungen in zahlreichen genitalmorphologischen Merkmalen (vgl. Fries: 1960). Erst Friese (1960) 
bestätigte wiederum die Validität des Genus und synonymisierte die Gattungen Paradoxus MiLLIERE, 
Hofmannia HEINEMANN & Wockt, Parahyponomeuta Toıı sowie Euhyponomeutoides Gaj mit Kessle- 
ria. Als weiteres Synonym wurde später noch Circostola ME£yrıck behandelt (Morıurı 1977). 

Inzwischen wurde die Gattung Euhyponomeutoides wiederum als valid behandelt und die bisher zu 
Kessleria gestellte paläarktische albithoracellus aus letzterem Genus entfernt (Morıurı 1977). Parado- 
xus, Parahyponomenta und Circostola sind ebenfalls nicht mit Kessleria kongenerisch und werden hier 
als eigenständige Genera angesehen. 


Unter den Yponomeutinae ernähren sich lediglich die generotypischen Arten der Gattung Euhypo- 
nomeutoides Ga] (= Nordmanıana Frıese) (Gattungstypen albithoracellus Gas, 1954 und rıbesiella 
[DE JoAannıs, 1900]) ebenfalls von Saxifragaceae (allerdings Rıbes L.), unterscheiden sich aber habituell 
von Kessleria durch die rötlichen Vorderflügel und in den männlichen Genitalien durch die reduzierte 
Ventralplatte der Gnathos, das Vorhandensein einer Transtilla, den spezialisierten Sacculus, die Form 
des Saccus sowie die Cornuti. Die weiblichen Genitalien der genannten Taxa sind stark verschieden 
und deuten auf eine von Frızse (1960) angenommene unterschiedliche generische Zugehörigkeit. Die 
Synonymisierung von Nordmaniana mit Euhyponomentoides durch Morıurı (1977) erfolgt leider 
ohne eine dezidierte Begründung. Das albithoracellus-Weibchen beweist die nahe Verwandtschaft zu 
den Kessleria-Arten, vor allem zum Subgenus Hofmannia, und es handelt sich dabei möglicherweise 
um die Schwesterart der Gattung. E. ribesiella weist hingegen ım weiblichen 8. Segment sowie ım An- 
trum einige stark abgeleitete Merkmale auf und erscheint daher isoliert. 

Kessleria weist ebenfalls eine gewisse Beziehung zu Parahyponomeuta Toıı, 1941, (Gattungstype 


11 


egregiella [Duroncheı, 1838]) auf. Letztere Art lebt aber an Erica spp. (Ericaceae) und divergiert 
schon habituell sehr stark. In den männlichen Genitalien unterscheidet sich die Gattung von Kessleria 
durch die auffallend breiten Socii, die Art der Bestachelung der Gnathosventralplatte, die Ausbildung 
einer Transtilla, den breiten unbeborsteten Valvenventralrand und die stark sklerotisierte paarige 
Cornutibasis. In den weiblichen Genitalien bestehen hingegen nur geringe Differenzen, besonders 
auffällig sind die stark verkürzten Ventralarme der Apophyses anteriores. 

Die bisher ebenfalls als Synonym zu Kessleria angesehene Gattung Paradoxus MıLLiEr£ (Gattungs- 
type osyridellus MiuLiere, 1869) lebt an Osyris alba L. (Santalaceae). Sie differiert gegenüber Kessleria 
habituell vor allem durch die apical auffallend buschig beborsteten Labialpalpen, die zweifellos eine 
Autapomorphie darstellen. Die Genitalien sind jenen der Kessleria-Arten sehr ähnlich, Unterschiede 
finden sich vor allem in der Art der Bestachelung der Gnathosventralplatte, im mit der Valva ver- 
schmolzenen Sacculus, der einige Spezialbildungen (vor allem medialen Höcker) aufweist sowie ın der 
divergierenden Netzstruktur des Aedoeagus. Die weiblichen osyridella-Genitalien sind durch die 
breit verwachsenen ventralen Arme der Apophyses anteriores sowie die spezialisierte Skulpturierung 
im proximalen Teil des Ductus bursae (breite sklerotisierte Elemente) von Kessleria deutlich verschie- 
den. 

Die von Frızse (1960) beschriebene Kessleria cancasica aus dem Kaukasus besitzt deutliche Affinitä- 
ten zu dieser Gattung, unterscheidet sich jedoch habituell (stark glänzende, einfarbig goldgelbe Vor- 
derflügel) sehr stark. In den Genitalien ist vor allem das mächtige entwickelte weibliche Signum be- 
merkenswert, ein Merkmal, das den Kessleria-Arten durchwegs fehlt. Das genannte Taxon gehört 
nach Ansicht der Autoren aus der Gattung entfernt und wird daher in dieser Arbeit nicht behandelt. 
Eine generische Zuordnung unterbleibt aber vorläufig. Die von CnrıstorH (1888) beschriebene Tinea 
fulgens ist nach Untersuchung von 2 Syntypen höchstwahrscheinlich ein älteres Synonym von cauca- 
sica. 

Außerhalb der westlichen Paläarktis existieren nach derzeitigen Kenntnissen nur wenige Kessleria- 
Arten. Die generische Stellung der als Kessleria behandelten Taxa insulella Morıurı, 1977, pseudoseri- 
cella Morıurı, 1977 (beide aus Japan), neuguineae Morıurı, 1981 (Neu-Guinea) und corusca (MEyRICK, 
1914) (Assam) erscheint unsicher und bedarf einer Revision der südostasiatischen Genera. Auf Grund 
der Genitalmorphologie sowie habitueller Merkmale handelt es sich dabei aber um keine Vertreter 
dieser Gattung. Circostola MEyrıck mit der neuseeländischen Gattungstype copidota MEyrıck, 1889, 
ist mit Sicherheit ein valides Genus. Die von CLarke (1965) genitaliter abgebildete Zelleria nıvosa MEv- 
Rick, 1938 aus China wird jedoch am besten als Kessleria nivosa (MEyrıck, 1938) comb. n. behandelt. 
In der Nearktis lebt zumindest eine weitere Kessleria, viz. K. parnassıae (Braun, 1940). 


Liste der behandelten Arten 


Kessleria Nowickı, 1864 
Subgenus Kessleria 
alpıcella (Stanton, 1851) 
alpıcella (HERRICH-SCHÄFFER, 1855) Homonym 

mixta sp.n. 
alternans (STAUDINGER, 1870) 
wehrlii sp.n. 
nıvescens BURMANN, 1980 
macedonica sp.n. 
albanica Frısse, 1960 
burmanni sp.n. 
handeri sp.n. 


12 


diabolıca sp.n. 

brevicornuta sp.n. 

pyrenaea Frıszse, 1960 

brachypterella sp.n. 

petrobiella (ZEıLLer, 1868) comb. n. 

zimmermannı Nowiıckı, 1864 
tatrıca FRiEsE, 1960 syn.n. 

albomaculata sp.n. 

albescens (ResEL, 1899) 

inexpectata Sp.n. 

helvetica sp.n. 

klimeschi sp. n. 

caflıschiella (Fr£y, 1880) 

Subgenus Hofmannia syn. rev., stat.n. 
saxifragae (STAINTON, 1868) 
fasciapennella (Stanton, 1849) 

longipenella Frızse, 1960 


Bestimmungsschlüssel 


(weitgehend nach genitalmorphologischen Merkmalen erstellt) 


Männchen 


Saccus kurz bis sehr lang (0,23-0,58 mm), distal schwach erweitert, verschmälert oder parallelrandig; 
Medoeaeusimigideurlichfentwickeltenl@ornuslee 
Saccus sehr kurz (0,18-0,20 [0,23] mm), distal stark keulenförmig erweitert; Aedoeagus mit 2 schwach 
eNtwWickeltenA@ormutign. Por. IRSP NSS. ra nee DEREN ENTER EL tere a en anen ae ee 
Nedoeaeussmie3 9, Cornuu ee ee ee ee ER US IERTN NH. 
Medoeasussmief21COrNUIE BES MM REN. NEN DEE RER ee neereeh e 
Sacculus mit spezialisierten, medial knopfförmig erweiterten Stacheln; 5 Cornuti (Abb. 121-123) ... 
0. 0 Be Br RR RE ERLEBTEN SE ED Vo macedonica sp. n. 
Sacculusenormallbestachelt 342 Cornutsr ee 
Ventralplatte der Gnathos kräftig bestachelt, Aedoeagus und 4 Cornuti lang ................. 
Ventralplatte der Gnathos unbestachelt oder selten mit feiner Bestachelung, dann aber sehr kurzer 
MedoeasussundCornutik... ern ae een Re ee nee NER RS: 
Saccus schlank; Aedoeagus lang und dick (1,66-1,90 X 0,14 mm), Cornuti 0,72-0,78 mm lang 
(CN DIE EDS ee NEE ONE EEE ed älde hauderi sp. n. 
Saccus dick; Aedoeagus schlanker und kürzer (1,16-1,28 x 0,07-0,08 mm), Cornuti 0,28-0,48 mm lang 
Aedoeagus mit apicaler Netzstruktur und deutlichem Basalring, 4 annähernd gleich lange Cornuti 
(023208 2imm) Abb I24 123) One er ee Ne ee re albanıca Frıese 
Aedoeagus ohne apicale Netzstruktur, kein eigentlicher Basalring ausgebildet, jeweils 2 kürzere und 
2 längere Cornuti (0,30-0,34 + 0,40-0,48 mm) (Abb. 127-128) .............. burmanni sp. n. 
3 gleichmäßig breite, lanzettförmige Cornuti, basaler Cornutus erreicht mit Spitze die Basıs der 
PkdistalenI@ornuzinlAbD2 154 155) 2 ey ee sen albomaculata sp. n. 
3—4 schlanke, speerspitzenförmige oder unterschiedlich breite Cornuti, Cornuti mit annähernd gleichem 
Basalnıveau oder unterschiedlich übereinanderliegend ..................220.c2uoenononnn: 
Aedoeagus mittellang, 1,08-1,30 mm, 3 kurze und schlanke sowie ein breiter und längerer (0,27 mm) 
Cornutus; 8. Abdominalsegment ohne Coremata (Abb. 157-158, 160-161)... . petrobiella (Zeırer) 


6 


13 


14 


Aedoeagus kurz, 0,90-1,02 mm, oder lang, 1,33-1,64 mm, längster Cornutus schlank, entweder kurz 
(maximal 0,18 mm) oder lang (0,38-0,52 mm); 8. Abdominalsegment mit einem Paar Coremata .... 
Aedoeagus lang (1,33-1,64 mm), mindestens 2 Cornuti länger als 0,36 mm ..............220. 
Aedoeagus kurz (0,92-1,02 mm), alle Cornuti winzig (0,06-0,18 mm) ........2ncceeeeenonn 
3,@ornuti 3 ME. ee er ee reife SER Bande NR EEE SEN er: 
NGSHUtAN e. see Me ee ih eeeHR deko BRENNEN I ANEENIILAHINEMENER. us 
Saccus relativ lang und distal schwach erweitert; Aedoeagus 1,52-1,65 mm lang, apical mit starker 
Netzstruktur, alle Cornuti setzten am gleichen Basisniveau an (Abb. 97-108). . . alternans (STAUDINGER) 
Saccus relativ kurz und distal deutlich erweitert; Aedoeagus 1,33-1,47 mm lang, apıcal mit sehr schwacher 
Netzstruktur, 1 Cornutus setzt medial an einem anderen an (Abb. 115-120)... . nıvescens BuURMANN 
Aedoeagus mit starker apicaler Netzstruktur, 4 lange Cornuti vorhanden (Abb. 110-111, 113-114)... 
N ER REN RE EA TE RE RT NONE AI wehrlü sp. n. 
Aedoeagus ohne apicale Netzstruktur, 2-3 lange Cornuti vorhanden ................e.eeee. 
Aedoeagus lang (1,56-1,66 mm), 3 annähernd gleich lange und 1 sehr kurzer Cornutus (Abb. 86-93) . ... . 
ech en ee N alpıcella (Staınron) 
Aedoeagus kürzer (1,33 mm), 2 annähernd gleich lange und 2 sehr kurze Cornuti (Abb. 94-96)... . 
EEE EN es een re een ER EER BeereaeN rn: mixta sp. n. 
Ventralplatte der Gnathos schwach bestachelt; Valva sehr kurz (0,57-0,58 mm); 8. Abdominalsegment 
öhne!i@orematan. u We ee Re een EEE: 
Ventralplatte der Gnathos unbestachelt; Valva lang (0,70-0,76 mm); &. Abdominalsegment mit einem 


PAarl@ore mV atar NE REN EEE TEEN Les aka rew Er dar ER TORE REN 


Saccus kurz, 0,28 mm; 4 relativ dicke, kurze Cornuti (Abb. 138-140) ........... diabolıca sp. n. 
Saccus lang, 0,38 mm; 3 relativ dünne, kurze Cornuti (Abb. 141-143) ........ brevicornuta sp. n. 
Saccus parallelrandig; Aedoeagus basal mit sehr breiter, stark sklerotisierter Zone, apical ohne Netz- 
struktur Abbs 1442146) See ne Se ee ler ichenert Ingsgene: Bir pyrenaea Frıese 
Saccus distal leicht erweitert; Aedoeagus basal mit schmaler, ringartiger, stark sklerotisierter Zone, 
apıcalamir deutlicher, N erzstruktun (Abb 142 149) Deren brachypterella sp. n. 


Valva lang (0,78-0,92 mm), Costalleiste stark konvex; Aedoeagus kurz (1,06 mm), Cornuti breit und 
starkigeriefta((Abb 1697 162 ae ee e- p zimmermannı Nowickı 
Valva kürzer (0,56-0,70 mm), Costalleiste schwach konkav bis leicht konvex; Aedoeagus lang 
(4.161,64. mm), Cornutı schlank oderinur l- Gornutusibreit ©... 2... 00 Da 
Sacculus schwach abgesetzt, feın bestachelt; Saccus kurz (0,24-0,28 mm), Aedoeagus sehr dünn mit 
2>schlanken @ornure Abbalg TOO) caflischiella (Frey) 
Sacculus deutlich abgesetzt, kräftig bestachelt; Saccus lang (0,36-0,58 mm); Aedoeagus dicker, mit 
krattigen;Cornurs „rl er ee en ee re ee a 
1 Cornutus breit lanzettförmig, der andere speerspitzenförmig (Abb. 186-187, 189-190) .....:... 
N EEE e D  RNErNR BRR klimeschi sp. n. 
2As Deerspitzentormige Cornutan. ee ee ee ee 
Saccus lang (0,50-0,58 mm) und dick; Aedoeagus 1,52-1,64 mm lang, Cornuti 0,50-0,57 mm 
UNDDAMZIEN Se a a a a en Le a a N helvetica sp. n. 
Saccus kürzer (0,36-0,48 mm) und schlanker; Aedoeagus 1,16-1,38 mm lang, Cornuti 0,35-0,42 mm 


Saccus apıcal erweitert; Aedoeagus 1,16-1,28 mm, Cornuti basal gezähnelt, Cornutibasis ca. 0,25 mm 


lanes( Abb TIE8 1. er he se ak me ee albescens (Reese) 
Saccus medial leicht erweitert, apical verjüngt; Cornuti basal nicht gezähnelt, Cornutibasis ca. 
0.39.09 2,.nmalans- (Abba 178) inexpectata sp. n. 


Aedoeagus relativ dick, distal verbreitert, lang (1,54-1,84 mm) (Abb. 198-199, 202) ............ 


u RE le ee AR ee re EN LA He saxifragae (STAINTON) 
Aedoeagus gleichmäßig dünn, außerordentlich lang (2,74-2,86 mm) (Abb. 207-208) 


BR NER EN te et ee a NR RR fasciapennella (Staınron) 


13 


15 


16 


18 


19 


20 


21 


Weibchen 


(Das weibliche Geschlecht folgender Arten ist unbekannt: mixta sp. n., macedonica sp. n., albanica Frızsr, 


diabolica sp. n., pyrenaea Frızse, albomaculata sp. n.) 


13 


Ductus bursae proximal sehr breit (0,15 mm); Corpus bursae herzförmig, ausgesprochen groß 
(E21 3 ma ERDE 2 DZ a en RE EEE handeri sp. n. 
Ductus bursae proximal deutlich schmaler (maximal 0,10 mm); Corpus bursae ellipsoid-, schlauch- 
odenssacklörmigs deuelichrkleiner „es 0 N OR 
Antrum breit trichterförmig; Ductus bursae viel kürzer als Corpus bursae; Corpus bursae im proximalen 
ieilkstarkereselmaßıosetalteugdistalselart (Abb I22S)pr vr burmannı sp. n. 
Antrum schmal ringförmig oder reduziert; Ductus bursae mindestens gleich lang oder länger als Corpus 
bursae; Corpus bursae mit unregelmäßiger schwacher Faltung oder glatt ...........2c.220.. 
Sklerotisierungen der ventralen Antapophysenarme im Bereich der Lamella postvaginalis durch membra- 
MOSEREYZWISCHENZONE SELLENNE N ae a 
Sklerotisierungen der ventralen Antapophysenarme im Bereich der Lamella postvaginalis völlig ver- 
SCHOEN Ne a le en NEE RE a 
Ductus bursae reicht trichterförmig in Corpus bursae hinein (Abb. 222-223)... ...2.......... 
Ductus bursae mit mehr oder weniger deutlichem Übergang zu Corpus bursae, nie trichterförmig in 
diesenahimeinragend „u. 8 end ee BE DE TEE EL 


Corpus bursae mit kleinem Signum (Abb. 223-224)... .............. alternans (STAUDINGER) 
GorpusäbursaesohnesSsienum (Abbe 22D) Er een wehrli sp. n. 
Sıenumyvorhandens (Abb2220 221) we a ee alpıcella (Srtaınron) 


SIETNUTIEIER TIER ET a RE 
Ductus bursae mit kurzer bis mittellanger körnchenartig skulpturierter Zone (0,40-0,95 mm); Corpus 
Bursaesziemlich@klein,sschlauch_ oder seltenssacktormug 22.200.000 20 oe 
Ductus bursae mit beinahe durchgehender langer, körnchenartig skulpturierter Zone (1,3-2,0 mm); 
CorpussDuirsaeszelativs gro, sackformuiga ae ee 
8. Segment ventromedial mit unbedornter, rundlicher, membranöser Zone (Abb. 226) .......... 
Rn ugs re Ele RT ae ll Sparen SErkil nl zımmermanni Nowickı 
8. Segment ventromedial mit schwach sklerotisierter, fein bedornter Zone... ....... 222220220. 
Ductus bursae gleichmäßig dünn schlauchförmig; ventrale Antapophysenarme kurz, leicht gebogen 
@Abb.235) 1 u aan ee ee Hnlehnae devdebe AERsetrger brevicornuta sp. n. 
Ductus bursae distal stark bauchig erweitert; ventrale Antapophysenarme lang und gerade 
EBD 9228020) ee Re licher na mellsseemne nn ee 
Genitalgesamtlänge 5,4-5,8 mm; gekörnelte Zone des Ductus bursae ca. 0,40 mm lang(Abb.228)...... 
N ee a ln werke Aayareliar nase ROSA BELENRN brachypterella sp. n. 
Genitalgesamtlänge 4,3—4,4 mm; gekörnelte Zone des Ductus bursae ca. 0,95 mm lang (Abb.229)...... 
oe BR energy ara einchagz petrobiella (Zeırer) 
Körnelung des Ductus bursae im distalen Teil viel schwächer; ventrale Antapophysenarme gerade 
AbbpSA) ae. er. I Be ea Be caflıschiella (Frey) 
Körnelung des Ductus bursae durchgehend gleich stark oder nur medial schwächer; ventrale Antapophy- 
SenatnesgeDoSEnE ee ae 3 ee ee ee ERTL 
Ductus bursae lang (1,8-1,9 mm), gerade, proximal und distal stark gekörnelte Skulpturierung, medial 
deutlichäschwächers gekornelu (ARbb219) 2. en ya rk nivescens BURMANN 
Ductus bursae kürzer (1,3-1,6 mm), im Anfangsbereich deutlich gekrümmt, durchgehend stark skulptu- 
riert, proximal stäbchenförmig, distal zunehmend körnchenartig (die folgenden 4 Arten sind nur mit 
Vorbehalt nach den weiblichen Genitalien determinierbar) ..... 2.2.2222 222202 enenenenen 
Duetusjbursaerkurz(#3 1,4mm)(AbDbI230)@) Er ee albescens (Reser) 


Duectusgbursaeglängen (1651, 63mm) re re 


10 


13 


4 Genitalsesamtlänge 332mm abb233) Eee ee ee klimeschi sp. n. 


a GenitaleesamtlangefAul Alm m ee 15 
IS @orpusibursaescaslYmmlansaenbbs2a) EEE ee ereeee ee inexpectata Sp. n. 
I @orpuslbursaezea ls mımylansı(Nbby232)rree er ee helvetica sp. n. 


16  Genitalgesamtlänge 4,2—4,6 mm; Verwachsungszone der ventralen Antapophysenarme 0,10-0,12 mm 
lang; Ductus bursae durchgehend gekörnelt skulpturiert (Abb. 236) ....... saxifragae (STAINTON) 
—  Genitalgesamtlänge 6,5-7,0 mm; Verwachsungszone der ventralen Antapophysenarme 0,06-0,07 mm 
lang; Ductus bursae nur im Anfangsbereich gekörnelt skulpturiert (Abb. 237) ................ 


VE EN RR UA TENESEEEERERÄRTE 2 SER SCREEN E fasciapennella (Staınton) 


Spezieller Teil 
Subgenus Kessleria 
Kessleria alpicella (Stanton, 1851) 


Tinea (Oecophora!) alpicella [Fischer von RÖSLERSTAMM, Mann ın litt. ] STAINTON, 1851: 17. LECTO- 
TYPUS I‘, Europa [?Österreich] (BMNH), hier festgelegt [untersucht]. 

Swammerdamia alpicella HERRICH-SCHÄFFER, 1855, 282. SYNTYPEN, Österreich (Schneeberg) 
[nicht untersucht]. 

[keine Gattung] alpicella HERRICH-SCHÄFFER 1851, Abb. 359 (C in Farbe) [uninominal]. 

Swammerdamia alpicella HERRICH-SCHÄFFER; REBEL 1904, 346, 1911, 410; Hörner 1909, 111. 

Zelleria alpicella (HERRICH-SCHÄFFER); MEYRICK 1914, 12; KrimeschH 1961, 623. 

Kessleria alpicella (HERRICH-SCHÄFFER); FRIESE 1960, 73, Abb. 41,42 (O’ + Q Genital), 1960a, 114, 
1963, 24; Burmann 1973, 155; Baranıak 1988, 540, Abb. 5-7,15 (O'’ + 9 Genital). 


Beschreibung 


Imago (Abb. 1-2): Kopf weiß, Stirn weiß mit mehr oder weniger ausgedehnter hellbrauner latera- 
ler Beschuppung; Labialpalpus hellbraun-weißlich; Antennen bräunlichweiß, ventral deutlich weiß- 
braun geringelt; Thorax weiß mit weißem oder hellbraunem Scutellum II, Tegulae basal hellbraun, di- 
stal weiß; Abdomen graubraun, ventral weißlich aufgehellt. Vorderflügellänge: ©, 7,0-8,95 mm 
(7,79; n = 17); 9, 7,3—7,6 mm (7,50; n = 5). Männchen (Abb. 1): Vorderflügelgrundfarbe weiß mit 
mehr oder weniger intensiver hellbrauner Finmischung, vor allem im distalen Flügeldrittel; ein breiter 
hellbrauner Längswisch in der Falte von der Basis bis ca. !/3, ab hier distocostad gebogen und etwas 
undeutlicher bis zu Ri reichend; Subcosta basal hellbraun beschuppt; schwärzliche Schuppenflecken 
entlang der Subcosta (undeutlich), Ri und Analis sowie am Flügelsaum; Fransenbasis schwärzlich, 
tornad weißlich; Fransen dunkel graubraun mit etwas hellerer Basıs. Hinterflügel grau mit basal 
braungrauen, distal weißlichgrauen Fransen. Weibchen (Abb. 2): durchschnittlich etwas weniger ver- 
dunkelt, ansonsten keine Differenzen gegenüber dem Männchen. 

Genitalien © (n=5) (Abb. 85-93): Tegumenvorderrand medial mit langem zapfenartigem 
Vorsprung; Ventralplatte der Gnathos zungenförmig, lang, ohne Bestachelung. Valva 
(0,72—0,76x 0,24—0,26 mm) schlank, ventral leicht konvex, distal verschmälert mit schwach vorge- 
zogener Spitze; Costalrand leicht konvex, mit stark sklerotisierter Leiste; Sacculus kaum abgesetzt, 
abgerundet, fein bestachelt. Saccus kurz, 0,25—0,34 mm, distal leicht erweitert, apıcal abgerundet. 
Aedoeagus lang und schlank, 1,56— 1,66X 0,07 mm, mit schmalem und stark sklerotisiertem Basalring, 
apıcal ohne Netzstruktur; insgesamt 2 Paar Cornuti vorhanden: 3 Cornuti annähernd gleich lang, ca. 
0,40—0,50 mm, ein einzelner kurzer Cornutus mit ca. 0,25—0,30 mm setzt basal an einem längeren an; 
Cornuti mit schwach ausgebildeter Basis aus winzigen Stacheln. 


16 


8. Abdominalsegment mit einem Paar sehr kurzer Coremata in der Intersegmentalmembran. 

Genitalien @ (n=4) (Abb. 220-221): Genitalläinge 4,0-4,7 mm; Apophyses posteriores 
0,60—-0,74 mm; Apophyses anteriores 0,58—0,72 mm, ventrale Arme im Bereich der Lamella postva- 
ginalis ziemlich gerade mediad verlaufend und in schmale dreieckige Sklerotisierungszonen auslau- 
fend; Sklerotisierungen durch breite membranöse Zwischenzone deutlich getrennt; beborstete Vor- 
wölbungen der Lamella postvaginalis ebenfalls deutlich getrennt; Antrum ein kleiner, schwach skle- 
rotisierter Ring; Ductus bursae ca. 2,2—2,5 mm lang, distal der Mündung des Ductus seminalis mit 
durchgehender gekörnelter Skulpturierung, mediale Region des Ductus bursae schwächer gekörnelt; 
Ductus bursae schlank, distal leicht trichterförmig erweitert, aber nicht in Corpus bursae hineinra- 
gend; Corpus bursae sackförmig bis ellipsoid, Größe stark unterschiedlich (vermutlich abhängig von 
Kopulation) von 1,0-1,25x 0,65—0,70 mm ausnahmsweise bis zu 2,0X 0,8 mm, schwache Längsfal- 
tung entwickelt; kleines Signum vorhanden, 0,07—0,11%X 0,06—0,09 mm, stark gezähnelt. 

Raupe: Länge 12 mm; Kopf hellbraun, Prothoracalschild und Analschild dunkel grünbraun; Kör- 
pergrundfarbe schmutzig-grün, dorsal grünbraun mit durchschimmerndem grünen Rückengefäß; Pi- 
naculae dunkel braungrün; Thoracalbeine dunkelbraun. 

Puppe: unbeschrieben. Fxuvie hell gelblichbraun. 

Biologie: Burmann (1973) meldet die Raupen von Saxifraga bryoides L. und S. rotundifolia L., wo- 
bei letztere Pflanze in einem Gewächshaus bei München befallen wurde. Bei der erstgenannten 
Pflanze handelt es sich um einen Irrtum (Burmann mdl.). Nach unseren Beobachtungen kommt die 
Art an 5. panicnlata Mırı. vor, dies entspricht auch der ausschließlichen Futterpflanze in der Hohen 
Tatra (Baranıak 1988). Die juvenile Raupe erzeugt Minen, später werden die Triebe versponnen und 
durch Schabefraß konsumiert. Überwinterungsstadium ist vermutlich die Raupe, die im Frühsommer 
(Mai/Juni) bereits erwachsen ist. Die Verpuppung erfolgt in einer Gespinströhre und die Imagines 
schlüpfen im Freiland bereits ab Ende Mai. Die Flugzeit dauert je nach Höhenlage und Exposition des 
Lebensraumes von Ende Mai bis Ende Juli. Burmann (1973) meldet alpicella aus dem Nordtiroler Ven- 
natal von Ende Mai bis Anfang Juli und wiederum Ende August, was möglicherweise auf eine zweite 
Generation hindeuten könnte. 

Habitat: Kalkfelswände bzw. kalkreicher Schutt, besonders in Südexposition, seltener auch auf Sı- 
likatunterlage. 

Vertikalverbreitung: 1100-2000 m, ein verflogenes Exemplar bei 3200 m (Burmann 1973). 

Verbreitung (Abb. 238): Alpen (Österreich, Schweiz, Italien, Deutschland), Hohe Tatra (Polen, 
CSFR) (Hrusy 1964), Pieniny Gebirge (Polen) (Baranıak 1988), Jugoslawien (Kroatien, Bosnien, Ser- 
bien, Mazedonien), Albanien, Rumänien. Reser (1904) meldet die Art auch aus Bulgarien. 


Untersuchtes Material (inkl. 10 0° + 79 Genitalpräparate) 


Lectotypus ©’: „Lectotype“ „Mann 389 1848“ „Tinea alpicella Stn. ©, Sppl. Cat. Br. Tin.-Pter. 17-18 (1851) 
Paratype“ (BMNH). 

Österreich: 10°, Alpen, 1856 (MNGA); 20°, 19, Wien, coll. Staudinger (MNHU); 10°, Niederösterreich, 
Schneeberg, 1908, leg. Wagner (NMW); 10°, Kärnten, Petzen, 1400 m, 11. VII. 1896, leg. Höfner (NMW); 10°, 
gleiche Daten, aber 15. VII. 1950 (ZSM); 10°, Kärnten, Karnische Alpen, Plöckengebiet, 29. VII. 1951 (ZSM); 10, 
19, Nordtirol, Vennatal, 1500 m, 22. + 28. VI. 1943, leg. Burmann (TLMF); 1 9, gleiche Daten, aber 12. VI.1987 
e. |. (Saxifraga paniculata), leg. Huemer (TLMF). Deutschland: 20°, 32, München, Botanischer Garten el. 
24.1.- 7.11.1952, leg. Groschke (DEI); 19, gleiche Daten, aber el. 13.1.1950 (DEI); 20°, gleiche Daten, aber el. 
19.1V. 1954 (TLMF; ZSM); 2 0’, gleiche Daten, aber el. 12.-16. V.1955 (TLMF). Schweiz: 10°, Graubünden, Ca- 
rolina, 1550 m, 2.V11.1977, leg. Whitebread (WHIT). Italien: 19, Prov. Treviso, Mte. Grappa dı Bassano, 
1600 m, 23.1.1971, leg. Klimesch; 1 C', Prov. Udine, Alpi Giulie, Altiplano Montasio, 1800 m, M. VI. 1950, leg. 
Klimesch (KLIM). Polen: 19, Tatra, Kopa Magury, e. |. 17.1V.1984, leg. Baraniak (BARA). Jugoslawien: 19, 
Kroatien, Velebit, Ostaria, 5. VI. 1910, leg. Hilf, coll. Leonhard [ohne Abdomen] (DEI); 10°, Bosnien, Trebevic, 
1600 m, 13. VII.1930, leg. Koschabek (ZSM); 10°, Bosnien, Trebevic, 12. VII. 1905, leg. Schawerda (DEI); 20°, 
19, Bosnien, Vlasenica, 20. VII. 1901, leg. Rebel; 1 9, Serbien, Zljeb, 24. VI. 1916, leg. Penther; 1 0°, Montenegro, 
Vunsaj, 1400 m, 10. VII. 1914, leg. Penther (alle NMW). Albanien: 20°, 2 9, Bize b. Shengjergji, 1400-1500 m, 


17 


Wiesen in Rotbuchenzone, 10.—15. VII. 1961, Exp. DEI (DEI). Rumänien: 20°, 19, Herkulesbad, 1909 + 1910, 
leg. Rebel; 10°, 19, Mehadıa, 1859, leg. Mann; 10), 1 Q, Siebenbürgen, Rot Turm, 28.V. + 5.V1.1913, leg. Prall 
(alle NMW). Ohne genaue Fundangaben: 30°, 1 Q, Alpen, leg. Mann, coll. Pfaffenzeller (DEI; MNHU); 19 (Pa- 
ralectotypus), gleiche Daten wie Lectotypus (BMNH). 


Bemerkungen 

Sramton (1851) beschrieb als erster die vorliegende Art, basierend auf 2 Exemplaren, die er 1849 
vom Wiener Lepidopterologen J. Mann erhalten hatte. Sie wurden von Mann als Oecophora alpicella 
bezeichnet und FiscHEr von RÖSLERSTAMM zugeeignet. Es handelte sich jedoch um einen in litteris Na- 
men ohne Valdität. Die 2 Originaltiere, die Stanton ursprünglich vorlagen (STAmTon 1868), wurden 
untersucht und das bereits als Lectotypus bezettelte Exemplar wird hier als solcher festgelegt. Ob- 
wohl der Fundort nicht mit Sicherheit eruierbar ist, handelt es sich sehr wahrscheinlich um ein Ex- 
emplar vom Schneeberg (Niederösterreich), einer von Mann besammelten Lokalıtät. 

K. alpicella wurde von HERRICH-SCHÄFFER (1851) abgebildet, allerdings ohne Gattungsbezeichnung 
und daher nach den Internationalen Regeln für Zoologische Nomenklatur (Art. 11[c]) invalid. Die 
gültige Beschreibung erfolgte erst mehrere Jahre später nach 4 Exemplaren vom Wiener Schneeberg 
(HERRICH-SCHÄFFER 1855). Sichere Syntypen konnten nicht untersucht werden. Mehrere Individuen 
aus „Wien“, die sich in der Sammlung StaundinGers (MNHU) befinden, stammen allerdings möglich- 
erweise von HERRICH-SCHÄFFER. Die Identität der Art ist aber sowohl auf Grund der Originalbeschrei- 
bung als auch der dazugehörigen Farbabbildung eindeutig geklärt. Besonders charakteristisch ist der 
hellbraune Wurzelstreifen entlang der Falte, der plötzlich costad umbiegt. Dieses habituelle Merkmal 
wird von HERRICH-SCHÄFFER eindeutig beschrieben und trifft auf keine weitere Art der betreffenden 
Region zu. Die Identität des in der Originalbeschreibung erwähnten monticolella (in litt.) Exemplares 
in der Sammlung FiscHEr von RÖSLERSTAMM ist hingegen unklar und es könnte sich dabei um hauderi 
sp. n. handeln. HERRICH-SCHÄFFER beschreibt abgeflogene Tiere als graulicher und erwähnt, daß eın 
solches Exemplar vom Schneeberggipfel sich unter dem Namen monticolella in besagter Sammlung 
befinde. Es handelt sich hierbei um einen als jüngeres Synonym publizierten Namen, der später nicht 
mehr verwendet wurde und daher als nicht verfügbar zu gelten hat (ICZN, Art. 11[e]). Die ebenfalls 
erwähnten weiblichen Tiere aus dem Engadin (leg. Frey) gehören hingegen zu saxifragae, eine Art, die 
HERRICH-SCHÄFFER in der Originalbeschreibung mit alpicella verwechselte. Letztere Fehlbestimmung 
wird bereits von Staınton (1968) berichtigt. 

HERRICH-SCHÄFFERS alpicella ıst ein sekundäres Homonym von ÄK. alpicella (Stanton), mit der sie 
auch artidentisch ist. Frıese (1960) führt fälschlicherweise alpicella (Staınton) als Synonym zu alpicella 
(HERRICH-SCHÄFFER) und gibt auch die Jahreszahl der Beschreibung letzterer Art unrichtig mit 1851 
anstatt 1855 an. 

Die männlichen Genitalien sind durch 3 annähernd gleich lange und einen kurzen Cornutus gut 
charakterisiert und unterscheiden sich in diesem Merkmal von mixta sp. n. mit 2 kurzen und 2 länge- 
ren Cornuti. Die Population aus Rumänien (Siebenbürgen) und ein Tier aus Albanıen weichen in der 
Abbildung des kürzeren vierten Cornutus sowie in der Saccusform etwas von typischen alpicella ab 
(Abb. 91-93), werden aber hier mit Vorbehalt zu alpicella gezogen. Die Valvenform sowie der Saccus 
von alpicella erinnern an einige weitere Kessleria-Arten wie alternans, nivescens und petrobiella. Nä- 
here Verwandtschaft besteht zu erstgenannter Art, alpicella besitzt aber einen kurzen zusätzlichen 
Cornutus, keine Netzstruktur im Aedoeagus, kleinere Sklerotisierungen im Bereich der Lamella post- 
vagıinalıs, ein größeres Signum etc. Letzteres fehlt mit Ausnahme von alpicella und alternans allen im 
weiblichen Geschlecht bekannten Kessleria-Arten. 


Kessleria mixta sp.n. 


[Kessleria alpicella (HERRICH-SCHÄFFER); FRIESE 1963, 24, partim. Fehlbestimmung. ] 


18 


Beschreibung 


Imago (Abb. 3): Kopf weiß, Stirn hellbraun; Labialpalpus hellbraun; Antennen bräunlichweiß, 
ventral weißbraun geringelt; Thorax und Tegulae hellbraun. Vorderflügellänge: ©, 7,0 mm (n = 1). 
Männchen: Vorderflügelgrundfarbe weißlichbraun, distales Flügeldrittel stark graubraun beschuppt, 
proximale Flügelhälfte und Dorsum verstärkt weißlich; ein unscharf begrenzter breiter hellbrauner 
Längswisch in der Falte von der Basıs bis ca. '/3, ab hier distocostad gebogen und etwas annähernd bis 
zu Ri reichend; schwarze Schuppenflecken entlang Ri und Analis, schließlich den Flügelsaum um- 
grenzend und miteinander verschmolzen; Flügelsaum weißlich; Fransenbasis schwärzlich; Fransen 
weißlichbraun, im Apex etwas verdunkelt. Hinterflügel grau mit basal braungrauen, distal weißlich- 
grauen Fransen. Weibchen: unbekannt. 

Genitalien © (n = 1) (Abb. 94-96): Tegumenvorderrand medial mit zapfenartigem Vorsprung; 
Ventralplatte der Gnathos zungenförmig, abgerundet, ohne Bestachelung. Valva (0,72X 0,23 mm) 
schlank, ventral leicht konvex, distal deutlich verschmälert, Apex deutlich vorgezogen; Costalrand 
konvex mit medialer Einbuchtung, sehr stark sklerotisierte Leiste erreicht den Apex nicht; Sacculus 
schwach abgesetzt, abgerundet, fein bestachelt. Saccus kurz, 0,24 mm, schlank, distal erweitert, apical 
abgerundet; Aedoeagus lang und schlank, 1,33 0,06-0,08 mm, mit deutlichem, stark sklerotisiertem 
Basalring, apıcal ohne Netzstruktur; insgesamt 4 Cornuti vorhanden: 2 einschließlich stark skleroti- 
sierter Basis 0,55+0,52 mm lange Cornuti, sowie 2 kurze Cornuti mit 0,30+0,28 mm. 

8. Abdominalsegment mit einem Paar Coremata in der Intersegmentalmembran. 

Genitalien @: unbekannt. 

Raupe und Puppe: unbekannt. 

Biologie: unbekannt. Das einzige bisher bekannte Exemplar wurde Mitte Juli gefangen. 

Habitat: unbekannt. 

Verbreitung (Abb. 240): bisher nur aus Albanıen (Korab) bekannt. 


Untersuchtes Material (inkl. 10° Genitalpräparat) 


Holotypus ©’: „Alban.-Exp., Korab, 31.VII.18 [leg. Penther & Zerny]“ „31.7.“ © Genital-Präp. Friese 952“ 
„Kessleria alpıcella HS. G. Friese det. 1962“ (NMW). 


Derivatio nominis: Der Artname leitet sich vom lateinischen Adjektiv mixtus (= vermischt) ab. 


Bemerkungen 


K. mixta sp. n. wurde bereits von Frızse (1963) als alpicella gemeldet. Während aber das andere ın 
dieser Arbeit publizierte albanische Material tatsächlich zu alpicella gehört, wurde mixta sp. n. nicht 
als spezifisch unterschiedlich erkannt. 

Die Art unterscheidet sich von der nahe verwandten alpicella habituell durch die stark verdunkelten 
Vorderflügel. In den Genitalien finden sich die wichtigsten Differenzen vor allem ın der Länge der 
Cornuti. Während alpicella 3 annähernd gleich lange Cornuti sowie einen kürzeren besitzt, weist 
mixta sp. n. 2 lange und 2 sehr kurze Cornuti auf. 


Kessleria alternans (STAUDINGER, 1870) 


Swammerdamia alternans StaunDınGer, 1870, 291. LECTOTYPUS ©, Schweiz (MNHU), festge- 
legt durch Frıese 1960, 75 [untersucht]. 

Swammerdamia alternans STAUDINGER; Frey 1871, 113; SEEBOLD 1898, 21. 

Zelleria alternans (StauDinGer); MEyRIcK 1914, 12, partım. 

Kessleria alternans (SraunınGer); Friese 1960, 75, Abb. 45 (© Genital); Burmann 1973, 155 und 
1980, 105. 


19 


Beschreibung 


Imago (Abb. 4-10): Kopf rostbräunlich bis bräunlichweiß, medial mehr oder weniger graubraun 
verdunkelt, Stirn graubraun (Weibchen mit weißlich-gelbem Kopf und weißer Stirn); Labialpalpus 
graubraun (Weibchen bräunlichweiß); Antennen dunkel graubraun, ventral weiß und schwarzbraun 
geringelt (Weibchen bräunlichweiß, ventral weißbraun geringelt); Thorax und Tegulae dunkel grau- 
braun mit schwacher hellbrauner Einmischung (Weibchen weißlich mit schwacher hellbrauner Ein- 
mischung); Abdomen grau, unterseits weißlichgrau, besonders beim Weibchen. 

Vorderflügellänge: ©, 8,0-9,2 mm (8,55; n = 26) [Alpi Cozie: 7,0—8,8 mm (7,59; n = 14); Alpes 
Maritimes: 7,8—8,5 mm (8,05; n = 6)]; 9, 6,7-8,1 mm (7,58;n = 11) [Alpı Cozie: 5,8—6,3 mm (6,13; 
n = 8); Alpes Maritimes: 5,9—6,3 mm (6,06; n = 3)]. Männchen (Abb. 4, 6, 8, 10): Vorderflügelgrund- 
farbe grau (Alpes Maritimes weißlich), mehr oder weniger intensiv hellbraun, weiß und schwarz ge- 
fleckt; schwarzer Schrägfleck bei ca. !/ der Flügellänge von der Analader distocostad bis zu R1, gele- 
gentlich undeutlich bis zur Flügelbasis verlängert; distal der Zelle ein unscharf begrenzter schwarzer 
Fleck; distal des Schrägfleckes 2 unscharf begrenzte hellbraune Flecken mit mehr oder weniger inten- 
siver weißer Einmischung; Dorsum weißlich bis hellbraun; alle Adern, vor allem distad der Zelle, mit 
sehr deutlicher schwarzweißer Sprenkelung; Fransenbasis schwärzlich; Fransen graubraun, apical et- 
was dunkler. Hinterflügel grau mit hell braungrauen Fransen. Weibchen (Abb. 5, 7, 9): erheblich klei- 
ner und stumpfflügeliger als das Männchen; Kopf und Thorax sowie Vorderflügelgrundfarbe weiß; 
Vorderflügel mit mehr oder weniger intensiver hellbrauner Sprenkelung; Schrägfleck und schwarz- 
weiße Sprenkelung des Geäders wie beim Männchen. Hinterflügel hellgrau mit graubraunen, basal et- 
was dunkleren Fransen. 


Genitalien © (n = 5) (Abb. 97-108): Tegumenvorderrand medial mit zapfenartigem Vorsprung; 
Tegumendach mit einem Paar schwacher, gekörnelter Wölbungen; Ventralplatte der Gnathos breit 
zungenförmig, ohne Bestachelung. Valva (0,68—0,77x0,28-0,30 mm) schlank, ventromedial 
schwach konvex, distal deutlich verschmälert, Apex abgerundet mit deutlich vorgezogener Spitze; 
Costalrand mehr oder weniger konvex, mit breiter, stark sklerotisierter Leiste, distal mit undeutlicher 
Zähnelung; Sacculus schwach abgesetzt, abgerundet, stark bestachelt. Saccus kurz, 0,30—0,37 mm, 
schlank, distal gelegentlich etwas verbreitert, apical abgerundet. Aedoeagus sehr lang und schlank, 
1,52-1,65x 0,06 mm, mit stark sklerotisiertem Basalring, distal etwas breiter, mit deutlicher apicaler 
Netzstruktur; 3 Cornuti vorhanden: je 2 breite lanzettförmige, sowie ein einzelner deutlich schlanke- 
rer Cornutus, 0,42—0,46 mm lang; breite Cornuti basal ausgehöhlt; Cornuti setzen an 0,22—0,24 mm 
langer, paariger Basıs an. 

8. Abdominalsegment ohne Coremata (Abb. 209, 210). 

Genitalien 9 (n=3) (Abb. 223-224): Genitallänge 4,8-4,9 mm; Apophyses posteriores 
0,66-0,70 mm; Apophyses anteriores 0,66—0,74 mm, ventrale Arme im Bereich der Lamella postva- 
ginalis deutlich gebogen und in breite, annähernd dreieckige Sklerotisierungen übergehend; Skleroti- 
sierungen ventromedial durch schmale membranöse Zwischenzone getrennt; beborstete Vorwölbun- 
gen der Lamella postvaginalis getrennt; Antrum undeutlich ringförmig; Ductus bursae 2,6- 2,8 mm 
lang; deutliche gekörnelte Skulpturierung von der Mündung des Ductus seminalis bis zum Corpus 
bursae (2,3—2,6 mm), im proximalen Teil etwas stärker; Ductus bursae schlank, distal etwas 
verbreitert und trichterförmig in Corpus bursae hineinreichend; Corpus bursae deutlich abgesetzt, 
ellipsoid, 1,20- 1,36% 0,76—0,98 mm, ohne auffallende Faltungen, kleines gezacktes Signum mit ca. 
0,04—0,05 mm Durchmesser. 

Raupe: Länge 11-12 mm; Kopf hellbraun; Prothoracalschild hell grünbraun, Analschild grün- 
braun; Körpergrundfarbe schmutzig grünbraun, mit rötlichbrauner Dorsallinie; breite, in Flecken 
aufgelöste rötlichbraune Subdorsallinien; Pinaculae grünbraun; Thoracalbeine hellbraun. 

Puppe: unbeschrieben. Exuvie hell gelblichbraun. 

Biologie: Die Raupen konnten an Saxifraga oppositifolia L. und S. paniculata Mır1. festgestellt wer- 
den. Während sie an erster Pflanze in den typischen Gespinstschläuchen leben und die Blätter voll- 


20 


ständig fressen, erzeugen sie an der breitblättrigen $. paniculata zumindest in den Jugendstadien auch 
unregelmäßige Minen. Später werden die Blätter mit reichlich Gespinst verwoben und mehr oder we- 
niger vollständig konsumiert. An der Typenlokalität wurden die Raupen und Imagines bevorzugt an 
überhängenden Felswänden mit ausgedehnten, teilweise hängenden Polstern von S. oppositifolia ge- 
funden. Die Überwinterung ist noch ungeklärt, das gleichzeitige Auffinden von juvenilen und er- 
wachsenen Raupen Anfang Juni 1990 deutet auf eine mögliche zweijährige Periodik. Leider mißlang 
jedoch die Zucht der Jugendstadien, so daß diese Frage derzeit noch offen bleibt. Die Verpuppung er- 
folgt zwischen Substratteilen in einem feinen spindelförmigen Kokon. Imagines schlüpfen nach ca. 
2 Wochen in den frühen Morgenstunden. Im Freiland wurde alternans bei sonnigem Wetter vor Be- 
ginn der direkten Sonneneinstrahlung freiwillig fliegend beobachtet, am späteren Vormittag konnten 
die Imagines durch Räuchern leicht aufgescheucht werden. Die Kopulation findet am frühen Vormit- 
tag statt. Flugzeit: Mitte bis Ende Juli, wahrscheinlich aber je nach Hangexposition eine wesentlich 
längere Flugperiodik. So liegt z. B. aus den Cottischen Alpen (V. delle Finestre) ein vermutlich zu al- 
ternans zu ziehender Nachweis vom 9. Juni 1959 vor (Jäckn in litt.). 

Habitat: Zirben-Lärchenwälder mit eingestreuten Quarzphyllitfelsbändern, Silikatfelsen unter- 
und oberhalb der Waldgrenze, sowie in 2 Populationen (Alpi Cozie und Alpes Maritimes) auch Kalk- 
felsen bzw. Kalkschiefer und Gesteinsblöcke innerhalb der alpinen Grasheide. Vertikalverbreitung: 
1600-2200 m. 

Verbreitung (Abb. 239): Südwestalpen (Schweiz, Italien, Frankreich), Kaukasus (UdSSR). Aus dem 
Alpenraum liegen ım einzelnen Nachweise aus folgenden Gebieten vor: Graubündner Alpen, Tessi- 
ner Alpen, Walliser Alpen, Grajische Alpen, Alpı Cozie, Alpes Maritimes. 


Untersuchtes Material (inkl. 13 © + 4 @ Genitalpräparate) 

Lectotypus, ©’: „Lectotypus“ „Ob. Engadin, [Sils-Maria,] 14.7.[1867] leg. Staudinger“ „alternans Stg.“ „Stau- 
dinger“ „O’ Genital-Präp. Friese 249“ „Kessleria alternans (Stgr.) G. Friese det. 1959“ (MNHU). 

Schweiz: 10° (Paralectotypus), gleiche Daten wie Lectotypus (MNHU); 10° (Paralectotypus), gleiche Daten 
aber 16. VII. (DEI); 200°,7 9, Graubünden, SE. Sils-Maria, 1820-1870 m, 13. VII. 1989, leg. Huemer, Karsholt & 
Tarmann (TLMF; ZMUC); 3 9, gleiche Daten, 17. + 19. VII.1989 e. p.; 10°, 1 9, gleiche Daten, 22. + 26. VI. 1990 
e. 1. (Saxifraga oppositifolia; S. paniculata), leg. Tarmann et. al. (TLMF); 10°, Ticino, Campolungo, 18. VII. 1922 
(NMB); 20, 19, Valesia, leg. Anderegg (MNHU; ZSM). Italien: 10°, Piemont, Gran Paradiso, Piamprato, 
1600 m, 21. V1.1967, leg. Sieder (LNK); 170°, 79, Prov. Torino, Alpı Cozie, Colle delle Finestre, 2150 m, 
27.V11.1990, leg. Huemer & Tarmann; 30°, 69, Prov. Torino, Alpi Cozie, V. delle Finestre, 1700 m, 27. VII. 1990, 
leg. Huemer & Tarmann (TLMF). Frankreich: 140°, 8, Dep. Alpes Maritimes, Marguareis W-Hang, Navela, 
2100-2200 m, 21.—23.VII.1990, leg. Huemer & Tarmann; 10°, Dep. Alpes Maritimes, Marguareis S-Grat, 
2450-2650 m, 23. VII. 1990, leg. Huemer & Tarmann (TLMF). UdSSR: 1°, Kaukasus, leg. Korb (MNCN). 


Bemerkungen 


K. alternans wurde nach 3 Männchen aus dem Oberengadin beschrieben, die alle zur Untersuchung 
vorlagen. Der Lectotypus wurde bereits durch Frıese (1960) festgelegt und das Sammeldatum mit 
16.7.[1870] angegeben. Auf Grund der Hinweise von Fr£ry (1871) wurde das Typenmaterial aber be- 
reits 1867 gefangen und der Lectotypus ist mit 14.7. etikettiert. 

Die Art zeichnet sich durch einen erheblichen Geschlechtsdimorphismus aus, auf den bereits Fr£Ev 
(1871) aufmerksam machte. Frızse (1960) lagen für seine Familienrevision lediglich Männchen vor und 
das unterschiedliche Aussehen der Weibchen blieb unberücksichtigt. Habituell bestehen große Ähn- 
lichkeiten zu wehrlii sp. n., allerdings besitzen alternans-Männchen lediglich 3 Cornuti sowie eine et- 
was unterschiedliche Valven- und Saccusform. Die Weibchen von alternans differieren von wehrli 
sp. n. vor allem durch das Vorhandensein eines, wenn auch sehr kleinen, Signums. ÄK. alpıcella ıst 
ebenfalls näher verwandt, besitzt aber einen kurzen vierten Cornutus sowie ein größeres Signum und 
eine kleinere sklerotisierte Zone im Bereich der Lamella postvaginalis. Äußerlich sind beide Arten 
durch den bei alpicella vorhandenen basalen Längsfleck unverwechselbar. 

Die Genitalien von alternans weisen eine erhebliche individuelle aber auch geographische Varia- 


21 


tionsbreite sowohl in der Ausbuchtung der Valvencostalleiste, in der Länge des Saccus sowie in der 
Breite der Cornuti auf. Hinzu kommt noch die durchschnittlich erheblich geringere Spannweite der 
Populationen aus den Südwestalpen (Abb. 6-9) sowie die deutlich hellere (weiße) Färbung mit redu- 
zierter hellbrauner Beschuppung von Tieren aus den Kalkgebieten der Marguareis (Alpes Maritimes). 
Die geschilderten Differenzen berechtigen aber nach Ansicht der Autoren, ähnlich wie bei burmannı 
sp. n. und nivescens, derzeit nicht zur Abtrennung getrennter Taxa, da noch unzureichend Material 
untersucht werden konnte. Auch ein einzelnes Männchen aus dem Kaukasus, das bereits als alternans 
publiziert wurde (SEEsoLD 1898), wird ebenfalls zumindest vorläufig bei dieser Art belassen. 


Kessleria wehrlii sp. n. 


|Swarmnmerdamia zimmermanni (Nowickı); WEHRLI 1924, 98. Fehlbestimmung. ] 


Beschreibung 


Imago (Abb. 11, 12): Kopf rostbräunlich bis bräunlichweiß, medial mehr oder weniger graubraun 
verdunkelt, Stirn graubraun (Weibchen mit weißlichem, medial hellbraun verdunkeltem Kopf und 
weißer Stirn); Labialpalpus graubraun (Weibchen bräunlichweiß); Antennen dunkel graubraun, ven- 
tral schwach weißlich und schwarzbraun geringelt; Thorax und Tegulae dunkel graubraun, Tegulae 
distal weißlich aufgehellt (Weibchen weißlich mit schwacher hellbrauner Einmischung); Abdomen 
grau, unterseits weißlichgrau, vor allem beim Weibchen. Vordertflügellänge: ©, 8,1—9,5 mm (8,75; 
n= 13); 9, 6,2 (n = 1). Männchen (Abb. 11): Vordertlügelgrundfarbe weiß mit mehr oder weniger 
ausgedehnter grauer Beschuppung; schwarzer Schrägfleck bei ca. !/ der Flügellänge von der Analader 
distocostad bis zu R1, gelegentlich undeutlich bis zur Basis verlängert; distal der Zelle ein unscharf be- 
grenzter schwarzer Fleck; distal des Schrägfleckes 2 unscharf begrenzte weiße Flecken; Dorsum weißs- 
grau; Radial- und Analadern, vor allem distad der Zelle, mit mehr oder weniger deutlicher schwarz- 
weißer Sprenkelung; Fransenbasis schwärzlich, tornal mit weißlichen Schuppen vermischt; Fransen 
graubraun, apical etwas dunkler. Hinterflügel grau mit gleichgefärbten, basal etwas verdunkelten 
Fransen. Weibchen (Abb. 12) (nach einem stärker geflogenen Exemplar): erheblich kleiner und 
stumpfflügeliger als das Männchen; Kopf und Thorax viel heller als beim Männchen; Vorderflügel- 
grundfarbe weiß; Schrägfleck und Fleck distal der Zelle gut entwickelt (alle anderen Merkmale auf 
Grund des Erhaltungszustandes nicht zu beurteilen). Fransen weiß. Hinterflügel hellgrau mit weißli- 
chen Fransen. 

Genitalien © (n = 3) (Abb. 109-111): Tegumenvorderrand medial mit deutlichem zapfenartigem 
Vorsprung; Ventralplatte der Gnathos sehr breit, anteriolateral etwas abgerundet, ohne Bestachelung. 
Valva (0,74—0,78X 0,26—0,29 mm) schlank, ventromedial schwach konvex, distal deutlich verschmä- 
lert, Apex abgerundet mit deutlich vorgezogener Spitze; Costalrand leicht konvex, mit breiter, stark 
sklerotisierter Leiste, ohne Zähnelung; Sacculus schwach abgesetzt, rundlich, stark bestachelt. Saccus 
relativ lang, 0,38—0,40 mm, schlank, distal leicht erweitert, apical abgerundet. Aedoeagus sehr lang 
und schlank, 1,60—1,64X 0,06 mm, mit stark sklerotisiertem Basalring, distal etwas breiter mit deutli- 
cher apicaler Netzstruktur; 4 lanzettförmige, annähernd gleich breite (Lageverschiedenheit!) und 
lange Cornuti vorhanden, 0,38—0,42 mm lang; Cornuti basal ausgehöhlt; Cornuti setzen paarweise 
an 0,18—0,20 mm langer Basıs an. 

8. Abdominalsegment ohne Coremata (Abb. 211). 

Genitalien @ (n = 1) (Abb. 222): Genitallänge 4,6 mm; Apophyses posteriores 0,74 mm; Apophy- 
ses anteriores 0,76 mm, ventrale Arme im Bereich der Lamella postvaginalis deutlich gebogen und in 
annähernd dreieckige Sklerotisierungen übergehend; Sklerotisierungen ventromedial durch sehr 
schmale membranöse Zwischenzone getrennt; Vorwölbungen der Lamella postvaginalis getrennt; 
Antrum sehr undeutlich ringförmig; Ductus bursae ca. 2,3 mm lang; deutliche gekörnelte Skulpturie- 
rung, im proximalen Teil etwas stärker; Ductus bursae schlank, distal etwas verbreitert und trichter- 


DDR 


förmig in Corpus bursae hineinreichend; Corpus bursae deutlich abgesetzt, ellipsoid, 1,34X 0,76 mm, 
ohne auffallende Faltungen und Signum. 

Raupe und Puppe: unbekannt. 

Biologie: Die Futterpflanze der Raupen ist derzeit noch nicht sicher bekannt, allerdings wurden die 
Imagines um Saxıfraga retusa GouAn beobachtet, die an einer Stelle die einzige vorhandene Stein- 
brechart war. Die Tiere flogen freiwillig frühmorgens von ca. 8-10 Uhr MESZ. Das weibliche Ge- 
schlecht scheint eine wesentlich geringere Flugaktivität aufzuweisen und wurde lediglich einmal krie- 
chend nachgewiesen. 

Habitat: Silikatfelswände sowie steile, schotterige Rinnen mit Beständen der vermuteten Futter- 
pflanze. Vertikalverbreitung: ca. 2300-2450 m (nach Eigenbeobachtungen), die Fanghöhe der von 
Wenrıı nachgewiesenen Exemplare ist unbekannt. 

Verbreitung (Abb. 239): K. wehrlii sp. n. ist nach bisherigen Kenntnissen auf das Mont-Gelas-Mas- 
siv (Alpes Maritimes) beschränkt. Im östlich angrenzenden Marguareis-Gebiet tritt hingegen die nahe 
verwandte X. alternans auf. 


Derivatio nominis: Die Art ist dem berühmten Schweizer Lepidopterologen, Herrn Dr. E. WEHRLI 
(1871-1958), in Anerkennung seiner Leistungen um Erforschung hochalpiner Lepidopteren gewid- 
met. 


Untersuchtes Material: 

Holotypus ©’: „Frankreich, Dep. Alpes Maritimes, Mont-Gelas-Massıv, Mont Colomb W-Flanke, 2450 m, 
24.7.1990“ „leg. Huemer, Tarmann“ „YPO 57 © P. Huemer“ (TLMF). 

Paratypen, Frankreich: 12 C', 1 9, gleiche Daten wie Holotypus (TLMF); 3 0°, (zimmermanni) Alpes Mariti- 
mes, Mt. Gelas, 20. VII. 1923, leg. Wehrli (DEI; NMB). 


Bemerkungen 


K. wehrlii sp. n. wurde bereits von WEHrLı am 20. Juli 1923 am Mont Gelas gesammelt und unter 
dem Namen zimmermanni publiziert (Wenrti 1924). Es sind dies die einzigen angeblichen Nachweise 
dieser Art aus Frankreich. 

Die Art gehört auf Grund der Genitalmorphologie eindeutig in die nächste Verwandtschaft von al- 
ternans, die sowohl nördlich als auch östlich des Mont-Gelas-Massivs vorkommt, und habituell, ab- 
gesehen von der geringeren Größe der südwestalpinen Tiere, kaum zu unterscheiden ist. Gegenüber 
der alternans-Population aus Sils-Maria ist besonders die fehlende hellbraune Beschuppung auffällig. 
K. wehrlii sp. n. ist von alternans durch 4 Cornuti, die leicht unterschiedliche Länge des Saccus sowie 
das Fehlen eines Signums deutlich spezifisch separiert. 


Kessleria nivescens BurRMAnN, 1980 


Kessleria nivescens Burmann, 1980, 105, Abb. 1, 2,6 (Imago, © Genitalien). HOLOTYPUS C, Ita- 
lien (Burm.) [untersucht]. 
[Scythrophia petrobiella Zeıxer; HÖrnEr 1909, 108. Fehlbestimmung. ] 


Beschreibung 

Imago (Abb. 13-17): Kopf weiß, gelegentlich mit schwacher hellbrauner bis hellgrauer Einmi- 
schung; Stirn weiß; Labialpalpus weiß, letztes Glied mit wenigen eingesprengten dunkleren Schup- 
pen; Antennen deutlich schwärzlich-weiß geringelt, vor allem ventral; Thorax und Tegulae weiß mit 
mehr oder weniger starker hellbrauner oder grauer Beschuppung (Populationen der SO-Alpen teil- 
weise mit beinahe rein grauem Thorax); Abdomen grau mit weißen Segmentgrenzen, unterseits weißs- 


lich. 


29 


Vorderflügellänge: ©’, 8,0—-9,6 mm (8,91; n = 7); 9, 6,9-8,0 mm (7,49; n = 21). Männchen 
(Abb. 13): Vorderflügelgrundfarbe weiß mit mehr oder weniger ausgedehnter hellbrauner (Südalpen) 
bis grauer (SO-Alpen) Sprenkelung, besonders im apicalen Flügeldrittel; mittelbrauner bis schwarz- 
grauer sehr breiter Schrägfleck bei ca. V/ der Flügellänge von der Analader distocostad bis zu R1 (in 
sehr steilem Winkel); unregelmäßiger großer gleichgefärbter Fleck an der Flügelbasis sowie ein kleiner 
Fleck distal der Zelle; Fransenbasis weiß; Fransen weißlich, distal grau (am Tornus weißlich). Hinter- 
flügel hellgrau mit weißlichen Fransen. Weibchen (Abb. 14-17): durchschnittlich etwas kleiner und 
stumpfflügeliger, ansonsten keine Differenzen gegenüber dem Männchen. 


Genitalien C’ (n = 4) (Abb. 115-120): Tegumenvorderrand medial mit zapfenartigem Vorsprung; 
Ventralplatte der Gnathos breit zungenförmig, ohne Bestachelung. Valva (0,76-0,87x 0,25—0,30 
mm) schlank, medial leicht erweitert, ventral leicht konvex, distal deutlich verschmälert, Apex abge- 
rundet und mit vorgezogener Spitze; Costalrand gerade bis leicht konvex, mit stark sklerotisierter 
Leiste; Sacculus schwach abgesetzt, dünn bestachelt. Saccus kurz, 0,26—0,32 mm, schlank, distal et- 
was erweitert, apical abgerundet. Aedoeagus lang und schlank, 1,33—1,47x 0,06 mm, mit deutlichem, 
stark sklerotisiertem Basalring, apical mit schwacher Netzstruktur; insgesamt 3 Cornuti vorhanden: 
ein einzelner Cornutus 0,36—0,44 mm lang, basal bauchig erweitert, und mit 0,22- 0,27 mm langer 
Basis verschmolzen; 1 Cornutipaar mit einem breiten, einschließlich Basis 0,38—0,48 mm langem und 
einem medial daran ansetzenden schlankerem, 0,34—0,42 mm langem Cornutus. 

8. Abdominalsegment mit einem Paar Coremata in der Intersegmentalmembran (Abb. 212). 


Genitalien 9 (n=4) (Abb. 219): Genitallänge 3,6-4,0 mm; Apophyses posteriores 
0,66-0,74 mm; Apophyses anteriores 0,62—0,70 mm, ventrale Arme im Bereich der Lamella postva- 
ginalis stärker gebogen und in breite dreieckige Sklerotisierungen übergehend; Sklerotisierungen ven- 
tromedial durch membranöse Zwischenzone deutlich getrennt; Vorwölbungen der Lamella postvagi- 
nalis getrennt; Antrum ein sehr schwach entwickelter Ring; Ductus bursae 1,8— 1,9 mm lang; 2 Zo- 
nen relativ grob gekörnelter Skulpturierungen: anteriad der Mündung des Ductus seminalis (ca. 
0,40 mm) sowie posteriad des Corpus bursae (ca. 0,50 mm), Zwischenzone mit sehr schwacher Kör- 
nelung; Ductus bursae vor der Mündung in Corpus bursae mehr oder weniger deutlich erweitert; 
Corpus bursae 0,74—1,00 mm lang, schlank sackförmig mit starker Faltung bis annähernd glatt ellip- 
soid, ohne Signum. 

Raupe: Länge 12-13 mm; Kopf schwarz bis schwarzbraun, Prothoracalschild und Analschild dun- 
kel grünbraun; Körpergrundfarbe dunkel schmutzig grünbraun, dorsal mit breiter, dunkel rötlich- 
brauner Rückenlinie und ebensolcher fleckenartiger Subdorsallinie, die lateral bis zu den Stigmata ex- 
pandiert; Pinacula dunkel grünbraun, von Körpergrundfarbe umgeben; Thoracalbeine dunkelbraun. 

Puppe: Länge 6 mm; Integument braungrün, Flügelscheiden heller, vor dem Schlüpfen verfärbt sich 
die Puppe dunkel schwarzbraun; Flügelscheiden liegen den Abdominalsegmenten 1-4 an. Exuvie 
schwarzbraun. 

Biologie: Die Raupen leben nach bisheriger Kenntnis ausschließlich an Saxifraga caesia L. und der 
nahe verwandten $. tombeaensis Boıss. ex Enct. Sie verfertigen feine seidige Röhren, die bevorzugt ın 
den Polstern sowie im Randbereich zu den umliegenden Strata (Felsspalten) angelegt werden. Ober- 
flächlich sind die Fraßspuren kaum sichtbar, da sich die Röhren besonders im Basalbereich der Polster 
befinden. Raupen wurden gleichzeitig juvenil und adult bereits Ende September in einer Höhenlage 
von ca. 2200 m beobachtet (Mte. Baldo). Es könnte sich sowohl um eine generelle Strategie zur Bewäl- 
tigung klimatisch schwieriger Perioden als auch um eine zweijährige Entwicklung handeln. Eine un- 
terschiedliche Entwicklungsgeschwindigkeit innerhalb ein und derselben Population läßt sich jeden- 
falls durch die großen kleinklimatischen Differenzen in einem hochalpinen Lebensraum gut begrün- 
den und bringt den Vorteil, daß nicht alle Falter gleichzeitig schlüpfen und dadurch das Rısiko einer 
witterungsbedingten Populationsextinktion erheblich vermindert wird. Die lange Flugperiode der 
Falter, von Mitte Juli bis Anfang September, spricht ebenfalls für eine einjährige Periodik. Die Über- 
winterung dürfte nach eigenen Laborversuchen im Klimaschrank primär photoperiodisch gesteuert 


24 . 


sein. Nahrungsaufnahme der Raupen erfolgte nur im Langtag, im Kurztag gingen sie jedoch auch bei 
hohen Temperaturen ın Diapause. Im Freiland können die Larven bereits unmittelbar nach der 
Schneeschmelze, meistens von Ende Mai bis ca. Mitte Juni, gefunden werden und ergeben ım Labor 
nach ca. 3wöchiger Puppenruhe die Falter. 

Habitat: süd- bis südwestexponierte Kalkfelswände, Schutthalden und auch sekundär an Straßen- 
böschungen, sehr selten an nordexponierten Lokalitäten. Vertikalverbreitung: 1300-2200 m. 

Verbreitung (Abb. 239): K. nivescens war bisher nur von der Typenlokalität (Italien, Prov. Verona 
und Trient, Mte. Baldo) bekannt. Die Art ist aber in den südlichen Kalkalpen (Italien, Österreich, Ju- 
goslawien) weit verbreitet: Karawanken, Julische Alpen, Lienzer Dolomiten, Südtiroler Dolomiten, 
Monte Baldo, Brescianer Alpen sowie ein möglicherweise zu dieser Art gehöriger Raupennachweis 
aus den Bergamasker Alpen. 


Untersuchtes Material (inkl. 80’ + 8 Q Genitalpräparate) 

Holotypus, ©: „Holotypus“ Italia Mte Baldo Telegrafo 2150 m M. 7.69 leg. Burmann“ „Kessleria cf. zimmer- 
mannı NOW © Dr. G. Friese det. 1977“ „6.“ „Kessleria nivescens Burmann“ (BURM). 

Italien: 1 (Paratypus), Prov. Verona, Monte Baldo, Noveza, 1800 m, M. VII. 1971, leg. Burmann (BURM); 
10°, gleiche Daten, aber 1300-1600 m, E. VIII. 1967 (DEI); 10° (Paratypus), gleiche Daten, aber 1700 m; 29, 
Prov. Verona, Monte Baldo, Cima Valdritta, 2200 m, 8.X1.1988 e. ]. [Laborzucht] (Saxifraga tombeaensis), leg. 
Huemer & Tarmann; 20°, 3, Prov. Brescia, Cima Tombea SO-Hang, 1800 m, 4. VII. —4. VIII. 1987 e. 1. (Saxi- 
fraga tombeaensis), leg. Huemer (alle TLMF); 1 0°, Dolomiten, Sella, Val di Mesdi, 19. VII. 1907, leg. Petry (DEI). 
Jugoslawien: 9 0°, 4 9, Slowenien, SSO Vrsic-Paß, 1600-1650 m, 24. VI.—18. VII. 1990 e. 1. (Saxifraga caesia), leg. 
Huemer (TLMF); 10°, Slowenien, Koca na Mangrtu [Manharthaus], 2100 m, 18. VII.1900, leg. Preissecker 
(NMW). Österreich: 10°, Kärnten, Lienzer Dolomiten, Hochstadel, 1800 m, 26.6.1952 (ZSM); 49, gleicher 
Fundort, aber 2150 m, 13.—31. VII.1988 e. 1. (Saxifraga caesia), leg. Huemer & Tarmann (TLMF); 29, Kärnten, 
Karawanken, Hochobir, 1940 m, 6.—20. VII. 1989 e. 1. (Saxıfraga caesia), leg. Huemer & Tarmann; 10°, 11 9, Ost- 
tirol, Lienzer Dolomiten, Lienzer bis Karlsbader Hütte, 1800-2100 m, 2.—26. VII. 1989 e. 1. (Saxıfraga caesia), leg. 
Huemer, Tarmann & Deutsch; 1 0°, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Innstein-Alm, 1800-1900 m, 4. VIII. 1989, leg. 
Huemer (alle TLMF). 


Bemerkungen 


K. nivescens wurde von Burmann (1980) anhand von 5 männlichen Exemplaren beschrieben und der 
Autor äußerte die Vermutung, daß das Weibchen brachypter sein könnte. Eine Nachuntersuchung 
des Typenmaterials ergab eine fehlerhafte Geschlechtsbestimmung. Das in der Originalbeschreibung 
abgebildete kleinste Individuum (Burmann 1980, Abb. 2) ist nichts anderes als das weibliche Ge- 
schlecht von nivescens. Das männliche Genital weist im Gegensatz zur Originalbeschreibung nicht 
nur 2 unterschiedlich dicke, sondern 3 Cornuti auf. 

Die Populationen aus den Julischen Alpen und den Dolomiten unterscheiden sich habituell durch 
ihre graue Vorderflügelzeichnung (Abb. 16, 17) erheblich von Tieren der Typenlokalıtät mit brauner 
Beschuppung (Abb. 13, 14). Allerdings finden sich vereinzelt auch Exemplare, die der Monte-Baldo- 
Population nahekommen. In den Genitalien konnten kaum Unterschiede gefunden werden, lediglich 
der Costalrand ist bei Individuen aus den Südostalpen und den Dolomiten konvex. Da die genitalmor- 
phologisch wesentlichen Cornuti keinerlei Differenzen aufweisen, werden die genannten Differenzen 
als geographische Variabilität eingestuft. 

K. nivescens ist habituell kaum von petrobiella zu unterscheiden und wurde auch schon unter die- 
sem Namen publiziert (Hörner 1909). Erstere besitzt aber etwas spitzere Vorderflügel sowie hellere 
Hinterflügel mit weißlichen Fransen und überdies sind Tiere aus dem südöstlichen Verbreitungsge- 
biet normalerweise stark grau bestäubt (petrobiella braun). Beide Arten kommen in den Lienzer Do- 
lomiten sowie in den Julischen Alpen an manchen Lokalitäten sympatrisch und syntop vor, wobei die 
Raupen oft in denselben Pflanzenpolstern leben! Raupen von nivescens besitzen aber einen schwarz- 
braunen Kopf und Nackenschild (petrobiella hellbraun) und die Puppe ist schwarzbraun (petrobiella 
hellbraun). Ein wesentlicher Isolationsmechanismus besteht in den abdominalen Corematabüscheln 


25 


des Männchens, die bei petrobiella völlig fehlen. Die nivescens-Genitalien differieren von petrobiella 
und anderen Arten vor allem durch die Form, Länge und Anzahl der Cornuti sowie die zweite stark 
skulpturierte Zone im oralen Teil des Ductus bursae. 


Kessleria macedonica sp.n. 


[Swammerdamia zimmermanni (Norwickı; Danıeı etal. 1951, 70. Fehlbestimmung. ] 
Kessleria macedonica FRrisse in litt. ; Frıese 1963, 21; Krımesch 1968, 156. 


Beschreibung 


Imago (Abb. 18): Kopf weiß, Scheitel medial bräunlich, Stirn medial hell graubraun; Labialpalpus 
weiß (stark abgerieben); Antennen braun, ventral leicht weißbraun geringelt; Thorax und Tegulae 
graubraun. Vorderflügellänge: ©, 8,0 mm (n = 1). Männchen (nach einem stark geflogenem Exem- 
plar): Vorderflügelgrundfarbe hell graubraun; dunkelgrauer Schrägfleck bei ca. !/; der Flügellänge von 
der Analader distocostad zu Ri ziehend, proximal und distal intensive weißliche Beschuppung; Fran- 
sen graubraun mit etwas dunklerer Basis. Hinterflügel graubraun mit ebenso gefärbten Fransen. 
Weibchen: unbekannt. 

Genitalien C (n = 1) (Abb. 121-123): Tegumenvorderrand medial mit zapfenartigem Vorsprung; 
Ventralplatte der Gnathos zungenförmig, distal etwas erweitert, ohne Bestachelung. Valva 
(0,82X 0,28 mm) schlank, medial erweitert, ventromedial leicht konvex, distal gerade und deutlich 
verschmälert; Valva am Übergang zum Sacculus stark konvex gebogen; Costalrand gerade mit schma- 
ler, stark sklerotisierter Leiste; Sacculus deutlich abgesetzt, den Valvenventralrand nicht erreichend; 
Sacculus distoventral mit auffallenden dicken Stacheln, die medial knopfförmig erweitert sind. Saccus 
0,40 mm, gleichmäßig stark sklerotisiert, basal leicht eingeschnürt, distal kaum verschmälert. Aedoea- 
gus sehr lang und schlank, 1,80% 0,07 mm, mit stark sklerotisiertem Basalring, apıcal deutliche Netz- 
struktur entwickelt; insgesamt 5-6 Cornuti leicht unterschiedlicher Länge vorhanden (Anzahl und 
Länge auf Grund des Genitalpräparates nicht mit Sicherheit festzustellen!): gesamtes Cornutibüschel 
0,37 mm lang, Basis 0,47 mm lang und stark sklerotisiert. 

8. Abdominalsegment ohne Coremata. 

Genitalien @: unbekannt. 

Raupe und Puppe: unbekannt. 

Biologie: unbekannt. Das einzige vorliegende Exemplar wurde im letzten Julidrittel gefangen. 

Habitat: unbekannt. Vertikalverbreitung: 1400-1600 m. 

Verbreitung (Abb. 240): bisher nur aus Jugoslawien (Mazedonien, Sar Plan) bekannt. 


Untersuchtes Material (inkl. 10° Genitalpräparat) 


Holotypus ©: „Shar Planina, Crni vrh, 1400-1600 m, 20.—27. VII.“ „Südserbien, 1939, leg. Daniel, Forster, 
Pfeiffer“ „Swammerdamia zimmermanni Now., det. M. Hering, 1940“ „147“ „O’ Genital-Präp. Friese 937“ „Kess- 
lerıa macedonica Friese n. sp. G. Friese det. 1962, Holotypus“ (ZSM). 


Derivatio nominis: Die Art wırd nach dem Fundort Mazedonien benannt und wurde bereits von 
Frıese (1963) mit diesem Namen bezeichnet. 


Bemerkungen 


K. macedonica sp. n. wurde ursprünglich als zimmermanni fehlbestimmt (Danıeı et al. 1951), ein 
Umstand, der durch Frızse (1963) korrigiert wurde. Obwohl letzterer Autor bereits erkannte, daß es 
sich um eine unbekannte Art handelt, und auch der Name macedonica sp. n. vergeben wurde, unter- 
blieb die Beschreibung bis heute. 

Eine habituelle Differenzierung unterbleibt an dieser Stelle, da der Holotypus ziemlich stark geflo- 
gen ist. K. macedonica sp. n. ıstin den Genitalien vor allem durch die stark spezualisierte Bestachelung 


DOR; 


des Sacculus, die Form des Saccus sowie den langen Aedoeagus mit 5-6 Cornuti, deren Anzahl aber 
auf Grund des Genitalpräparates nicht mit Sicherheit festgestellt werden kann, charakterisiert. 


Kessleria albanica Frızset, 1960 


Kessleria albanica Frızse, 1960, 68, Tafel 1, Abb. 1 (Imago), Abb. 35 (©’ Genitalien). HOLOTY- 
PUS J, Albanıen (LNK) [Imago untersucht]. 


Beschreibung 


Imago (Abb. 19): Kopf bräunlichweiß, Stirn weiß; Labialpalpus weiß, außen mit oder ohne braune 
Sprenkelung; Antennen weißlichbraun geringelt; Thorax und Tegulae bräunlichweiß gesprenkelt. 
Vorderflügellänge: 7,5—7,8 mm (n = 2). Männchen: Vordertlügelgrundfarbe weiß, mit unregelmäßig 
eingestreuten braunen Schuppen; 3 undeutliche braune Punktflecken ausgebildet: einer dorsad der 
Falte bei !/, der andere distocostad davon in der Flügelmitte (beide gemeinsam deuten einen Schräg- 
flecken an) sowie ein unregelmäßig begrenzter Fleck am Zellende; Fransen weiß. Hinterflügel grau- 
braun; Fransen graubraun, distal etwas heller, grau. Weibchen: unbekannt. 

Genitalien © (Abb. 124-125, nur Abbildung in Frıese [1960] sowie 1 stark beschädigtes Präparat 
untersucht): Tegumenvorderrand mit schwachem medialem Vorsprung; Ventralplatte der Gnathos 
zungenförmig, mit zahlreichen kleinen Stacheln. Valva (0,76x0,26 mm) schlank, ventromedial 
schwach konvex, distal mehr oder weniger deutlich verschmälert, Apex abgerundet mit leicht vorge- 
zogener Spitze; Costalrand gerade bis leicht konvex, mit stark sklerotisierter Leiste; Sacculus schwach 
abgesetzt, abgerundet, fein bestachelt. Saccus ca. 0,40 mm lang, dick. Aedoeagus ca. 1,20 mm lang und 
schlank, mit Basalring und deutlicher apicaler Netzstruktur (im untersuchten Präparat abgerissen, ın 
der Originalzeichnung aber besonders hervorgehoben); 2 Paar Cornuti von annähernd gleicher Länge 
(0,28-0,32 mm), ohne basale Aushöhlung (zumindest im bereits auskristallisierten Präparat nicht 
sichtbar); paarige Cornutibasis ca. 0,20 mm lang. 

Auf Grund des Materialmangels ist das Vorhandensein oder Fehlen von Coremata unbekannt. 

Genitalien Q: unbekannt. 

Raupe und Puppe: unbekannt. 

Biologie: unbekannt. Der Holotypus wurde Anfang Juli gesammelt, das Exemplar vom Durmitor 
bereits Ende Junı. 

Habitat: Der Lebensraum der Art in Albanien ist unbekannt, dürfte aber weitgehend jenem in Ju- 
goslawien entsprechen. GozmanY (in litt.) scheuchte das zweite bekannte Exemplar ın einer Schutt- 
halde unterhalb des Durmitor-Gipfels aus einer Polsterpflanze. Vertikalverbreitung: 1800-2000 m. 

Verbreitung (Abb. 240): Albanıen, Jugoslawien (Montenegro). 


Untersuchtes Material (inkl. 1 © Genitalpräparat) 

Holotypus C': „HOLOTYPE“ „ALBANIA NIKAI 2000 m Ende Juli 1944“ „F. Brandt leg.“ „coll. Amsel“ 
„550“ „Kessleria albanica Friese G. Friese det. 1960“ (LNK). 

Jugoslawien: 10°, Montenegro, Durmitor, Jaksica Katuni, 1800 m, 27. V1.1958, leg. Gozmäny (TMB). 


Bemerkungen 

K. albanica wurde von Frızse (1960) basierend auf einem einzelnen Männchen beschrieben. Das be- 
treffende Exemplar, das aus der Sammlung Amsel (LNK) stammt, konnte nach umfangreichen Re- 
cherchen in der Sammlung Frızsr aufgefunden werden, das dazugehörige Genitalpräparat blieb aller- 
dings bisher sowohl in Karlsruhe, als auch in Eberswalde unauffindbar. Der Holotypus von albanica 
stammt im Gegensatz zur Angabe in der Originalbeschreibung nicht von Nika 1200 m, sondern Nikai 
2000 m! Ein weiteres von Frıese (1963) untersuchtes und publiziertes Exemplar aus Jugoslawien 
konnte ebenfalls nachkontrolliert werden, das dazugehörige Genitalpräparat ist aber stark beschädigt 
und deformiert und läßt daher keine ausreichende Beurteilung aller Merkmale zu. 


ZH 


Trotz der genannten Probleme in der Beschaffung von albanica-Material scheint die Identität der 
Art eindeutig. Habituell ist sie durch die auffallend weißen Vorderflügel mit eingestreuten, ziemlich 
hellen braunen Schuppen, aber ohne Querbinde, gut charakterisierbar. Genitaliter bestehen erheblich 
Affinitäten zu burmanni sp. n. So weisen beide Arten eine bestachelte Ventralplatte der Gnathos, ähn- 
liche Valvenform und Saccus sowie einen Aedoeagus mit jeweils 4 Cornuti auf. Auf Grund der Origi- 
nalbeschreibung zeichnet sich der Aedoeagus von albanica aber durch deutliche apicale Netzstruktur 
sowie einen schmalen Basalring aus. Beide Merkmale fehlen burmanni sp. n. und unterliegen bei letz- 
terer Art auch keiner Variation. Außerdem besitzt albanica 4 annähernd gleich lange Cornuti ohne ba- 
sale Aushöhlung. 


Kessleria burmanni sp.n. 


[Swammerdamia zimmermanni (Nowicki); Burmann 1956, 187. Fehlbestimmung.] 

[Kessleria zimmermanni Nowickı; FRrıEse 1960, 69, partim, Abb. 37 (? Genital); Harrıc 1964, 128; 
Burmann 1973, 153; Burmann 1980, 106; Tuck 1984, 81, partim; BaranIakK 1988, 544, partim. Fehlbe- 
stimmungen.] 

[Swammerdamia conspersella (TENGSTRÖM); STAUDINGER 1870, 291. Fehlbestimmung.] 


Beschreibung 


Imago (Abb. 20-22): Kopf gelblichweiß bis weißlich-rostbraun, am Scheitel mit unterschiedlich 
ausgedehnter grauer bis rostfarbener Beschuppung (Exemplare von Silikatgestein dunkler) (Weibchen 
gelblichweiß bis weiß); Stirn weiß bis grau; Labialpalpus weißlichgrau bis graubraun (Weibchen weiß 
bis graubraun); Antennen dunkel graubraun mit schwacher weißlicher Ringelung (Weibchen deutlich 
geringelt); Thorax und Teglae dunkel graubraun, Tegulae marginal mit hellbraunen-weißlichen 
Schuppen (Weibchen graubraun bis weiß); Abdomen grau bis graubraun, unterseits weißlich aufge- 
hellt. Vorderflügellänge: ©, 7,0-8,4 mm (7,73; n = 62); 9, 4,5-6,5 mm (5,37; n = 40). Männchen 
(Abb. 20, 21): Vorderflügelgrundfarbe grau bis braun, mit variabler weißer Beschuppung; dunkler, 
schwärzlichgrauer bis dunkelbrauner Schrägfleck bei !/3 der Flügellänge von der Analader bis zu R1; 
Flügelbasis mit gleichgefärbtem Fleck; distal der Zelle ein wiederum gleichgefärbter bis zum Tornus 
verlängerter Fleck; distal und proximal des Schrägfleckes stärkere weiße Beschuppung, distal oft 
2 Flecken bildend; apicales Flügeldrittel mit zahlreichen zerstreuten weißen Schuppen, Marginalzone 
weißlich bis braun; Fransen graubraun, basal etwas verdunkelt. Hinterflügel dunkel graubraun mit 
basal etwas verdunkelten graubraunen Fransen. Weibchen (Abb. 22): deutlich brachypter und viel 
kleiner als das Männchen. 

Vorderflügelgrundfarbe variiert je nach Gesteinsunterlage noch stärker als beim Männchen von 
graubraun bis zu weiß; dunkle Zeichnungselemente: basaler Fleck (auch reduziert), Schrägfleck bei !/ 
der Flügellänge sowie Punktfleck am Zellende; apicales Flügeldrittel vielfach mit stärkerer dunkler 
Beschuppung; distal des Schrägfleckes 2 weißliche Flecken (bei dunklen Exemplaren); Fransen weıß- 
lich mit graubraunem Apex, bis graubraun mit dunklerer Basis. Hinterflügel hell bis dunkelgrau, api- 
cal mit weißem bis grauem Fransenbusch. 

Genitalien C (n = 8) (Abb. 126-131): Tegumenvorderrand medial mit zapfenartigem Vorsprung; 
Ventralplatte der Gnathos zungenförmig, mit zahlreichen kleinen Stacheln. Valva 
(0,64—0,81x0,24—0,34 mm) schlank, ventromedial deutlich konvex erweitert, distal deutlich ver- 
schmälert, Apex abgerundet mit mehr oder weniger deutlich vorgezogener Spitze; Costalrand gerade, 
selten leicht konvex, mit stark sklerotisierter Leiste, distal mit oder ohne 1-2 kurze Vorsprünge; Sac- 
culus schwach abgesetzt, abgerundet, fein bestachelt. Saccus lang, 0,42—0,47 mm, gleichmäßig dick 
und sehr stark sklerotisiert, distal kaum verschmälert. Aedoeagus lang und schlank, 
1,16—1,28X 0,07—0,09 mm, basal breit sklerotisiert, ohne deutlichen Ring, apıcal ohne Netzstruktur; 
2 Paar Cornuti vorhanden: je ein längerer (0,40-0,48 mm) und basal daran ansetzend ein kürzerer 


28 


(0,30-0,34 mm) Cornutus; Cornuti basal ausgehöhlt, distal gleichmäßig zugespitzt, mit leicht gebo- 
genem Apex; jedes Cornutipaar setzt an 0,13—0,22 mm langer Basis an. 
8. Segment mıt eınem Paar Coremata in der Intersegmentalmembran. 


Genitalien 9 (n=3) (Abb. 225): Genitallänge 3,0-3,5 mm; Apophyses posteriores 
0,72—0,90 mm; Apophyses anteriores 0,56—0,80 mm, ventrale Arme im Bereich der Lamella postva- 
ginalis mediad gebogen und in einer sehr breiten und langen, medial verschmolzenen Sklerotisierungs- 
zone endend; beborstete Vorwölbungen der Lamella postvaginalis weit voneinander getrennt; An- 
trum stärker sklerotisiert, breit trichterförmig; Ductus bursae auffallend kurz, ca. 0,6 mm, distal der 
Mündung des Ductus seminalıs gekörnelt skulpturiert; Ductus bursae schlank, distal langsam verbrei- 
tert; Corpus bursae relativ deutlich abgesetzt, lang sackförmig, distal etwas erweitert, 1,5—1,8 mm 
lang, 0,5—0,6 mm Maximalbreite, proximale Hälfte mit starker Längsfaltung, distaler Bereich falten- 
los, kein Signum vorhanden. 


Raupe: Länge 10-11 mm; Kopf schwarzbraun, Prothoracalschild und Analschild schwarzbraun; 
Körpergrundfarbe dunkel grünbraun, ventral etwas heller, dorsal mit breiter, dunkel rötlichbrauner 
Rückenlinie; Subdorsallinie ebenfalls dunkel rötlichbraun, deutlich entwickelt; Pinaculae dunkel 
grünbraun, dorsal von Körpergrundfarbe begrenzt; Thoracalbeine dunkelbraun. 

Puppe: Länge 6,5-7 mm; Integument hellgrün, mit hell grünbrauner Flügelscheide, letzte Abdo- 
minalsegmente gelblich, vor dem Schlüpfen verfärbt sich die Puppe gelblichbraun. Exuvie hellbraun. 

Biologie: Die Raupen leben vor allem an Saxifraga caesia L. (Kalkgebiete) und $. oppositifolia (be- 
sonders in Silikatzonen), nach Burmann (1956) möglicherweise auch an $. biflora macropetala (Kern.) 
R. & Cam. Im Hochsommer werden die Eier (Abb. 63-65) einzeln an die Triebe des jeweiligen Sub- 
strates gelegt; Nach ca. 10 Tagen schlüpfen die Räupchen und bohren sich in die Triebe ein. Die Über- 
winterung erfolgt nach Burmann (1973) sehr klein, Funde von bereits beinahe erwachsenen Raupen 
unmittelbar nach der Schneeschmelze deuten entweder auf eine zweijährige Periodik oder auf eine 
kleinklimatisch bedingte Divergenz in der Entwicklungsgeschwindigkeit. Im ersten Frühjahr können 
Raupen in praktisch allen Stadien gefunden werden, öfters mehrere in einem Polster. Sie erzeugen eine 
Gespinströhre, die meist im Basalbereich der Pflanze oder in den Randzonen zum umliegenden Ge- 
stein angelegt wird. Die Raupe verläßt die Röhre zur Nahrungsaufnahme, spinnt allerdings ein feines 
Gewebe um die befallenen Substratteile. Die Steinbrechblätter werden mehr oder weniger völlig kon- 
sumiert, minierende Lebensweise wurde nicht konstatiert. Meist leben die Raupen zu mehreren in ei- 
nem Polster. Die Verpuppung erfolgt geschützt an der Basis oder zwischen Substratteilen oder an un- 
ter Steinen in einem feinen, spindelförmigen Gespinst. Die Imagines schlüpfen nach ca. 2 Wochen ın 
den frühen Morgenstunden. Im Freiland wurden die Falter bei trübem Wetter oder nach Sonnenun- 
tergang freiwillig fliegend festgestellt (Burmann 1973). Nach Beobachtungen von Tarmann in den Zil- 
lertaler Alpen begann der Paarungsflug der Männchen unmittelbar nach Sonnenaufgang (8 MESZ), 
wobei oft 6-7 Tiere um ein Weibchen schwirrten. Ab ca. 8.30 Uhr konnten die Männchen aufge- 
scheucht werden und flogen von ca. 9-10 Uhr freiwillig im Habitat. Sobald sich die dunklen Silikat- 
gesteine stärker erhitzt hatten, verkrochen sich die Männchen unter Steine. Die Weibchen hüpften 
nach erfolgter Kopula ohne Flügelschlag mit ca. 5-10 cm weiten Sprüngen über die Substratpolster. 
Flugzeit: Anfang Juli bis Ende August, die Hauptflugperiode fällt in das letzte Juli- sowie das erste 
Augustdrittel. 

Habitat: kleinklimatisch begünstigte, meist süd- bis südwestorientierte Felspartien oder mit Fein- 
schutt bedeckte Hänge (Kalkalpen). Auf silikatreichem Untergrund lebt die Art gerne im Bereich von 
feinplattigen Glimmerschiefern. Vertikalverbreitung: 1500-2700 m. Burmann (1956) meldet Funde 
bis 3000 m. 

Verbreitung (Abb. 241): bisher lediglich aus den Ostalpen (Österreich, Jugoslawien, Schweiz) be- 
kannt. Im einzelnen liegen Nachweise aus folgenden Gebieten vor: Engadin, Nördliche Kalkalpen, 
Stubaier Alpen, Zillertaler Alpen (Nordtirol), Glocknergruppe (Osttirol), Julische Alpen, Nieder- 
österreichische Kalkalpen (Schneeberg). Im Rätikon (Vorarlberg) sowie im Säntisgebiet (Appenzell) 


23 


und in Teilen der Graubündner Alpen (Ofenpaß) wurde die Art trotz geeigneter Lebensräume und 
entsprechender Nachsuche nicht festgestellt. 


Untersuchtes Material (inkl. 9 © + 4 Q Genitalpräparate) 


Holotypus, ©: „Austria/Teriolis sep., Nordkette, 2300 m, 18. VII. 1987 e. 1., leg. Huemer, % Saxifraga caesia“ 
„GU 88/018 0° P. Huemer“ (TLMF). 

Paratypen, Österreich: 80°, 109, gleiche Daten wie Holotypus, 13. VIL.-7. VIII. 1987 e. 1.; 10°, 99, gleiche 
Daten wie Holotypus, 13.—20. VI1. 1988 e. 1.; 10°, gleiche Daten wie Holotypus, 5. VII. 1987 e.p.;40°,4 Q, gleiche 
Daten wie Holotypus, 5.20. VII.1990 e. 1.; 10°, Nordtirol, Nordkette, 2200 m, 10. VIII. 1970, leg. Hernegger 
(TLME); 90, 14 9, Nordtirol, Nordkette, 2300 m, 26. VIL.-19. VIIl.1971, 1. VIII. 1972, 10.—-13. VI11.1973, 
22.V11.1982, alle leg. Burmann; 19, Teriol sept., Sattelspitze, 2300 m, 20. VIII.1955, leg. Burmann; 50°, 29, 
Nordtirol, Muttekopf, 2700 m, 30. VI1.1951, 21.VI1.1952, 4. VIIl.1953, 10. VIII.1953 e. l., alle leg. Burmann 
(BURM; DEI; TLMF); 1 0°, gleiche Daten, aber 2600 m, 7. VIII. 1953 e. 1. (Saxifraga oppositifoha) (DEI);3 0,19, 
Nordtirol, Stubaier Alpen, Blaser, 2000-2241 m, 5.-7.V11.1989 e. 1. (Saxifraga caesıa), leg. Tarmann; 2 P, Terio- 
lis sept., Loferer Steinberge, Seehorn, 2000 m, 24. VII. + 3.IX.1989 e. 1. (Saxıfraga caesia), leg. Tarmann (TLMF); 
20, Teriol sept., Kraxentrager, 2900 m, 18. VIII. 1955, leg. Burmann; 2, Teriol sept., Saxalpenwand, 2500 m, 
25.V11.1953 e. p., 13.VI1.1958, leg. Burmann (BURM); 30, 19, Teriolis sept., Juns Alm, 2300 m, 
3.—9.VI1.1989 e. 1. (Saxıfraga caesıa), leg. Heim; 370°, 109, Tirol, Zillertaler Alpen, Landshuter Hütte-SW, 
2630 m, 21. VII. 1988, 22.—23. VII. 1988 e. p., leg. Tarmann; 20°, 4 9, Osttirol, Dorfertal, Daberklamm Süd LF 1, 
1520 m, 26. VI.-28.VI1.1988 e. |. (Saxifraga oppositifolia), leg. Huemer & Tarmann; 1 P, Austria inf., Schneeberg, 
Kaiserstein, 2000 m, 3.IX.1989 e. |. (Saxifraga caesia), leg. Huemer & Tarmann (TLMF). Jugoslawien: 10°, Car- 
niolia, Triglav, 21. V11.1920, leg. Kautz (NM). Schweiz: 20°, Oberengadin, 16. VII., leg. Staudinger (MNHU); 
10°, Graubünden, Forcellina 768,0/142,7, 2600 m, 24. VII. 1990, leg. Whitebread (WHIT). 


Derivatio nominis: Die Art ist Herrn Dr. h. c. K. Burmann, dem unermüdlichen Erforscher der 
hochalpinen Kleinschmetterlinge, in Freundschaft gewidmet. 


Bemerkungen 


K. burmanni sp. n. ist eine seit langem aus den Nördlichen Kalkalpen sowie den Zentralalpen be- 
kannte Art, die allerdings immer mit zimmermanni und hauderi sp. n. vermengt wurde. Frızse (1960) 
lagen zwar mehrere Imagines beider Geschlechter vor, er bildete aber ein Weibchen von burmanni 
sp. n. sowie ein Männchen von hauderi sp. n. als zimmermanni ab, ein Umstand, der sich auch ın der 
rezenten Literatur widerspiegelt (Tuck 1984). Die 2 von SrAuDinGer (1870) erwähnten Exemplare von 
„Swammerdamia conspersella“ gehören ın Wirklichkeit zu burmanni sp. n., wobei zu bemerken ist, 
daß eines dieser Tiere einschließlich Genitalpräparat bereits Frıese (1960) vorlag, aber als zimmer- 
manni bestimmt wurde! 

K. burmanni sp.n. ist eine hochalpine Art mit stark brachypterem weiblichem Geschlecht. Habitu- 
ell bestehen Ähnlichkeiten zu zimmermanni, hauderi sp. n. und Tieren der alternans-Population aus 
den Cottischen Alpen (Männchen). Die Imagines weisen je nach Gesteinsunterlage eine erhebliche 
Variabilität auf. Jene aus Kalkzonen sind auffallend stark hellgrau und weiß beschuppt (Abb. 20, 22), 
während Individuen auf Silikatuntergrund mehr oder weniger stark verdunkelt sind (Abb. 21) und 
fast einfärbig dunkelbraun sein können. Genitaliter bestehen aber kaum Unterschiede, lediglich der 
Costalrand der Valva weist bei Tieren aus den Zentralalpen normalerweise 1-2 (Abb. 126) kurze Vor- 
sprünge auf, während er bei Kalkpopulationen eher gerade verläuft (Abb. 130). Da eine habituelle An- 
passung an das Gestein aber eine weitverbreitete Erscheinung bei alpinen Lepidopteren ist, wird hier 
auf eine taxonomische Abtrennung verzichtet. 

Die männlichen Genitalien sind besonders durch den auffällig gebauten, mächtigen Saccus sowie 
den Aedoeagus mit 4 Cornuti charakterisiert. Fine nahe Verwandtschaft besteht zu albanica, letztere 
weist aber im Aedoeagus einen Basalring, eine apicale Netzstruktur sowie 4 annähernd gleich lange 
Cornuti auf (kürzer als bei burmanni sp. n.). Die weiblichen Genitalien von burmanni sp. n. sind 
durch die breit verschmolzenen Apophyses anteriores, das trichterförmige Antrum, den kurzen Duc- 
tus bursae sowie den in der proximalen Hälfte gefalteten Corpus bursae gut charakterisiert. 


30 


Kessleria hauderi sp.n. 


[Kessleria zimmermanni Nowickı; Nowickı 1864, 13, partim; Fries: 1960, 69, partim, Abb. 36 (O’ 
Genital); Tuck 1984, 81, partım. Fehlbestimmungen.] 

[Swammerdamia zimmermanni (Nowickı); Reseı. 1917, 208, partim; Hauper 1924, 280; ProHaskA 
& Horrmann 1927, 166. Fehlbestimmungen.] 

[Zelleria zimmermanni (Nowickı); MEyrıck 1914, 12, partim; Kıımesch 1961, 623. Fehlbestimmun- 


gen.] 


Beschreibung 


Imago (Abb. 23, 24): Kopf gelblichweifß bis weißlichbraun, am Scheitel mehr oder weniger stark 
graubraun verdunkelt; Stirn grau bis weißlich (Weibchen); Labialpalpus weißlich, ventral graubraun 
beschuppt; Antennen dunkel graubraun, ventral mit schwacher hellbrauner Ringelung (Weibchen 
deutlich weiß geringelt); Thorax und Tegulae graubraun, Tegulae gelegentlich mit einzelnen weißli- 
chen Schuppen (Thorax und Tegulae des Weibchens mit deutlich weißgrauer Beschuppung); Abdo- 
men graubraun, beim Weibchen mit weißlichem Ventrum. 

Vorderflügellänge: ©, 8,0—9,3 mm (8,50; n = 43); @, 6,1-7,1 mm (6,57; n = 4). Männchen 
(Abb. 23): Vorderflügelgrundfarbe glänzend weißlichbraun bis weißlichgrau mit einzelnen hellbrau- 
nen Schuppen; dunkelbrauner Basalfleck vorhanden; deutlicher dunkelbrauner Schrägfleck von der 
Analader distocostad bis zu Ri ziehend; gleichgefärbter großer Tornalfleck und medial davon winzi- 
ger Punktfleck; Fransenbasis weißlich; Fransen graubraun. Hinterflügel dunkel graubraun mit basal 
etwas verdunkelten graubraunen Fransen. Weibchen (Abb. 24): deutlich brachypter und viel kleiner 
als das Männchen. Vordertlügelgrundfarbe und Zeichnungselemente wie beim Männchen, Schräg- 
fleck allerdings ca. bei !/2 der Flügellänge; Fransen weißlich bis grau mit etwas dunklerem Apex. Hin- 
terflügel hell- bis dunkelgrau, apıcal mit grauem bis weißlichem Fransenbusch. 


Genitalien © (n = 8) (Abb. 132-137): Tegumen dorsal mit schwacher körneliger Skulpturierung, 
Vorderrand medial mit deutlichem zapfenartigem Vorsprung; Ventralplatte der Gnathos breit zun- 
genförmig, mit zahlreichen kleinen Stacheln. Valva (0,77—0,87X0,27—0,30 mm) schlank, basal relativ 
breit, dıstal erheblich verschmälert, Apex abgerundet, ohne deutliche Spitze; Costalrand gerade bis 
leicht konvex, mit breiter, stark sklerotisierter Leiste; Sacculus deutlich abgesetzt, fein bestachelt. Sac- 
cus kurz, 0,34—0,40 mm, schlank, gleichmäßig breit, apıcal abgerundet. Aedoeagus mächtig entwik- 
kelt, sehr lang und dick, 1,66-1,90x0,14 mm, basal stärker sklerotisiert, ohne Ring, apical ohne 
Netzstruktur; 2 Paar speerförmige Cornuti vorhanden: je ein längerer (0,71—0,81 mm) und ein kür- 
zerer (0,62—0,75 mm) Cornutus setzen gemeinsam an einer 0,20—0,32 mm langen Basıs an; längerer 
Cornutus deutlich breiter, basal ausgehöhlt. 

8. Abdominalsegment ohne Coremata. 

Genitalien ® (n=2) (Abb. 227): Genitallänge 4,2-4,5 mm; Apophyses posteriores 
0,72—0,82 mm; Apophyses anteriores 0,70—0,76 mm, ventrale Arme im Bereich der Lamella postva- 
ginalis stark gebogen und in breite sklerotisierte Platten übergehend; Sklerotisierungen ventromedial 
mit schmaler membranöser Zwischenzone; beborstete Vorwölbungen der Lamella postvagınalis 
deutlich getrennt, abgerundet; Ostium bursae membranös, kein Antrum entwickelt; Ductus bursae 
ca. 1,9—2,0 mm lang, distal der Mündung des Ductus seminalis mit starker körnchenartiger Skulp- 
turierung (ca. 1,8—1,9 mm); Ductus bursae oral allmählich von ca. 0,15 auf 0,30 mm verbreitert; Cor- 
pus bursae deutlich abgesetzt, ca. 1,2 mm lang und maximal 1,3 mm breit, annähernd herzförmig, mit 
zahlreichen kleineren Längsfaltungen, distal verjüngt, ohne Signum. 

Raupe: Länge 10-12 mm; Kopf schwarz, Prothoracalschild und Analschild schwarzbraun; Kör- 
perfarbe schmutzig dunkelgrün, Dorsum mit dunkel rötlichbrauner Rückenlinie; rötlichbraune, flek- 
kenartige Subdorsallinie expandiert lateral bis zu den Stigmata; Pinaculae dunkelbraun, von Körper- 
grundfarbe umrahmt; Thoracalbeine dunkelbraun. 


3 


Puppe: unbeschrieben. Exuvie hellbraun. 

Biologie: Die Raupen leben mit Sicherheit an Saxifraga oppositifolia L., möglicherweise auch an 
S. caesia L. An letzterer Pflanze wurden vor allem im Gebiet des Eisenerzer Reichensteins mehrfach 
Raupen nachgewiesen, die sich von jenen der hauderi sp. n. nicht unterscheiden ließen. Die Labor- 
zucht gelang aber bisher nur an $. oppositifolia, während Raupen von S. caesia keine Falter ergaben. 
Die Raupen wurden Ende Juni bis Anfang Juli juvenil bis adult gefunden und überwintern möglicher- 
weise zweifach; auch Puppen konnten zu dieser Zeit bereits festgestellt werden. Ähnlich wie bei ande- 
ren Kessleria-Arten legt die Raupe an mikroklimatisch begünstigten Stellen unscheinbare Gespinst- 
röhren an und sie verspinnt und frißt die kleinen Saxifraga-Blättchen, ohne Miniertätigkeit. Die Ver- 
puppung erfolgt in einem röhrenförmigen Kokon, der nach Beobachtungen am Eisenerzer Reichen- 
stein ebenso wie die Raupenröhren gerne zwischen Strauchflechten angelegt wird und daher sehr 
schwer zu sehen ist. Nach ca. 10 Tagen schlüpfen in den frühen Morgenstunden die Imagines. Im Frei- 
land konnte der Falter von Hauper und MIiTTERBERGER sehr zahlreich gesammelt werden, nach Krı- 
MESCH (1961) dürfte die Art im männlichen Geschlecht auch künstliche Lichtquellen anfliegen. Die si- 
cherlich flugunfähigen, deutlich brachypteren Weibchen wurden bisher erst in wenigen Exemplaren 
beobachtet. Flugzeit: Anfang Juli bis Mitte August, die Hauptflugperiode fällt in das letzte Julidrittel. 

Habitat: grasige Gipfelhänge mit eingestreuten feinschiefrigen kalkreichen Gesteinen, Kalkfelsen, 
mit Feinschutt bedeckte Steilhänge. Vertikalverbreitung: 1700-2160 m. 

Verbreitung (Abb. 241): Nordostalpiner Endemit. Im einzelnen liegen Nachweise aus folgenden 
Gebieten vor: Schneeberg, Hochschwab, Eisenerzer Alpen, Ennstaler Alpen, Warscheneck, Dach- 


stein. 


Untersuchtes Material (inkl. 8 + 29 Genitalpräparate) 

Holotypus, ©: „Austria, Steiermark, Eisenerzer Reichenstein, 2160 m, 3.7.1988 e. |. Saxıfraga opposit.“ „leg. 
Huemer“ (TLMF). 

Paratypen, Österreich: 1 0,3 ®, gleiche Daten wie Holotypus, 3.—5. VII. 1988 e.1. (TLMF);28 ©, 1 9, Steier- 
mark, Reichenstein, 2100-2166 m, 23. VI1.1911, leg. Hauder; 2 ', gleiche Daten, 21. VII. 1912, 23. VI1. 1912; 
1 O', Steiermark, Hochschwab, 17. VII. 1912, leg. Neustetter; 1 ©’, gleiche Daten, 1900 m, 14. V11.1932, leg. Ko- 
schabek; 1 ©’, Steiermark, Hochschwab, 8. VII. 1904; 1 ©’, Steiermark („Styria“), Gesäuse, Zinödl, 1700-1800 m, 
3. VII. 1947, leg. Klimesch; 5 ©, Oberösterreich, Warscheneck, Speikwiese, 2000 m, 13. VIII. 1903, leg. Hauder; 
1 O', gleiche Daten, VII. 1902; 10°, gleiche Daten, 7. VIII.1903; 1 ©', gleiche Daten, Anfang VIII. 1906; 2 O', glei- 
che Daten, Anfang VIII. 1910 (DEI; MCSNM; MNHU; NMB; NMW; OÖLM; TLMF; ZMAK; ZSM); 1, 
Oberösterreich, Pyrghas, 4. VIII.1910 (NMB); 1 ©', Oberösterreich („Austria sup.“), Dachsteingebiet, Am Stein, 
2000 m, 27. V11.1933, leg. Ortner (KLIM); 1 ©’, Oberösterreich („Austr. sup.“), Burgstaller Alm, 23. VII. 1923 
(BURM); 1 CO, Niederösterreich, Schneeberg, leg. Krone (NMW). 


Derivatio nominis: Die Art ıst dem bekannten oberösterreichischen Lepidopterologen F. HAUDER 
(1860-1923) gewidmet. 


Bemerkungen 


K. hauderi sp. n. wurde durch viele Jahrzehnte mit der habituell ähnlichen zimmermanni verwech- 
selt. Dieser Irrtum geht bereits auf Nowickı (1864) zurück, der letztere Art, basierend auf Tieren von 
Josef Mann, auch aus den Alpen (Schneeberg) meldet. Fries: (1960) bildete erstmals das männliche 
Genital, allerdings als zimmermanni, ab. Das vermeintlich dazugehörige, aus Nordtirol stammende 
Weibchen, ıst aber in Wirklichkeit das weibliche Geschlecht von burmannı. 

K. hauderi sp. n. erinnert habituell an zimmermanni und burmanni sp. n. Während zimmermanni 
auf die Hohe Tatra beschränkt ist, kommen die beiden anderen Arten jedoch am Schneeberg sympa- 
trisch vor (ansonsten konnten noch keine Überschneidungszonen gefunden werden). K. handeri 
sp. n. ist aber im Durchschnitt deutlich größer als burmanni sp. n., besitzt leicht glänzende Vorderflü- 
gel und das Weibchen ist nicht so stark brachypter. 

In den männlichen Genitalien ist die neue Art von allen anderen Kessleria durch den mächtig ent- 
wickelten Aedoeagus mit 4 Cornuti sofort zu unterscheiden. Weitere — taxonomisch weniger bedeut- 


32 


same — Merkmale sind der gut abgesetzte Sacculus sowie die Form der Valva und des Saccus. Die 
Weibchen sind durch den breiten Ductus bursae und den großen Corpus bursae leicht kenntlich. 


Kessleria diabolica sp.n. 


Beschreibung 
Imago (Abb. 25): Kopf weißlich, medial graubraun, Stirn dunkler bräunlichgrau; Labialpalpus ba- 


sal weißlich, distal graubraun; Antennen dorsal bräunlichweiß, ventral schwarzbraun geringelt; Tho- 
rax weißlich-graubraun; Tegulae basal graubraun, distal weißlich; Abdomen graubraun, ventral weiß- 
lich aufgehellt. Vorderflügellänge: ©, 6,3 mm (n = 1). Männchen: Grundfarbe weißlich mit zahlrei- 
chen eingestreuten braunen Schuppen; ein breiter, hellbrauner Längswisch mit schwärzlicher Dorsal- 
begrenzung zieht von der Basıs bis ca. '/; der Flügellänge, hier dunkel graubraun gefärbt und Ri errei- 
chend; Längswisch setzt sich in undeutliche hell graubraune Biegung tornad fort, die in kleinem 
schwarzen Fleck endet; stärkere hellbraune bis graue Beschuppung im distalen Teil des Dorsums, ent- 
lang © und Sc sowie ım apıcalen Flügeldrittel; Sc, Ri und Falte mit unregelmäßigen schwarzen Punkt- 
reihen; Fransenbasis schwarzweiß gescheckt; Fransen distal dunkel graubraun, tornal heller, costal 
mit durchgehendem weißen Fleck. Hinterflügel dunkelgrau; Fransen basal dunkelgrau, distal grau. 

Genitalien © (n = 1) (Abb. 138-140): Tegumenvorderrand leicht vorgewölbt; Ventralplatte der 
Gnathos breit abgerundet mit feiner Bestachelung. Valva (0,57X 0,22 mm) kurz und relativ breit, me- 
dial deutlich erweitert, ventral leicht konvex, Apex abgerundet; Costalrand mit breiter, stark skleroti- 
sierter Leiste, medial deutlich konvex; Sacculus kaum abgesetzt, mit ziemlich kräftiger Bestachelung. 
Saccus kurz, 0,28 mm, und kräftig, apical leicht zugespitzt. Aedoeagus kurz und schlank, 
0,90x 0,05 mm, Basis stärker sklerotisiert aber ohne deutlichen Basalring, apıcal ohne Netzstruktur; 
2 kurze Cornutipaare entwickelt: 2 kräftige Cornuti ca. 0,18 mm lang, die 2 anderen ca. 0,12 mm. 

8. Abdominalsegment ohne Coremata. 

Genitalien P: unbekannt. 

Raupe und Puppe: unbekannt. 

Biologie: Lebensweise der Raupe und Substrat sind unbekannt. Das einzige bekannte Exemplar 
wurde im letzten Julidrittel durch Lichtfang nachgewiesen. 

Habitat: es liegen keine genaueren Informationen vor. Vertikalverbreitung: ca. 1700 m. 

Verbreitung (Abb. 242): K. diabolica sp. n. ist nach derzeitigen Kenntnissen ein Endemit der Sierra 
de Gredos (Zentralspanıen). 


Untersuchtes Material (inkl. 1 © Genitalpräparat) 


Holotypus O’: „Spain, Avila. Sierra de Gredos 15 km. S-SW Hoyos del Espinos, 1720 m 27.28. VI1. 1988 leg. 
M. Fibiger“ „GU 90/108 © P. Huemer“ (ZMUC). 


Derivatio nominis: vom Adjektiv diabolicus (griechisch-lateinisch) (= teuflisch) abgeleitet. 


Bemerkungen 


K. diabolica sp. n. erinnert habituell und in den Genitalien sehr stark an die nachfolgend beschrie- 
bene K. brevicornuta sp. n., die ebenfalls in der Sierra de Gredos vorkommt. In den Genitalien unter- 
scheidet sie sich aber von letzterer Art durch den erheblich kürzeren Saccus sowie das Vorhandensein 
von 2 längeren und 2 kürzeren, relativ dicken Cornuti. Mit anderen Kessleria-Arten können beide 
Taxa schon auf Grund der charakteristischen Vorderflügelzeichnung nicht verwechselt werden. 


33 


Kessleria brevicornuta sp. n. 


[Hofmannia saxifragae (Stanton); Reısser 1947, 111. Fehlbestimmung.] 


Beschreibung 
Imago (Abb. 26, 27): Kopf weißlich, medial hellbraun, Stirn dunkler bräunlichweiß; Labialpalpus 


weißlich, distoventral dunkelbraun; Antennen dorsal bräunlichweiß, ventral schwarzbraun geringelt; 
Thorax hell und dunkelbraun gescheckt mit eingestreuten weißlichen Schuppen; Tegulae weiß, basal 
mit hell- und dunkelbrauner Beschuppung; Abdomen graubraun, ventral weißlich. Vorderflügel- 
länge: ©’, 6,1-6,3 mm (n = 2); 9, 6,4 mm (n = 1); Männchen (Abb. 26): Vorderflügelgrundfarbe 
weißlich, mit mehr oder weniger intensiver brauner Beschuppung; ein breiter, hellbraun gefärbter 
Längswisch mit schwarzer Dorsalbegrenzung von der Basis entlang der Falte bis ca. !/ der Flügellänge 
ziehend; dann schwärzlichbraun gefärbt, distocostad gebogen und RI erreichend; Längswisch setzt 
sich in undeutliche hellbraune Biegung tornad fort, die in kleinem schwarzen Fleck endet; stärkere 
graubraune Beschuppung im distalen Teil des Dorsums, entlang C und Sc sowie im apicalen Flügel- 
drittel; Scund R1 mit wenigen schwarzen Punkten; Fransenbasis schwarzweiß gescheckt; Fransen di- 
stal dunkel graubraun, tornal heller, costal mit einem durchgehenden weißen Fleck. Hinterflügel dun- 
kelgrau; Fransen basal dunkelgrau, distal grau. Weibchen (Abb. 27): wie Männchen, aber Thorax 
weißlich und Vorderflügel weniger stark verdunkelt. 


Genitalien © (n = 2) (Abb. 141-143): Tegumenvorderrand leicht vorgewölbt; Ventralplatte der 
Gnathos breit abgerundet mit feiner Bestachelung. Valva (0,57—0,58x 0,20—0,22 mm) kurz und rela- 
tiv breit, medial deutlich erweitert, ventral leicht konvex, Apex abgerundet; Costalrand mit breiter, 
stark sklerotisierter Leiste, medial deutlich konvex; Sacculus kaum abgesetzt, mit ziemlich kräftiger 
Bestachelung. Saccus relativ lang, 0,38 mm, und kräftig, annähernd gleiche Breite von Basis zur Spitze, 
apical leicht zugespitzt. Aedoeagus kurz und schlank, 0,98x 0,05 mm, Basis stärker sklerotisiert aber 
ohne deutlichen Basalring, apıcal ohne Netzstruktur; 3 kurze Cornuti entwickelt: 2 Cornuti ca. 
0,17—0,18 mm lang und speerspitzenförmig, ein 3. Cornutus ca. 0,12 mm. 

8. Abdominalsegment ohne Coremata (Abb. 213). 


Genitalien ® (n = 1) (Abb. 235): Genitallänge 4,25 mm; Apophyses posteriores 0,72 mm; Apo- 
physles anteriores 0,75 mm, ventrale Arme kurz und im Bereich der Lamella postvaginalis in eine 
breite sklerotisierte Zone übergehend, dazwischen eine schmale membranöse Zwischenzone; bebor- 
stete Vorwölbungen der Lamella postvaginalis abgerundet, einander genähert; kein sklerotisiertes 
Antrum entwickelt; Ductus bursae schlank und sehr membranös, ca. 2,65 mm lang, distal der Mün- 
dung des Ductus seminalis mit ca. 0,55 mm langer gekörnelter Zone; Ductus bursae ohne deutlichen 
Übergang zu membranösen, sackartigem, ca. 0,70 mm langem Corpus bursae; kein Signum vorhan- 
den. 

Raupe und Puppe: unbekannt. 

Biologie: Lebensweise der Raupen unbekannt. Die wenigen Imagines wurden Mitte Juli gesammelt. 

Habitat: über die Lebensraumansprüche liegen keine Informationen vor. Vertikalverbreitung: 
1800-1900 m. 

Verbreitung (Abb. 242): Die Art ist ebenso wie diabolica sp. n. ein vermutlicher Endemismus der 
Sierra de Gredos (Zentralspanien). 


Untersuchtes Material (inkl. 2 © + 1 Q Genitalpräparate) 


Holotypus C': „Hispania, 11.—22.7.80 Sierra de Gredos, 1800 m Garganta de las Pozas M. u. E. Arenberger“ 
„GU 90/1370 P. Huemer“ (AREN). 

Paratypen, Spanien: 1 O0’, 1 9, Sierra de Gredos, Garganta de las Pozas, 1900 m, 15. VII. 1934, leg. Reisser 
(NMW). 


Derivatio nominis: Die Namensgebung weist auf die auffallend kurzen Cornuti hin. 


34 


Bemerkungen 


K. brevicornuta sp. n. wurde bereits von Reısser (1947) als saxifragae aus Spanien publiziert. Das 
nunmehr geprüfte Material beweist, daß die vorliegende Art mit dem genannten Taxon wenig zu tun 
hat. Habituell läßt sie sich nach dem derzeit bekanntgewordenen Material nicht mit Sicherheit von 
diabolica sp. n. unterscheiden. Die wesentlichen Differenzen liegen im erheblich längeren Saccus so- 
wie in den 3 speerspitzenförmigen Cornuti (bei diabolica sp. n. 4 dickere Cornuti). 


Kessleria pyrenaea Frızsz, 1960 


Kessleria pyrenaea Frızs£, 1960, 76, Taf. 1: Abb. 3 (Imago), Abb. 46 (C Genital). HOLOTYPUS 
JO, Frankreich (NMW) [untersucht]. 


Beschreibung 


Imago (Abb. 28): Kopf dunkel braungraun, marginal mit wenigen weißlichen Schuppen, Stirn dun- 
kelbraun; Antennen braun, ventral schwach weißlichbraun gescheckt; Thorax und Tegulae dunkel- 
braun. Vorderflügellänge: ©’, 7,0 mm (n = 1). Männchen: Vorderflügelgrundfarbe braungrau mit ein- 
gestreuten weißlichen Schuppen, vor allem im apicalen Flügeldrittel; ein undeutlicher schwarzbrau- 
ner Schrägfleck bei ca. 1/3 der Flügellänge steil costad ziehend; distodorsal des Schrägfleckes ein weißer 
Fleck und distomedial ein weißer Längswisch; Costa apıcal mit schwarzweißer Scheckung; Fransen- 
basis schwarz mit einzelnen weißen Schuppen, tornal grau; Fransen grau, mit schwarzgrauer apicaler 
Spitze. Hinterflügel dunkel graubraun; Fransen graubraun, basal etwas dunkler. Weibchen: unbe- 
kannt. 

Genitalien CO’ (n = 1) (Abb. 144-146): Tegumenvorderrand medial mit zapfenartigem Vorsprung; 
Ventralplatte der Gnathos breit zungenförmig, ohne Bestachelung. Valva (0,70x0,22 mm) sehr 
schlank, Ventralrand schwach konvex, Valvenapex breit abgerundet und leicht vorgezogen; Costal- 
rand gerade, medial undeutlich konvex, mit stark sklerotisierter Leiste; Sacculus schwach abgesetzt, 
abgerundet, dünn bestachelt. Saccus kurz, 0,30 mm, sehr schlank und parallelrandig. Aedoeagus kurz 
und kräftig, 1,00x0,05 mm, basal mit ca. 0,35 mm langer sklerotisierter Zone, distal leicht gebogen, 
apical ohne Netzstruktur; insgesamt 4 ausgesprochen kurze Cornuti vorhanden: 0,14 + 0,11 + 0,10 
+ 0,08 mm lang; paarige Basıs ca. 0,16 mm lang. 

8. Abdominalsegment mit einem Paar Coremata in der Intersegmentalmembran. 

Genitalien 9: unbekannt. 

Raupe und Puppe: unbekannt. 

Biologie: unbekannt. Das einzige vorliegende Exemplar wurde Mitte Juni gesammelt. 

Habitat und Vertikalverbreitung: unbekannt. 

Verbreitung (Abb. 243): Französische Pyrenäen (Mt. Canıigou). 


Untersuchtes Material (inkl. 1 © Genitalpräparat) 


Holotypus C': „S.-Frankr., Pyr. or. Mt. Canigou, 12.16. VI.’24. Zerny“ „O’ Genital-Präp. Friese Nr. 503“ 
„Kessleria pyrenaea Friese HOLOTYPUS Dr. G. Friese det. 1964“ (NMW). 


Bemerkungen 


K. pyrenaea wurde von Frızst (1960) basierend auf einem einzigem Individuum beschrieben, das für 
diese Untersuchung vorlag. Leider ist das betreffende Exemplar ziemlich stark geflogen und erschwert 
dadurch einen habituellen Vergleich mit den verwandten Taxa. Vermutlich sind frischgeschlüpfte Ex- 
emplare stärker weiß beschuppt als der Holotypus. 

Die Art ist vor allem durch den auffallend kurzen Aedoeagus mit winzigen Cornuti charakterisiert, 
ein Merkmal, das sie allerdings mit brachypterella sp. n. teilt. Von dieser Art unterscheidet sich pyre- 
naea aber durch den parallelrandigen Saccus sowie insbesonders durch die auffällig lange basale Skle- 
rotisierung des Aedoeagus und den gebogenen Aedoeagusapex ohne Netzstruktur. 


35 


Kessleria brachypterella sp. n. 


[Kessleria pyrenaea Frıesz; Tuck 1984, 79, Abb. 1,3, 4 (P Genitalien, © + P Imago). Fehlbestim- 
mung. ] 


Beschreibung 
Imago (Abb. 29, 30): Kopf weißlich, medial dunkel braungrau, Stirn dunkelbraun (Weibchen weiß- 


lich); Antennen braun, ventral schwarzweiß gescheckt; Thorax und Tegulae dunkelbraun mit zahlrei- 
chen eingestreuten weißen Schuppen (Weibchen weiß mit wenigen eingestreuten braunen Schuppen). 
Vorderflügellänge: ©’, 7,0-7,3 mm (n = 2); 9, 5,6-6,0 mm (5,86; n = 3). Männchen (Abb. 29): Vor- 
derflügelgrundfarbe braungrau mit zahlreichen eingestreuten weißlichen Schuppen, vor allem in der 
distalen Flügelhälfte, dadurch im Gesamteindruck stark gescheckt; unscharf begrenzte schwarz- 
braune Flecken: an der Flügelbasis ein undeutlicher Schrägfleck bei ca. 1/3 der Flügellänge steil costad 
ziehend, ein Fleck nahe dem Dorsum bei 24; distodorsal des Schrägfleckes ein weißer Fleck und disto- 
medial ein weißer Längswisch; Costa basal und apical mit schwarzweißer Scheckung; Fransenbasis 
schwarzweiß gescheckt; Fransen grau, mit schwarzgrauer apicaler Spitze. Hinterflügel dunkel grau- 
braun; Fransen graubraun, basal etwas dunkler. Weibchen (Abb. 30): deutlich brachypter mit ziem- 
lich stark zugespitzten Vorder- und Hinterflügeln; Vorderflügelgrundfarbe weiß mit wenigen braun- 
grauen Schuppen; schwarze Zeichnungselemente wie beim Männchen; Fransen weiß bis grau, an der 
Basis einzelne schwarze Schuppen, mit oder ohne schwarzer Spitze; Hinterflügel graubraun; alle an- 
deren Merkmale wie beim Männchen. 

Genitalien C (n = 2) (Abb. 147-149): Tegumenvorderrand medial mit zapfenartigem Vorsprung; 
Ventralplatte der Gnathos breit zungenförmig, ohne Bestachelung. Valva (0,70—-0,76x 0,21 —0,24 
mm) schlank, Ventralrand schwach konvex, Valvenapex breit abgerundet und leicht vorgezogen; Co- 
stalrand medial leicht konvex, mit stark sklerotisierter Leiste; Sacculus kaum abgesetzt, abgerundet, 
dünn bestachelt. Saccus kurz, 0,29 mm, distal ganz leicht erweitert, apıcal abgerundet. Aedoeagus 
kurz und kräftig, 0,92—1,02 mm, basal mit ca. 0,08—-0,10 mm langer sklerotisierter Zone, distal ge- 
rade mit deutlicher apicaler Netzstruktur; insgesamt 4 ausgesprochen kurze Cornuti vorhanden: 
0,14+0,13—0,14+0,10—0,11+0,06—0,09 mm lang; paarige Basıs ca. 0,16 mm lang. 

8. Abdominalsegment mit einem Paar Coremata in der Intersegmentalmembran (Abb. 215). 

Genitalien @ (n = 2) (Abb. 228): Genitallänge ca. 5,4-5,8 mm; Apophyses posteriores 0,90 mm; 
Apophyses anteriores 0,96—1,00 mm, ventrale Arme gerade verlaufend, im Bereich der Lamella post- 
vaginalis mit zusätzlicher sklerotisierter Umrandung (am Innenrand); beborstete Vorwölbungen der 
Lamella postvaginalis deutlich getrennt; Ostium bursae membranös, Antrum membranös und schmal 
trichterförmig; Ductus bursae ca. 3,30 mm lang, distal des Ductus seminalis erweitert und mit ca. 
0,40 mm langer körnchenartiger Skulpturierung; Ductus bursae im distalen Teil mit stark bauchiger 
Erweiterung, anschließend wieder schmäler werdend, ohne deutlichen Übergang zum Corpus bursae. 
Corpus bursae sackförmig, ohne Signum. 

Raupe und Puppe: unbekannt. 

Biologie: Substrat und erste Stände unbekannt. Die Imagines wurden tagsüber von grauen Felsen 
abgesammelt bzw. geräuchert. Lichtfang blieb hingegen ergebnislos (Tuck 1984). Flugzeit der Imagı- 
nes war die erste Augustwoche. Das fragliche Exemplar aus den spanischen Pyrenäen wurde bereits 
Mitte Juli unter einer Sandsteinplatte aufgescheucht (Burmann mdl.). 

Habitat: felsige Stellen oberhalb der Waldgrenze. Vertikalverbreitung: 2400-2650 m. 

Verbreitung (Abb. 243): Französische Pyrenäen (Pic du Midi de Bigorre). Möglicherweise auch 
Monte-Perdido-Massıv, La Custodia (Spanien). 


Untersuchtes Material (inkl. 2 © +29 Genitalpräparate) 


Holotypus ©: „PYRENEES CENT.“: „Pic du Midi de Bigorre, 2650 m, 2. VIII. 1981“ „S. FRANCE: Sattler, 
Tuck & Robinson BM 1981 — 383“ „B. M. ©, Genitalie slide No. 22632“ (BMNH). 


36 


Paratypen, Frankreich: 1 0°, 1 P, gleiche Daten wie Holotypus 4. VIII. 1981; 1 ©’, gleiche Daten wie Holotypus 
5.V111.1981; 1 9, gleiche Daten wie Holotypus, 2400 m, 3. VIII. 1981 (BMNH). 

Nicht in die Paratypenserie aufgenommen: Spanien: 1 ©, Prov. Huesca, Pyrenäen, La Custodia, 2500 m, 
15. VII. 1961, leg. Burmann (Gen. präp. Friese 1151 ©’; Kessleria cf. alternans, Dr. G. Friese det. 1977) (BURM). 


Derivatio nominis: Der Name bezieht sich auf die kurzgeflügelten Weibchen. 


Bemerkungen 


K. brachypterella sp. n. wurde von Tuck (1984) als pyrenaea veröffentlicht und die weiblichen Ge- 
nitalien abgebildet. Fin Vergleich dieses Materiales mit dem Holotypus von pyrenaea beweist aller- 
dings, daß es sich bei brachypterella sp. n. zwar um ein nahe verwandtes, aber genitalmorphologisch 
bereits differenziertes Taxon handelt. Die wesentlichen Unterschiede liegen vor allem ım Aedoeagus, 
der bei der neuen Art gerade verläuft, eine viel kürzere basale Sklerotisierung besitzt und apical eine 
deutliche Netzstruktur aufweist. Das weibliche Genital unterscheidet sich von den bisher bekannten 
Arten vor allem durch den auffällig langen, medial verbreiterten Ductus bursae sowie die langen, gera- 
den Apophysen. 

Die neue Art ist im weiblichen Geschlecht brachypter. Habituelle Ähnlichkeiten bestehen insbe- 
sonders zu pyrenaea, deren Weibchen möglicherweise ebenfalls kurzflügelig sind. Eine am geringen 
Material konstatierte Variabilität in der Flügelfarbe dürfte darauf beruhen, daß die weißen Schuppen 
bei geflogenen Tieren rasch verloren gehen. 

Ein einzelnes Individuum aus den spanischen Pyrenäen (Abb. 31) ist äußerst nahe mit der vorlie- 
genden Art verwandt, die Größe (7,7 mm) sowie geringe genitalmorphologische Differenzen wie die 
breitere Valva und der schwach gebogene Aedoeagus (Abb. 150-152) deuten aber auf ein weiteres Ta- 
xon. Auf Grund des unzureichenden Materiales wird auf eine Beschreibung verzichtet und das Ex- 
emplar mit Vorbehalt zu brachypterella sp. n. gezogen. 


Kessleria petrobiella (ZEıLer, 1868) comb. n. 


Scythropia petrobiella ZeıLer, 1868, 607. LECTOTYPUS d, Jugoslawien (BMNH,), hier festgelegt 
[untersucht]. 

Scythropia petrobiella Zeııer; Mress 1910, 443. 

[Kessleria zimmermanni Nowickı, Nowickı 1864, 14, partim. Fehlbestimmung.] 


Beschreibung 
Imago (Abb. 32, 33): Kopf weiß, Scheitel weiß bis rahmfarben, Stirn weiß; Labialpalpus weiß bis 


cremefarben; Antennen deutlich weiß-schwarzbraun geringelt; Thorax und Tegulae weıß, selten 
rahmfarben, mehr oder weniger intensiv hellbraun gesprenkelt, Scutellum II dunkelbraun; Abdomen 
grau, ventral weißlich. Vorderflügellänge: ©, 6,3—8,0 mm (7,43; n = 36); Q, 6,4-7,8 mm (7,19; 
n = 27). Männchen (Abb. 32): Vorderflügelgrundfarbe weiß bis rahmfarben; ein graubrauner (bei ge- 
flogenen Tieren deutlich), von hellbraunen Schuppen völlig bedeckter breiter Querfleck von der Falte 
zu Ri bei ca. !/ der Flügellänge; ein gleichgefärbter Punktfleck am Zellende; Flügel basal und dorsal 
mit hellbraunen, costal mit dunkelbraunen eingestreuten Schuppen; Fransenbasis weißlich; Fransen 
hell braungrau, tornal allmählich weißlich; Hinterflügel grau; Fransen basal grau, distal weißlich. 
Weibchen (Abb. 33): keine Differenzen gegenüber dem Männchen. 

Genitalien © (n = 5) (Abb. 156-161): Tegumenvorderrand medial mit zapfenartigem Vorsprung; 
Ventralplatte der Gnathos zungenförmig, deutlich abgerundet, mit schwacher Bestachelung. Valva 
(0,64—0,70x 0,24—0,26) schlank, medial leicht erweitert, ventral schwach konvex, distal deutlich ver- 
schmälert, Apex breit abgerundet und mit vorgezogener Spitze; Costalrand proximal leicht konvex, 
mit stark sklerotisierter, proximal etwas breiterer Leiste; Sacculus relativ deutlich abgesetzt, abgerun- 


97 


det, dünn bestachelt. Saccus kurz, 0,23—0,27 mm, distal schwach erweitert, apıcal leicht zugespitzt. 
Aedoeagus mittellang und schlank, 1,08-1,30X 0,05 mm, basal in mehr oder weniger breiter Zone 
stärker sklerotisiert, aber ohne Basalring, apical ohne Netzstruktur; insgesamt 4 kurze Cornuti vor- 
handen; die Cornuti sind teilweise ineinander verschachtelt und daher normalerweise nur 3 sichtbar; 
Cornutilänge (n = 1) ca. 0,17+0,23+0,27 mm (bilden ein Büschel) sowie ein einzelner Cornutus mit 
0,20 mm; das Cornutibüschel besitzt eine Gesamtlänge von ca. 0,22—0,30 mm mit einer paarigen Ba- 
sis von ca. 0,14—0,19 mm. 
8. Abdominalsegment ohne Coremata in der Intersegmentalmembran (Abb. 214). 


Genitalien @ (n = 4) (Abb. 229): Genitallänge 4,3—4,4 mm; Apophyses posteriores 0,72 mm; Apo- 
physes anteriores 0,70—0,77 mm, ventrale Arme im Bereich der Lamella postvaginalıs ın schmale, 
sklerotisierte Zone übergehend, Sklerotisierungen ventromedial durch membranöse Zwischenzone 
getrennt; Vorwölbungen der Lamella postvaginalis getrennt, aber einander nahestehend; Antrum 
schmal ringförmig; Ductus bursae ca. 1,7 mm lang; relativ grob gekörnelte Skulpturierung im proxi- 
malen Bereich (ca. 0,40—0,45 mm), anschließend sehr feine Körnelung (ca. 0,40—0,50 mm); Ductus 
bursae distal bauchig erweitert, dann wieder verschmälert und ohne deutlichen Übergang in Corpus 
bursae; Corpus bursae ca. 1,0 mm lang, schlank schlauchförmig, ohne besondere Faltungen und 
Signum. 

Raupe: Länge 11-12 mm; Kopf hell gelblichbraun, Prothoracalschild und Analschild schwarz- bis 
grünbraun; Körpergrundfarbe gelblichgrün, mit schmaler rötlichbrauner Dorsallinie; breite, flecken- 
artig aufgelöste und lateral expandierende rötlichbraune Subdorsallinie. 

Puppe: Länge 7 mm; Integument hellgrün, später gelblichbraun verfärbt, letztes Segment gelblich- 
braun; Flügelscheiden liegen den ersten 4 Abdominalsegmenten an. Exuvie einfärbig hellbraun. 

Biologie: Die Raupen leben, ähnlich jenen von nivescens, in den Polstern von Saxifraga caesia L. 
und erzeugen besonders im Randbereich zum umliegenden Gestein Gespinströhren. Die Raupen 
wurden Anfang Juni zumeist halb bis völlig erwachsen ın der subalpinen Zone gefunden. In Tallagen 
erfolgt die Entwicklung erheblich früher, da zu dieser Zeit nur mehr Imagines zu finden waren. Die 
Verpuppung erfolgt wie bei den anderen Kessleria-Arten in einer Gespinströhre und nach ca. 
2-3 Wochen schlüpfen die Falter. Die Flugzeit der Imagines ist je nach Höhenlage und Exposition 
sehr unterschiedlich und dauert von Ende Mai bis Anfang August, vermutlich sogar noch länger. We- 
nige Imagines konnten am späten Nachmittag (bei bedecktem Himmel) um ca. 16 Uhr MESZ sowie 
vor Einbruch der Dunkelheit freiwillig fliegend beobachtet werden, auch an künstliche Lichtquellen 
flog petrobiella vereinzelt. Die Hauptaktivität dieser Art dürfte aber am frühen Morgen vor Beginn 
der direkten Sonneneinstrahlung sein, da sie zu dieser Zeit in größerer Anzahl freiwillig fliegend ge- 
sammelt wurde. Die Imagines bevorzugten Stellen mit groben Felsblöcken im Nachbarbereich der 
Substratpolster und ruhten gerne an den Felsen. Das Vorkommen in niedrigen Lagen ist kaum überra- 
schend, wenn man z. B. die Typenlokalität besucht hat. Es handelt sich dabei um einen gewaltigen 
Hangabrıß in ca. 1200 m, der bıs ın die Talebene reicht und vor allem in der marginalen Zone üppige 
Steinbrechpolster aufweist. 

Habitat: kleinklimatisch begünstigte Kalkfelswände, Schutthalden sowie gerne sekundär an Stra- 
ßenböschungen mit besonders reichhaltigen Beständen an Saxifraga caesia L. Vertikalverbreitung: 
620-1900 m. 

Verbreitung (Abb. 245): K. petrobiella war bisher nur von der Typenlokalıtät (Jugoslawien: Slowe- 
nien, Julische Alpen) bekannt. Nachweise aus Italien (Karnische Alpen: Mte. Sernio) und Österreich 
(Lienzer Dolomiten sowie Niederösterreichische Kalkalpen: Schneeberg) deuten auf eine weitere 
Verbreitung. 


Untersuchtes Material (inkl. 6 © + 6 Q Genitalpräparate) 


Lectotypus: „26/567“ „Walsingham Collection 1910-427“ „SYNTYPE“ „LECTO-TYPEF“ „B.M. O’ Genitalia 
slide No. 26507“ (BMNH). 


38 


Jugoslawien: 1 Q (Paralectotypus), „petrobiella Z. Preth 26/5 67“ „Preth 67“ „26/5 67“ „TYPE“ „Walsingham 
Collection 1910-427“ (BMNH); 25 C', 11 P, Slowenien, u. Log Pod Mangrtom, 620 m, 1. VI. 1990, leg. Huemer 
(TLMF); 1 O', Slowenien (Krain), Vosshütte, 29. VI. 1904, leg. Kautz (NMW); 16 0°, 16 9, Slowenien, SSO Vrsic- 
Paß, 1600-1650 m, 26. VI.-12. VII. 1990 e. 1. (Saxifraga caesıa), leg. Huemer (TLMF). Italien: 1 9, Prov. Udine, 
Mte. Sernio-Massıv, Casera Foran de la Gialina, 1500 m, 16. VII.1988, leg. Huemer (TLMF). Österreich: 1 J', 
[Niederösterreich] Schneeberg, 1852 [Mann] (NMW); 1 ©’, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Laserzgeb., 1800 m, 
5.V11.1988, leg. Deutsch (DEUT); 1 ©, 1 P, Lienzer Dolomiten, Innstein-Alm, 1800-1900 m, 4. VIII. 1989, leg. 
Huemer (TLMF). 


Bemerkungen 


K. petrobiella wurde nach 2 Männchen und einem Weibchen aus Log Pod Mangrtom (Unterpreth) 
sowie einem Weibchen vom Predel-Paß (Prediel) in Slowenien beschrieben. Die drei erstgenannten 
Typenexemplare datieren vom 26. Mai 1867 und wurden an Felsblöcken neben der Straße unterhalb 
Unterpreth gefunden, das einzelne Weibchen am 12. Juni 1867 aus Tannengesträuch geklopft. Im 
BMNH befinden sich noch 2 Syntypen aus Log Pod Mangrtom, die beide untersucht werden konn- 
ten. Das männliche Exemplar wird hier als Lectotypus festgelegt. Der Erstautor hatte im Spätfrühling 
1990 die Gelegenheit, die Typenlokalität zu besuchen, die nach der Beschreibung Zeırers nur das 
Felssturzgebiet am Eingang ın das Moznica-Tal sein kann. Die Imagines und Raupen wurden anläß- 
lich dieser Exkursion in großer Anzahl gefunden. Ein einzelnes Exemplar vom Schneeberg (Niederö- 
sterreichische Kalkalpen) wurde bereits von Mann gesammelt, aber ursprünglich als zimmermanni 
bestimmt. Ein später hinzugefügtes und dann wieder durchgestrichenes Etikett unbekannter Her- 
kunft bezeichnet das Exemplar bereits als petrobiella. 

Die Art erinnert habituell sehr an nıvescens, ist aber etwas stumpfflügeliger. Weitere, ebenfalls eher 
geringfügige Unterschiede finden sich in den verdunkelten Hinterflügeln und Hinterflügelfransen so- 
wie ım dunkelbraunen Fleck auf dem Scutellum II. In den Südostalpen, hier fliegen beide Arten ge- 
meinsam, sind die Populationen von nivescens aber fast ausschließlich stark grau, jene von petrobiella 
aber immer hellbraun beschuppt. Beide Arten treten nicht nur sympatrisch, sondern sogar syntop auf, 
und es wurden öfters Raupen beider Taxa in denselben Pflanzenpolstern gefunden! Die petrobiella- 
Raupe ist aber durch den hellen Kopf sofort zu unterscheiden. Auch die Puppe ist hell gefärbt (nives- 
cens schwarzbraun). Ein hervorragender Isolationsmechanismus ist durch die fehlenden Coremata 
von petrobiella gegeben. 

Die Genitalien sind von nivescens insbesondere durch die viel kürzeren Cornuti, die Saccusform 
und die wesentlich schwächere Körnelung im distalen Teil des Ductus bursae zu unterscheiden. Beide 
Arten dürften auf Grund der Genitalmorphologie auch gar nicht so nahe verwandt sein, wie ursprüng- 
lich vermutet wurde. 


Kessleria zimmermanni Nowickı, 1864 


Kessleria zimmermanni Nowiıckı, 1864, 13, Fig. 3; LECTOTYPUS J, Polen (DEI), hier festgelegt 
[untersucht]. 

Kessleria tatrıca Frıese, 1960, 71. Syn.n. 

Kessleria zimmermanni Nowickı; BaranIAK 1988, 542, Abb. 1 (Blattminen), 11-13 (© Genital), 
17 (9 Genital). 


Beschreibung 

Imago (Abb. 34, 35): Kopf dunkelbraun bis schwärzlich (Weibchen), besonders am Scheitel, margi- 
nal heller braun bis weißlich, Stirn dunkelbraun; Labialpalpus braun; Thorax und Tegulae dunkel- 
braun; Abdomen dunkel graubraun, ventral etwas heller. Vorderflügellänge: ©, 7,0—7,2 mm (7,05; 
n = 4); 9, 6,2 mm (n = 1). Männchen (Abb. 34): Vorderflügelgrundfarbe braun, distales Flügeldrittel 


39 


mit eingestreuter weißer Beschuppung, basal bei ca. !/+ ein weißlicher Fleck; distal davon bei ca. /3 ein 
von der Falte distocostad bis zu Ri ziehender brauner Schrägfleck, schwach dunkler als Vorderflügel- 
grundfarbe, gleichgefärbter Fleck am Zellende; distal des Schrägfleckes 2 unregelmäßig begrenzte, 
weiße Flecken; Fransenbasis weißlich, Fransen dunkelbraun, distal etwas heller. Hinterflügel dunkel- 
braun mit gleichgefärbten Fransen. Weibchen (Abb. 35): nach dem geringen Material zu beurteilen 
schwach brachypter mit zugespitzten Vorder- und Hinterflügeln; ansonsten keine Differenzen ge- 
genüber dem Männchen. 


Genitalien © (n = 3) (Abb. 162-167): Tegumenvorderrand medial mit langem zapfenartigem Vor- 
sprung; Ventralplatte der Gnathos breit zungenförmig, ohne Bestachelung. Valva 
(0,78—0,92x 0,28—0,32 mm) proximal erweitert, distal zunehmend verschmälert mit geradem Ven- 
tralrand, Apex abgerundet und mit vorgezogener Spitze; Costalrand mit stark sklerotisierter Leiste, 
medial auffallend konvex erweitert, distal mit mehr oder weniger deutlich entwickeltem zahnartigem 
Vorsprung; Sacculus deutlich abgesetzt, distal abgerundet und stärker bestachelt. Saccus mittellang, 
0,34—0,42 mm, schlank, parallelrandig oder proximal etwas erweitert, apical abgerundet. Aedoeagus 
kurz und schlank, 1,06X0,05 mm, basal mit ziemlich breitem, stärker sklerotisiertem Ring (undeut- 
lich), distal erweitert mit sehr starker apicaler Netzstruktur; 2 starke geriefte und breite Cornuti vor- 
handen, der schmälere 0,33—0,37 mm lang, der breitere an der Basis stark erweitert, 0,32—0,33 mm 
lang; paarige Basıs 0,14—0,17 mm. 

8. Abdominalsegment mit einem Paar Coremata in der Intersegmentalmembran (Abb. 217). 

Genitalien @ (n = 1) (Abb. 226): Genitallänge 4,3 mm; Apophyses posteriores 0,82 mm; Apophy- 
ses anteriores 0,80 mm, ventrale Arme gebogen und im Bereich der Lamella postvaginalıs ın breite, 
sklerotisierte Platten übergehend; Sklerotisierungen nähern sich postmedial, bleiben aber getrennt; 
8. weibliches Segment antemedial mit großer rundlicher, völlig unsklerotisierter Zone; beborstete 
Vorwölbungen der Lamella postvaginalis weit auseinandergerückt; Antrum schmal ringförmig; Duc- 
tus bursae ca. 2,4 mm lang, distal der Mündung des Ductus seminalis mit ca. 0,4 mm langer, körn- 
chenartig skulpturierter Zone; Ductus bursae relativ breit, im medialen Teil etwas erweitert (bis 
0,20 mm); Corpus bursae kaum abgesetzt, schlauchartig, ca. 0,8 mm lang, ohne besondere Faltungen 
und Signum. 

Raupe und Puppe: unbeschrieben. 

Biologie: Die Raupen leben, soweit bisher bekannt, ausschließlich an Saxifraga paniculata Mu. 
und erzeugen in den Jugendstadien Gang- bzw. Platzminen (Baranıak 1988). Alle Substratangaben al- 
piner Populationen beruhen auf Fehldeterminationen der Imagines und müssen daher eliminiert wer- 
den (Burmann 1956, 1973). Die Raupen überwintern zweimal und es wurden gleichzeitig Puppen, 
adulte sowie juvenile Raupen gefunden; Flugzeit von Juni bis Ende August (Baranıak 1988), die Ty- 
penserie wurde Anfang September gesammelt (Nowiıckı 1864). Vertikalverbreitung: 1200 bis 2 100 m. 

Habitat: K. zimmermanni wurde in der Hohen Tatra an felsigen Stellen mit Saxıfraga paniculata 
Mırr. gefunden, besonders in der Pinus mugo-Zone, im Babia-Gora-Gebirge ist die Art an das Versı- 
coloretum babiogorense gebunden (Nowickı 1864; BARANIAK 1988). 

Verbreitung (Abb. 244): mit Sicherheit lediglich aus Polen (Hohe Tatra, Babia Gora) bekannt (No- 
wıckı 1864; Baranıak 1988). Angaben aus dem tschechoslowakischen Anteil der Hohen Tatra bezie- 
hen sich vermutlich auf diese Art (Hrusy 1964; Kramet. in litt.). Sämtliche Meldungen aus dem Alpen- 
raum bzw. Mazedonien beruhen hingegen auf Fehldeterminationen verschiedenster Arten. 


Untersuchtes Material (inkl. 3 © + 1 Q Genitalpräparat) 

Lectotypus, ©: „Nowicki Tatra 1865“ „im Tausch ex Mus. Wien coll. Friese“ „GU 90/170 © P. Huemer“ 
„Lectotype ©, Kessleria zimmermanni Now., design. P. Huemer“ (DEI). 

Holotypus /tatrica), ©: „Tatr“ „Tatra“ „Holotype“ „O’ Genital-Präp. Friese 505“ „Kessleria tatrica Friese 
Holotypus Dr. G. Friese det. 1960“ (NMW). 

Polen: 1 O', Tatry, Nosal, e. 1. 17. VII. 1985, leg. Baranıak; 1 Q, Tatry, Kopa Magury, e. l. 24. V11. 1985, leg. Ba- 
ranıak (BARA). Ohne Fundort: 1 ©’, „Swammerdamia zimmermanni“ (NMW). 


40 


Bemerkungen 


K. zimmermanni wurde basierend auf einer unbestimmten, aber größeren Anzahl von Imagines 
beider Geschlechter beschrieben. Die Typenserie stammt aus dem polnischen Anteil der Hohen Tatra, 
besonders vom Berg Magora (Kopa Magury). Auch der Fundort Schneeberg (Niederösterreichische 
Kalkalpen) wird bereits genannt, und zwar auf Grund einer Mitteilung von J. Mann (Nowickı 1864). 
Trotz intensiver Bemühungen konnte kein Tier in der Nowickı-Sammlung in Krakow gefunden wer- 
den (Razowski in litt.). In der Originalbeschreibung wird allerdings darauf hingewiesen, daß sich Syn- 
typen in der Sammlung des Naturhistorischen Museums Wien sowie in der Sammlung von befreunde- 
ten Wiener Lepidopterologen befinden. Zu letzteren kann mit Sicherheit J. Mann, der in engem Kon- 
takt mıt Nowickı stand, gerechnet werden. Seine Sammlung kam zu einem erheblichen Teil 1878 an 
das NMW (Horn & Kanıe 1935— 1937). Auch Res£ı (1917) erwähnt 2 Originaltiere Nowickıs von der 
Magora in den Beständen dieses Museums. 3 mutmaßliche zimmermanni-Syntypen konnten schließ- 
lich gefunden werden. Der hier festgelegte Lectotypus wurde von Fiese im Tausch aus den Beständen 
des NMW erworben. Seine Etikettierung — zweifellos in der Handschrift Manns (abgebildet in Horn 
& Kanız 1935-1937) — lautet zwar auf 1865, alle Indizien deuten aber darauf hin, daß es sich um 
einen Syntypus handelt und die Etikettierung lediglich das Jahr des Erwerbes bezeichnet. Eine derar- 
tige Vorgangsweise war zur damaligen Zeit durchaus nicht unüblich. Diese Vermutung wird auch da- 
durch untermauert, daß Nowickı am 4. Januar 1865 an einer Sitzung der zoologisch-botanischen Ge- 
sellschaft in Wien teilnahm und hier seine Untersuchungsergebnisse aus der Hohen Tatra zur Publika- 
tion vorlegte (Nowicki 1865). Es kann mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, daß 
zu diesem Zeitpunkt die Übergabe von Syntypen (auch anderer Arten) an die befreundeten Wiener 
Sammler und an das NMW erfolgte. Die 2 weiteren mutmaßlichen Syntypen sind ein vermutlich vom 
damaligen Kustoden der lepidopterologischen Sammlungen des NMW, A. ROGENHOFER, als „Swam- 
merdamia zimmermanni“ etkettiertes Tier ohne weitere Daten sowie der Holotypus von ÄK. tatrica 
(mit einem mutmaßlichen Originaletikett in Nowıckıs Handschrift: „Tatr“)! Die Verwendung des 
Gattungsnamens Swammerdamia durch ROGENHOFER ist durchaus nicht wiedersprüchlich, da No- 
wick1 bereits in seiner Arbeit von 1865 zimmermanni unter dieser Gattung anführt! Die syntypischen 
Tiere entsprechen im übrigen völlig der Originalabbildung (Nowickı 1864), wobei darauf hinzuweisen 
ist, daß die Tafellegende die gattungstypische Kessleria zimmermanni als Swammerdamia anführt. 
Die Farbabbildung sowie der inhaltlich auf die Tatra-Population passende Text machen es unmöglich 
und wenig zielführend, den Namen zimmermanni auf die Alpen-Populationen zu beziehen, und es er- 
scheint daher nötig, im Interesse der nomenklatorischen Stabilität einen Lectotypus aus der Hohen 
Tatra festzulegen. Es ist kaum anzunehmen, daß Nowiıckı Tiere vom Schneeberg direkt vorlagen, sein 
Hinweis auf die diesbezüglichen Funde Manns beruhen eher auf einer Mitteilung dieses Sammlers. 
Ein von Mann 1852 am Schneeberg gesammeltes Tier wurde nunmehr als petrobiella determiniert, 
weiters wurden an dieser Lokalität die bisher als zimmermanni fehlbestimmten Arten handeri sp. n. 
und burmanni sp. n. gesammelt. Ob Nowicki tatsächlich Weibchen vorlagen, kann nicht mit endgül- 
tiger Sicherheit beurteilt werden. Nach der Originalbeschreibung sollen sich die Geschlechter ähnlich 
sein, auf Grund des geringen untersuchten Materiales (1 Weibchen sowie Foto eines Weibchens aus 
der tschechoslowakischen Tatra) kann allerdings von einer leichten Brachypterie der Weibchen ge- 
sprochen werden. 


K. tatrıca wurde nach einem einzelnen, ursprünglich als zimmermanni bestimmten Männchen aus 
der Hohen Tatra beschrieben (Frırse 1960). Das Tier befindet sich in den Sammlungen des NMW. Im 
Rahmen dieser Studie konnte zwar lediglich der Holotypus ohne Genitalpräparat untersucht werden, 
die Abbildung des Genitals in der Originalbeschreibung macht aber die Konspezifität mıt zimmer- 
manni zweifelsfrei. Da Resrı. (1917) 2 zimmermanni-Originale erwähnt, muß davon ausgegangen 
werden, daß damit der spätere Holotypus von tatrica sowie der nunmehrige zimmermanni-Lectoty- 
pus gemeint waren, und das obenerwähnte Tier ohne Fundortbezeichnung nicht als Syntypus erkannt 
wurde. Weitere zimmermanni-Exemplare fehlen jedenfalls in der Sammlung des NMW. 


41 


K. zimmermanni wurde erst neulich genitalmorphologisch beschrieben (BAranıak 1988), allerdings 
weist die Art nicht, wie in dieser Arbeit angegeben, 4, sondern lediglich 2 geriefte Cornuti auf. Ge- 
wisse habituelle Ähnlichkeiten bestehen zu K. albomaculata sp. n. aus den Pyrenäen, der zimmer- 
manni auch in den Genitalien nahe steht. X. zimmermanni weist aber eine dunklere Kopffarbe und 
Vorderflügelgrundfarbe auf und der Schrägfleck ist nicht basal verlängert. Genitaliter ist neben der 
breiten Valva besonders der kurze Aedoeagus mit deutlicher Netzstruktur und 2 stark gefurchten 
Cornuti auffallend. Das weibliche Genital ist durch die mebranöse Zone im 8. Segment, den langen 
und relativ dicken, schlauchartigen Ductus bursae mit kurzer gekörnelter Zone sowie den kleinen 
Corpus bursae charakterisiert. 


Kessleria albomaculata sp. n. 


Beschreibung 


Imago (Abb. 36): Kopf gelblichbraun, Stirn hell graubraun; Labialpalpus hell graubraun; Thorax 
und Tegulae hellbraun; Abdomen braun. Vorderflügellänge: ©, 7,3—-7,5 mm (7,40; n = 2). Männ- 
chen: Vorderflügelgrundfarbe hell bis mittelbraun, distales Flügeldrittel mit eingestreuter weißer Be- 
schuppung, basal bei ca. !/4 ein weißlicher Fleck; Dorsum besonders basal stark weißlich beschuppt; 
brauner Längswisch von der Flügelbasis bis zu ca. !/3, dann distocostad gebogen und einen Schrägfleck 
bildend, ca. Ri erreichend, gleichgefärbter Fleck am Zellende; distal des Querfleckes 2 große unregel- 
mäßig begrenzte, annähernd verschmolzene, weiße Flecken; Fransenbasis dunkel graubraun mit 
weißlicher Scheckung; Fransen graubraun, apical etwas verdunkelt, tornal weißlichbraun. Hinterflü- 
gel hell graubraun mit gleichgefärbten Fransen. Weibchen: unbekannt. 

Genitalien © (n = 2) (Abb. 153-155): Tegumenvorderrand mit sehr deutlichem zapfenartigem 
Vorsprung; Ventralplatte der Gnathos breit herzförmig, ohne Bestachelung. Valva 
(0,72—0,74x 0,28 mm) schlank, medial deutlich erweitert, ventral leicht konvex, distal deutlich ver- 
schmälert, Apex abgerundet, kaum vorgezogene Spitze; Costalrand deutlich konvex, mit breiter, 
stark sklerotisierter Leiste; Sacculus kaum abgesetzt, abgerundet, ziemlich dünn bestachelt. Saccus 
kurz und sehr schlank, ca. 0,32x0,02 mm, beinahe parallelrandig. Aedoeagus ziemlich lang und 
schlank, 1,26—-1,28x 0,05 mm, mit deutlichem, stark sklerotisiertem Basalrıng, apical ausgeprägte 
Netzstruktur entwickelt; insgesamt 3 kurze und breit lanzettförmige, jeweils ca. 0,24 mm lange Cor- 
nuti vorhanden, 2 Cornuti setzten im Bereich der Spitze des 3. an, gesamtes Cornutibüschel inkl. Basis 
ca. 0,66-0,68 mm lang (Basıslänge auf Grund des 3. Cornutus nicht eindeutig eruierbar). 

8. Abdominalsegment ohne Coremata (Abb. 216). 

Genitalien ?: unbekannt. 

Raupe und Puppe: unbekannt. 

Biologie: unbekannt. Die beiden Imagines wurden im Juli gefangen. 

Habitat: unbekannt. 

Verbreitung (Abb. 243): Hautes-Pyrenees (Frankreich). Möglicherweise gehören auch Meldungen 
von fasciapennella aus den Hautes- und Basses-Pyrenees zu dieser Art (LHommE 1923—[1963]). 


Untersuchtes Material (inkl. 2 © Genitalpräparate) 


Holotypus ©: „Hautes-Pyren&es, Cauterets, Juiliet 1890, T. Seebold“ „GU 90/198 © P. Huemer“ (MNCN). 
Paratypus, Frankreich: 1 ©’, gleiche Daten wie Holotypus (MNCN). 


Derivatıo nominis: Die Namensgebung erfolgt auf Grund der auffallenden hellgefleckten Vorder- 
flügel. 


Bemerkungen 


K. albomaculata sp. n. wurde bereits 1890 durch den bekannten Lepidopterologen T. SeEBoLD ge- 
sammelt und als alternans determiniert. 


42 


Die Art erinnert habituell etwas an zimmermanni, zu der sie nach den männlichen Genitalien auch 
eine nähere Verwandtschaft aufweist. X. albomacnlata sp. n. unterscheidet sich jedoch von letzterer 
Art durch die hellere Kopffarbe und Flügelgrundfarbe sowie den dunklen Basalwisch. Genitaliter ist 
insbesonders die Ausbildung eines dritten Cornutus hervorzuheben. Von den anderen Arten mit 
3 Cornuti differiert sie, neben anderen Merkmalen wie Valvenform und Saccus, vor allem durch die 
Lage des dritten Cornutus proximal der beiden anderen. 


Kessleria albescens (Reseı, 1899) 


Hofmannia albescens Reseı, 1899, 177. LECTOTYPUS JO, Italien (NMW), festgelegt durch Frıese 
1960, 72 [untersucht]. 

Zelleria albescens (REsEL); MEyrıck 1914, 11. 

Kessleria albescens (Reseı); Frıese 1960, 72; Harrtıc 1964, 128; Burmann 1973, 154. 


Beschreibung 


Imago (Abb. 37,38): Kopf und Stirn weiß, Pecten cremefarbig; Labialpalpus weiß mit geringfügiger 
brauner Fleckung am 2. Glied; Antennen bräunlichweiß, ventral weißbraun geringelt; Thorax und 
Tegulae weiß mit hell- und dunkelbraunen Schuppen gesprenkelt; Abdomen hellgrau, ventral weiß- 
lich aufgehellt. Vorderflügellänge: ©, 6,0-7,3 mm (6,72; n = 33); 9, 5,1-6,1 mm (5,79; n = 17). 
Männchen (Abb. 37): Vorderflügelgrundfarbe weiß, ziemlich gleichmäßig mit hell- und dunkelbrau- 
nen Schuppen gesprenkelt; kleiner, unregelmäßiger dunkelbrauner Fleck in der Falte bei ca. !/3, disto- 
costad davon ein weiterer Fleck; ein weiterer graubrauner Fleck am Zellende; Fransenbasalschuppen 
weißlich mit schwarzem distalen Teil; Fransen basal weißlich, distal schwarz (dadurch entsteht dop- 
pelte Teilungslinie); Hinterflügel hellgrau mit basal grauen, distal weißlichen Fransen. Weibchen 
(Abb. 38): etwas kurzflügeliger, dunklere Beschuppung reduziert, ansonsten keine Differenzen ge- 
genüber dem Männchen. 

Genitalien JO (n = 5) (Abb. 168-172): Tegumenvorderrand mit undeutlichem medialem Vor- 
sprung; Ventralplatte der Gnathos zungenförmig, ohne Bestachelung. Valva (0,56—0,62x 0,20 mm) 
schlank, medial leicht erweitert, ventral deutlich konvex, apıcal abgerundet; Ventralrand mit breiter, 
unbestachelter Zone; Costalrand gerade bis schwach konkav, mit schmaler, sklerotisierter Leiste; Sac- 
culus deutlich abgesetzt, dreieckig, stark bestachelt. Saccus sehr lang, 0,38—0,48 mm, schlank, apical 
deutlich erweitert, abgerundet. Aedoeagus lang und schlank, 1,16—-1,28x 0,04 mm, mit deutlichem, 
stark sklerotisierten Basalring, apical mit sehr schwacher Netzstruktur; insgesamt 2 schlanke, speer- 
spitzenförmige Cornuti vorhanden, beide annähernd gleich lang, 0,37-0,40+0,35— 0,37 mm, mit je- 
weils 0,25 mm langer Basis; Cornuti mit schwach gebogener Spitze, basale Hälfte einseitig ausgehöhlt 
mit gezähnelter Begrenzung. 

8. Abdominalsegment mit einem Paar Coremata in der Intersegmentalmembran. 

Genitalien Q (n=3) (Abb. 230): Genitallänge 3,5—3,9 mm; Apophyses posteriores 
0,58-0,64 mm; Apophyses anteriores 0,58—0,66 mm, ventrale Arme stark gebogen, im Bereich der 
Lamella postvaginalis in unscharf begrenzte, sklerotisierte Platten übergehend; Sklerotisierungen 
ventromedial mit breiter, membranöser Zwischenzone; beborstete Vorwölbungen der Lamella post- 
vaginalis abgerundet, deutlich getrennt; Ostium bursae membranös, winziges, ringförmiges Antrum 
entwickelt; Ductus bursae ca. 1,3—1,4 mm lang, im Anfangsbereich mehr oder weniger stark gebo- 
gen; von der Mündung des Ductus seminalis distad durchgehend mit kräftiger, stäbchenartiger hori- 
zontaler Skulpturierung, die distal zunehmend körnchenartig wird (ca. 1,2—1,3 mm); Ductus bursae 
am Übergang zum Corpus bursae trichterförmig erweitert; Corpus bursae ca. 1,3—1,6X 0,4—0,5 mm 
(die längeren Maße beziehen sich vermutlich auf bereits kopulierte Individuen), schlank sackförmig, 
mit starker Längsfaltung im proximalen Bereich, ohne Signum. 


218 


Raupe und Puppe: unbeschrieben. 

Biologie: Die Raupen leben überwiegend minierend, im letzten Stadium auch zwischen versponne- 
nen Trieben von Saxifraga paniculata Mırr., möglicherweise auch an anderen breitblättrigen Stein- 
brecharten. Die Substratangabe $. bryoides L. (Burmann 1973) ist irrtümlich (Burmann mdl.). Im Mi- 
nierstadium werden mehrere Blättchen befallen und mit feinem Gespinst umwoben. Die Verpuppung 
erfolgt in einer seidigen Gespinströhre und nach ca. 2 Wochen schlüpfen die Falter. Das Überwinte- 
rungsstadium konnte noch nicht eindeutig festgestellt werden, es handelt sich aber sehr wahrschein- 
lich um die Raupe. Flugzeit: je nach Höhenlage und Exposition von Ende Mai bis Anfang September. 
K. albescens weist eine sehr lange Flugperiodik auf, die auf eine mögliche Bivoltinität hindeutet. Aus 
Raupen und Puppenmaterial, das Mitte Juli eingetragen wurde, schlüpften die Imagines vom 19. VII. 
bis 10.1X. 

Habitat: sonnige Kalkfelsen mit reichlichen Beständen der Futterpflanze, gerne innerhalb der 
Waldzone. 

Vertikalverbreitung: vom Tal bis ca. 1800 m (Burmann 1973). 

Verbreitung (Abb. 246): bisher lediglich aus den oberitalienischen Dolomiten, dem Monte-Baldo- 
Stock und dem Tremalzogebiet bekannt (Burmann 1973). 


Untersuchtes Material (inkl. 6 © + 3 @ Genitalpräparate) 

Lectotypus ©’: „Lectotypus“ „Hofmannıa albescens Rbl. Type 26.V.99“ „71“ „1886 Bozen P[faffen]z[eller]“ 
„Genital-Präp. Friese Nr. 509 ©'“ „Kessleria albescens (Rbl.) Lectotypus Dr. G. Friese det. 1960“ (NMW). 

Italien: 1 ©, Bozen, 19.V.1900 (MNGA); 1 ©, (Paralectotypus), Prov. Bozen, Schluderbach (Carbonin), 1876, 
leg. Mann (NMW); 1 ©’, Prov. Verona, Monte Baldo, Noveza, 1300 m, M. V11.1966, leg. Burmann (TLMF); 1 ©), 
gleiche Daten, aber 1300-1600 m, E. VIII. 1967 (DEI); 1 P, gleiche Daten, aber 1550 m, 19. VII. 1987 e. p. (Saxı- 
fraga paniculata), leg. Huemer & Tarmann (TLMF); 18 0’, 9 Q, Prov. Trento, Monte Baldo, Bocca dı Navene, 
1400 m, M. VI. 1969, leg. Burmann (BURM; TLMF; DEI); 5 0’, 3 9, gleiche Daten, aber 15. VII. 1970; 4 ©’, glei- 
che Daten, aber M.-E.VI.1970; 1 CO’, gleiche Daten, aber 10.VI.1972;1 ©, 1 9, gleiche Daten, aber 27. VI. 1980; 
1 0,1 9, gleiche Daten, aber 14. VII. 1987, leg. Huemer & Tarmann; 1 C', 2 9, gleiche Daten, aber 20. VIII. bis 
3.1X.1987 e. 1. (Saxifraga paniculata), leg. Huemer & Tarmann (alle TLMF). 


Bemerkungen 


K. albescens wurde von Resrı (1899) anhand von 3 Männchen und einem Weibchen beschrieben. 
2 Syntypen konnten untersucht werden, darunter der durch Frızse (1960) festgelegte Lectotypus. 

Die Art bildet mit den 3 folgenden einen nahe verwandten Artenkomplex. Allerdings unterscheiden 
sich diese Taxa durch Längen- und Formunterschiede besonders in den Cornuti teilweise sehr deut- 
lich und sie werden daher, trotz allopatrischer Verbreitung, als gute Arten angesehen. Sympatrisches 
Auftreten sollte vor allem für albescens und klimeschi sp. n. geprüft werden, deren bekannte Verbrei- 
tungsgebiete unmittelbar benachbart sind. 

Habituell besteht eine weitgehende Übereinstimmung zu den anderen Arten der Gruppe, allerdings 
sind die Imagines im Durchschnitt kleiner als jene von klimeschi sp. n. und helvetica sp. n. Die Weib- 
chen weisen eine erheblich geringere Flügelexpansion auf als helvetica-Weibchen. Die Genitalien sind 
durch die Valvenform, den verhältnismäßig kurzen und schlanken, distal leicht erweiterten Saccus so- 
wie insbesonders durch die Länge und Form der Cornuti von den verwandten Arten (inexpectata 
n. sp., helvetica n. sp., klimeschi n. sp.) unterschieden (vgl. Bemerkungen bei den genannten Arten). 
Im weiblichen Genital unterscheidet sich albescens von den genannten Arten vor allem durch das kür- 
zere Genital und den kürzeren Ductus bursae. 


44 


Kessleria inexpectata sp. n. 


Beschreibung 


Imago (Abb. 39, 40): Kopf und Stirn weiß, Pecten cremefarbig; Labialpalpus weiß mit geringfügiger 
brauner Fleckung am 2. Glied; Antennen bräunlichweiß, ventral weißbraun geringelt; Thorax und 
Tegulae weiß mit hell- und dunkelbraunen Schuppen gesprenkelt; Abdomen hellgrau, ventral weiß- 
lich aufgehellt. Vorderflügellänge: ©’, 6,5-7,5 mm (7,12; n = 11); 9, 5,5 mm (n = 2). Männchen 
(Abb. 39): Vorderflügelgrundfarbe weiß, ziemlich gleichmäßig mit hell- und dunkelbraunen Schup- 
pen gesprenkelt; kleiner, unregelmäßiger dunkelbrauner Fleck in der Falte bei ca. !4, distocostad da- 
von ein weiterer Fleck; ein weiterer kleiner graubrauner Fleck am Zellende; Fransenbasalschuppen 
weißlich mit schwarzem distalen Teil; Fransen basal weißlich, distal schwarz (dadurch entsteht dop- 
pelte Teilungslinie); Hinterflügel hellgrau mit basal grauen, distal weißlichen Fransen. Weibchen 
(Abb. 40): etwas kurzflügeliger, dunklere Beschuppung reduziert, ansonsten keine Differenzen ge- 
genüber dem Männchen. 

Genitalien © (n = 3) (Abb. 173-178): Tegumenvorderrand mit schwachem zapfenartigem media- 
lem Vorsprung; Ventralplatte der Gnathos zungenförmig, ohne Bestachelung. Valva 
(0,58—0,64x0,17—0,22 mm) schlank, medial leicht erweitert; Ventralrand ohne deutliche unbesta- 
chelte Zone; Costalrand gerade, schwach konvex oder konkav, mit schmaler, sklerotisierter Leiste; 
Sacculus deutlich abgesetzt, dreieckig bis abgerundet, stark bestachelt. Saccus lang, 0,36—0,38 mm, 
gleichmäßig schlank, apıcal abgerundet. Aedoeagus lang und schlank, 1,32—1,38x 0,04 mm, mit deut- 
lichem, stark sklerotisiertem Basalring, apical mit sehr schwacher Netzstruktur; insgesamt 2 schlanke, 
speerspitzenförmige Cornuti vorhanden, 0,39—0,42 mm lang, mit jeweils 0,30—0,32 mm langer Ba- 
sis; Cornuti mit schwach gebogener Spitze, basal einseitig ausgehöhlt mit geriefter Begrenzung. 

8. Abdominalsegment mit einem Paar Coremata in der Intersegmentalmembran. 

Genitalien @ (n = 1) (Abb. 231): Genitallänge 4,4 mm; Apophyses posteriores 0,70 mm; Apophy- 
ses anteriores 0,70 mm, ventrale Arme stark gebogen, im Bereich der Lamella postvaginalis in un- 
scharf begrenzte, sklerotisierte Platten übergehend; Sklerotisierungen ventromedial mit breiter, mem- 
branöser Zwischenzone; beborstete Vorwölbungen der Lamella postvaginalis abgerundet, deutlich 
getrennt; Ostium bursae membranös, kleines, ringförmiges Antrum entwickelt; Ductus bursae ca. 
1,6 mm lang, im Anfangsbereich gebogen; von der Mündung des Ductus seminalis distad durchge- 
hend mit kräftiger, stäbchenartiger horizontaler Skulpturierung, die distal zunehmend körnchenartig 
wird (ca. 1,5 mm); Ductus bursae am Übergang zum Corpus bursae schwach erweitert; Corpus bur- 
sae ca. 1,9 mm lang, schlank sackförmig, distal etwas erweitert, starke Längsfaltung im proximalen Be- 
reich, ohne Signum. 

Raupe und Puppe: unbeschrieben. 

Biologie: Die Raupen leben fakultativ oder gelegentlich stationär minierend in oder zwischen ver- 
sponnenen Blättern von Saxifraga paniculata Mırı.; an der gleichzeitig auftretenden $. incrustata VEst 
wurde keinerlei Befall registriert. Phänologie: Die erwachsenen Raupen wurden gleichzeitig mit den 
Imagines im letzten Julidrittel festgestellt, leider mißlang die Zucht. X. inexpectata sp. n. wurde ın den 
frühen Vormittagsstunden freiwillig fliegend beobachtet sowie tagsüber mittels Räucherapparat aus 
Felsritzen und Steinbrechpolstern aufgescheucht. An Lichtquellen wurde die Art hingegen nicht fest- 
gestellt. 

Habitat: kalkreiche Felswände sowie einzelne Felsblöcke in der alpinen Zone (Grasheiden) mit 
reichlichen Beständen der Futterpflanze. Vertikalverbreitung: 2100-2200 m, vermutlich ist znexpec- 
tata sp. n. auch noch erheblich tiefer anzutreffen. 

Verbreitung (Abb. 246): bisher mit Sicherheit nur von der Marguareis (Frankreich, Dep. Alpes Ma- 
ritimes) nachgewiesen. Vermutlich gehören aber alle Meldungen von albescens aus Frankreich zu die- 
ser Art. 


45 


Untersuchtes Material (inkl. 3 & + 1 P Genitalpräparate) 

Holotypus ©’: „Frankreich, Dep. Alpes Maritimes, Marguareis W-Hang, Navela, 2100-2200 m, 
21.—23.7.1990“ „leg. Huemer, Tarmann“ „YPO 56 ©’ P. Huemer“ (TLMF). 

Paratypen, Frankreich: 10 0,2 P, gleiche Daten wie Holotypus (TLMF). 


Derivatio nominis: vom lateinischen Adjektiv ıinexpectatus (unerwartet) abgeleitet. 


Bemerkungen 


K. inexpectata sp. n. steht habituell den anderen Arten der Gruppe sehr nahe, besitzt allerdings ein 
erheblich kleineres Weibchen als helvetica sp. n. und klimeschi sp. n. In den Genitalien differieren die 
verwandten Arten durch folgende Merkmale: X. klimeschi sp. n. besitzt einen deutlich längeren Sac- 
cus sowie einen breiten Cornutus; K. albescens weist einen breiten, unbestachelten Valvenventral- 
rand, einen längeren und apical verbreiterten Saccus, einen kürzeren Aedoeagus sowie eine deutlich 
kürzere Basıs der Cornuti auf; X. helvetica sp. n. hat einen signifikant längeren Saccus und Aedoeagus 
und längere Cornuti sowie eine unterschiedliche Valvenform. Die weiblichen Genitalien besitzen 
einen längeren Ductus bursae als albescens. Von klimeschi sp. n. sind sie durch die erheblich größere 
Gesamtlänge unterschieden und gegenüber helvetica sp. n. besitzen sie einen längeren Corpus bursae. 
Auf Grund des geringen Materials können diese Differenzen jedoch nicht statistisch abgesichert wer- 
den. 


Kessleria helvetica sp.n. 


[Hofmannia albescens ReseL; MüLLEer-Rurz 1927, 528; WEBER 1945, 394. Fehlbestimmungen.] 
[Kessleria albescens (REEL); FrıEse 1960, 72, partim. Fehlbestimmung. ] 


Beschreibung 


Imago (Abb. 41,42): Kopf und Stirn weiß, Pecten cremefarbig; Labialpalpus weiß mit geringfügiger 
brauner Fleckung am 2. Glied; Antennen bräunlichweiß, ventral weißbraun geringelt; Thorax und 
Tegulae weiß mit hell- und dunkelbraunen Schuppen gesprenkelt; Abdomen hellgrau, ventral weiß- 
lich aufgehellt. Vorderflügellänge: ©’, 6,9-7,0 mm (6,93; n = 3); Q,6,2— 7,3 mm (6,84; n = 7). Männ- 
chen (Abb. 41): Vordertlügelgrundfarbe weiß, ziemlich gleichmäßig mit hell- und dunkelbraunen 
Schuppen gesprenkelt; kleiner, unregelmäßiger dunkelbrauner Fleck in der Falte bei ca. !/, disto- 
costad davon ein weiterer Fleck; ein weiterer kleiner graubrauner Fleck am Zellende; Fransenbasal- 
schuppen weißlich mit schwarzem distalen Teil; Fransen basal weißlich, distal schwarz (dadurch ent- 
steht doppelte Teilungslinie); Hinterflügel hellgrau mit basal grauen, distal weißlichen Fransen. Weib- 
chen (Abb. 42): etwas kurzflügeliger, dunklere Beschuppung reduziert, ansonsten keine Differenzen 
gegenüber dem Männchen. \ 

Genitalien ©’ (n = 5) (Abb. 179-184): Tegumenvorderrand mit sklerotisierter Leiste und undeut- 
lichem medialem Vorsprung; Ventralplatte der Gnathos zungenförmig, ohne Bestachelung. Valva 
(0,65—0,69x 0,19—0,21 mm) sehr schlank, medial schwach erweitert; Ventralrand ohne deutliche un- 
bestachelte Zone; Costalrand gerade bis leicht konkav, mit schmaler, sklerotisierter Leiste; Sacculus 
deutlich abgesetzt, dreieckig bis abgerundet, auffallend stark bestachelt. Saccus ausgesprochen lang, 
0,50-0,58 mm, und kräftig, distal etwas dicker werdend, Apex meist leicht knopfförmig erweitert 
und abgerundet. Aedoeagus sehr lang und schlank, 1,52—1,64X 0,05 mm, basal stärker sklerotisiert 
aber ohne deutlichen Basalring, apical mit sehr schwacher Netzstruktur; insgesamt 2 schlanke, annä- 
hernd gleich lange, speerspitzenförmige Cornuti vorhanden: 0,50—0,57 mm lang, mit jeweils 
0,30-0,33 mm langer Basis; Cornuti mit schwach gebogener Spitze. 

8. Abdominalsegment mit einem Paar Coremata in der Intersegmentalmembran. 

Genitalien ? (n = 2) (Abb. 232): Genitallänge 4,1 mm; Apophyses posteriores 0,66 mm; Apophy- 


ses anteriores 0,78 mm, ventrale Arme stark gebogen, im Bereich der Lamella postvaginalis in un- 


46 


scharf begrenzte, sklerotisierte Platten übergehend; Sklerotisierungen ventromedial mit breiter, mem- 
branöser Zwischenzone; Vorwölbungen der Lamella postvaginalis deutlich getrennt; Ostium bursae 
membranös, winziges, ringförmiges Antrum entwickelt; Ductus bursae ca. 1,6 mm lang, im Anfangs- 
bereich stark gebogen; von der Mündung des Ductus seminalis distad durchgehend mit kräftiger, 
stäbchenartiger horizontaler Skulpturierung, die distal zunehmend körnchenartig wird (ca. 
1,4—1,5 mm); Ductus bursae am Übergang zum Corpus bursae trichterförmig erweitert; Corpus bur- 
sae ca. 1,5 mm lang, schlank sackförmig, mit einigen Längsfalten im Eingangsbereich, ohne Signum. 

Raupe und Puppe: unbekannt. 

Biologie: Lebensweise der Raupen noch unbekannt, mit größter Wahrscheinlichkeit jedoch ähnlich 
wie die verwandten Arten an einer oder mehreren breitblättrigen Saxifraga-Arten. Die Imagines wur- 
den von Anfang Juni bis Ende August zumeist an Felsen gefangen. Die lange Flugperiodik in Tallagen 
könnte auf eine zweite Generation hindeuten. 

Habitat: wie die anderen Arten der albescens-Gruppe in felsigen Lebensräumen. Vertikalverbrei- 
tung: Tallagen bis 2300 m. 

Verbreitung (Abb. 246): bisher lediglich von mehreren Fundorten aus dem Wallis (Schweiz) be- 


kannt geworden. 


Derivatio nominis: vom lateinischen Adjektiv helveticus (schweizerisch) abgeleitet. 


Untersuchtes Material (inkl. 5 © + 2 Q Genitalpräparate) 

Holotypus JO’: „Schweiz, VS, Zermatt, MR709B, 1850 m, 623,2/096,8, on rock, 10.8.1980, S. E. Whitebread“ 
„SEW slide no. 350 0“ „Kessleria albescens (Rbl.) ©’, gen. det. 1983 S. E. Whitebread“ (TLMF). 

Paratypen, Schweiz: 1 9, gleiche Daten wie Holotypus; 1 ©’, 1 9, Zermatt Trift, 2060-2300 m, 622/097, 
31.V11.1981, leg. Whitebread (WHIT); 10°, 19, Zermatt, leg. Staudinger (MNHU); 10, Martigny 5. VI. 1920; 
20, Törbel, 23. VI.1924, 3. VI.1928; 4 Q, Törbel, 24. VI. 1924, 26. VI. 1928, 19. VII. 1924, 28. VII. 1927 (NMB). 


Bemerkungen 


K. helvetica sp. n. wurde schon von Mürter-Rurz (1927), basierend auf der Determination Prof. 
ResELs, unter dem Namen albescens publiziert. Die Art ist zwar mit letztgenannter sowie inexpectata 
sp. n. und klimeschi sp. n. nahe verwandt, weist aber im männlichen Genital bedeutende Differenzen 
auf: besonders charakteristisch ist der mächtig entwickelte Saccus und der auffallend lange Aedoeagus 
mit viel längeren Cornuti als bei den verwandten Arten. Die weiblichen Genitalien besitzen hingegen 
nur geringfügige spezifische Merkmale in der Länge des Ductus und Corpus bursae und sind vor allem 
jenen von inexpectata sp. n. ähnlich. Die Weibchen unterschieden sich jedoch von letztgenannter so- 
wie den anderen Taxa durch die überdurchschnittlich große Vorderflügellänge. 


Kessleria klimeschi sp. n. 


[Hofmannia albescens Reseı ; Kuspas & THURNER 1955, 333. Fehlbestimmung. ] 


Beschreibung 


Imago (Abb. 43, 44): Kopf und Stirn weiß, Pecten cremefarbig; Labialpalpus weiß mit geringfügiger 
brauner Fleckung am 2. Glied; Antennen bräunlichweiß, ventral weißbraun geringelt; Thorax und 
Tegulae weiß mit hell- und dunkelbraunen Schuppen gesprenkelt; Abdomen hellgrau, ventral weiß- 
lich aufgehellt. Vorderflügellänge: ©’, 6,4-7,7 mm (7,13; n = 12); 9, 5,5—6,5 mm (6,11; n = 14). 
Männchen (Abb. 43): Vorderflügelgrundfarbe weiß, ziemlich gleichmäßig mit hell- und dunkelbrau- 
nen Schuppen gesprenkelt; kleiner, unregelmäßiger dunkelbrauner Fleck in der Falte bei ca. !/3, disto- 
costad davon ein weiterer Fleck; ein weiterer kleiner, graubrauner Fleck am Zellende; Fransenbasal- 
schuppen weißlich mit schwarzem distalen Teil; Fransen basal weißlich, distal schwarz (dadurch ent- 
steht doppelte Teilungslinie); Hinterflügel hellgrau mit basal grauen, distal weißlichen Fransen. Weib- 


47 


chen (Abb. 44): etwas kurzflügeliger, dunklere Beschuppung reduziert, ansonsten keine Differenzen 
gegenüber dem Männchen. 

Genitalien © (n = 4) (Abb. 185-190): Tegumenvorderrand mit undeutlichem medialem Vor- 
sprung; Ventralplatte der Gnathos breit zungenförmig, ohne Bestachelung. » Valva 
(0,62—0,70x 0,21—0,23 mm) schlank, distal leicht erweitert, ventral deutlich konvex, apical breit ab- 
gerundet; Ventralrand ohne deutliche unbestachelte Zone; Costalrand gerade, mit breiter, skleroti- 
sierter Leiste; Sacculus deutlich abgesetzt, abgerundet, sehr stark bestachelt. Saccus sehr lang, 
0,49—0,55 mm, gleichmäßig schlank, apıcal abgerundet. Aedoeagus lang und schlank, 
1,26—1,42x0,04 mm, basal stärker sklerotisiert, aber ohne deutlichen Basalring, apical mit sehr 
schwacher Netzstruktur; insgesamt 2 Cornuti vorhanden: 1 Cornutus schlank, speerspitzenförmig, 
0,31—0,35x 0,02—0,03 mm; 1 Cornutus breit, lanzettförmig, gewölbt, 0,33—0,37 x 0,06—-0,07 mm; 
beide Cornuti mit je ca. 0,40—0,50 mm langer Basis, der schlanke Cornutus liegt in der Wölbung des 
breiten. 

8. Abdominalsegment mit einem paar Coremata ın der Intersegmentalmembran (Abb. 218). 

Genitalien @ (n = 3) (Abb. 233): Genitallänge 3,5 mm; Apophyses posteriores 0,66—0,70 mm; 
Apophyses anteriores 0,66 0,70 mm, ventrale Arme stark gebogen, im Bereich der Lamella postvagi- 
nalis in unscharf begrenzte, sklerotisierte Platten übergehend; Sklerotisierungen ventromedial mit 
breiter, membranöser Zwischenzone; beborstete Vorwölbungen der Lamella postvaginalis abgerun- 
det, einander genähert; Ostium bursae membranös, kleines, ringförmiges Antrum entwickelt; Ductus 
bursae ca. 1,5—1,6 mm lang, im Anfangsbereich deutlich gebogen; von der Mündung des Ductus se- 
minalis distad mit kräftiger, stäbchenartiger horizontaler Skulpturierung, die distal zunehmend körn- 
chenartig wird (ca. 1,3— 1,4 mm); Ductus bursae am Übergang zum Corpus bursae schwach erweitert, 
ohne Körnelung; Corpus bursae ca. 1,1—1,5 mm, schlank sackförmig, mit unregelmäßiger Querfal- 
tung im proximalen Bereich (bei einem vermutlich kopulierten Freilandtier verschwunden), ohne 
Signum. 

Raupe: Länge 11 mm; Kopf hell gelblichbraun, Prothoracal- und Analschild hell braungrün; Kör- 
pergrundfarbe blaß hellgrün, rote Dorsallinie und rote Subdorsaltlecken; Pinaculae schwärzlich- 
braun; Thoracalbeine hellbraun. 

Puppe: Länge 5,5 mm; Integument hellgrün; Flügelscheiden etwas heller, den ersten 4 Abdominal- 
segmenten anliegend. Puppenexuvie hellbraun. 

Biologie: Die Raupen leben zuerst minierend, dann zwischen versponnenen Blättern von Saxıfraga 
panicnlata Mırı. und $. incrustata Vest; gelegentlich miniert klimeschi sp. n. auch stationär. Phänolo- 
gie: Die Raupen aus subalpinen Lagen waren bereits Mitte Juni vollständig erwachsen, zum Teil be- 
reits verpuppt und ergaben die Schmetterlinge Ende Juni bis Anfang August. Nach Kımesch schlüpf- 
ten aus tieferen Lagen die Imagines bereits ab Ende Mai. 

Habitat: südexponierte Almen mit zahlreichen eingesprengten Felsblöcken und Steinhaufen mit 
reichlichen Beständen der Futterpflanze; sonnige Felswände im Bereich der collinen Stufe. Vertikal- 
verbreitung: höhere Tallagen bis ca. 1800 m. 

Verbreitung (Abb. 246): bisher lediglich aus den Julischen Alpen (Italien, Jugoslawien) bekannt. 


Untersuchtes Material (inkl. 6 © + 4 Q Genitalpräparate) 


Holotypus J’: „Italia sept., Prov. Udine, Montasio Malga Pecol, 1600 m, 24.6.1989 el., leg. Huemer, Tar- 
mann % Saxifraga panic.“ „YPO 17 © P. Huemer“ (TLMF). 

Paratypen, Italien: 1 0,7 Q, gleiche Daten wie Holotypus, 29.6.—-9.8.1989 el. (TLMF); 1 ©, Alpi Giulie, Sella 
Nevea 1200-1400 m, 20. V1.1950, leg. Klimesch; 3 ©',2 9, Alpi Giulie, Altıplano Montasio 1600 m, 20. VI. 1950, 
leg. Klimesch; 3 ©’, gleiche Daten, aber 1800 m, M. VI. 1950 (AREN; KLIM; MCSNM); 2 0, 3 9, Prov. Udine, 
Interneppo 31.V.—27.V1.1968 (KLIM). Jugoslawien: 1 ©, [Slowenien] Carniolia, Crna Prst, 22. VII. 1913, leg. 
Kautz; 2 P, gleiche Daten, aber 17. VII. 1899, 7. VIII. 1899, leg. Penther (NMW); 1 Q, Slowenien, Kamno, Vrsno 
750 m, el. 14. V1.1990 (Saxifraga incrustata), leg. Huemer (TLMF). 


Derivatio nominis: Herrn Dr. J. KıımescH (Linz) in Dankbarkeit gewidmet. 


48 


Bemerkungen 


K. klimeschi sp. n. ıst äußerlich von albescens kaum zu unterscheiden, die Imagines sind lediglich et- 
was größer. Auch helvetica sp. n. und inexpectata sp. n. sind sehr ähnlich, letztere hat ein kleineres 
Weibchen. Die vorliegende Art war schon länger bekannt, wurde aber trotz Genitaluntersuchung 
durch verschiedene Spezialisten nicht als von albescens verschieden erkannt. In den Genitalien beste- 
hen vor allem bei den © ganz erhebliche Differenzen in der Länge und Form der Cornuti: K. klime- 
schı sp. n. ıst besonders durch den breit speerspitzenartigen Cornutus charakterisiert, albescens weist 
2 beinahe gleichlange und schlanke Cornuti auf, die überdies erheblich länger als ihre Basen sind; wei- 
tere, wenn auch geringfügigere Unterschiede finden sich in der stärker abgerundeten Valvenform und 
im längeren Saccus von klimeschi sp. n. Die weiblichen Genitalien unterscheiden sich nur geringfügig 
von den verwandten Arten. Das verhältnismäßig kurze Genital besitzt aber einen längeren Ductus 
bursae als albescens und einen kürzeren Corpus bursae als inexpectata sp. n. und helvetica sp. n. Der 
Übergang vom Ductus zum Corpus bursae ist im Gegensatz zu den vergleichbaren Taxa membranös 
und nicht gekörnelt strukturiert. 


Kessleria caflischiella (Frey, 1880) 


Swammerdamia caflıschiella Frey, 1880, 344. HOLOTYPUS C, Schweiz (BMNH) [untersucht]. 

Swammerdamia caflischiella Frey; Meess 1910, 445; MürLer-Rurz 1914, 559. 

Zelleria caflischiella (Frey); MEvrıck 1914, 12. 

Kessleria caflıschiella (Frey); Frıese 1960, 74, Abb. 43, 44 (O’+® Genital); Burmann 1973, 153; 
Burmann 1980, 105, Abb. 5 (Imago); GERsHENson 1980, 855, Abb. 1-3 (Imago CO’, + 9 Genital). 

[Swammerdamia zimmermanni (Nowıckı); MüLLer-Rurz 1927, 528. Fehlbestimmung.] 


Beschreibung 


Imago (Abb. 45, 46): Kopf weißlich, Scheitel gelblichbraun bis rostbraun (Weibchen weißlich bis 
rahmfarben), Stirn grauweißlich, lateral graubraun (Weibchen weiß, lateral hellbraun); Labialpalpus 
braungrau, distal weißlich aufgehellt (Weibchen weißlichbraun); Antennen graubraun, ventral 
schwach bräunlichweiß geringelt, beim Weibchen ventral etwas stärker; Thorax und Tegulae hell- 
braun bis dunkel graubraun mit wenigen weißlichen Schuppen (Weibchen weiß). Vorderflügellänge: 
dC', 6,9—8,3 mm (7,46; n = 25); 9, 6,1-7,1 mm (6,60; n = 6). Männchen (Abb. 45): Vorderflügel- 
grundfarbe grauweiß, mehr oder weniger dicht hellbraun bestäubt (vor allem am Innenrand und in der 
Falte); schwarzbrauner Basalfleck; breiter, scharf begrenzter schwarzbrauner Schrägfleck bei ca. 1/3 
der Flügellänge, distocostad von der Analader leicht gebogen bis zu R1 ziehend; gleichgefärbter klei- 
ner Punktfleck am Zellende; Ri und Analıs schwarzweiß gescheckt; Schrägfleck von weißer Beschup- 
pung umgrenzt, distal 2 große weiße Flecken; distales Flügeldrittel intensiv weiß gesprenkelt und mit 
weißlicher Costa. Fransenbasis schwarz, tornal weißlichgrau; Fransen weißlich, distal hellgrau. Hın- 
terflügel hellgrau; Fransen basal hellgrau, distal weißlichgrau. Weibchen (Abb. 46): etwas kleiner und 
stumpfflügeliger, weißliche Beschuppung stärker ausgeprägt, Kopf und Thorax viel heller (vgl. oben), 
ansonsten keine Differenzen gegenüber dem Männchen. 

Genitalien © (n = 7) (Abb. 191-196): Tegumenvorderrand medial mit deutlichem zapfenartigem 
Vorsprung; Ventralplatte der Gnathos schlank zungenförmig, ohne Bestachelung. Valva 
(0,66—0,70x 0,24—0,26 mm) schlank, proximal leicht erweitert, ventral konvex abgerundet, Apex ab- 
gerundet und schwach vorgezogen; Costalrand leicht konvex, mit breiter und stark sklerotisierter 
Leiste; Sacculus schwach abgesetzt, dünn bestachelt. Saccus kurz, 0,24—0,28 mm, schlank, distal et- 
was erweitert, apical abgerundet. Aedoeagus lang und sehr schlank, 1,44—1,54x 0,04 mm, mit stärker 
sklerotisiertem Basalring, apical deutliche Netzstruktur vorhanden; 2 annähernd gleichlange und sehr 
dünne Cornuti vorhanden: 0,39—0,45+0,41—0,49 mm, paarige Basis 0,30—0,35 mm lang. 

8. Abdominalsegment mit einem Paar Coremata in der Intersegmentalmembran. 


49 


Genitalien @ (n = 2) (Abb. 234): Genitallänge 4,3 mm; Apophyses posteriores 0,66—-0,70 mm; 
Apophyses anteriores 0,60—0,62 mm, ventrale Arme gerade und steil posteriad gerichtet und in 
schmalen dreieckigen Sklerotisierungen endend; Sklerotisierungen medial durch schmale membra- 
nöse Zwischenzone getrennt; beborstete Vorwölbungen der Lamella postvaginalis einander genähert, 
aber deutlich getrennt; Ductus bursae 1,9—2,1 mm lang, schlank, vor Einmündung in Corpus bursae 
leicht erweitert; distal der Mündung des Ductus seminalis mit durchgehender, ca. 1,8—2,0 mm langer, 
gekörnelter Skulpturierung, im Anfangsbereich deutlich stärker gekörnelt; Corpus bursae klar abge- 
setzt, sackförmig, lang und ziemlich gleichmäßig schlank (ca. 1,4x 0,4 mm), einige Längsfalten vor al- 
lem im Eingangsbereich, kein Signum vorhanden. 

Raupe: Länge 11-12 mm; Kopf hellbraun, Prothoracalschild und Analschild schwarzgrün; Kör- 
pergrundfarbe hell graugrün, mit dunkelroter Rückenlinie und ebenso gefärbter breiter Subdorsalli- 
nie, alle Linie mit fleckenartigen Querverbindungen; Pinaculae schwarzgrün von Körpergrundfarbe 
umrahmt; Thoracalbeine hellbraun. 

Puppe: unbeschrieben. Exuvie hellbraun. 

Biologie: Die Raupen wurden von uns ausschließlich an Saxifraga moschata Wuır. gefunden und 
erzeugen, ähnlich den anderen Kessleria-Arten, Gespinströhren zwischen den Pflanzenpolstern. Das 
Überwinterungsstadium ist unbekannt, wahrscheinlich hiberniert aber die Raupe. Funde der bereits 
mehrheitlich erwachsenen, leider äußerst stark parasitierten Raupen, datieren aus der ersten Juliwo- 
che. Die Flugzeit der Imagines dauert, je nach Höhenlage und kleinklimatischen Gegebenheiten, von 
Anfang Juli bis Anfang September. K. caflıschiella ist eine Art, die gerne zum Licht fliegt. Tagsüber 
wurden die Imagines nur selten beobachtet. 

Habitat: Silikatfelsen und Schutthalden, seltener auch einzelne Felsblöcke, immer an kleinklima- 
tisch begünstigten Stellen. Vertikalverbreitung: 800-3 100 m, in tiefen Lagen sehr selten. 

Verbreitung (Abb. 245): Zentralalpen: Alpi Cozie, Walliser Alpen, Graubündner Alpen, Ötztaler 
und Stubaier Alpen, Glocknergruppe und Schobergruppe. Die rezenten Nachweise aus dem südlı- 
chen Ural und Ostsibirien (GErsHENsoNn 1980) konnten zwar nicht geprüft werden, die Abbildungen 
deuten aber auf eine richtige Determination. 


Untersuchtes Material (inkl. 15 ©’ +4Q Genitalpräparate) 


Holotypus, ©: „Wallis/Anderegg“ „S. caflischiella Frey“ „Frey Coll. Brit. Mus. 1890-62.“ „Holo-type“ 
„Iype“ „B.M. © Genitalıa slide No. 5805“ (BMNH). 

Schweiz: 1 CO’, Wallis, Simplon, 14. VII. 1897 (ZMAK); 2 Q, Simplon, Laquintal, 10. VII. 1897, leg. Petry (DEI; 
MNGA); 9 C', Wallis, Simplon, Laquintal, 1500 m, 5.-15.V11.1953, leg. Groß (DEI; LÖMD); 1 0, Wallis, 
Täsch, 625,95/101,8, 3. VIII. 1982, leg. Buser; 1 ©, Wallis, Täschalp, 629/100, 2470 m, 15. VII. 1986, leg. White- 
bread (WHIT); 1 9, [Wallis], leg. Anderegg (ZSM); 1 O°, Wallis, leg. Staudinger (MNHU); 1 CO’, Ticino, Val Mal- 
vaglia, 1270 m, 30. VIII. 1978, leg. Grimm; 1 ©’, Umbrail, 2200 m, 1. VIII. 1922, leg. Krüger (NMB); 3 ©, Grau- 
bünden, Umbrail, 2 100 m, 22. VIII. 1987, leg. Burmann; 2 ©’, gleiche Daten, 31. VIII. 1987, leg. Burmann, Huemer 
& Tarmann (TLMF); 1 ©, Graubünden, Septimer, 2400 m, leg. Whitebread (WHIT); 1 ?, Graubünden, Val 
Beiva, 2000 m, 27. VI1.1990, leg. Whitebread (WHIT). Italien: 1 C°, Prov. Torino, Alpı Cozie, Colle delle Fine- 
stre, 2150 m, 27. VI.1990, leg. Huemer & Tarmann (TLMF); 1 ©, Macugnaga, 4. VII. [Staudinger] („alpicella 
HS.“) (MNHU); 1 CO’, Südtirol, Schnalstal, 800 m, A. IX. 1971, leg. Zürnbauer (TLMF). Österreich: 10,19, 
Nordtirol, Ötztal, Ramoljoch, 2400 m, 27.VII.1925, coll. Kautz; 1 ©, Nordtirol, Ötztal, Vent, 2000 m, 
31. VI. 1927, coll. Kautz (NMW); 2 CO, Nordtirol, Ötztal, Rofenberg, 2600 m, 8.—10. VIII. 1942, leg. Klimesch 
(MCSNM); 1 ©, Nordtirol, Rettenbachtal, 2600 m, 3.9. 1987, leg. Burmann; 2 C', gleiche Daten, 14. 1X. 1987, leg. 
Burmann & Huemer (TLMF); 1 ©, Nordtirol, Furtschagelhaus, 2300 m, 4. VII. 1927, leg. Osthelder (ZSM); 1 ©’, 
Nordtirol, Winnebachseehütte, 2400 m, 26. VIII.1951, leg. Burmann; 1 Q, Nordtirol, Samoarhütte, 2800 m, 
4.V111.1948, leg. Burmann (BURM); 1 ©, Osttirol, Schobergruppe, Alkuser Scharte, 2630 m, el. 19. VII. 1990 
(Saxifraga moschata), leg. Huemer & Tarmann (TLMF); 30°, 2 9, Osttirol, Schobergruppe, Fuß des Rotgebeles, 
2620 m, 7. VIII. 1988, leg. Tarmann; 1 9, Osttirol, Schobergruppe, Große Rotspitze, 3053 m, 10. VIII. 1988, leg. 
Tarmann; 1 9, Osttirol, Schobergruppe, Stanis-Alm, 2000 m, 5.-9. VIII. 1988, leg. Tarmann; 1 O', Osttirol, Dor- 
fertal, Dorfersee, 1950 m, 28. VII. 1988, leg. Tarmann (alle TLMF). 


50 


Bemerkungen 


K. caflischiella wurde nach einem vom bekannten Sammler und Insektenhändler Anprrecc gefange- 
nen Männchen („wohl aus den Umgebungen von Gamsen [Wallis]“ [Frey 1880]) beschrieben. 

Die Art weist in der Färbung der Vorderflügel eine erhebliche individuelle und geographische Va- 
riabilität auf. Exemplare aus Österreich sind normalerweise stärker aufgehellt als Tiere aus den West- 
alpen. K. caflischiella ist im männlichen Geschlecht leicht mit alternans zu verwechseln, allerdings 
sind bei letzterer fast alle Adern auffallend schwarzweiß gescheckt. 

Die männlichen Genitalien sind durch den kurzen Saccus sowie insbesonders den auffallend schlan- 
ken Aedoeagus mit 2 dünnen Cornuti gut charakterisiert. Für die weiblichen Genitalien sind vor allem 
die geraden ventralen Arme der Apophyses anteriores mit dreieckiger Sklerotisierung sowie die Form 
des Corpus bursae charakteristisch. Die Art steht bezüglich ihrer Genitalmorphologie ziemlich iso- 
liert in der Gattung Kessleria. 


Subgenus Hofmannia 
Kessleria saxifragae (Stanton, 1868) 


Zelleria saxifragae STaınton, 1868, 139. 

Zelleria saxifragae Stanton; Stanton 1870, 116ff., Taf. 3, Abb. 3 (Raupe, Gespinst, Imago in 
Farbe). 

[Swammerdamia alpicella HErRıcH-SCHÄFFER; HERRICH-SCHÄFFER 1855, 282, partim; HErRIcH- 
SCHÄFFER 1856, 6, Abb. 45 (Farbabbildung). Fehlbestimmungen. ] 

[Zelleria fasciapennella STAaınTon; FREy 1856, 200; Pierce & MErtcaArre 1935, 54, Taf. 32. Fehlbestim- 
mungen.] 

[Hofmannıa fasciapennella (STAınTon); MÜLLER-Rurz 1914, 560, (?) partim. Fehlbestimmungen.] 

[Kessleria fasciapennella (STAıNToNn); HANNEMANN 1977, 144, partim, Abb. 71a, 71b (CO +® Geni- 
tal). Fehlbestimmung. ] 

Hofmannıa saxifragae (Stanton); HEINEMANN & Wock£ 1877, 644; Mexss 1910, 446, Taf. 87, 
Abb. 26 (Imago in Farbe). 

Kessleria saxifragae (STaınton); MERE 1962, 163; Kyrkı 1985, 19; Acassız 1987, 17, Taf. 2: Abb. 13 
(Imago in Farbe); BaranıAaK 1988, 542, Abb. 8-10, 16 (O’+ 9 Genital). 


Beschreibung 


Imago (Abb. 47-50) (Diskussion der Variabilität s. unten): Kopf rein weiß oder weiß mit hellbraun 
bis dunkel graubraunem Scheitel; Stirn weiß, lateral weißlich bis graubraun (besonders dunkle Männ- 
chen); Labialpalpus weiß, außen mehr oder weniger dicht schwarzbraun beschuppt; Antennen weifßs- 
lichgrau, ventral deutlich schwarzweißlich geringelt, Pecten braun; Thorax und Tegulae von beinahe 
rein weiß (helle Weibchen) bis zu dunkel graubraun mit wenigen weißen Flecken; Abdomen grau- 
braun, unterseits weißlich. Vorderflügellänge: ©, 7,2-8,6 mm (7,65; n = 59); 9, (5,2) 6,5-7,4 
(8,2) mm (7,00; n = 28). Männchen (Abb. 47, 49): Vorderflügel auffallend schmal und langgestreckt; 
Vorderflügelgrundfarbe weiß mit variierender, teils sehr starker, graubrauner Beschuppung; stark di- 
stocostad gebogener, dunkel braungrauer Schrägfleck, von der Analader (bei ca. !/4 der Flügellänge) 
zu Ri (am Mediastamm eingeschürt) und von hier unter scharfer Biegung in einen unregelmäßig be- 
grenzten, bis zum Apex ziehenden Wisch übergehend; einzelne schwarze Schuppen an der basalen 
Hälfte der Subcosta, entlang Ri, M und Analis sowie im apicalen Flügelbereich; Fransenbasis durch- 
gehend schwarz; Fransen costal schwarz, dann apicad mit weißer Zwischenzone, Apex schwarzgrau, 
unterhalb des Apex weißgraue Fransen mit schwärzlicher Teilungslinie, tornal zunehmend einfarbig 
bräunlichgrauen Fransen. Weibchen (Abb. 48, 50): kleiner und stumpfflügeliger sowie intensiver weiß 
beschuppt, ansonsten keine Differenzen zum Männchen. 


51 


Genitalien & (n = 5) (Abb. 197-202): Tegumenvorderrand gerade oder mit undeutlichem Vor- 
sprung; Ventralplatte der Gnathos breit, Ventralrand gerade bis leicht abgerundet, ohne Bestache- 
lung. Valva (0,56—-0,66x 0,22—0,27 mm) relativ kurz und breit, medial erweitert, ventral deutlich 
konvex, distal verschmälert mit vorgezogenem spitzen bis abgerundeten Apex; Valvenventralrand mit 
deutlicher unbeborsteter Marginalzone; Costalrand leicht konkav bis leicht konvex; mit sehr breiter 
und stark sklerotisierter, medial deutlich verbreiterter Costalleiste; Sacculus langgestreckt, distoven- 
trad zugespitzt und relativ deutlich abgesetzt, starke kurze Bestachelung, distocostad ein deutlicher 
Kegel mit mehreren Stacheln. Saccus sehr kurz, basal sehr schmal, distal stark keulenförmig erweitert, 
0,18—0,20x 0,07—0,10 mm. Aedoeagus lang und schlank, 1,54—1,84x 0,05 (basal)—0,08 (distal) mm, 
mit zahlreichen feinen Querfalten, stark sklerotisierter schmaler Basalring, apical ohne Netzstruktur 
aber mit 2 Reihen winziger Zähnchen, ohne auffällige Krümmung; 2 schlanke, schwer sichtbare abge- 
rundete Cornuti vorhanden (Einzellänge ca. 0,30— 0,40 + 0,20— 0,25 mm); Gesamtlänge des Cornuti- 
büschels ca. 0,30—0,40 mm. 

8. Abdominalsegment mit einem Paar schwach entwickelter Coremata in der Intersegmentalmem- 
bran. 


Genitalien Q (n=4) (Abb. 236): Genitallänge 4,2-4,6 mm; Apophyses posteriores 
0,70-0,75 mm; Apophyses anteriores 0,66—0,76 mm, ventrale Arme im Bereich der Lamella postva- 
ginalis verschmolzen; Verwachsungszone stark sklerotisiert, 0,10—0,12 mm lang, distal leicht konkav 
abgerundet mit gelegentlich vorhandener medialer Vorwölbung, distal stark konvex abgerundet mit 
oder ohne medialem Einschnitt (in ersterem Falle 2 abgerundete lateromediale Höcker); beborstete 
Vorwölbungen der Lamella postvaginalis auffallend breit und nach lateral verschoben; Antrum eın 
kleiner, stärker sklerotisierter Ring oder Trichter; Ductus bursae ca. 3 mm lang, distal der Mündung 
des Ductus seminalis bis zum Corpus bursae mit feiner körnchenartiger Skulpturierung; Ductus bur- 
sae sehr schlank, distal allmählich von ca. 0,07 mm bis ca. 0,11 mm erweitert; Corpus bursae deutlich 
abgesetzt, klein und sackförmig, ca. 0,40X 0,60 mm groß, ohne Signum. 

Raupe: Länge 10-12 mm; Kopf gelblichbraun, Prothoracal- und Analschild grünbraun; Körper- 
grundfarbe hellgrün, hell rötliche Dorsallinie und rote Subdorsalflecken; Pinaculae schwarzgrün; 
Thoracalbeine hellbraun. 

Puppe: Länge 6-7 mm; Integument zuerst hellgrün, später hellbraun. Exuvie hellbraun. 

Biologie: Die Lebensweise dieser Art wird bereits von Sraınton (1870) sehr genau beschrieben. Die 
Raupe lebt im Alpenraum und in der Hohen Tatra im Mai/Juni, gelegentlich bis in den Juli, in den 
Blattrosetten von Saxıfraga paniculata Mırı. (evtl. auch an verwandten Arten), ın Irland an $. spathu- 
larıs Bror. und $. hirsuta L. (Mere 1962), in Schottland an $. aızoides L. KıimescH (1968) meldet für 
Jugoslawien S. grisebachii als weiteres Substrat. Auch $. oppositifolia L. wird als Futterpflanze ange- 
führt (Kyakı 1985). Die Eier (Abb. 66, 67) werden im Sommer an die Blätter abgelegt und nach ca. 
2 Wochen schlüpfen die Jungräupchen. Die Raupe bohrt sich in die Blätter ein und miniert das ge- 
samte Parenchym, so daß die befallenen Blättchen glasig aussehen. Die Kotablage erfolgt immer au- 
ßerhalb der Mine. An großblättrigen Saxıfraga-Arten miniert die Raupe bis zur Verpuppung und ver- 
spinnt die Blätter äußerlich, an kleinblättrigen Arten bohrt sie sich von einem Gespinst im Pflanzen- 
trieb aus in die Blätter (Mrr£ 1962; Kyrkı 1985; Acassız 1987). Die Verpuppung erfolgt ın einem spin- 
delförmigen weißen Kokon an der Fraßpflanze. Die Puppenruhe dauert ca. 2-3 Wochen. Imagines 
fliegen im männlichen Geschlecht gerne zum Licht, die Weibchen können aus den Pflanzenpolstern 
geräuchert werden. Die Flugzeit variiert je nach Höhenlage und Exposition von Anfang Juni bis Ende 
August, die Art ıst aber mit Sicherheit nur univoltin. 

Habitat: isolierte Steinblöcke, besonders in Almgelände, aber auch in Schutthalden, felsreichem 
Gelände, bevorzugt auf kalkhältigem Gestein. Vertikalverbreitung: In den Alpen von den Tallagen 
(ab ca. 500 m) bis ca. 2800 m, bevorzugt in der subalpinen Zone; in Irland und Schottland ab ca. 
300 m. 

Verbreitung (Abb. 247): Alpen (Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich), Schwäbi- 


52; 


sche Alb, Jugoslawien (Bosnien, nach Frıese (1963) auch in Montenegro und Mazedonien), Polen 
(Hohe Tatra, Pieniny-Gebirge), SW-Irland, Schottland. 


Untersuchtes Material (inkl. 8 © + 8 2 Genitalpräparate) 


Österreich: 1 Q, Vorarlberg, Bregenzer Wald, Au, 1200 m, 18. VII. 1957, leg. Süssner; 2 ©, 1 9, Nordtirol, 
Finstermünz, 1200 m, 9.—26.V1.1989 e. 1. (Saxıfraga paniculata), leg. Huemer; 1 9, Nordtirol, Umhausen, 
19.V1.1988 e. 1. (Saxıfraga paniculata), leg. Huemer (alle TLMF); 3 O, 2 9, Nordtirol, Vennatal, 1700 m, 
el. VII.1960 (Saxıfraga paniculata), leg. Burmann (DEI); 1 ©, 5 9, gleiche Daten, aber 1500 m, e. I. M.VI.- 
M. VII. 1964, e. 1. VII. 1965, e.1. A. VII. 1967, e.1. A. VII. 1968, leg. Burmann; 4 0,2 9, gleiche Daten, aber 1500 m, 
e. 1. 24.—29. V1.1987 (Saxıfraga paniculata), leg. Huemer; 5 ©, 3 , gleiche Daten, aber 1500 m, 9.-17. VII. 1990 
e. l., leg. Huemer; 1 0°, 1 ?, Nordtirol, Zillertaler Alpen, Juns-Alm, 2300 m, 1. VIII. 1989 e. 1. (Saxıfraga panicn- 
lata), leg. Heim (alle TLMF); 1 C', 1 P, Osttirol, St. Jakob im Defereggen, 1. VII. 1900, VIII. 1900, leg. Stange 
(DEI); 1 C', Tirol, leg. Stange (DEI); 4 ©, Osttirol, Schobergruppe, Stanis-Alm, 2000 m, 15. VI1.1988 e. 1. (Saxı- 
fraga paniculata), leg. Tarmann; 8 ©, 7 Q, Osttirol, Dorfertal, 1650-1700 m, 4.-12.VI1.1988 e.. (Saxıfraga pa- 
niculata), leg. Huemer & Tarmann; 1 ©’, Steiermark, Eisenerzer Reichenstein, 2160 m, e. 1.13. VIl.1988 (Saxıfraga 
paniculata), leg. Huemer; 2 ©, 2 9, gleiche Daten, aber 1800 m, e. |. 17.18. VII. 1990, leg. Huemer & Tarmann 
(alle TLMF). Deutschland: 2 ?, Schwäbische Alb, 1878 und 1879, leg. Schmid, coll. Saalmüller; 1 9, Schwäbische 
Alb, Blaubeuren, 1.V1.1881, coll. Saalmüller (DEI). Schweiz: 1 C, St. Gallen, Calfeiesental, Gigerplatte, 
7.V111.1909, leg. Müller-Rutz (NMB); 3 0, 1 9, Graubünden, Val Maroz, 1790-1800 m, 25. V11.1990, 
1.—12. VII1.1990 e. 1., leg. Whitebread (WHIT); 10 ©, Graubünden, Umbrail, 2100 m, 22. VII. 1987, leg. Bur- 
mann; 7 ©, gleiche Daten, aber 31. VIII. 1987, leg. Burmann, Huemer & Tarmann; 10 0,5 9, Graubünden, Ber- 
ninapaß, Curtinatsch, 2100-2400 m, 30. VI. -5.VI1.1989 e. 1. (Saxifraga paniculata), leg. Huemer & Tarmann; 
2 0°, 1 P, Graubünden, Lavin-Susch, 1420 m, 7.-13.VII.1989 e. |. (Saxifraga paniculata), leg. Huemer & Tar- 
mann (alle TLMF); 1 0°, Ticino, Val Maggia, 12. VII. 1917, leg. Müller-Rutz (NMB); 1 ©, Biel, Frinvillier, 530 m, 
23. VI1. 1980, leg. Bryner (WHIT);2 9, Wallis, Täsch, 3. VIII. 1982, leg. Buser (WHIT); 1 ©', Wallis, Lac de Tanay, 
30.V11.1906, leg. Müller-Rutz (NMB); 1 0°, Wallis, Zermatt, VIII.1912 (ZMAK); 10, Wallis, Simplon 
(MCSNM); 1 ©’, 1876, leg. Staudinger, coll. Saalmüller (DEI); 1 ©', leg. Staudinger (MNGA). Frankreich: 1 C', 
Dep. Alpes Maritimes, Col de la Bonette, 2750 m, 1. VIII. 1971, leg. Dujardin; 2 ©, 1 , Dep. Alpes Maritimes, 
Marguareis, Navela, 2100 m, e. 1. 8.10. VIII. 1990 (Saxıfraga paniculata), leg. Huemer & Tarmann (TLMF). Ita- 
lien: 2 ©, Prov. Torino, Alpi Cozie, V. delle Finestre, 1700 m, 27. VII. 1990, leg. Huemer & Tarmann; 3 O', gleiche 
Daten, aber Colle delle Finestre, 2150 m (TLMF); 1 ©’, 1 9, Prov. Südtirol, Trafoi, 28. VIL.-7. VII., leg. Staudin- 
ger (DEI); 1 P, Prov. Südtirol, Dolomiten, Grödnerjoch, 3. VI1.1988 e. |. (Saxifraga paniculata), leg. Huemer 
(TLMF). Jugoslawien: 1 ©, Bosnien, Trebevic, 1600 m, 26. VII. 1939, leg. Koschabek (ZSM). Polen: 1 9, Tatra, 
Nosal, 1200 m, 1. VIII. 1985 e. 1. (Saxifraga paniculata), leg. Baranıak (BARA). Schottland: 1 C', 1 9, Argyll, Ben 
Lui 7.-10.VI1.1978, leg. Agassız (BMNH). Irland: 1 O', Cork, Killane Mt. ca. 330 m, 26.-30.V.1961, e. |. 
29.V1.1961 (Saxıfraga), leg. Bradley; 1 ?, Kerry, Derrygoriff, ca. 330 m, 26.-30.V.1961, e. 1. 21. VI. 1961 (Saxi- 
fraga), leg. Bradley (DEI). Ohne genaue Fundangaben: 3 P, England [vermutlich Schottland], 1886, leg. Stevens, 
coll. Walsingham; 1 P, England, coll. Walsingham; 4 ©’, coll. Stainton (BMNH). 


Bemerkungen 


K. saxıfragae wurde nach einer unbestimmten Anzahl an gezüchteten Exemplaren aus dem Kaiser- 
gebirge (Österreich, Nordtirol) beschrieben (Staınron 1868). Der Sammler, E. Hormann, sandte im 
Jahre 1865 2 Raupen an Sraınton, die aber lediglich ein verkrüppeltes Exemplar ergaben. 1866 wurde 
eine Serie der Art gezüchtet, auf Grund der Originalbeschreibung vermutlich von Hormann selbst. 
Für die Untersuchung lagen 4 mögliche Syntypen aus der Sammlung Sraınron vor (etikettiert als „Zel- 
leria“), auf Grund der äußerst mangelhaften Bezettelung wird aber auf die Auswahl eines Lectotypus 
verzichtet. Die Identität der Art ist sowohl durch die Originalbeschreibung als auch durch die später 
veröffentlichten Farbabbildungen von Raupe und Imago eindeutig (Staınton 1868 und 1870). 

K. saxifragae weist habituell und genitaliter eine erhebliche individuelle und geographische Varıabı- 
lität auf. Tiere aus kalkreichen Regionen sind normalerweise deutlich heller beschuppt als Populatio- 
nen auf Silikatgestein. Die Färbung variiert jedoch auch unabhängig von der Gesteinsunterlage: wäh- 
rend Tiere aus dem Engadin einen stark verdunkelten Kopf und Vorderflügel haben, sind jene aus 


53 


Osttirol viel stärker weiß beschuppt. In den Genitalien sind die relativ großen individuellen Unter- 
schiede in den Maßen der einzelnen Strukturen auffällig. 

Die Populationen aus Großbritannien sind durch eine starke braune Beschuppung der Vorderflügel 
im männlichen Geschlecht (vgl. Abb. 49 und Acassız 1987) sowie die deutlich geringere Expansion der 
Weibchen (Vorderflügellänge 5,2—6,0 mm; n = 5) charakterisiert und bilden möglicherweise eine di- 
stinkte Subspecies. 

Die Art erinnert äußerlich an fasciapennella, mit der sie auch öfters verwechselt wurde. Der deut- 
lichste Unterschied besteht ın der durchgehenden basalen Teilungslinie der Vorderflügelfransen (fas- 
ciapennella besitzt unterhalb des Apex einen weißen Fleck). Auch die Genitalien beweisen eine nähere 
Verwandtschaft zu fasciapennella, unterscheiden sich jedoch beim Männchen vor allem durch den 
dickeren und erheblich kürzeren Aedoeagus und beim Weibchen durch die durchgehende gekörnelte 
Skulpturierung des Ductus bursae. 


Kessleria fasciapennella (Sraınton, 1849) 


Zelleria fasciapennella Stanton, 1849, 80. LECTOTYPUS CQ', Schottland (BMNH,), hier festgelegt 
[untersucht]. 

Kessleria longipenella Frese, 1960, 83, Taf. 2: Abb. 2 (Imago), Abb. 54 (© Genital). HOLOTY- 
PUS © UdSSR (Karelien) (DEI), synonymisiert durch Krockrus et al. (1971) [untersucht]. 

Zelleria fasciapennella Stanton; MEyrıck 1914, 12; KrımescH 1961, 624. 

Hofmannıa fasciapennella (Staınton); HEINEMANN & WOcke 1877, 645. 

Kessleria fasciapennella (STAıNToN); FRiEsE 1960, 80; Kasyv 1965, 198; Kyrkı 1985, 19, Abb. 1-4 
(Imago, Blattminen, Raupe, Puppe); Acassız 1987, 17, Taf. 2: Abb. 10 (Imago in Farbe); BaRANIAK 
1988, 540. 


Beschreibung 


Imago (Abb. 52-54): Kopf graubraun, mehr oder weniger weißlich aufgehellt, besonders lateral 
(Weibchen stärker weiß beschuppt); Stirn weißlich, lateral graubraun; Labialpalpus weiß, lateral stark 
graubraun verdunkelt; Antennen weißlichgrau, ventral schwach schwarzweißlich geringelt; Thorax 
und Tegulae von graubraun bis weißlichgrau (Weibchen); Abdomen graubraun, unterseits weißlich. 
Vorderflügellänge: ©, 7,7—9,2 mm (8,31; n = 14); 9 6,5-7,6 mm (7,26; n = 6). Männchen (Abb. 52, 
54): Vorderflügelgrundfarbe weißlichgrau; ein dunkelbrauner Schrägfleck vom Dorsum (bei !/4 der 
Flügellänge) zur Costa (!/3) ziehend, medial etwas unterbrochen; brauner medialer Längswisch von 
der Mitte bis zu den Fransen; einzelne schwarze Schuppen an der basalen Hälfte der Subcosta, entlang 
R1, M und Analis sowie ım apıcalen Flügelbereich; Fransenbasis oberhalb des Apex schwarz, unter- 
halb zuerst weiß, tornal graubraun; Fransen mit costalem grauen Fleck, dann schmale weiße Zone bis 
zum Apex; Apexfransen graubraun, unterhalb ein durchgehend weißer Fleck, tornale Fransen bräun- 
lich. Hinterflügel grau mit graubraunen Fransen. Weibchen (Abb. 53): Kopf, Thorax Tegulae und 
Vordertlügel stärker weiß beschuppt, ansonsten keine Differenzen gegenüber dem Männchen. 

Genitalien © (n = 5) (Abb. 206-208): Tegumenvorderrand mit kleinem spitzen Vorsprung; Ven- 
tralplatte der Gnathos breit, Ventralrand gerade verlaufend, ohne Bestachelung. Valva 
(0,54 —0,60x 0,23—0,26 mm) kurz und relativ breit, medial stark erweitert, ventral deutlich konvex, 
distal verschmälert mit vorgezogenem spitzen Apex; Valvenventralrand mit deutlicher unbeborsteter 
Marginalzone; Costalrand gerade bis leicht konvex; mit sehr breiter und stark sklerotisierter, medial 
deutlich verbreiterter Costalleiste; Sacculus langgestreckt, distoventrad verschmälert und relativ deut- 
lich abgesetzt, starke kurze Bestachelung, distocostad ein deutlicher Kegel mit mehreren Stacheln. 
Saccus sehr kurz, basal sehr schmal, distal keulenförmig erweitert, 0,18—0,19X0,07—0,09 (größte 
Breite) mm (ausnahmsweise 0,23x0,06 mm). Aedoeagus ausgesprochen lang und gleichmäßig 
schlank, 2,74—2,86X 0,04 mm (ausnahmsweise 3,20 mm), mit zahlreichen feinen Querfalten, stark 


54 


sklerotisierter schmaler Basalring, apıcal ohne Netzstruktur aber mit2 Reihen winziger Zähnchen, di- 
stal S-förmige Krümmung; 2 schlanke, schwer sichtbare abgerundete Cornuti vorhanden (Einzellänge 
ca. 0,40—0,48 mm); Gesamtlänge des Cornutibüschels ca. 0,70—0,76 mm. 

8. Abdominalsegment mit einem Paar Coremata in der Intersegmentalmembran. 

Genitalien ® (n=4) (Abb. 237): Genitalläinge 6,5-7,0 mm; Apophyses posteriores 
0,50—-0,65 mm; Apophyses anteriores 0,56—0,60 mm, ventrale Arme im Bereich der Lamella postva- 
ginalis verschmolzen; Verwachsungszone stark sklerotisiert, 0,06—0,07 mm lang, distal leicht konkav 
abgerundet, distal konvex mit medialer Einbuchtung und 2 schwachen lateromedialen Höckern; be- 
borstete Vorwölbungen der Lamella postvaginalis auffallend breit und nach lateral verschoben; An- 
trum ein kleiner, stärker sklerotisierter Ring; Ductus bursae ca. 4,8-5,0 mm lang, distal der Mündung 
des Ductus seminalıs mit ca. 0,95— 1,40 mm langer, körnchenartig skulpturierter Zone; Ductus bursae 
sehr schlank, distal gewunden; Corpus bursae deutlich abgesetzt, kugelförmig, ca. 0,65—-1,0 mm 
Durchmesser, ohne Signum. 

Raupe: Kyarkı (1985) gibt folgende detaillierte Beschreibung: Länge 10-12 mm; Kopf braun, Pro- 
thoracalschild gelblichbraun, Analschild hellgrau mit einem rotbraunen Mittelpunkt; Körper und 
vordere Abdominalbeine hell rötlichgrau; Abdomen mit rötlichbrauner Dorsallinie, die an den Seg- 
menten 1-8 lateral expandiert. 

Puppe: Länge 7-8 mm; Integument hell bräunlich, vor dem Schlüpfen schwarzbraun verfärbt; 
Flügelscheiden liegen den Abdominalsegmenten 1-3 und der vorderen Hälfte des 4. Segmentes an 
(Krakı 1985). 

Biologie: Die Eier werden im Frühjahr (Juni) in unterschiedlicher Anzahl (1-4, gewöhnlich 2) an 
die jungen Herzblätter von Parnassıa palustris L. abgelegt. Die Raupe erzeugt zuerst eine lange Gang- 
mine mit feiner Kotmittellinie. Später lebt sie in der Blattrosette in einer feinen Gespinströhre, die von 
der Pflanzenbasis nach außen reicht. Die Röhre wird zur Fraßaufnahme verlassen und die Raupe be- 
nagt dann die Basis der Blätter und den Stengel. Auch die Kotablage erfolgt außerhalb der Gespinst- 
röhre. Raupenzeit: Juli— August. Die Verpuppung erfolgt in einem doppelwandigen, silbrigweißen 
Kokon nahe der Fraßpflanze zwischen Streu (Kyrkı 1985). Die Imagines fliegen von August—- Okto- 
ber und nach der Überwinterung im Mai—Juni. Die Hauptaktivität der Männchen fällt in die Nacht- 
stunden, Weibchen fliegen auch in der Abenddämmerung freiwillig (Kyrkı 1985). K. fasciapennella ist 
gemeinsam mit der nächstverwandten nordamerikanischen K. parnassiae (Braun, 1940), die eine ähn- 
liche Lebensweise haben dürfte, die einzige als Imago überwinternde Kessleria-Art. 

Habitat: K. fasciapennella bevorzugt Moore, feuchte Wiesen und Grabenränder in waldigen Gebie- 
ten, in offenen Sumpfgebieten scheint sie hingegen zu fehlen. Als Ursache dafür wird angenommen, 
daß die Art zur Überwinterung geschützte Stellen wie z. B. Juniperus-Büsche benötigt (Kyakı 1985). 
Vertikalverbreitung: Tallagen bis ca. 2000 m. 

Verbreitung (Abb. 248): Schottland, Finnland, UdSSR (Komi ASSR), Österreich, Schweiz, 
Deutschland. Prrersen (1924) meldet die Art aus Estland und Lettland, Kroczrus et al. (1971) aus 
Norwegen, Schweden und Finnland sowie Kyrkı (1985) zusätzlich aus Sibirien (Irkutsk). Boreomon- 
tane Verbreitung! Die Art wurde vielfach mit K. saxifragae verwechselt. Besonders zweifelhaft sind 
die Meldungen aus den Pyrenäen (LuommeE 1923—[1963]), das diesbezügliche Material konnte leider 
nicht untersucht werden. Angaben aus Polen (Tatra) beruhen auf Fehlbestimmungen (BARANIAK 
1988), ebenso die meisten Meldungen aus dem Alpenraum. Dies führte dazu, daß fasciapennella aus 
dieser Region eliminiert wurde (Frızse 1960a). 


Untersuchtes Material (inkl. 7 © +5 9 Genitalpräparate) 


Lectotypus, C': „Zelleria fasciapennella Stainton Cat. Br. Tin. p. 22 (1849) TYPE“ „LECTOTYPE“ „Stainton 
coli. Zelleria fasciapennella a. Logan? named by Stn.“ „BM O’ Genitalia slide No. 11367“ (BMNH). 

Holotypus, C': „HOLOTYPUS Kessleria longipenella Friese G. Friese det. 1960 Beitr. Ent., 10, 83, 1960“ „Ros- 
sia s. Petrosawodsk 1887 Gthr.“ „Genital-Präp. ©’, Dr. Friese 618“ „Praeparat Nr. 2880 SSINPBESTEON SEEN] 
(DEI). 


55 


Schottland: 1 9, coll. Stainton. Finnland: 1 9, Kittilä, 9. VI., coll. Zeller (BMNH); 1 9, Kittilä, 10. VI., coll. 
Tengström (DEI); 1 C', PP: Tornı 7313: 384, Kalkkimaa, 8.-15.1X.1979, leg. Kyrki & Tokola (ZMUC); 1 9, 
1876, coll. Büttner (MNHU). UdSSR: 10 0,2 9, Komi ASSR, Uchta Umgebung, 13. V.-5.VI. 1960, leg. Sedych 
(DEI). Österreich: 1 C', Niederösterreich, Schneeberg, Alpelleiten, 11.X.1908, leg. Galvagnı (NMW). Deutsch- 
land: 1 9, Baden-Württemberg, Urach (LNK). Schweiz: 1 ©, Graubünden, Davoser Berge, Dischmatal, 2000 m, 
29. VIII. 1931, leg. Wolf (ETH). Ohne Fundort: 1 O', coll Stainton (BMNH). 

Vorläufig hier zugeordnet: Österreich: 1 O', Burgenland, Zitzmannsdorfer Wiesen, 7. VII. 1964, leg. C. Holz- 
schuh (NMW). 


Bemerkungen 


K. fasciapennella wurde nach einer unbestimmten Anzahl von Tieren beschrieben, die ın den Pent- 
land-Hügeln nahe Edinburgh um Heidekraut gefangen wurden. STAmTon erhielt die Art vom Samm- 
ler Locan. Vermutlich gehören alle 3 hier untersuchten Exemplare aus der Stamron-Sammlung zur 
Syntypenserie. Das bereits als Lectotypus gekennzeichnete, am besten etikettierte Exemplar, wird 
hier als Lectotypus festgelegt. 

K. longipenella wurde basierend auf einem einzelnen Männchen beschrieben, das zur Untersuchung 
vorlag. Die Synonymie mit fasciapennella wurde bereits durch Kroctrus et al. (1971) angezeigt. 

Die Art erinnert habituell an saxifragae, kann aber von dieser leicht durch den dunklen Costalfleck 
bei !/, das Fehlen einer dunklen Teilungslinie der Vorderflügelfransen sowie einen weißen Subapıcal- 
fleck im Vorderflügel unterschieden werden. Genitaliter stehen sich beide Arten ebenfalls nahe, fas- 
ciapennella besitzt aber einen wesentlich längeren Aedoeagus und vermutlich damit korreliert einen 
längeren Ductus bursae, der außerdem nur im Anfangsbereich körnelig skulpturiert ist. Hinzu kom- 
men noch Unterschiede im Bereich der Verschmelzungszone der Lamella postvaginalıs und in der 
Form des Corpus bursae. Die vermutliche Schwesterart von fasciapennella ist nıcht saxıfragae, son- 
dern die nordamerikanische K. parnassiae, deren Raupen an Parnassıia fimbriata König leben (Braun 
1940; Kyrkı 1985). 

Die Art scheint im Genital eine erhebliche individuelle Variabilität aufzuweisen. So besitzt ein ein- 
zelnes Exemplar aus Komi ASSR einen deutlich schlankeren und längeren Saccus (0,23X 0,06 mm) so- 
wie einen längeren Aedoeagus (3,20 mm) als alle anderen Tiere desselben Fundortes. Auch die Län- 
genmaße im weiblichen Genital variieren erheblich. 

Ein einzelnes Exemplar aus Österreich (Burgenland, Zitzmannsdorfer Wiesen) gehört möglicher- 
weise zu einer unbeschriebenen Art. Das Genital (Abb. 203-205) besitzt einen kürzeren Aedoeagus 
(2,20 mm) als fasciapennella, der Saccus ist auffallend kräftig entwickelt (0,23x0,08 mm) und die 
Valva überdurchschnittlich lang (0,62X 0,24 mm). Hinzu kommen noch mögliche Anormalıitäten wie 
der einseitig ausgebildete Valvenzahn. Habituell (Abb. 51) ist das Individuum durch die geringe Vor- 
derflügellänge (6,6 mm) sowie die starke weißliche Beschuppung des Kopfes und der Vorderflügel 
auffallend. Ungewöhnlich ist auch der Fundort, ein Wiesenmoor mit ansonsten eher pannonischen 
Arten (Kasy 1965). Zur Klärung dieser Problematik ıst aber weiteres Material wünschenswert. 


Danksagung 


Für Materialentlehnungen, Unterstützung während der Geländeuntersuchungen und/oder wertvolle Diskus- 
sionsbeiträge und Informationen gebührt den nachfolgend genannten Kollegen unser herzlichster Dank: E. AREN- 
BERGER (Wien), Dr. E. BARANIAK (Poznan), E. DE BROS (Binningen), Dr. h. c. K. BURMANN (Innsbruck), Dr. ]. 
Buszko (Torun), H. DEUTSCH (Lienz), Dr. W. DIERL (München), G. EBERT (Karlsruhe), Dr. G. FRIESE (7) (Ebers- 
walde), Dr. R. GAEDIKE (Eberswalde), Dr. L. GoZMANY (Budapest), Dr. F. GUSENLEITNER (Linz), S. HEIM (Inns- 
bruck), Dr. R. W. HoDGes (Washington), Dr. I. IZQUIERDO (Madrid), M. KAHLEN (Innsbruck), ©. KARSHOLT (Ko- 
penhagen), Dr. F. Kasy (f) (Wien), Dr. J. KLIMESCH (Linz), Dr. F. Krampr (Praha), Dr. C. LEONARDI (Milano), 
Dr. M. Löpr (Wien), Dr. S. LÖsEr (Düsseldorf), Dr. L. Lvovsky (Leningrad), Dr. W. MEY (Berlin), W. NEUNER 
(Innsbruck), G. PıckL (Innsbruck), B. Prösst (Innsbruck), Doz. Dr. A. POPESCU-GoR] (Bukarest), Prof. Dr. J. RA- 


SOM: 


ZOWSKI (Krakow), Dr. K. SATTLER (London), Prof. Dr. W. SAUTER (Zürich), Dr. D. Srünıng (Bonn), E. TRAU- 
GOTT-OLSEN (Marbella), K. Tuck (London), Dr. A. Vıves (Madrid), Dr. P. WESTRICH (Karlsruhe), S. WHITEBREAD 
(Magden), Dr. A. K. ZAGULYAEV (Leningrad). Weiters danken wir Herrn K. ELLER (Universität Innsbruck) für die 
Anfertigung der REM-Aufnahmen. 

Unser besonderer Dank für die Unterstützung der Feld- und Laborarbeiten gebührt schließlich dem Direktor 
des Ferdinandeums, Herrn Univ.-Doz. Dr. G. AMMANN. 

Schließlich gebührt der Kulturabteilung des Landes Tirol unser verbindlichster Dank für die finanzielle Unter- 
stützung zur Drucklegung der Farbtafeln. 


Zusammenfassung 


Die westpaläarktischen Arten der Gattung Kessleria NOWICKI, 1864, werden revidiert und 12 Arten neu be- 
schrieben: K. mixta sp. n. (Albanien), X. wehrlii sp. n. (Schweiz), K. macedonica sp. n. (Jugoslawien), K. burmanni 
sp. n. (Österreich, Schweiz, Jugoslawien), K. hauderi sp. n. (Österreich), K. diabolica sp. n. (Spanien), K. brevicor- 
nuta sp. n. (Spanien), K. brachypterella sp. n. (Frankreich), K. albomaculata sp. n. (Frankreich), K. inexpectata 
sp. n. (Frankreich), X. helvetica sp. n. (Schweiz), K. klimeschi sp. n. (Italien, Jugoslawien). Die folgende neue Kom- 
bination und Synonymie wird angezeigt: K. petrobiella (ZELLER, 1868) comb. n.; X. tatrica FRIESE, 1960, syn. n. von 
K. zimmermanni Nowickı, 1864. Weiterhin wird X. nıvosa (MEYRICK, 1938) comb. n. aus China neu kombiniert. 
Die Gattung Kessleria wird wiederbeschrieben und in 2 Subgenera unterteilt: Kessleria NOWICKI und Hofmannia 
HEINEMANN & WOCKE syn. rev., stat.n. 2 Arten werden von Kessleria zu Paradoxus MILLIERE gen. rev. und Para- 
hyponomeuta TOLL gen. rev. transferiert. Ein auf Genitalmerkmale basierender Artendeterminationsschlüssel wird 
präsentiert. Alle behandelten Arten werden in Farbe abgebildet, die Genitalien schwarzweiß. Informationen über 
Biologie und Verbreitung werden gegeben. 


Literatur 


Asassız, D. J. L. 1987: The British Argyresthiinae and Yponomeutinae. — Proc. Trans. Br. ent. nat. Hıst. Soc. 20, 


1-26. 

BARANIAK, E. 1988: Species of the genus Kessleria Now. (Yponomeutidae) in Poland. — Polskie Pısmo ent. 58, 
SZ ER 

BURMANN, K. 1956: Swammerdamia zimmermanni Now. (Lep., Yponomeutidae). — Z. wien. ent. Ges. 67, 
187-190. 


—— 1973: Faunistik und Biologie der Kessleria-Arten (Lepidoptera: Yponomeutidae). — Ber. nat.-med. Ver. Inns- 
bruck 60, 151-158. 

—— 1980: Eine neue Kessleria-Art aus dem Monte-Baldo-Gebiet in Italien (Lepidoptera, Yponomeutidae). — 
NachrBl. bayer. Ent. 29, 105-108. 

BRAUN, A.F. 1940: Notes and new species in the yponomeutoid group (Microlepidoptera). — Trans. Am. ent. Soc. 
66, 273— 282. 

CHRISTOPH, H. 1888: Diagnosen zu einigen neuen Lepidopteren des palaearctischen Faunengebietes. — Horae Soc. 
ent. ross. 22, 308— 314. 

CLARKE, J. F. G. 1965: Catalogue of the type specimens of Microlepidoptera in the British Museum (Natural Hi- 
story) described by Edward Meyrick. 5, 1-581, 283 Tafeln. 

DanIEL, F., FORSTER, W., OSTHELDER, L. 1951: Beiträge zur Lepidopterenfauna Mazedoniens. — Veröff. zool. 
Staatssamml. München 2, 1-78. 

EmMET, A. M. (Hrsg.) 1979: A field guide to the smaller British Lepidoptera. — 271 pp., London. 

FLETCHER, T. B. 1929: A list of the generic names used for Microlepidoptera. - Mem. Dep. Agric. India ent. Ser. 
11, IX + 244 pp. 

FREY, H. 1856: Die Tineen und Pterophoren der Schweiz. — 430 pp., Zürıch. 

—— 1871: Ein Beitrag zur Kenntnis der Microlepidopteren. — Stett. ent. Ztg. 32, 101-130. 

—— 1880: Die Lepidopteren der Schweiz. — 454 pp., Leipzig. 

FRIESE, G. 1960: Revision der paläarktischen Yponomeutidae unter besonderer Berücksichtigung der Genitalien. 
— Beitr. Ent. 10, 1-131. 


57 


—— 1960a: Yponomeutiden aus Bayern und den angrenzenden nördlichen Kalkalpen (Lep.). Ergänzungen und 
Berichtigungen zur Fauna von L. Osthelder. — NachrBl. bayer. Ent. 9, 113—116. 

—— 1963: Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 4. Beitrag Lepi- 
doptera: Yponomeutidae. — Beitr. Ent. 13, 20-25. 

GERSHENSON, Z. $. 1980: A new for the USSR species of ermine moths of the genus Kessleria Now. (Lepidoptera, 
Yponomeutidae). — Ent. Obozr. 59, 855— 857. 

HANNEMANN, H. J. 1977: Kleinschmetterlinge oder Microlepidoptera III. Federmotten (Pterophoridae), Gespinst- 
motten (Yponomeutidae), Echte Motten (Tineidae). — Die Tierwelt Deutschlands 63, 1—275, 17 Tafeln. 
HARTIG, F. 1964: Microlepidotteri della Venezia Tridentina e delle regioni adiacenti. Parte III. (Fam. Gelechiidae 

— Micropterygidae). — Stud. trent. scienz. nat. 41, 1-29. 

HAUDER, F. 1924: Nachtrag zur Mikrolepidopteren-Fauna Oberösterreichs. — Jahresbericht des Oberöst. Museal- 
vereines 80, 265— 294. 

HEINEMANN, H., WOCKE, M. F. 1877: 2. Abteilung, Kleinschmetterlinge. II. Pp. 389-825. In: HEINEMANN, H., 
Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. 2. Die Motten und Federmotten. 389-825 pp., Braun- 
schweig. 

HERRICH-SCHÄFFER, G. A. W. 1847—1855: Systematische Bearbeitung der Schmetterlinge von Europa. 5. Die 
Schaben und Federmotten. 394 pp., Tafel 1— 124 (Tineides), 1-7 (Pterophorides), 1 (Micropteryges), Regens- 
burg. 

—— 1856: Neue Schmetterlinge aus Europa und den angrenzenden Ländern. (1), 1-8, Tafel 1-9, Abb. 1-53, Re- 
gensburg. 

HÖFNER, G. 1909: Die Schmetterlinge Kärntens II. — Jb. naturh. Landesmus. Kärnten 49 (28), 1—120. 

Horn, W., KAHLE, I. 1935—1937: Über entomologische Sammlungen, Entomologen & Entomo-Museologie. 
1-3, VI + 536 pp., 38 Tafeln, Berlin-Dahlem. 

Hrusy, K. 1964: Prodromus Lepidopter Slovenska. 962 pp., 14 Karten, Bratislava. 

HUEMER, P., TARMANN, G. 1989: Confusion around Kessleria zimmermanni Nowick1. — Nota lepid. 12, Supple- 
ment 1,73. 

Kasy, F. 1965: Zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. — Wiss. Arbeiten Bur- 
genland 34, 75—211. 

KLIMESCH, J. 1961: Ordnung Lepidoptera. I. Teil: Pyralidina, Tortricina, Tineina, Eriocraniina und Microptery- 
gina. In: FRANZ, H., Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt 2, 481-789. 

—— 1968: Die Lepidopterenfauna Mazedoniens IV. Microlepidoptera. — Posebno Izd. prirod. Muz. Skopje 5, 
12028 

KROGERUS, H. et al. 1971: Catalogus Lepidopterorum Fenniae et Scandinaviae. Microlepidoptera. — 40 pp., Hel- 
sinki. 

Kuspas, K., THURNER, J. 1955: Beitrag zur Insektenfauna der Provinz Udine (Oberitalien). — Attı del 1 Convegno 
Friulano di Scienze Naturalı Udine 1955, 273— 334. 

Kryakı, J. 1984: The Yponomeutoidea: a reassessment of the superfamily and its suprageneric groups. — Ent. scand. 
15, 71-84. 

—— 1985: Description of the life history and immature stages of Kessleria fasciapennella and remarks on related 
species (Lepidoptera: Yponomeutidae s. str.). — Notul. ent. 65, 19—24. 

—— 1990: Tentative reclassification of holarctic Yponomeutoidea (Lepidoptera). — Nota lepid. 13, 28—42. 

LHOMME, L. 1923—[1963]: Catalogue des Lepidopteres de France et de Belgique. 1. Macrol&pidopteres, 800 pp.;2. 
Microlepidopteres, 1253 pp. (2 parties). Leon LHOMME Edit., Le Carriol, par Douelle (Lot). 

MACKAY, M. R. 1972: Larval sketches of some Microlepidoptera, chiefly North American. — Mem. ent. Soc. Ca- 
nada 88, 1-83. 

MEESss, A. 1910: L. Familie. Hyponomeutidae. In: HOFMANN, E., SPULER, A. (Hrsg.), Die Schmetterlinge Europas 
2, 523 pp., Stuttgart. 

MERE, R. M. 1962: Lepidoptera in Ireland, May 1961. Part 1: Narrative. — Entomologist’s Gaz. 13, 159— 164, Ta- 
fel 4. 

MEYRICK, E. 1914: Hyponomeutidae, Plutellidae, Amphitheridae. — Lepidopterorum Catalogus 19, 64 pp. 

MORIUTT, S. 1977: Fauna Japonica. Yponomeutidae s. lat. (Insecta: Lepidoptera). 327 pp., 95 Tafeln, Tokyo. 

—— 1981. A new Kessleria (Lepidoptera: Yponomeutidae) from New Guinea. — Tyo Ga 32, 83—84. 

MÜLLER-RUTZ, J. 1914: xlv. Hyponomeutidae. Pp. 556-570. In: VORBRODT, K., MÜLLER-RUTZ, J., Die Schmetter- 
linge der Schweiz 2, 727 pp., 2 Tafeln, Bern. 


58% 


—— 1927: Die Schmetterlinge der Schweiz. (5. Nachtrag, Kleinschmetterlinge.). — Mitt. schweiz. ent. Ges. 13, 
501-533. 

Nowickı, M. 1864: Microlepidopterorum species novae. 31 + 1 pp., Cracoviae. 

—— 1865: Beitrag zur Lepidopterenfauna Galiziens. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien 15, 175-192. 

ÖSTHELDER, L. 1951: Die Schmetterlinge Südbayerns und der angrenzenden nördlichen Kalkalpen. II. Die Klein- 
schmetterlinge. — Beilage zu Mitt. Münch. Ent. Ges. 39, 1—112, 41, 113— 247. 

PETERSEN, W. 1924: Lepidopteren-Fauna von Estland (Eesti) Teil II, 317—590. 

PIERCE, F. N., METCALFE, J. W. 1935: The genitalia of the tineid families of the Lepidoptera of the British Islands. 
XI + 114 pp., 68 Tafeln, Oundle Northants. 

PROHASKA, K., HOFFMANN, F. 1927: Die Schmetterlinge Steiermarks IX. — Mitt. naturw. Ver. Steierm. 63, 
163—198. 

REBEL, H. 1899: Zweiter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien 49, 158—185. 

—— 1901: Famil. Pyralidae-Micropterygidae. In: STAUDINGER, O., REBEL, H., Catalog der Pepidopteren des pa- 
learctischen Faunengebietes 2, 368 pp., Berlin. 

—— 1904: Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. II. Teil. Bosnien und Herzegowina. — Annln. 
nat. hist. Mus. Wien 19, 97— 377. 

—— 1911: Die Lepidopterenfauna von Herkulesbad und Orsova. — Annln. nat. hist. Mus. Wien 25, 253—428. 

—— 1917: Mitteilungen über paläarktische Microlepidopteren. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien 67, 205-215. 

REIsSER, H. 1947: Microlepidopteren aus der Sierra de Gredos. — Z. wien. ent. Ges. 57, 109-112. 

ROBINSON, G. S. 1976: The preparation of slides of Lepidoptera genitalia with special reference to the Microlepi- 
doptera. — Entomologist’s Gaz. 37, 173—179. 

SEEBOLD, T. 1898: Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna des Caucasus, Taurus und Syriens. — Dt. ent. Z. Iris 11, 
2.0922 

STAINTON, H. T. 1849: An attempt at a systematic catalogue of the British Tineidae & Pterophoridae. 32 pp., Lon- 
don. 

—— 1851: A supplementary catalogue of the British Tineidae & Pterophoridae. 28 pp., London. 

—— 1868: A few observations on the synonymy of Tinea (?) alpicella and Zellerra saxifragae (n. sp.). — Trans. ento- 
mol. Soc. London 1868, 137—139. 

—— 1870: The natural history of the Tineina. 11. XI + 330 pp., 8 Tafeln, London. 

STAUDINGER, ©. 1870: Beschreibung neuer Lepidopteren des europäischen Faunengebietes. — Berl. ent. Z. 14, 
273—330. 

Tuck, K.R. C. 1984: The brachypterous female of Kessleria pyrenaea Friese (Lepidoptera: Yponomeutidae). — 
Entomolgist’s Gaz. 35, 79—81, Tafel 5. 

WEBER, P. 1945: Die Schmetterlinge der Schweiz. 7. Nachtrag. Mikrolepidopteren. — Mitt. schweiz. ent. Ges. 19, 
347—406. 

WEHRLI, E. 1924: Nice-St. Martin Vesubie-Digne. Ein Beitrag zur Lepidopterenfauna der Alpes Maritimes und der 
Basses Alpes. — Dt. ent. Z. Irıs 38, 51-57, 5998. 

ZELLER, P. C. 1868: Beitrag zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna der Umgegend von Raibl in Oberkärnthen und 
Preth im angrenzenden Küstengebiet. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien 18, 563—628. 


Anschriften der Verfasser: 

Dr. Peter HUEMER 

Dr. Gerhard TARMANN 

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 
Museumstraße 15 

A-6020 Innsbruck 

ÖSTERREICH 


5%) 


Erklärungen zu den Farbtafeln 


Abb. 1-18. Kessleria spp.: 1. K. alpicella (STAINTON), ©’, Österreich, Nordtirol, Vennatal; 2. Idem, 9; 3. K. 
mixta sp. n., Holotypus; 4. K. alternans (STAUDINGER), ©’, Schweiz, Graubünden, Sils-Maria; 5. Idem, 9; 6. Idem, 
JO’, Italien, Prov. Torino, V. delle Finestre; 7. Idem, 9; 8. Idem, ©’, Frankreich, Dep. Alpes Maritimes, Marguareis; 
9. Idem, 9; 10. Idem, C', U.S.S.R., Kaukasus; 11. K. wehrlii sp. n., ©’, Paratypus; 12. Idem, 9; 13. K. nivescens 
BURMANN, CO’, Italien, Prov. Verona, Monte Baldo, Paratypus; 14. Idem, 9, Paratypus; 15. idem, 9, Italien, Prov. 
Brescia, Cima Tombea; 16. Idem, Q, Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten; 17. Idem, 9, Österreich, Kärnten, 
Hochobir; 18. K. macedonica sp. n., Holotypus. 


Abb. 19-36. Kessleria spp.: 19. K. albanica FRIESE, ©’, Jugoslawien, Montenegro, Durmitor; 20. K. burmanni 
sp. n., ©’, Paratypus, Österreich, Nordtirol, Blaser; 21. Idem, ©’, Paratypus, Österreich, Nordtirol, Landshuter 
Hütte; 22. Idem, 9, Paratypus; 23. K. hauderi sp. n., Holotypus; 24. Idem, 9, Paratypus; 25. K. diabolica sp. n., 
Holotypus; 26. K. brevicornuta sp. n., Holotypus; 27. Idem, P, Paratypus; 28. K. pyrenaea, Holotypus; 29. K. bra- 
chypterella sp. n., Holotypus; 30. Idem, P, Paratypus; 31. K. cf. brachypterella, ', Spanien, Prov. Huesca, La Cu- 
stodia; 32. K. petrobiella (ZELLER), CO’, Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten; 33. Idem, 9, Italien, Prov. Udine, 
Monte Sernio; 34. K. zimmermanni Nowickı, O', Polen, Hohe Tatra; 35. Idem, 9; 36. K. albomaculata sp. n., Ho- 
lotypus. 


Abb. 37-54. Kessleria ssp.: 37. K. albescens (REBEL, O', Italien, Prov. Verona, Monte Baldo; 38. idem, 9; 39. 
K. inexpectata sp. n., O', Paratypus; 40. idem, 9, Paratypus; 41. K. helvetica sp. n., ©', Paratypus, Schweiz, Wallis, 
Törbel; 42. Idem, 9, Paratypus; 43. K. klimeschi sp. n., ©', Paratypus, Italien, Prov. Udine, Montasio; 44. Idem, 
Q, Paratypus; 45. K. caflischiella (FrEy), ©', Schweiz, Graubünden, Umbrail; 46. Idem, 9, Österreich, Osttirol, 
Schobergruppe; 47. K. saxifragae (STAINTON), ©’, Schweiz, Graubünden, Curtinatsch; 48. Idem, ?; 49. Idem, C', 
Schottland, Argyll, Ben Lui; 50. Idem, 9; 51. K. cf. fasciapennella (STAINTON), ©’, Österreich, Burgenland, Zitz- 
mannsdorfer Wiesen; 52. K. fasciapennella (STAINTON), ©, Schottland; 53. Idem, 9; 54. Idem, O', U.S.S.R., 
Karels’kaya A.S.S.R., Komi. 


Abb. 55-62. Kessleria spp., Lebensraum und Ökologie: 55. Österreich, Niederösterreich, Schneeberg (Habitat 
von K. alpicella (STAINTON), burmanni sp. n., hauderi sp. n. und petrobiella (ZELLER); 56. Österreich, Osttirol, 
Lienzer Dolomiten (Straßenböschung wird von K. nivescens BURMANN besiedelt); 57. Frankreich, Dep. Alpes Ma- 
ritimes, Mont-Gelas-Massiv (im Vordergrund rechts Mont Colomb, Typenlokalität von X. wehrlü sp. n.); 58. 
Frankreich, Dep. Alpes Maritimes, Marguareis (Habitat von K. alternans (STAUDINGER), inexpectata sp. n. und sa- 
xifragae (STAINTON); 59. K. nivescens BURMANN, Raupe an Saxifraga tombeaensis; 60. K. hauderi sp.n.,Q in Ruhe- 
stellung; 61. K. saxifragae (STAINTON), Gespinst an Saxifraga paniculata; 62. K. saxifragae (STAINTON), ©’ ın Ruhe- 
stellung. 


60 


BL 


Abb. 63-67. Kessleria spp. Eier (REM-Aufnahmen): 63—65. K. burmanni sp. n., (65) Mikropylzone; 66, 67. 
K. saxifragae (STAINTON), (67) Oberflächenstruktur. 


69 


(M3+CuA1) 
3A (1A+2A) CuP CuA2 68 


73 14 


Abb. 68-74. Kessleria spp., Flügelgeäder: 68. K. zimmermanni Nowickı, O', (Mus. Vind. 14345); 69. K. alter- 
nans (STAUDINGER), ©’, Schweiz, Graubünden (YPO 50); 70. Idem, 9, (YPO 51); 71. K. burmanni sp. n., Paraty- 
pus ©’, Österreich, Nordtirol (YPO 45); 72. Idem, Paratypus Q, (YPO 46); 73. K. hauderi sp. n., Paratypus CO), 
Österreich, Steiermark (Mus. Vind. 14.346); 74. Idem, Paratypus 9, (YPO 84). 


70 


Abb. 75-82. Kessleria spp., Flügelgeäder: 75. K. petrobiella (ZELLER), ©’, Jugoslawien, Slowenien (YPO 90); 76. 
Idem, 9, (YPO 91); 77. K. albescens (REBEL), ©‘, Italien, Prov. Verona (YPO 85); 78. Idem, 9, (YPO 86); 79. 
K. caflischiella (Fr£x), ©', Österreich, Osttirol (YPO 80); 80. Idem, 9, (YPO 81); 81. K. saxifragae (STAINTON), C', 
Österreich, Osttirol (YPO 47); 82. Idem, 9, (YPO 48). 


71 


zapfenartiger 
Tegumenvorsprung 


Gnathos- 
Ventralplatte 


Netzstruktur 


Basalrin 
I Cornuti 


Aedoeagus - 
Cornutibasis 


83 


Abb. 83. Kessleria Q', Genitalstrukturen, schematisiert. 


72 


apilla analis 


Apophysis posterior 


VIll. Abdominalsegment 


dorsaler Arm 
ventraler Arm 


Lamella 
postvaginalis 


Antrum 


Ductus 
seminalis 


Apophysis anterior 


Ductus bursae 


körnchenartige 


Skulpturierung 


Faltungen 


Corpus bursae 


& Signum 


84 


Ab. 84. Kessleria Q, Genitalstrukturen, schematisiert. 


73 


88 


Abb. 85-90. Kessleria alpicella (STAınTon), männliche Genitalstrukturen: 85, 86. Österreich (Niederösterreich) 


(GU 91/214 P. HUEMER); 87. Deutschland (Gu 88/014 P. HUEMER), Cornuti X2; 88-90. Rumänien (Mus. Vind. 
14.341). (90) Cornuti X2. Skala entspricht 0,5 mm. 


Abb. 91-96. Kessleria spp., männliche Genitalstrukturen: 91, 92. K. alpicella (STAINTON), Albanien (Mus. Vind. 
14.340), (92) Cornuti X2; 93. Idem, Rumänien (Mus. Vind. 14.338), Cornuti X2; 9496. K. mıxta sp. n., Holoty- 
pus, Albanien (Mus. Vind. 6132), (96) Cornuti X2. Skala entspricht 0,5 mm. 


100 


Abb. 97-102. Kessleria alternans (STAUDINGER), männliche Genitalstrukturen: 97—99. Schweiz (Graubünden) 
(YPO 16), (99) Cornuti X2; 100, 101. Schweiz (Wallis) (Gen. Präp. Nr. 5 ZSM); 102. Lectotypus, Schweiz (Gen. 
Präp. FRIESE 249), Cornuti X2. Skala entspricht 0,5 mm. 


103 


männliche Genitalstrukturen: 103, 104. Frankreich (Alpes 


105. Italien (Prov. Torino) (YPO 77), Cornuti X2; 106-108. UdSSR 


Kessleria alternans (STAUDINGER), 


Abb. 103-108. 


Maritimes) (YPO 79), 


6) 


(104) Cornuti X2 


(Kaukasus), (108) Cornuti 2. Skala entspricht 0,5 mm. 


Abb. 109-114. Kessleria wehrlii sp. n., männliche Genitalstrukturen: 109-111. Paratypus, Frankreich (YPO 
64), (111) Cornuti X2; 112-114. Holotypus, Frankreich (YPO 57), (114) Cornuti X2. Skala entspricht 0,5 mm. 


115 


118 119 


Abb. 115-120. Kessleria nivescens BURMANN, männliche Genitalstrukturen: 115-117. Österreich (Osttirol) 
(YPO 5), (117) Cornuti X2; 118. Jugoslawien (Slowenien) (Mus. Vind. 14.305); 119, 120. Italien (Prov. Brescia) 
(GU 88/023 P. HUEMER). Skala entspricht 0,5 mm. 


124 


Abb. 121-125. Kessleria spp., männliche Genitalstrukturen: 121-123. K. macedonica sp. n., Holotypus, Jugo- 
slawien (Gen. Präp. FRIEsE 937), (123) Cornuti X2; 124. K. albanica FRiEsE, Jugoslawien (Gen. Präp. GOZMANY); 


125. Idem, Holotypus, Albanien (ex FRIESE 1960), verkleinerter Maßstab. Skala entspricht 0,5 mm. 


Abb. 126-131. Kessleria burmanni sp. n., männliche Genitalstrukturen: 126-128. Paratypus, Österreich (Nord- 
urol) (YPO 20), (128) Cornuti X2; 129. Paratypus, Jugoslawien (Slowenien) (Mus. Vind. 14.307); 130, 131. Paraty- 
pus, Österreich (Osttirol) (GU 88/086 P. HUEMER). Skala entspricht 0,5 mm. 


132 


135 


Abb. 132-137. Kessleria hauderi sp. n., männliche Genitalstrukturen: 132—134. Paratypus, Österreich (GU 88/ 
029 P. HUEMER), (134) Cornuti X2; 135, 136. Paratypus, Österreich (GU 88/027 P. HUEMER); 137. Paratypus, 


Österreich (GU 88/067). Skala entspricht 0,5 mm. 


—140. K. diabolica sp. n., Holotypus, Spanien 


138 


Kessleria spp., männliche Genitalstrukturen 


143. 


Abb. 138— 


(GU 90/137), 


ıen 


.n., Holotypus, Span 


141-143. K. brevicornuta sp 


b) 


1x2 


HUEMER), (140) Cornuti 


(GU 90/108 P 


(143) Cornuti X2. Skala entspricht 0,5 mm. 


Abb. 144-149. Kessleria spp., männliche Genitalstrukturen: 144—146. K. pyrenaea FRIESE, Holotypus, Frank- 
reich (Gen. Präp. FRIESE 503), (146) Cornuti X2; 147—149. K. brachypterella sp.n., Paratypus, Frankreich (BMNH 
26509), (149) Cornuti X2. Skala entspricht 0,5 mm. 


150 151 


153 


Abb. 150-155. Kessleria spp., männliche Genitalstrukturen: 150-152. K. cf. brachypterella sp. n., Spanien (Gen. 
Präp. FrıesE 1151), (152) Cornuti X2; 153, 154. K. albomaculata sp. n., Holotypus, Frankreich (GU 90/198 
P. HuEMER); 155. Idem, Paratypus, Frankreich (GU 90/199 P. HUEMER), Cornuti X2. Skala entspricht 0,5 mm. 


ıien) 
ich 


161. Österre 


> 


156-158. Jugoslawien (Slowen 


he Genitalstrukturen 
h (Niederösterreich) (GU 88/089 P. HUEMER) 


IC 


l 


‚„männ 
IC 


la (ZELLER) 
159, 160. Österre 


ze 


. 156-161. Kessleria petrob 
(YPO 52), (158) Cornuti X2; 


Abb 


(Osttirol) (GU 88/186 P. HUEMER). Skala entspricht 0,5 mm. 


162 463 


Abb. 162-167. Kessleria zimmermanni NOWIcKk1, männliche Genitalstrukturen: 162-164. Ohne Fundort (GU 
89/090 P. HUEMER), (164) Cornuti X2; 165, 166. Lectotypus, Polen (GU 90/170 P. HUEMER), (166) Cornuti X2; 
167. Polen (GU 91/201 P. HUEMER), Cornuti X2. Skala entspricht 0,5 mm. 


163 


171 172 


Abb. 168-172. Kessleria albescens (REBEL), männliche Genitalstrukturen: 168-170. Lectotypus, Italien (Prov. 
Südtirol) (Mus. Vind. 6.128), (170) Cornuti X2; 171, 172. Italien (Prov. Verona) (YPO 19), (172) Cornuti 2. Skala 
entspricht 0,5 mm. 


173 


176 


Abb. 173—178. Kessleria inexpectata sp. n., männliche Genitalstrukturen: 173-175. Paratypus, Frankreich 
(YPO 63), (175) Cornuti X2; 176-178. Paratypus, Frankreich (YPO 65), (178) Cornuti X2. Skala entspricht 


0,5 mm. 


179 180 


Abb. 179-184. Kessleria helvetica sp. n., männliche Genitalstrukturen: 179-181. Paratypus, Schweiz (GU 90/ 
134 P. HUEMER), (181) Cornuti X2; 182-184. Paratypus, Schweiz (GU 90/133 P. HUEMER), (184) Cornuti X2. 
Skala entspricht 0,5 mm. 


Abb. 185-190. Kessleria klimeschi sp. n., männliche Genitalstrukturen: 185-187. Holotypus, Italien (YPO 17), 


(187) Cornuti X2; 188-190. Paratypus, Italien (GU 88/060 P. HUEMER), (190) Cornuti X2. Skala entspricht 
0,5 mm. 


Abb. 191-196. Kessleria caflischiella (FREY), männliche Genitalstrukeuren. 191° 193) Holotypus, Schweiz 
(BMNH 5805), (193) Cornuti X2; 194—196. Schweiz (GU 88/011 P. HUEMER), (196) Cornuti X2. Skala entspricht 


0,5 mm. 


Abb. 197-202. Kessleria saxifragae (STAINTON), männliche Genitalstrukturen: 197—199. Österreich (Nordtirol) 
(GU 88/012 P. HUEMER), (199) Cornuti X2; 200. Frankreich (GU 88/069 P. HUEMER); 201, 202. Schottland (GU 
88/093 P. HUEMER), (202) Cornuti X2. Skala entspricht 0,5 mm. 


Abb. 203-208. Kessleria fasciapennella (STAINTON), männliche Genitalstrukturen: 203-205. Österreich (Bur- 
genland) (sp. cf. fasciapennella), (205) Cornuti X2; 206-208. Lectotypus, Schottland (BMNH 11367), (208) Cor- 
nutı X2. Skala entspricht 0,5 mm. 


209 we = 210 


BR nr 15917 ne 218 
2E re, er \ FR A 
Ra u { er - x‘ 5 & 
“ ? ee ' 2 ve; 
‘ "a BJ UNE % 
/ Yan E RR \ x 
Ds \ ’ Da y\ 
DONE % ; : Be ; u % 
Ku 2 ER 
FR el \ 


Abb. 209-218. Kessleria spp., männliches 8. Abdominalsegment: 209, 210. K. alternans (STAUDINGER), (209) Ita- 
lien (Prov. Torino) (YPO 77), (210) Frankreich (Alpes Maritimes) (YPO 79); 211. K. wehrlii sp. n., Paratypus, 
Frankreich (YPO 64); 212. K. nivescens BURMANN, Italien (Prov. Südtirol) (GU 90/172) (Coremata abgebürstet, 
Basis aber gut sichtbar); 213. K. brevicornuta sp. n., Holotypus; 214. K. petrobiella (ZELLER), Jugoslawien (YPO 
52); 215. K. brachypterella sp. n., Paratypus, Frankreich (BMNH 25509); 216. K. albomaculata sp. n., Paratypus, 
Frankreich (GU 90/195); 217. K. zimmermanni Nowick1, Lectotypus; 218. K. klimeschi sp. n., Holotypus. Skala 
entspricht 0,5 mm. 


Abb. 219-221. Kessleria spp., weibliche Genitalstrukturen: 219. K. nivescens BURMANN, Italien (Prov. Verona) 


(YPO 70); 220, 221. K. alpicella (STAINTON), Italien (GU 91/210 P. HUEMER), (221) Signum X2. Skala entspricht 
0,5 mm. 


Abb. 222-224. Kessleria spp., weibliche Genitalstrukturen: 222. K. wehrlii sp. n., Paratypus, Frankreich (YPO 
69); 223, 224. K. alternans (STAUDINGER), Schweiz (Graubünden) (YPO 89), (224) Signum x2. Skala entspricht 
0,5 mm. 


ich 


HUEMER). Skala entspricht 0,5 mm. 


..n., Paratypus, Österre 


2 sp 


K. burmann 


Polen (GU 91/208 P 


225: 


n 


iche Genitalstrukture 
NOWwIcKI 


bl 
immermanni 


a spp., wei 


Kessler 
226 


Abb. 225-226 


>) 


1220 


’ 


(Nordtirol) (YPO 92) 


Abb. 227. Kessleria handeri sp. n., weibliche Genitalstrukturen: 227. Paratypus, Österreich (YPO 26). Skala ent- 
spricht 0,5 mm. 


32 


Abb. 228-229. Kessleria spp., weibliche Genitalstrukturen: 228. K. brachypterella sp. n., Paratypus, Frankreich 
(BMNH 22634); 229. K. petrobiella (ZELLER), Italien (GU 88/088 P. HuEMER). Skala entspricht 0,5 mm. 


. Verona) 
5 mm 


(Prov 


ıen 


scens (REBEL), Ital 


K. albe 


Frankre 


230 


lstrukturen: 


ıta 


bliche Gen 
inexpectata sp. n., 


. Kessleria spp., wei 
HUEMER) 


231 


Abb. 230— 
. (GU 88/063 P 


2) 


ıcht 0 


YPO 74). Skala entspr 


( 


ich 


b) 


Paratypus 


Dale. 


b) 


Schweiz (GU 90/ 


Paratypus, 


n., 
icht O 


ica sp 
Skala entspr 


ibliche Genitalstrukturen: 232. K. helvet 


rıa SPp., we 


Kessle 


2232239, 


Abb 


5 mm. 


b) 


(YPO 76). 


ıen 


limeschi sp. n., Paratypus, Ital 


D333KER 


HUEMER); 


173 P 


ich (Osttirol) 
‚> mm 


Österre 


b2 


iella (FREY) 
Skala entspr 


K. caflısch 


ind 


234 


v 


iche Genitalstrukturen: 


a spp., weibl 
icornuta sp 


235. Kessleri 
235. K. brev 


Abb. 234 


icht 0 


14.301) 


ıen (Mus. 


Paratypus, Span 


n., 


6) 


(XPO 4) 


103 


Abb. 236-237. Kessleria spp., weibliche Genitalstrukturen: 236. K. saxifragae (STAINTON), Österreich (Nordti- 
rol) (YPO 87); 237. K. fasciapennella (STAINTON), Finnland (Gen. Präp. FRIESE 487). Skala entspricht 0,5 mm. 


Europa 
1:24 Mill. 
20 60m 


®alpicella 238 


Abb. 238. Verbreitung von Kessleria alpicella (STAINTON). 


y\ \ 
; 
\ BIN 
u S, % 


a x AlsenlEndan | 
| 2 eat aazah > 2pogoo 
A alternans 239 
&* wehrlii 
@nivescens 


Abb. 239. Verbreitung von Kessleria alternans (STAUDINGER) (Fundort Kaukasus ist nicht berücksichtigt), 
K. wehrlii sp. n. und K. nivescens BURMANN. 


105 


ü 


@®mixta 
*% macedonica Balkan Halbinsel 
4 albanica Er 


240 


A 


2 Durmanni T 2 al 
% h a uderi I Westermanns Umrißkarten mn 


Abb. 241. Verbreitung von Kessleria burmanni sp. n. und K. hauderi sp. n. 


106 


1 
Westermanns Umrißkerten 


4 diabolica 242 
* brevicornuta 
Abb. 242. Verbreitung von Kessleria diabolica sp. n. und K. brevicornuta sp.n. 


/berische Halbinsel 
71:4500000 
I 


Westermanns Umrißkarten 
Apyrenaea 243 
*%brachypterella 
@albomaculata 
Abb. 243. Verbreitung von Kessleria pyrenaea FRIESE, K. brachypterella sp. n. und K. albomaculata sp. n. 


107 


Donauländer 
7:5600000 
FRA har 


km 


\Wesrermanns Umrißkarten 


4 zimmermanni DAA 


Abb. 244. Verbreitung von Kessleria zimmermanni NOWICKIı. 


\ : 

| BON 

u nr AR .- 
| r : rn 
ZI S 


Alpenländer 


\ Wesrermanns Umrißkarten a 
* petrobiella 245 
4 caflischiella 


Abb. 245. Verbreitung von Kessleria petrobiella (ZELLER) und K. caflıschiella (FREy). 


108 


A 


RN 
DS, A 


Bl albescens \ 
® inexpectata S N 

a WEINEUER ° va S Alpenländer 
% klimeschi | oo Westermanns Umrißkarten te ne) | 


246 


Abb. 246. Verbreitung von Kessleria albescens (REBEL), K. inexpectata sp. n., K. helvetica sp. n. und K. klimeschi 


sp.n. 


Westeuropa 
1:12500000 


km 


@saxifragae 247 


Abb. 247. Verbreitung von Kessleria saxifragae (STAINTON). 
109 


110 


Europa 
1:24 Mill. 
oo 


4 fasciapennella 248 


Abb. 248. 


Verbreitung von Kessleria fasciapennella (STAINTON). 


Mitt. Münch. Ent. Ges. | 81 111-163 | München, 31.12.1991 ISSN 0340-4943 


Beitrag zur Geometridenfauna Palästinas: 
Die Spanner der KLAPPERICH-Ausbeute aus Jordanien 


(Lepidoptera, Geometridae) 


Von AxelHAUSMANN 


Abstract 


In the present paper 131 species of Geometridae (Lepidoptera) collected by J. KLAPPERICH 1956-1969 in Jordan 
are mentioned. 8 of them are described as new: Thetidia sılvia, Thetidia bilineata, Idaea ortalı, Idaea brevitarsata, 
Idaea jacobi, Eupithecia yathomı, Nychiodes muelleri, Ecdonia stonei. Of 6 species new subspecies are described: 
Scopula immistaria lehmannı, Idaea wittmeri mienisi, Idaea purpureomarginata stefani, Eupithecia reisserata leva- 
ru, Eupithecia jitzlensis muelleri, Eupithecia tricerata sperlichi. The description of the genus Zulavia gen. n. (for the 
species Cidaria multipunctata STGR.) and of the form mortua of Scopnla minorata ochrolencata H.-S. is given. The 
specific status of 8 species, formerly treated as subspecies or synonyms, is postulated: Hierochthonia semitaria 
PÜNGELER, 1901, Aglossochloris euryrithra PROUT, 1935, /daea adherbariata STAUDINGER, 1897, Xanthorhoe pseu- 
dogalıata STAUDINGER, 1897, Catarhoe mosulensis SCHAWERDA, 1923 (with the subsp. cinneretharia AMSEL, 1935 
[comb. n.]), Calamodes subscudularıa TURATI, 1919, Aleucıs orientalis STAUDINGER, 1892, and Charissa (Cnestro- 
gnophos) armenius WEHRLI, 1953. The following synonyms are postulated: subsp. asiae-minoris AMSEL = Cyclo- 
phora puppillarıa HBn.; Idaea albonitens STERN. = Idaea troglodytaria H.-S.; Idaea sublongaria STGR. is conspe- 
cific with /daea allongata STGR. Coenotephria adlata STGR. ıs herein placed into the genus Antilurga. The female 
paratype of Brachyglossina williamsi WILTSH. is conspecific with /daea improbata STGR. or brevitarsata sp. n. 

Rather isolated populations of anatolian-ıranian species are found in the north of the country. A great number 
of members of the mediterranean fauna go in their distribution as far as the mountains in the South of Jordan. The 
fauna of the southern border and the region of the Dead Sea is mainly influenced by eremic and afrıcan elements. 


Einleitung 


Die Geometridenfauna Palästinas war seit den anfänglichen Studien Amseıs (1933, 1935 a, 1935 b) so 
gut wie niemehr Gegenstand taxonomischer oder umfassend faunistischer Untersuchungen. Dagegen 
wurden von einigen umliegenden Ländern wie Ägypten (Wırrshire 1949), Libanon (Erxison & Wırr- 
SHIRE 1939), Irak (WırtsHire 1957) und Saudi Arabien (WırTtsHirE 1990) relativ erschöpfende und teil- 
weise gut kommentierte Faunenlisten vorgelegt. Aus dem Süden des heutigen Syriens wissen wır noch 
immer recht wenig, was die Familie Geometridae betrifft. 

Da Anseı (l. c.) offensichtlich kein Belegmaterial östlich des Jordans vorlag und auch andere Publıi- 
kationen (siehe Literaturverzeichnis) sich nahezu stets auf das Territorium des heutigen Israel bezo- 
gen, muß man fast alle unten aufgeführten Arten als neu für die Fauna des Ostjordanlandes betrachten. 
Spezielle Hinweise hierauf sollen daher unterbleiben. 


111 


Übersicht über die Fundorte 


In Abb. 1 wurden die derzeitigen Grenzen als Orientierungshilfe verwendet. 


JORDANIEN | 


SAUDI 


f l ee .—_ ARABIEN 
ISRAEL i = 


VE 


Abb. 1: Fangorte J. KLAPPERICHs in Palästina (1956— 1969); Abkürzungen siehe untenstehende Fundortliste. 


Die Sammelaktivität J. KLapperichs in Jordanien verteilt sich von 1956— 1969 (außer 1960, 1961 und 
1963) relativ gleichmäßig über alle Monate des Jahres. 

In der folgenden Fundortliste sind dem der Abb. 1 entsprechenden Kürzel die genaueren Fundort- 
bezeichnungen gegenübergestellt. In Klammern werden eventuell abweichende Schreibweisen auf 
den Etiketten Kıarrerichs aufgeführt. Die Namen KıappericHs wurden hierbei nur dann verbessert, 
wenn in gängigen Atlanten andere Schreibweisen eingeführt sind. Die „offizielle“ Schreibweise (in ek- 
kigen Klammern) wurde in der Artenliste aufgrund der häufigen Kompliziertheit der Buchstabenfolge 
nicht angewandt (vgl. OrricE of GEOGRAPHY, DEPARTMENT of the InTErIoR 1955). Die jeweiligen geogra- 
phischen Koordinaten können der eben genannten Publikation entnommen werden. 


112 


Die einander recht nahegelegenen Fundorte der nördlichen Region sind in allen Monaten des Jahres 
durch vielfache Fänge gut erfaßt. Daher sollen nur in den übrigen Regionen die durch Fangnächte er- 
faßten Dekaden (A = Anfang; M = Mitte; E = Ende des jeweiligen Monats) erwähnt werden. 

Die Einteilung in die 5 Hauptregionen erfolgt nur aus Praktikabilitätsgründen, wobei die Regionen 
natürlich keine einheitlichen Naturräume darstellen. Abb. 2 zeigt einen typischen Biotop in der Jor- 
dansenke. 


Abb. 2: Typischer Biotop in der Jordansenke nahe Deir-Alla. Im Hintergrund das Tal des unteren Zargaflusses. 


N (Nord-Jordanien) 


Ru 
Ja 


Am 
Ho 
Jb 


Fu 
WS 
Ar 
WD 
Rs 


Rumman (Zerkatal bei Romana), 800 m [Rumman, Zarga] 
Jarash (Jerasch) [Jarash] 

+ Dehbeen bei Jerasch [Dibbin ] 

+ Wald bei Jerasch, 600 m 

Amman, 800 m [Amman] 

Homer bei Amman [Hummar] 

Jubeiha bei Amman, 1 000 m [Jubayhah] 

(bei KLAPPERICH auch als „Jubeika“ und „Jebeiha“) 

Fuhes nördl. Amman, 1 000m [Al Fuhays] 

Wadi Sir bei Amman, 600 m [Wadi as Sır] 

Arda Road oberhalb des Jordantales, 600 m (südlich des Zargatales) 
Wadi Dleil (auch „Dleide“) [Wadi edh Dhuleil bzw. Zulayl] 

Er Ruseifa (Roseifa) [Rusayfah] 

(im Süden des Toten Meeres existiert eine gleichnamige Siedlung, 
die Fangergebnisse sprechen jedoch für diese Lokalität). 


W (Westjordanland, Jordantal und Totes-Meer-Gebiet) 


Hochland: 

Tu _Tulkarm (Tulkarem), 200 m[Tul Karm] 185 

Ra Ramallah, 700 m[Ram Allah] M6,E6,E8 
+ Wadi al Kali [7 km nördl. Ram Allah] E> 

Ku _Kubebebei Jerusalem [Qubbah] AI 

U] Umgebung Jerusalem M2 
+ Chrimsan, [Chrimsam, 2 km südl. Jerusalem] M10 


113 


Tiefland: 
/ Jericho, —200 m [Arıha] 


DB Jordantalnördl. Damiya-Brücke [Damiya] 
DA  Deir-Alla, Jordantal, -250 m [Dayr Alla] 
Q Qumran, —390 m[Qumran] 
JT _ Jordantal (Totes Meer), 
— 340, —350, —380 und -390 m 
WF  Wadi Farra, Jordantal, —250 m [Wadi al Farı’ah] 
Sb _ WadiSchaib 200 m [Wadi ash Shaıb] 
? Kleat, ob. Jordantal, —200 m [Wadi al Khallat?] 
? Quars om Haram (wohl „Quasr“!) [Quasr alHaramiyah?] 


© (Ost-Jordanien) 


Az Oase Azrak, 500 m, [Qasr al Azraq] 
+ Azrak, 500 m[Azraq] 
QH Quasr el Hallabad, 500 m [Qasr al Hallabat] 


Z (Zentral-Jordanien) 


WM Wadı Main, südl. Madaba, 500 m [Main] 

Ka Karak (Kerak), 600m [Karak] 

Qa Qatrana (Kastrana, „Südjordan.“) [Al Qatranah] 
Sh  Shaubak (Schauba(c)k) [Ash Shawbak] 


Pe _ Petra, 600 m [Batra] 


S (Süd-Jordanien) 


Yu  Wadıial Yutum („nördl. Quweira“)[Wadı al Yıtm] 
WR  Wadı Rumman (Wadi Rum, Südjord.) [Wadi Rumman] 
Aq Aqaba(Akaba), 100 m[Agqgaba] 
+ „Yemini bei Akaba“ [?] 
? Quasal, Wüstenstraße („S.-Jord.“) [Rujm al Qasah?] 


Material 


E1,E2,M3,A4,M5,ES, 
A10-M 12 

Al 

M2 

A10,M 10 
E1,A4,A5,M5,E6,E7, 
A9-AI10,A11,M11 


M10,M12 
A3,M9,A11 
A5 

E8,M9 
M2,M5 

E83 

M2 

E5 
A11,M11l 
M10 


E2,A4,E4-E5,E7,A10, 
E10,M 11 
M4,E4,A5 


E4 

Eil 

E3,E4, A5,M5,M9,E10, 
Mil 

E5 


In der vorliegenden Arbeit sollen nur die aus den Aufsammlungen J. KıarperıcHs 1956 — 1969 stam- 
menden Geometriden berücksichtigt werden. Es handelt sich mit über 2900 Individuen um eine rela- 
tiv umfangreiche Stichprobe, wenn man bedenkt, daß sich z. B. Auser. (1935 b) auf seine Aufsammlun- 
gen von ca. 10000 Lepidopteren (incl. Microlepidoptera) stützt. Man muß davon ausgehen, daß die 
Anzahl seiner Geometriden deutlich unter der Menge des KıapperıcH-Materials liegt. 

Der Erforschungsgrad ist nur im nördlichen Teil des Gebietes als einigermaßen befriedigend zu be- 
zeichnen, wie folgende Tabelle verdeutlicht: 


Tab. 1: Individuen- und Artenzahlen der Geometridenausbeute KLAPPERICHs 1956— 1969, aufgeschlüsselt nach 
den verschiedenen Regionen. 


Gebiet Individuen Arten 
Nord-Jordanien 2.025 105 
West-Jordanien 227 44 
Ost-Jordanien 15 10 
Zentral-Jordanien 525 49 
Süd-Jordanien 63 21 
Gesamt 2 855 131 


114 


Hinzu kommen noch 52 unzureichend bezettelte, aber offensichtlich aus Jordanien stammende 
Stücke. 

Es handelt sich um eine der umfangreichsten Geometridenausbeuten, die bisher aus dem Nahen 

Osten bearbeitet wurde: Auser (1935 b) erwähnt aus seinen Aufsammlungen 86 Spannerarten, zusam- 
men mit älteren Literaturangaben kommt er auf 147 Arten (Anuseı. 1933), unter denen sich eine ganze 
Reihe offensichtlicher Fehldeterminationen befindet. Die Fauna Saudi Arabiens (WırTrsHire 1990) ist 
mit 139 Arten die umfangreichste, zusammen mit der des Libanon (Errison & WirTsHire 1939) mit 
124 Arten (darunter jeweils viele Literaturzitate), gefolgt von der Fauna des Irak (WırtsHire 1957: 102 
Arten) und Ägyptens (WıirtsHire 1949: 68 Arten). 
Zur Determination wurden äußere Merkmale wie Flügelfärbung, Bein-, Fühler- oder Palpenstruktur 
herangezogen und die Ergebnisse durch die Anfertigung von über 500 Genitalpräparaten abgesichert. 
Dem Verfasser liegen nun von allen genannten Arten Präparate aus dem Nahen Osten vor. Die Geni- 
talpräparation wurde bei den schwierigen Gattungen /daea und Eupithecia besonders intensiv durch- 
geführt. Dasselbe gilt für alle Tiere, die durch ihre Phänologie oder durch verinseltes Vorkommen aus 
dem Rahmen fielen. 

Alle Belegstücke befinden sich, sofern nicht anders vermerkt, in den Landessammlungen für Natur- 
kunde, Karlsruhe. Bei einigen wenigen neubeschriebenen Arten wurde in die Typenserie auch Mate- 
rial einbezogen, das dem Verfasser aus Israel vorliegt. Es handelt sich um Nachtfalter, die im Rahmen 
des Kooperationsprojektes „The Lepidoptera of Israel — a study of the taxonomy and distibution of 
the entire fauna with the aim of determining conservation needs“ (vgl. New 1990) aufgesammelt wur- 
den. Für die freundschaftliche und kollegiale Zusammenarbeit sei hierbei Herrn Dr. R. Orrar, Jerusa- 
lem, und Herrn G. Mürter, Freising, ganz herzlich gedankt. 

Mein Dank gilt auch Herrn G. Esert, Karlsruhe, für die großzügige Ausleihe, Frau M. Mürırr für 
die Ausführung der fotografischen Arbeiten, Herrn Worr, Bindlach, für wertvolle Literaturhinweise 
und nicht zuletzt Herrn Konsul E. P. Wırrshike, England, für die freundliche und konstruktive Dis- 
kussion einiger taxonomischer Probleme. 


Artenliste 


In der untenstehenden Artenliste wird dem wissenschaftlichen Artnamen eine Flugzeitangabe bei- 
gefügt (A = Anfang, M = Mitte und E = Ende des jeweiligen Monats) sowie in Klammern die Summe 
der Belegexemplare. Schließlich folgen die Fundorte, aufgeschlüsselt nach Regionen (in Klammern je- 


weils die Summe der OO’ und PP). 


ZSM = Zoologische Staatssammlung München 
TU = Tel Aviv University Collection 


„Oenochrominae“ 


Myinodes interpunctaria FHERRICH-SCHÄFFER, 1848 


A2-E2;E8 (6) 
N: Amman (1 0° 19), Rumman (10'29) 
O: Qasr el Hallabad (1°) 


Hemitheinae 


Pseudoterpna coronillarıa Hüsner, 1817 
M6() 
N: Fuhes (10°) 


115 


Chlorissa pulmentaria GuUENEE, 1857 
M5-A6;M8S-E8; A10 (7) 

N: Amman (10°4 9), Jarash (19) 

W: Tulkarm (10°) 


Chlorissa faustinata MiLLitre, 1868 

E1, E2, M4, E5, E8, M9, M 10, Al1-M11, A12—-M 12 (14) 
N: Amman (3 9), Rumman (19) 

W: Jericho (40° 5 9), Jordantal — Totes Meer (19) 


Neromia pulvereisparsa Hamrson, 1896 
M11ß) 
S: Agaba (10° 29) 


Hemidromodes robusta Prout, 1913 
subsp. trıforma WILTsHirE, 1949 (partim?) 
[in WırTsHire, 1990 als „A. sabulıfera Prour, 1922“ ] 
E3, E4; M10-E10, M 11 (19) 
N: Zarga-Tal (40) 
S: Agaba (1419) 


Bei zwei O’O’ (Agaba) war der Aedoeagus mit zwei Cornuti bestückt (sonst nur einer, vgl. Abb. 3). 
Da in sämtlichen anderen Merkmalen (Genitalapparat, Beinstruktur, Fühler, Palpen, Flügelfärbung, 
Flügelform usw.) keine weiteren Unterschiede gefunden wurden, muß diese Besonderheit als in der 
Variationsbreite der Art liegend betrachtet werden. In Israel wurden unter 46 genitaluntersuchten 
robusta-J'C 7 Stück mit dieser Besonderheit gefunden. Bei den PP sind keine Unterschiede zu 
erkennen. 

Da ın Agaba auch grüne Individuen vorkommen, sollte es sich dort nach den Angaben ın Wır.rsHirE 
(1990) um die subsp. trıforma Wırrs. handeln. 


Microloxia herbaria Hügner, 1813 
E9, A11,M11 (4) 

W: Jordantal-Totes Meer (2J' 19) 

S: Agaba (19) 


Hierochthonia semitaria PÜNGELER, 1901, stat.n. 
(nec pulverata auct.) 

A5,E5 (5) 

N: Jarash (3 9) 

Le Das, (Or 2) 


PünGerer (1901) beschrieb seine semitaria nach zwei „anscheinend gezogenen Paaren von der 
Nordseite des Toten Meeres“, einer Stelle, wo pulverata WARREN, 1901 wohl nicht vorkommt. Prours 
Synonymisierung (Sertz 1915) mit der Type aus Beirut („Juli“) war falsch, wie die Genitalien (Abb. 
4—7) deutlich zeigen. Hierbei sind der breitere Aedoeagus, darin der in der Mitte um 180° zurückge- 
bogene Cornutusrand sowie die anders geformte, viel näher dem unteren Valvenrand gelegene Harpe 
zu beachtende Differentialmerkmale. Die Fühler sind wie bei pulverata Warr. beim ©’ gekämmt, 
beim ® mit Borsten besetzt. 

H. pulverata W Arr. ist wohl von der Faunenliste Palästinas zu streichen. Dem Verfasser aus Nord- 
und Zentralisrael vorliegende Stücke gehören zu semitaria. 

Krücers (1939) A. debonoi könnte also durchaus eine echte Hierochthonia sein, was von WILTSHIRE 
(1949) angezweifelt worden war, da dessen Hemidromodes affınis galala WıLTsHire, 1949 aus dem öst- 
lichen Ägypten habituell ähnlich zu sein scheint. 


116 


Die Stücke von Petra machen äußerlich etwas den Eindruck einer Subspecies, zu einer eindeutigen 
Beurteilung ist jedoch mehr Material vonnöten. 


Thetidia silvia, sp.n. 


A5-E5 (1968) (35) 
Z: Shaubak (20° 32 9), Petra (1) 

T. volgaria GuENn£E, 1857 wird von WirTsHire (1957) aus dem nördlichen Irak erwähnt; Dieser ca. 
1000 km entfernt liegende Fundort ist offensichtlich das nächstgelegene bisher bekannte Vorkommen 
eines Vertreters der Gattung. 

T. sılvia wird im folgenden mit volgaria aus dem Elburs-Gebirge verglichen. Habituell ähnlicher ist 
die Abbildung ın Sertz (1954) von smaragdularia SraupınGer, 1892 aus Ferghana (vielleicht subsp. zur 
sibirischen chlorophyllarıa HEDEMAnNn, 1878). 

Beschreibung: Vorderflügel hellgrün, die weiße, leicht geschwungene Postmediane sehr deutlich 
(bei volgaria viel schwächer), Mittelpunkt weiß, deutlich, Antemediane fehlend (bei volgaria deut- 
lich); Hinterflügel blaßgrün, zum Saumfeld hin kräftiger werdend, Mittelpunkt nur schwach hervor- 
tretend, die ziemlich distal gelegene Postmediane weiß, deutlich; Fransen weißlich. 

Vorderflügel-Unterseite wie oberseits gefärbt. Auf der Hinterflügel-Unterseite ist die (oberseits 
mehr distale) Postmediane genauso deutlich wie auf den Vorderflügeln. 

Spannweite: 27—36 mm, also sehr viel größer als SraunınGers smaragdularia („meist 22—24 mm“). 
Zwei vage mit „sp. n.“ etikettierte Stücke vom Fort Naryn (coll. ZSM) waren mit 30 bzw. 31 mm 
ebenfalls recht groß, habituell 7. sılvia recht ähnlich, genitaliter jedoch verschieden. Sie mögen an an- 
derer Stelle beschrieben werden. 

J-Fühler lang gekämmt, P-Fühler kurz gekämmt, die Kammzähne der ?Q ca. die doppelte Gei- 
ßelbreite erreichend (ähnlich volgarıa). Das Weibchen vom Fort Naryn mit Fühlerwimpern, die die 
halbe Geißelbreite nicht erreichen. 

Saugrüssel kurz und zart. 

JO -Genitalapparat: Typisches Thetidia-Genital mit zweifingrigem Uncus, welcher von zwei Socii 
überragt wird. Vinculum zweilappig, die Valven ca. dreimal so lang wie breit. Ohne markante Unter- 
schiede zu volgaria, höchstens der Aedoeagus etwas kräftiger. 

Q-Genitalapparat deutlich anders geformt als bei volgaria (siehe Abb. 9 und 11). 

Holotypus: 9, Z.-Jord., Shaubak, 17.5.1968 

Paratypen: 20° 31 9, Z.-Jord., Shaubak, 17.5. und 24.5.1968; P, Z.-Jord., Petra, 7.5.1968 


Zu Ehren meiner Frau Sılvıa. 


Thetidia bilineata sp.n. 


E5 (1) 
Z: Shaubak (19) 

Beschreibung: Steht ın der Flügelfärbung zwischen T. sılvia und A. euryrithra. Im Vergleich mit 
euryrithra ıst die Postmediane etwas gerader und schmaler, Antemediane schmaler und die weißen 
Aderzeichnungen auch im Saumfeld fehlend. Die wichtigsten Unterschiede zu T. sılvia sind der 
schlankere Flügelschnitt, der gestreckte Vorderflügel-Mittelpunkt, die deutliche Vorderflügel-Ante- 
mediane und die weiße Hinterflügel-Basıs. Die Postmediane auf den Vorderflügeln ähnlich der von 
T. sılvia, jedoch innen mit zwei kleinen, wurzelwärts vorspringenden Zacken. Im Unterschied zur 
persischen A. recta Branprt, 1941 ist die Antemediane stark gebogen. 

Spannweite: 34 mm 

Q-Hintertibien mit 1 Sporenpaar. 


117 


Genitaliter durch den caudaleren Ansatz des Ductus Bursae der T'hetidia sılvia und volgaria näher- 
stehend (vgl. Abb. 8). Bei den Aglossochloris-Arten sitzt dieser mehr cranıal. 


Holotypus: ®, Z.-Jord., Shaubak, 24.5.1968 


Aglossochloris euryrithra Prout, 1935, stat. n. 
M5-ES5 (15) 

[N: Amman (SEITZ, 1954)] 

[O: Qasr Azraq (im British Museum of Natural History)] 
Z: Shaubak (10059) 

A. euryrithra wurde von Prour aus Transjordanıen als subsp. zu crucigerata Christ OPH, 1887 be- 
schrieben, ist jedoch neben dem stark unterschiedlichen Habitus auch aufgrund von genitalmorpholo- 
gischen Verschiedenheiten von jener zu trennen. Die Valve des © ist breiter und die Chitinplatte am 
Ostium Bursae des @ zweispitzig, wie es sonst bei keiner anderen Art auftritt. In der Gattung Aglos- 
sochloris Prour weisen die Weibchen genitaliter vielleicht mehr konstante spezifische Merkmale auf 
als die Männchen. 

Q-Hintertibien unbedornt (manchmal rudimentäres Dornenpaar erkennbar), -Hintertibien mit 
1 Dornenpaar. 


Eucrostes indigenata De Vırıers, 1789 
M10 (2) 
N: Fuhes (10°) 
S: Agaba (19) 
Das Agaba- Pmit sehr schmalem Saumband, der hauptsächlich afrikanisch verbreiteten, aber auch 
in Saudi Arabien nachgewiesenen disparata WALKER, 1861 recht nahe kommend. 


Acıdaliastis micra Hamrson, 1896 
E10 (3) 
S: Agaba (219) 


Sterrhinae 


Rhodostrophia tabidarıa LienıG & ZELLER, 1847 


E3-E5; M 10 (im Oktober nur 1 Ex.) (50) 

N: Amman (30° 19), Fuhes (10°), Wadi Sir (1 P), Jarash (140° 69), Rumman (150° 19) 
O: Azrak (19) 

Z: Shaubak (6 P), Petra (10) 


Cyclophora puppillarıa Hüßner, 1799 
subsp. asiae-minoris syn.n. 

E5,M6 (2) 

N: Fuhes (1 9), Jarash (10°) 


Das vorliegende Material rechtfertigt die Aufstellung einer „subsp. asiae-minoris Amseı, 1935“ 
nicht. 


Scopula submutata TREITSCHKE, 1828 
subsp. taurılibanotica WEHRLI, 1932 


M6-E6; E10-A11 (7) | 
N: Amman (10° 19), Fuhes (20° 29), Rumman (10°) 


Scopula turbidaria Hüsner, [1819] 
E3-E4, M5-E6, M7, A8-E8, M9, A10-A11, A12 (56) 


118 


N: Amman (27 0°7 2), Fuhes (30°2 9), Wadi Sir (1 P), Jarash (3 C'1 ?), Rumman (1 °2 9), Zarga-Tal (119) 
Z: Shaubak (70) 


Scopula turbidaria zeigt auch ın Jordanien eine erstaunliche Variabilität in bezug auf Flügelzeich- 
nung und -färbung sowie auf die Flügelspannweite auf. Kleine, helle Stücke können oft nur mittels 
Genitalpräparation sicher determiniert werden, da sie bisweilen Scopula minorata ochrolencata H.-S. 
bzw. Scopula adelpharıa Pünc. täuschend ähnlich sehen. 

In Anbetracht der großen Variabilität besteht wohl kein Grund, die jordanischen Stücke katego- 
risch der subsp. turbulentaria STAUDINGER, 1870 zuzuordnen. 


Scopula marginepunctata GOEZE, 1781 
M3—M11 (außer E7, M9) (126) 
N: Amman (24 023 9), Fuhes (28 0° 22 P), Jarash (10 0°8 ?), Rumman (1 0°), Wadi Sir (20 2 9), Arda Road (10) 
W: Kubebe (1 9), Chrimsan (10) 
O: Oase Azrak (3 9) 

Einem P wurde ein falsches Abdomen angeklebt: Es war darin das männliche Genital von Sc. immi- 
starıa enthalten (siehe dort). 


Scopula luridata LienıG & ZELLER, 1847 
Alle Dekaden außer AI-E1, M2, A3, A5, E7-A8 (135) 
N: Amman (580° 47 9), Fuhes (40° 8 9), Jarash (20° 3 9), Rumman (20° 29) 
W: Wadı al Kali (1 0°), Jericho (1049) 
Z: Shaubak (1 9), Petra (2 0°) 
Eine sehr variable Art, manche Stücke erinnern in ihrer Flügelfärbung an „Glossotrophia“ similata 
LE Cerr, 1924. 


Scopula adelpharia PünGzLzr, 1894 
subsp. pharaonis STERNECK, 1933 

M10(1) 

W: Jericho (1) 


Scopula minorata BoıspuvAL, 1833 
subsp. ochroleucata HERRICH-SCHÄFFER, 1844 
(ochrolenucaria HERRICH-SCHÄFFER, 1847) 

E1-A2, A4, E6, M9, A1O-M10, E12 (10) 

N: Fuhes (10) 

W: Jericho (60°), Qumran (1 C°), Jordantal — Totes Meer (1) 

Z: Shaubak (19) 

S: Agaba (10) 

Ein Männchen aus Jericho (A4; Abb. 84) macht in der Flügelfärbung ganz den Eindruck einer an- 
deren Art. Unter mehr als 300 Belegstücken an der ZSM fand sich kein einziges auch nur annähernd 
so gefärbtes Stück. Zeichnungsanlage ähnlich der ochroleucata H.-S., jedoch insgesamt sehr viel stär- 
ker verschwommen und schwärzlich überflogen, Postmediane auf allen Flügeln verbreitert, der Raum 
zwischen Antemediane und Mittelschatten dunkel ausgefüllt, ebenso das Wurzelfeld der Hinterflügel 
bis hin zum Mittelpunkt. 

Da auch in den Genitalien deutliche Unterschiede bestehen (siehe Abb. 14 und 15), lag es zunächst 
nahe, daß es sich um eine andere Art handelt. Individuelle Abweichungen im Genitalapparat treten je- 
doch in der Gattung Scopula des öfteren auf. Dem Verfasser liegen zudem zwei israelische Männchen 
vor, die zwar genitaliter dem Stück aus Jericho stark ähneln, äußerlich aber normalen ochroleucata 
H.-S. entsprechen. 


119 


Aus den genannten Gründen sollen die erwähnten drei Männchen hier zunächst nicht als Art, son- 
dern als Form mortua f. n. benannt werden, wobei als Haupt-Differentialmerkmal der nur halblange 
rechte Cerata-Arm des 8. Sternits zu gelten hat. 

'Holotypus: ©’, W.-Jord., Jericho, 1.4.1959 

Paratypen: O', N.-Israel, Nordufer Yan Kinneret, 5.4.1987, coll TU; C', Z.-Israel, Enot Zugim, 4.1989, coll 

ZSM 


Der Name bezieht sich sowohl auf den Typenfundort nahe des Toten Meeres, als auch auf die ver- 
schwärzte Flügelfärbung. 


Scopula immistaria HERRICH-SCHÄFFER, 1852 
subsp. lehmanni subsp. n. 
E3-E 10 (außer M4-A5, M6, E7-A8, A 10) (87) 
N: Amman (13 05 9), Ruseifa (25 0° 19 9), Fuhes (2 P), Jarash (40° 1 P), Rumman (70°6 2), Wadi Sir (20'19) 
Z: Shaubak (10° 19) 

Diese anatolisch-iranisch verbreitete Art wird von WırTsHire (1957) aus dem Irak „von höheren La- 
gen“ gemeldet. In der Faunenliste des Libanon fehlt sie. Es handelt sich bei den jordanischen Tieren 
also vermutlich um ein relativ isoliertes Vorkommen. 

Den jordanischen Tieren fehlt die bei den namenstypischen Exemplaren aus Anatolien, Armenien, 
dem Kaukasus und dem Taurus fast immer vorhandene tiefschwarze Punktierung der Postmedianen 
auf der Vorderflügel-Oberseite, welche dadurch gezackt erscheint, völlig. Die Postmediane verläuft 
bei lehmanni subsp. n. etwas mehr gerade. Saumpunkte im Gegensatz zu immistaria erloschen oder 
zumindest sehr schwach. Flügelspannweite mit 16-22 mm geringer als bei jener (oft über 25 mm). 

Der männliche Genitalapparat scheint im Durchschnitt etwas kleiner zu sein als bei immistaria 
H.-S., sonst gleich. Auch im weiblichen Genital keine konstanten Unterschiede. 

Holotypus: C’, N.-Jord., Ruseifa, 13.9.1967 

Paratypen: 1Q, N.-Jord., Amman, 27.10.1957; 10°, N.-Jord., Amman, 24.6.1958; 40 1 QO,N.-Jord., Amman, 
17.7.1966; 101 9, N.-Jord., Amman, 12.8.1967; 1029, N.-Jord., Amman, 24.8.1967; 10°, N.-Jord., Amman, 
28.8.1967, 10°, N.-Jord., Amman, 13.9.1967; 10°, N.-Jord., Amman, 23.9.1967; 10°, N.-Jord., Amman, 
14.10.1967; 20°, N.-Jord., Amman, 27.10.1967; 1°, N.-Jord., Ruseifa, 1.9.1967; 150° 13 9, N.-Jord., Ruseifa, 
13.9.1967; 80° 69, N.-Jord., Ruseifa, 20.10.1967; 29, N.-Jord., Fuhes, 5.8.1956; 40°, N.-Jord., Jarash, 
4.4.1968; 19, N.-Jord., Jarash, 29.5.1957,2C 19, N.-Jord., Rumman, 17.7.1966; 40°5 9, N.-Jord., Rumman, 
24.9.1967, 10°, N.-Jord., Rumman, 25.3.1968; 20° 19, N.-Jord., Wadi Sir, 6.7.1956; 19, Z.-Jord., Shaubak, 
17.5.1968; 1 0°, Z.-Jord., Shaubak, 24.5.1968 


An einem — nach Fühlerbewimperung und Hintertibien beurteilt — eindeutigen Männchen dieser 


Art befand sich ein falsch angeklebtes Abdomen eines Scopula marginepunctata Gorze-Weibchens 
(siehe dort). 


Zu Ehren von Herrn E. Lenmann, dem überaus hilfreichen Präparator an der Zoologischen Staats- 
sammlung München. 


Glossotrophia semitata ProuT, 1913 

M3-E7 (außer A6); M9-E 11 (130) 

N: Amman (23 0'32 9), Fuhes (3 0°’ 4 9), Jarash (5 0° 10 9), Rumman (34 0°9 9), Ruseifa (60° 1 P), Wadi Sir (1 P) 
W: Quars om Haram (10) 

Z: Shaubak (1°) 


G. semitata ist in Jordanien sowohl in bezug auf die Flügelfärbung als auch auf die Flügelspannweite 
recht variabel. Es fällt hierbei auf, daß die Jarash-Stücke alle ziemlich groß und hell sind. Weiterhin ıst 
der hohe O’-Anteil in Rumman trotz der guten Flugzeitabdeckung durch viele repräsentative Fänge 
bemerkenswert. 

Habituell bisweilen der chalcographata ähnlich, genitaliter jedoch in beiden Geschlechtern stets 
eindeutig zu trennen. 


120 


Glossotrophia chalcographata BrAnDT, 1938 
subsp. sinaica REBEL, 1947 
E3, E4,M5, E5 (26) 
Z: Shaubak (100° 11 9), Petra (2C' 19) 
S: Agaba (119) 
Die Agaba-Stücke sind habituell etwas von den anderen verschieden: der Mittelschatten und die 
Vorderrandflecke sind dunkler, die Flügel gestreckter. Genitaliter gleich. 


Problepsis ocellata FrıvaLpszky, 1845 
A4; A11 (2) 
N: Amman (10°), Jarash (1°) 
Habituell und genitaliter weichen die beiden Stücke ein wenig voneinander ab, was vermutlich als 
generationsbedingtes Phänomen zu deuten ist. 


(Oar pratana Fasrıcıus, 1794) 


Auffällig ist das Fehlen dieser am Toten Meer häufigen Art in der Klapperich-Ausbeute. Dem Ver- 
fasser liegen ca. 100 Stücke aus dem Westen und Süden des Toten Meeres vor. Oar pratana kommt si- 
cherlich auch im Ostjordanland vor. 


Cinglis humifusaria EvERsMmAnNN, 1837 
E5(1) 
Z: Shaubak (10°) 

Cinglıs humifusaria ist bisher südlich der Linie Kleinasien-Kaukasus noch nicht nachgewiesen wor- 
den. Die Verbreitung der nahverwandten C. andalusiaria F. WAGNER, 1935 erstreckt sich von Südspa- 
nien über Marokko bis nach Algerien (nach Srerneck 1941 ist diese konspezifisch mit humifusaria). 
Interessant ist daher dieser erste Nachweis einer Cinglis fern von den bisher bekannten Verbreitungs- 
gebieten. 

Genitaliter zeigt sich eine nähere Verwandtschaft zu den armenischen Stücken, der rechte Cerata- 
Arm des 8. Sternits ist genauso lang und schmal, der linke genauso kurz und die Basis ähnlich eckig 
ausgekerbt. Die genannten Merkmale könnten spezifische Unterschiede zu andalusaria darstellen. 

Trotz der starken Isolierung der Population lassen sich keinerlei Hinweise auf eine subspezifische 
Trennung von der Nominatrasse erkennen. 


Cleta cinneretharia Amseı, 1935 (nec 1933) 
MA4-EA4 (4) 
N: Amman (4 0°) 

Die Art war bisher offensichtlich nur in den typischen Stücken vom See Genezareth („Yan Kinne- 
ret“) bekannt. Die Amman-Tiere scheinen — verglichen mit der Abbildung in Amseı (1935b) — etwas 
weniger kontrastreich gefärbt zu sein. 

O-Fühler mit viel längeren Kammzähnen (über 0,8 mm) als ramosaria pe Vırıers, 1789 (inklusive 
„subsp.“ transiens Prout, 1913, die wohl eine eigene Art darstellt) und perpusillaria Eversmann, 1847 
(jeweils ca. 0,4-0,5 mm). Saugrüssel durchaus vorhanden, wenn auch etwas verkürzt (vgl. STERNECK 
1940). Der männliche Genitalapparat gelangt zum erstenmal zur Abbildung. Der Uncus ist wie bei 
ramosaria und perpusillaria von normalem Typ. Ansonsten zeigen sich starke Unterschiede zu diesen 
beiden Arten (vgl. Abb. 16). Die Angaben Sternecks (1940) über deren Reproduktionsorgane werden 
durch die vorliegende Untersuchung voll bestätigt. 


Idaea sanctaria STAUDINGER, 1900 


E10, M11 (17) 
S: Agaba (60° 119) 


121 


Anmerkung: Die 11. Gruppe der Gattung /daea nach der Einteilung Sternecks (1940) soll hier an 
den Anfang gestellt werden, da die Genitalien eine relativ nahe Verwandtschaft zur Gattung Cleta ver- 
muten lassen. /daea sanctaria (die hier dieser Gruppe zugerechnet werden soll) zeigt zudem eine etwas 


ähnliche Flügelfärbung. 


Idaea sordida RotsscHiLd, 1913 
M7,E9 (11) 
W: Jordantal — Totes Meer (2099) 
Genitalien (CO + Q) um ca. 10% kleiner als bei israelischen Stücken aus dem Mai; dies stellt wohl 
ein generationsbedingtes Phänomen dar. 


Idaea ortali sp.n. 


M6 (3) 
N: Fuhes (1 9), Jarash (2 9) 

Die nahverwandte /daea sordidior WiLTSHIRE, 1949 ist nur aus dem südlichen Teil des Roten-Meer- 
Gebietes (S.-Ägypten, SW.-Saudi Arabien) bekannt. 

Beschreibung: Flügel länglich gestreckt, hellockern mit einzelnen dunklen Schuppen übersät. Auf 
allen Flügeln die Mittelpunkte fein und scharf, die Ante- und Postmediane sehr fein und undeutlich. 
Der Mittelschatten auf den Vorderflügeln verschwommen und sehr undeutlich. Stirn dunkel schoko- 
ladebraun, sich deutlich vom elfenbeinweißen Scheitel abhebend. Palpen wie bei sordidior kurz, nur 
gut den halben Augendurchmesser erreichend. 

Die Abbildung in WırrsHire (1990) von /daea sordidior unterscheidet sich relativ deutlich von den 
jordanischen Stücken, welche eher der dortigen Abbildung von /daea marjahensis WıLrshire, 1990 
entsprechen. 

In die Verwandtschaft von ortali sp. n. gehört wohl auch /daea ronkayı Voynıts, 1986 aus dem süd- 
östlichen Iran. Deren Imaginalabbildung stimmt mit ortali recht gut überein. Die unten spitze, lang 
ausgezogene Bursa und der viel schmalere Ductus Bursae von ortalı stellen jedoch deutliche Diffe- 
rentialmerkmale der jordanischen Art dar. Ähnliches gilt auch als Unterscheidungskriterium zur in 
WirTsHire (1949) abgebildeten 7. sordidior. Die Dornen sind anders verteilt als bei sordidior und be- 
decken, abgesehen von den terminalen Bereichen, die Bursa gleichmäßig. Der kurze Ductus Bursae 
scheint zudem bei ortali weniger chitinisiert zu sein. 

Spannweite: 15-16 mm, also etwas größer als sordidior. 

Die Funddaten sind von den in Wır.rsHire (1949 und 1990) für sordidor angegebenen völlig verschie- 
den. 


Holotypus: , N.-Jordanien, Fuhes, 17.6.1956 
Paratypen:2PQ,N.-Jordanien, Jarash, 13.6.1963 


Die Art muß in Sternecks (1940) XI. Gruppe hinter sordidior Wırrs. eingereiht werden. 


Zu Ehren meines Freundes Dr. R. Orraı, Jerusalem, für die uneigennützige Unterstützung beim 
Studium der Geometriden des Nahen Ostens. 


Idaea consanguinaria LEDERER, 1853 

(Idaea consecrata STAUDINGER, 1897 nec ZERNY) 
E4—-M6, A7-M7 82) 
N: Amman (60° 49), Homer (10°), Fuhes (10° 1 9), Jarash (60° 8), Rumman (3 0) 
Z: Shaubak (1 9), Petra (19) 

Sowohl „consecrata“ als auch „consangnuinaria“ werden von Anseı (1933) für Palästina angegeben, 
in den Genitalien finden sich jedoch keine Unterschiede. Zu consangninaria-Exemplaren aus Dalma- 
tien (Typenfundort), Mazedonien und Kleinasien lassen sich genitaliter keine größeren und konstan- 


122 


ten Differenzen feststellen. Es handelt sich bei den beiden Formen vermutlich um eine ähnlich gene- 
tisch festgelegte Variabilität wie bei den /daea aversata L.-Formen. 

Die Nominatform (Postmediane ım Vergleich mit europäischen Arten etwas mehr von der Submar- 
ginallinie abgesetzt, etwas spitzflügeliger) ist in der Klapperich-Ausbeute mit 22 Individuen, conse- 
crata mit 10 Stücken vertreten. 

Die beiden aus Z.-Jordanien stammenden PP sind spitzflügeliger und etwas dunkler. Bei umfang- 
reicherem Material könnte eine Abtrennung als subsp. nötig werden. 


Idaea intermedia STAUDINGER, 1879 
M5; A103) 
N: Amman (10° 19), Zarga-Tal (19) 


Das Herbst-Tier sehr viel kleiner. 


Idaea rusticata DEnıs & SCHIFFERMÜLLER, 1775 
M7 (1) 
N: Jarash (19) 
Sehr klein, vielleicht von subspezifischem Rang, das Material genügt jedoch für eine Beschreibung 
nicht aus. 


Idaea troglodytarıa HERRICH-SCHÄFFER, 1852 
Idaea albonitens STERNECK, 1940, syn.n. 
M5(i) 
N: Amman (19) 
Eine dem Verfasser vorliegende längere Serie aus Israel untermauert die vorgeschlagene Synonymi- 
sierung. 


Idaea allongata STAUDINGER, 1897 
?subsp. sublongaria STAUDINGER, 1899, syn.n. 
M3-E4; M10 (1 Ex.) (88) 
N: Amman (20° 19), Fuhes (10°), Jarash (100° 19 9), Rumman (340° 18 9), Ruseifa (19) 
Z:Shaubak (29) 

Neben helleren Exemplaren, die 16-21 mm spannen (entsprechende israelische Tiere nur 15-19 
mm), fliegen in Jordanien und Nordisrael auch dunklere Stücke, deren Spannweite bis zu 24 mm be- 
tragen kann. Die Abbildung in StaunınGer (1897) zeigt eindeutig die helle „Form“. Die Angaben 
„Flügelspannweite fast 21 mm“ und „18-21 mm“ (für die später als synonym erkannte allongaria 
STAUDINGER, 1899) stimmen ebenfalls mit der helleren jordanischen „Form“ überein. 

I. sublongaria ist auch nach den Originalbeschreibungen StaupinGers (1897 und 1899) dunkler und 
größer („21-23 mm“) als allongata. 

Dagegen lassen die Abbildungen und Beschreibungen in Serrz Supplement (1954) sublongaria Stau- 
DINGER, 1899 als die hellere und allongata Srer. als die dunkle „Form“ erscheinen. Das Art- bzw. Un- 
terartrecht bedarf jedoch noch eingehenderer Untersuchungen und Zuchten. In Nord-Jordanien sınd 
die dunklen Stücke vielleicht nur als „f. sublongaria“ zu bezeichnen. Genitaliter zeigen sich keine kon- 
stanten Unterschiede. Dasselbe gilt für Fühler, Palpen und Hintertibien. Dunkle Formen kommen 
bevorzugt im nördlicheren Bergland vor (die dunkelsten Tiere stammen aus Amman und Fuhes), hel- 
lere mehr in südlichen oder niedergelegenen Gebieten (z. B. Shaubak). In Rumman ist allongata 
durchschnittlich dunkler als in Jarash. 

Die Art sollte in die 12. Gruppe, nahe incisaria StaupınGer, 1892 gestellt werden, nicht wie bei 
STERNECK (1940) in die 7. Gruppe. I. sublongaria Sıcr. wird dort als konspezifisch mit longaria 
HERRICH-SCHÄFER, 1852 (15. Gruppe) bezeichnet. Es muß jedoch bezweifelt werden, daß Sterneck die 
echte sublongaria vorlag. Deren Typenfundort liegt in Nord-Jordanien („Wadi-Salt“) nahe Fuhes. 


123 


Idaea tineata Tuıerry-Mies, 1911 

E4, A6-M7 (8) 

N: Amman (1 9), Wadi Sir (20°), Fuhes (2 9), Jarash (10'29) 
Bisher nur von Akbes (Type), Zypern und dem nördlichen Libanon bekannt. 
Die Weibchen sind viel dunkler gefärbt als die Männchen. 


Idaea pectinata STERNECK, 1933 
E2, A4 (2) 
W: Jericho (1C'19) 
Es handelt sich bei Jericho um den Typenfundort dieser recht wenig bekannten Art. 


Idaea epaphrodita Wenruı, 1934 
E7, M9-E9 (6) 

N: Rumman (19) 

W: Jordantal — Totes Meer (20° 29) 
Z: Shaubak (10°) 


Siehe auch Hausmann (1992, in Druck) 


Idaea palaestinensis STERNECK, 1933 

E2, M4, M5; M9, A10-M11 (28) 

N: Amman (2 9), Rumman (90° 6 9), Zarga-Tal (3029) 
W: Jordantal — Totes Meer (10°) 

Z: Shaubak (10°), Karak 119) 

S: Agaba (119) 


Idaea spec. nahe palaestinensis STERNECK, 1933 

cf. auch elongarıa Ramsur, 1833 
A8() 

N: Fuhes (19) 

Mit 17,5 mm Spannweite viel größer als palaestinensis, Vorderflügel mit recht spitzem Apex, ähn- 
lich gezeichnet wie elongaria Rus. Submarginallinie in deutliche schwarze Punkte aufgelöst, Saum- 
punkte deutlich. 

Dornen in Bursa ähnlich palaestinensis am Ductus Bursae konzentriert, jedoch breite Bursa und 
Ostıum Bursae. 

Um eine genauere Artdiagnose erstellen zu können, sollte versucht werden, weitere Exemplare 


(J’CO’) aufzufinden. 


Idaea wittmeri WiLTSHIRE, 1982 
subsp. mienisi subsp. n. 


[M9], M10, M11 (3) 
N: Zarga-Tal (10°) 
S: Agaba (10,19) 

Eine Art, die bisher als endemisch für den Südwesten (bzw. Westen) Saudi-Arabiens galt. Zum er- 
stenmal werden Männchen bekannt und die Zuordnung in die 13. STERNECKSCHE Gruppe (nahe 
palaestinensis) — trotz der etwas eigentümlichen Cornutusform — bestätigt. Die von WıLTsHire (1990) 
unter Zweifeln vermutete Konspezifität seiner QP mit einem im Asir gefangenen C erscheint nun 
mehr als fraglich. 

Beschreibung: Habituell praktisch identisch mit der guten Abbildung in WırrsHir£e (1982). Das 
Stück aus dem Zarga-Tal ist etwas heller und schmalflügeliger. 


124 


O-Hintertarsen gut / der Tibienlänge, wie bei den nahverwandten Arten der STErNEcKschen 
(1940) 13. Gruppe mit stark ausgebildeten Haarpinseln an der Tibia. Palpen und Saugrüssel normal, 
Stirn braun, Scheitel ocker, O'-Fühler mit Wimpern, die ca. das 1,5fache der Geißelbreite erreichen. 

Spannweite: 12—13 mm, also offensichtlich bedeutend kleiner als die typische wittmen:. 

O-Genitalapparat unverwechselbar (Abb. 18) durch den außergewöhnlichen, mehrgliedrigen Cor- 
nutus. Sonstiger Penisinhalt wie bei den anderen Arten der 13. Gruppe. 

Q mit 4 großen Dornen am unteren Ende des chitinisierten Teiles der Bursa (wittmer: 5)! 

Holotypus: 0’, S.-Jord., Agaba, 19.11.1966 

Paratypen: ®, S.-Jord., Agaba, 19.11.1966; C', N.-Jord., Zarga-Tal, 18.10.1966; ©’, S.-Israel, Yotvata, 
13.9.1989, leg. OrTAL, coll. ZSM 


Mienisi wird sich bei Bekanntwerden des wittmeri-Männchens vielleicht noch als eigene Art her- 
ausstellen. 

Zu Ehren von Herrn Henk Miırnis (Malakologische Sammlung der Hebrew University, Jerusalem), 
anläßlich seines 50. Geburtstages. 


Idaca holliata Homsers, 1909 

A4, E5,M6, E6,M7 (13) 

N: Amman (20° 3 2), Fuhes (1 0°), Jarash (6 2) 
W: Jericho (1°) 

In der 14. Gruppe herrscht bezüglich der Arten inguinata ScoroLı, 1763, affıinitata BanG-Haas, 
1907, holliata Homserc, 1909, banghaası Prour, 1934, und saida WiLTsHirE, 1968 einige Verwirrung 
und auch die Abbildungen in Srerneck (1940) und WIıLTsHIRE (1968) vermögen hierin keine letzte Klä- 
rung zu bringen. Der Name soll hier vorläufig wegen der habituellen Übereinstimmung mit den An- 
gaben in der Erstbeschreibung angewandt werden. 

Der gebogene Cornutus im männlichen Aedoeagus ist lang und kräftig, das Ostium Bursae nicht 
breit ausladend. Wie Wırtshire (l. c.) bemerkt, hat Sterneck (l. c.) wahrscheinlich die holliata-Genita- 
lien als „banghaasi“ abgebildet. 

Ein Einzelstück vom 1.4. (©, Jericho) ist sehr dunkel und vielleicht abzutrennen. 

O'-Fühlerwimpern nur ca. !/3 der Geißelbreite! 

Spannweite: 11,5-15 mm 

Es handelt sich um eine sehr variable Art, welche hauptsächlich in einer stark kontrastierten Form, 
bei der das Wurzelfeld aller Flügel stark verdunkelt ist, und in einer weniger kontrastierten Form vor- 
kommt, die gleichmäßig graubraun gefärbt ist und — äußerlich betrachtet — manchen Stücken der t- 
neata TH. Mies nahekommt. 


Idaea adherbariata STAUDINGER, 1897, stat.n. 
M4-M6 (18) 

N: Amman (30° 11 9), Fuhes (20°) 
Zibetra(lior1.2) 

Es handelt sich um die größere, helle, wenig variable Art, welche habituell genau der Originalabbil- 
dung der „var.? adherbariata“ SraupinGer, 1897 entspricht. Auch die Größenangabe STAUDINGERS 
(l. c.) „16-18 mm“ untermauert die Konspezifität mit den vorliegenden Stücken aus Jordanien. Das 
Material entspricht aber auch gut der Abb. 121 in WırrsHire (1990) eines Exemplars vom Toten Meer 
(„banghaası“). 

Der gebogene Cornutus im männlichen Aedoeagus ist kurz, das Ostium Bursae breit ausladend. 
Flugzeit etwas vor holhata. 

JO -Fühlerwimpern ungefähr so lang wie die Geißelbreite! 

Spannweite: 13,5—19,5 mm 


125 


Es bleibt zu prüfen, ob sich nicht banghaasi Prour, 1934 und saida WıLTshire, 1968 (Typenfundorte 
beider Arten im Libanon) als konspezifisch mit den Jordanien-Stücken herausstellen. Die jeweiligen 
Beschreibungen legen dies nahe. 


Idaea politata Hüsner, 1793 

subsp. abmarginata Bonartsch, 1885 
A6.(1) 
N: Wadi Sir (19) 

Die subsp. wird auch aus dem Irak erwähnt. Ein Charakteristikum im weiblichen Genitalapparat 
ist die im Vergleich zu südeuropäischen Tieren stärkere Bedornung der Bursa sowie die größere Aus- 
dehnung des Feldes winziger Dornen am Eingang des Ductus Bursae. 


Idaea purpureomarginata BoHATscH, 1879 
subsp. stefani subsp. n. 


MA, A5-E5; M8—-A9 (14) 
N: Amman (140°) 

Bei der vorliegenden Population fällt der geringe Weibchenanteil ebenso auf wie der Saisondimor- 
phismus: Die Stücke der zweiten Generation sind bedeutend kleiner als die der ersten (Spannweiten: 
le 112,5 115 astong 1018 1012,59 nm), 

Saugrüssel fehlend. &-Hintertibien verdickt, mit Haarpinsel, Tarsen sehr kurz (nach STErneck |. c. 
Merkmale für gracilipennis WARREN, 1901). 

Der O-Genitalapparat mit 7-9 Dornen (nach STERNEcK |. c. Merkmale für purpureomargınata 
Bon.), daneben das ziemlich schmale trichterförmige Gebilde, dessen 2-3 Spitzchen entgegen den 
Angaben in Sterneck (l. c.) in Richtung Aedoeagus-Öffnung zeigen. Uncus und Scaphium lang ausge- 
zogen! Valve terminal etwas verbreitert, schräg abgeschnitten. Das Breite/Länge-Verhältnis des 
Aedoeagus kann von 1:4,5 bis 1:5,5 schwanken, so daß Sternecks Einteilung ın „Lang- und Kurz- 
penis“ zumindest hier ein wenig brauchbares Merkmal zur Klärung der Verwandtschaftsverhältnisse 
darstellt. 

An der ZSM hatte ein als subpurpurata SraunınGer, 1899 bestimmtes © aus Marasch (Taurus) zwar 
einen Saugrüssel (nach STErnEcK subpurpurata-Merkmal), jedoch auch deutlich verdickte Hinter- 
tibien. Dessen Genitalapparat entspricht außer dem breiteren Trichter und den 5 Dornen (!) dem der 
jordanischen Population. Einem ebenfalls als subpurpurata bestimmten 9 aus Beirut an der ZSM fehlt 
dagegen der Saugrüssel und es ist vielleicht zu gracilipennis zu ziehen. Aus Israel liegen dem Verfasser 
ein @ mit gut ausgebildetem Sauger und eine Serie von Stücken mit kümmerhaft entwickeltem Rüssel 
vor. Letztere sind wohl als purpureomarginata BoH. zu determinieren. 

Die vorliegenden Stücke aus Jordanien sehen der westmediterranen /daea subsaturata GUENEE, 
1857 sehr ähnlich. Der Nachweis dieser Art für Palästina („subsp. orientis Stern.“ ın Serrz 1954) 
könnte als Irrtum, der von dieser Ähnlichkeit herrührt, verstanden werden. Da die vorliegenden 
Stücke ım Habitus von der purpureomarginata-Type (Beirut) etwas verschieden sınd (dunkler, grö- 
ßer), müßte man den subspezifischen Namen von subsaturata auf purpureomarginata übertragen. 
Hierzu kann jedoch der Name STErnecks nicht herangezogen werden, da er als infrasubspezifischer 
Manuskriptname nicht zur Verfügung steht. Dies gilt auch für orientis Prour (1938), welcher in Serrz 
(1954) ohne irgendeine Beschreibung und mit Zweifeln über den taxonomischen Status ein nahe Tel 
Aviv gefangenes Individuum zitiert. 

Aus dem Rahmen fällt das einzige Mitte April gefangene © (mit 15,5 mm Spannweite das größte 
Stück), das etwas heller gefärbt ist und dessen Saumbereiche auf den Flügeln nicht so stark verdunkelt 
sind. Der Aedoeagus ist im Gegensatz zu den anderen Stücken mit 6 Dornen besetzt, die Valve ist 
schlanker und spitzer. Es ist ein verkümmerter, jedoch immerhin 1,0 mm langer Saugrüssel zu erken- 


126 


nen. Ähnliche, jedoch kleinere Saugrüssel-Rudimente zeigen die beiden A9 gefangenen Stücke, die 
Genitalien jedoch wie oben für „purpureomarginata stefani subsp. n.“ beschrieben. 

Holotypus: ©’, N.-Jord., Amman, 11.5.1966 

Paratypen: 10°, N.-Jord., Amman, 3.5.1958; 10°, N.-Jord., Amman, 8.5.1958; 40°, N.-Jord., Amman, 
11.5.1966; 10°, N.-Jord., Amman, 30.5.1966; 10°, N.-Jord., Amman, 17.8.1967; 10°, N.-Jord., Amman, 
24.8.1967; 10°, N.-Jord., Amman, 28.8.1967. 

Vermutlich wird der Ausbildungsgrad des Saugrüssels als Merkmal zur Abklärung von Verwandt- 
schaftsverhältnissen in dieser Artengruppe etwas von seiner Bedeutung einbüßen müssen! 

Die Verwandtschaft der genannten Arten sollte in einer umfangreicheren Untersuchung geklärt 
und die Angaben in Sterneck (1940) überprüft werden. Eine Umstellung von subpurpurata aus 
STERNECKS 16. Gruppe in die 29. Gruppe vor gracilipennis könnte nötig werden. Vielleicht stellt sich 
dann auch die jordanische Population noch als gesonderte Art heraus. 

Meinem Vater Stefan Hausmann gewidmet. 


Idaea improbata STAUDINGER, 1897 

(Brachyglossina williamsi WILTSHIRE, 1949, partim?) 

[M3], E5 (M5?) (1) (3?) 
Z: Shaubak (10°) 

Ohne Saugrüssel. Diese und die nächste Art verbinden subpurpurata (16. Gruppe) und purpureo- 
marginata Boh. (29. Gruppe) mit der 32. Gruppe, in welche Sterneck (1940) improbata stellt. Sie soll- 
ten jedoch eher zweiterer zur Seite gestellt werden. Genitaliter in beiden Geschlechtern sehr ähnlich. 

Das Original StaupınGers wurde im Jordantal gefangen. Sterneck (1940) beschreibt das Tarsen/Ti- 
bienverhältnis (knapp 1:2) treffend. Es stellte sich bei näherer Untersuchung heraus, daß viele in Palä- 
stina gefangene Tiere einer anderen, ähnlichen Art mit sehr kurzen Hintertarsen beim O’angehören 
(vgl. Tab. 2). Da die Differentialmerkmale beim 9 noch unklar sind, könnte man nur unter starken 
Vorbehalten zwei habituell ähnliche Weibchen aus Shaubak (M 5 und E 5) hierherziehen (vgl. Bemer- 
kungen zur folgenden Art). 

Das J im Aedoeagus ım Gegensatz zu den Angaben STErnEcKs (1940) mit 25 Dornen. Genitaliter 
wie folgende Art. Auf der Flügeloberseite ist das dunkle Saumfeld nicht so deutlich vom Mittelfeld ab- 
gegrenzt wie bei der folgenden Art. 

Dem Verfasser liegen zweı weitere O’O’ vom Toten Meer (En Gedi, M3) vor (mit 25 bzw. 
32 Aedoeagus-Dornen). 

Spannweite (C): 19— 20,5 mm 


Idaea brevitarsata sp.n. 


E4, (M5-E5? siehe oben); A10, E10-A 11 (20) 
N: Rumman (69) 
Z: Shaubak (20° 49), Karak (10° 79) 

Im Aedoeagus mit 27—32 Dornen, männliche Hintertarsen sehr kurz, nur ca. !/4 der Tibienlänge. 
Bei 2 dem Verfasser vorliegenden O’C° aus Israel lag die Zahl der Aedoeagus-Dornen bei 18 bzw. 26. 

Flügel oben wie unten etwas kontrastreicher und intensiver gefärbt als bei improbata Srcr. Sonstige 
Zeichnungsanlage ähnlich, lediglich das dunkle Saumfeld ist innen deutlich durch eine dunkle Linie, 
die auch in Punkte aufgelöst sein kann, gegen das Mittelfeld abgegrenzt. 

Spannweite (CO): 15,520 mm 

Dem Verfasser liegen auch zwei O’O’ aus Israel vor. 

Holotypus: ©’, Z.-Jord., Shaubak, 30.10.1968 

Paratypen: ©’, N.-Israel, Nahal Tavor, 24.4.1988, coll. ZSM; N.-Israel, Nahal Tavor, 23.4.1988, coll. TU; C, 
Z.-Jord., Shaubak, 22.4.1969; ©, Z.-Jord., Karak, 7.11.1966 


127 


Alle 29 sind genitaliter praktisch identisch mit der Abbildung des weiblichen Paratypus von „Bra- 
chyglossina williamsi WıLTsHir£, 1949“, die jedoch gar nicht recht zu den anderen Brachyglossina-Ar- 
ten der näheren Verwandtschaft (z. B. staudingeri Prr.) passen will. Das Fehlen des Saugrüssels 
könnte eine zur Gattung Brachyglossina konvergente Entwicklung darstellen. Siehe Bemerkungen zu 
Brachyglossina williamsı WıLTs. 

Die Determination der @9 ist natürlich als vorläufig zu betrachten, habituell passen sie jedoch viel 
besser zur neuen Art. 


Tab. 2: Gegenüberstellung des Tarsen/Tibienverhältnisses (%) und der absoluten Tarsenlänge (mm) bei /daea 
improbata STGR. und /daea brevitarsata sp. n. 


Art Tarsen/Tibienverhältnis (%) Tarsenlänge (mm) 
Idaea improbata STGR. 45—49 (m=47) 0,78-0,90 (m=0,84) 
Idaea brevitarsata sp.n. 23-29 (m=26) 0,35—0,52 (m= 0,42) 


Idaea consolidata LEDERER, 1853 
M6(1) 
N: Jarash (10) 
Das jordanische Stück scheint von der kleinasiatischen Type nicht subspezifisch verschieden zu 
sein. 


Idaea jacobi sp. n. 


A4 (1 Ex.); M9-E9, E11 (21) 
N: Amman (1 9), Jarash (1 0°), Rumman (11049) 
W:Jordantal — Totes Meer (3J' 19) 

Die Art gehört genitaliter in die Verwandtschaft von consolidata LEDERER, 1853. 

Beschreibung: Entspricht dem Habitus nach der Beschreibung der detritaria SrauDınGekr, 1897 (bis- 
her sind wohl nur die 6 Typenexemplare aus Haifa bekannt), jedoch nicht dessen Abbildung; Seırz 
(1913) bemerkt zu dieser, daß der ganze Basalteil des Vorderflügels verdunkelt dargestellt ist. Nach 
Einsicht in zwei Typenexemplare muß der Abbildung in SraupınGer (1897) eine originalnahe Qualität 
konstatiert werden. 

J-Fühler von jacobi sp. n. mit Wimperbüscheln, die fast die doppelte Geiselbreite erreichen. 

Hinterbeine zwar verkürzt, aber wohl kaum als „verkümmert“ zu bezeichnen (vgl. Seırz 1913). 
J&-Hintertibien (im Gegensatz zu STErnecks [1940] Angaben für detritaria) schlank, ohne Haarpinsel, 
Tarsen von ca. 3/4 der Tibienlänge (STErnEcks „Nr. 3“-Typ entsprechend). 

Saugrüssel durchaus entwickelt und spiralig aufgerollt, jedoch nur mäßig lang (im Gegensatz zu den 
Angaben über detritarıa in STERNECK 1940 und Seırz 1954). 

Die Stücke vom Toten Meer sind deutlich kleiner als die übrigen. 

Uncus auffällig gebogen, Valvenform nicht so schlank und schmal wie bei STErneck (l. c.) abgebil- 
det, sonst mit dessen Beschreibung für detritaria übereinstimmend. Jedoch durch die stark bedornten 
Vesica-Konglomerate im Aedoeagus und durch den langen, schmalen Ductus Bursae deutlich von 
detritaria verschieden. 

Holotypus: O, N.-Jord., Rumman, 12.9.1966 

Paratypen: 19, N.-Jord., Amman, 24.9.1967; 10°, N.-Jord., Jarash, 4.4.1968; 10° 19, N.-Jord., Rumman, 
12.9.1966; 80° 3 9, N.-Jord., Rumman, 24.9.1967; 10°, N.-Jord., Rumman, 24.9.1968 

Die Art muß in Sternecks (l. c.) 18. Gruppe nach consolidata Le». eingereiht werden. 

Nach Jakob, dem biblischen Stammvater Israels, der vor knapp 4000 Jahren nahe des Typenfundor- 
tes, von seinem Bruder und seinem Onkel verfolgt, den Yabbok(Zarga-)fluß überquerte. 


128: 


Idaea camparıa HERRICH-SCHÄFFER, 1851 

A4, E4-M5, A7; M10-M11 (2) 

N: Amman (2 9), Fuhes (1 0°), Jarash (50° 10 9), Rumman (10° 19), Arda Road (10°) 
W: Jericho (19) 

Z: Shaubak (10° 6 9), Petra (10° 2 9) 


Idaea fractilineata LienıG & ZELLER, 1847 
E5,E6, A10, E10 (5) 

N: Rumman (1 9), Jarash (19) 

W: Ramallah (1 9), Jordantal — Totes Meer (1) 
S: Agaba (19) 


Idaea ruficostata LienıG & ZELLER, 1847 
A4-E4, E5, M6, M7, A11 (18) 

N: Fuhes, (10° 19), Jarash (80° 6 9), Rumman (19) 
Z: Shaubak (19) 


Brachyglossina williamsi WILTSHIRE, 1949 
Aid) 
Z: Karak (10°) 

Dem Habitus nach gleich der Abbildung der soryae in WırtsHire (1990, Typenfundort: Saudi Ara- 
bien, Al Lawz, nahe der Jordanischen Grenze). Spannweite 15 mm. Ohne Saugrüssel. Fühlerwimpern 
doppelt so lang wie der Geißeldurchmesser. Hintertarsen ca. !/4 der Tibienlänge. 

Das männliche Genital fast identisch mit einer staudingeri Prour, 1932, die dem Verfasser aus Israel 
vorliegt. Allerdings nur drei statt vier Cornuti, wie dies WırTsHire (1949) als Differentialmerkmal zwi- 
schen williamsi und staudingeri hervorhebt. Nach den Angaben in WırrsHire (1990) hätte allerdings 
williamsi zwei und sonyae drei Cornuti. Die Valvenform stimmt eher mit der staudingeri-Valve über- 
ein. Es sollte noch eingehender geprüft werden, ob zwischen sonyae und williamsi tatsächlich eine art- 
liche Verschiedenheit vorliegt. 

WiLTsHiREs (1949) Abbildungen des Weibchens von williamsı (Falter + Genital) stellen wohl /daea 
improbata dar. Eın israelisches ® der staudingeri sieht im Genital völlig anders aus. Siehe Bemerkun- 
gen zu /daea improbata Stcr. und brevitarsata sp.n. 


Traminda rufistrigata Hampson, 1896 

(in WILTSHIRE (1990) als „Oyclophora“) 
E5; M10-E10, M11 (15) 
N: Amman (40° 19), Rumman (Zargatal) (10°) 
Z: Wadi Main (19) 
S: Agaba (50° 39) 


Rhodometra sacrarıa LinNAEUSs, 1767 


E3—-A4, A5-M5, E6-A7, E7-E11 (Schwerpunkt Oktober) (113) 

N: Amman (140° 99), Jubeiha (10 1 9), Fuhes (1 9), Jarash (80° 3 2), Rumman (20° 1 P), Zarga-Tal (34 0°5 9), 
Wadi Sir (1), Ruseifa (10°), Wadi Dleil (1°) 

W: Jericho (2 2), Qumran (1 0° 1), Jordantal — Totes Meer (120° 9), Wadi Shaib (1°) 

S: Agaba (30° 19), Wadi Rumman (10°) 


Casilda consecraria Boıspuvar, 1840 (nec STAUDINGER, 1871, nec RAMBUR, 1866) 


M5, A6; A10 (1 Ex.) (7) 
N: Amman (30° 29), Fuhes (10) 
W: Jordantal — Totes Meer (10°) 


129 


C. consecraria wurde früher als f. bzw. subsp. der Casilda anthophilarıa Hüsner [1813] betrachtet, 
der Artstatus in letzter Zeit jedoch zumeist anerkannt (z. B. WırTrsHire 1990). 
Das Herbsttier stammt vom Toten Meer. 


Larentiinae 


Orthonama obstipata Fasrıcıus, 1794 
M4, A5-M5, A6,E9 (7) 

N: Amman (1029), Fuhes (2C) 

W: Wadi Farra (10°), Wadi Shaib (1 0°) 


Xanthorhoe psenudogaliata STAUDINGER, 1897, stat. n. 

M 10-A 12 (82) 

N: Amman (31 0° 36 9), Fuhes (2 9), Rumman (60° 4), Arda Road (2) 
O: Quasr el Hallabad (19) 

Es handelt sich um die bisher als X. disjunctaria ve ıa Harpe, 1860 (z. T. als subsp. psendogaliata 
Stor.) bezeichneten Stücke. Die Art steht jedoch X. inconsiderata StaupinGer, 1892 näher. Die 
Kammzähne des J-Fühlers sind bedeutend länger als bei disjunctaria und ähneln den Verhältnissen 
bei inconsiderata. 


Xanthorhoe fluctnata Linnaeus, 1758 
All) 
N: Amman (19) 


Catarhoe permixtarıa HERRICH-SCHÄFFER, 1855 
E5 (1) 
N: Jarash (19) 


Catarhoe mosulensis SCHAWERDA, 1923, comb. n. 

Euphyia sandosaria cinneretharia Auszı, 1935, comb. n., syn. n. 

E2-A4;E5 (1 Ex. Shaubak); M9 (1 Ex. Wadı Shaib) (108) 
N: Amman (30° 3 9), Jarash (10° 1 9), Rumman (58 0’ 40 9) 
W: Wadı Shaib (19) 

Z: Shaubak (19) 

Es handelt sich um die bisher als Euphyia sandosarıa HERRICH-SCHÄFFER, 1852 bezeichneten Stücke, 
Anseı beschreibt cinneretharia als subsp. zu sandosarıa. Zwei vom Verfasser eingesehene cinneretha- 
rıa-Typen erwiesen sich als konspezifisch mit dem Material aus der KıapperıcH-Ausbeute. Dasselbe 
gilt für ein Weibchen aus Hair/Saudi Arabien („sandosarıa det. WıLTsHirE“) an der ZSM. Sandosaria 
(die von Runcs [1981] in die Gattung Epirrhoe gestellt wird) ist wohl von allen Faunenlisten des östlı- 
chen Arabiens zu streichen und kann als westmediterrane Art gelten. Inwieweit die libysche subsp. 
lıbycaria Turarı, 1930 zu ihr zu rechnen ist, soll weiteren Untersuchungen vorbehalten bleiben. 

J'-Fühler nicht gekämmt, wie bei der Gattung Xanthorhoe, sondern sehr dicht bewimpert, Wım- 
pern jedoch nur ca. !/s der Geißelbreite erreichend! Dieses Merkmal teilt die Art mit Catarhoe- und 
Epirrhoe-Arten wie z. B. galiata Denis & SCHIFFERMÜLLER, 1775, jedoch auch mit Euphyia sandosarıa 
H.-S. Calcar deutlich ausgeprägt. Vinculum auffällig langgezogen, Aedoeagus terminal mit zwei Fel- 
dern von Microcornuti, wie dies für viele Xanthorhoe typisch ist. Coremata gut entwickelt. 

Q mit Xanthorhoe-untypischem Genital und sehr ähnlich Catarhoe und Epirrhoe. 

Alle genannten Merkmale stellen die Art in die unmittelbare Nähe von Catarhoe putridaria Her- 
RICH-SCHÄFFER, 1852, ©. permixtaria HERRICH-SCHÄFFER, 1855 und C. renodata PünGeELer, 1908. Das 
Vorhandensein eines Calcars im männlichen Genital ist nicht als spezifisches Gattungsmerkmal für 


130 


Xanthorhoe zu werten, wie WILTsHIrE (1988) unterstellt, da dieser bei den drei genannten Arten der 
Gattung Catarhoe sehr gut entwickelt ist. 

„X.“ wiltshirei BRANDT, 1941, peribleta Branpr, 1941 (siehe Wır.rsHik£, 1988) und wohl auch die dem 
Verfasser nicht vorliegende rhodoides Branpt, 1941 haben etwas längere Fühlerwimpern und eine 
mehr oder weniger deutlich vorspringende Stirn. Die Genitalien sind jedoch der mosulensis recht ähn- 
lich. 

Eine mögliche Unterteilung der Gattung Catarhoe unter Zusammenfassung der hier genannten Ar- 
ten (außer sandosaria) ın eine neue Untergattung sollte noch eingehender untersucht und diskutiert 
werden. 


Protorhoe unicata GUENEE, 1857 
M4-M5 (8) 

N: Amman (2J' 19) 

Z: Shaubak (30° 29) 


In Amman etwas heller. 


Camptogramma bilineatum LinnAus, 1758 
subsp. bohatschi Aıcner, 1902 
M4,M5 (2) 
N: Amman (19), Jarash (1 9) 
Die PP kommen auch genitaliter in Form und Furchungsmuster der Vaginalplatte der bohatschi 
aus Cypern am nächsten. 


Larentia clavarıa HawortH, 1809 
subsp. pallidata StaupınGEr & Reser, 1901 
E11-A12, E12 (5) 
N: Rumman (119) 
W: Jericho (10°29) 


L. pallidata ıst möglicherweise eine eigene Art, wie verschiedentlich postuliert. 


Nebula ablutaria BoıspuvaL, 1840 

M2-A4,M5 (1 Ex. Totes Meer); M9 (1 Ex. Wadi Shaib); A11-E11 (100) 

N: Amman (130° 199), Fuhes (50° 8 9), Jarash (3 0° 4), Rumman (160° 19 9), Arda Road (2069) 
W: Jordantal — Totes Meer (10°), Wadi Shaib (20) 

Z: Karak (1019) 

Nach den Genitalien eindeutig nicht zu salicata Denis & SCHIFFERMÜLLER, 1775 gehörend (vgl. Amseı 
1935b), 2. Generation deutlich kleiner. Die in Auser (1933) für Palästina (als Literaturzitate) angege- 
benen N. achromaria DE LA Harpe, 1853 und N. ibericata STAuDinGer, 1871 beziehen sich vielleicht auf 
diese habituell andersartige Herbstgeneration (oder u. U. auf folgende Art). Wenn nicht noch authen- 
tische Belegstücke bekannt werden, sollten diese beiden im Südost-Mediterraneum ohnehin sonst un- 
bekannten Arten von der Faunenliste Palästinas gestrichen werden. 


Lulavia gen. n. 


Typusart: Cidarıia multipunctata STAUDINGER, 1897 

Weitere Arten: Bisher keine. 

Diagnose: Der Gattung Nebula Bruann, 1846 recht nahestehend, jedoch durch die lang und dop- 
pelzeilig bewimperten Fühler der Männchen (bei Nebula doppelzeilig gekämmt) deutlich von jener 
unterschieden. 


131 


Im Kopulationsapparat des Männchens sind die beiden Fortsätze am Ductus inferior sehr kurz, ha- 
kenförmig zurückgebogen und mit Büscheln recht dicker Borstenhaare besetzt. 

Weitere Charakteristika siehe unter /. multipunctata. 

Zu Ehren von Herrn Shmuel LurAv, dem Direktor des Bet-Gordon-Museums ın Deganıa, Israel. 


Lulavia multipunctata STAUDINGER, 1897, comb. n. 
E1,E2(2) 
N: Amman (1 0°), Rumman (1) 

Bei multipunctata handelt es sich um eine fast gänzlich unbekannt gebliebene Art (außer den drei 
Typusexemplaren). Der Abbildung in Serrz könnte ein Bestimmungsfehler zugrundeliegen. So 
kommt die Art hier vielleicht überhaupt zum erstenmal zur Abbildung. 

Die Fühlerstruktur wie in SrauDinGer (1897) treffend beschrieben, bei keiner Art der nahe verwand- 
ten Gattung Nebula ähnlich. Palpen ziemlich schwach ausgebildet (knapp Augendurchmesser). 

Der männliche Genitalapparat mit kürzerem Uncus als bei Nebula, die beiden Fortsätze am Ductus 
inferior nicht wie bei Nebula geformt, sondern sehr kurz (wie andeutungsweise auch bei Nebula 
achromaria DELA HarpE, 1853 und Verwandte) und hakenförmig, Aedoeagus stark gebogen. Core- 
mata fehlend. 


Antilurga adlata STAUDINGER, 1894, comb. n. 

A 10 (1 Ex. Totes Meer), E 10-E 11 (25) 

N: Amman (20°), Rumman (140° 29), Arda Road (10°) 
W: Jordantal — Totes Meer (10°) 

In die bisher noch unklare Gattungszugehörigkeit soll hier etwas Licht gebracht werden. Adlata 
wurde von verschiedenen Autoren in die Genera „Cidaria“ und „Coenotephria“ eingeteilt. Seitz 
(1913) gibt als möglichen Verwandten alhambrata Sraupincer, 1859 an, ohne daß diese Verwandt- 
schaft in der Folgezeit weiter diskutiert worden wäre. Herguror stellt dann 1951 für alhambrata das 
Genus Antilurga auf. 

Der männliche Genitalapparat stimmt in fast allen Struktureinzelheiten erstaunlich gut mit alham- 
brata überein, und das längliche querpositionierte Signum des P (bei alhambrata klein und rund) 
kann wohl allein kaum eine generische Abtrennung rechtfertigen. 

Die gesägten, mit kurzen Wimpern besetzten Fühler des O’ ähneln noch entfernt den Verhältnissen 
bei alhambrata, während die viel kräftiger entwickelten Palpen eher denen von Earophila badıata 
Denis & SCHIFFERMÜLLER, 1775 entsprechen. 

Auch callidaria L. Joannıs, 1891 (ein vom Verfasser eingesehenes libanensisches scheint konspe- 
zifisch mit adlata zu sein) ist natürlich in das Genus Antilurga einzureihen. 


Eupithecia maerkerata ScHürzE, 1938 
E11) 
N: Rumman (1 ©’) 


Eupithecia tesserata BrANDT, 1938 
M3,A4 3) 
N: Jarash (1 0°), Rumman (1 JO’ 19) 

Genitaliter identisch mit Branprs Typen. Fühlerwimpern beim ©’ ca. 1/3, beim ® ca. !/+ der Geißel- 
breite. 

Dem Verfasser liegt auch ein konspezifisches Pärchen vom Westrand des Toten Meeres, dem Ty- 
penfundort der E. brunneata Sir. vor. 

Inwieweit Artgleichheit mit deverrata Dietze, 1913 subsp. pronti Zernv, 1933 besteht, ist noch zu 
überprüfen. E. brunneata STAUDINGER, 1899 (Type aus Mesopotamien, auch vom „südlichen Toten 
Meer“ bekannt) bezeichnet vielleicht die gleiche Art, auch wenn SrauDinGEk ın seiner Urbeschreibung 


192 


keine Fühlerwimpern entdecken konnte. In diesem Falle sollte dann der Name Staupinczrs zur An- 
wendung kommen. 


Eupithecıa ırrıguata Hügner [1813] 

subsp. kurdica ProuTt, 1939 (eigene Art?) 

A4() 
N: Jarash (19) 

Von Prour (l. c.) aus dem Kurdistan (Malatıa) beschrieben. Vielleicht zusammen mit den Populatio- 
nen Israels eine eigene Art. Macht von der dunklen Flügelfärbung her einen von irriguata Hen. sehr 
verschiedenen Eindruck. Strukturell dagegen mit nur wenigen Unterschieden. Palpen fast doppelter 
Augendurchmesser, also länger als bei marasa WehHruı, 1932 und wehrlii F. WAGNER, 1932. Stirn sehr 
viel stärker vorspringend als bei den genannten Arten sowie der typischen irriguata. 

Dem Vertasser liegt auch eine größere Serie aus Israel vor. 

Zur Klärung der Artberechtigung sollte eine Beschreibung der ersten Stände abgewartet werden. 

Es handelt sich hier mit ziemlicher Sicherheit um die gleiche Art, die von Auseı (1935) als E. saty- 
rata subsp. subatrata STAUDINGER, 1871 bezeichnet wurde („det. Wehrli“ nach einem Q!). 


Enpithecia reisserata Pınk£r, 1976 
subsp. levarii subsp.n. 


M3-A4 (8) 
N: Jarash (20° 29), Rumman (10°3 9) 

Beschreibung: Flügelfärbung ziemlich dunkel, im Habitus fast ein wenig einer Calliclystis ähnelnd. 
Mittelpunkte auf allen Flügeln punktförmig und meist deutlich. Das deutliche helle Submarginalband 
auf der Vorderflügeloberseite dunkel gefüllt und vor der Costa — ähnlich E. subfuscata HaworTH, 
1809 — mit einem rechtwinkeligen Doppelknick. Die Stärke dieses Knickes unterscheidet levarıı 
subsp. n. von der Originalabbildung der ansonsten recht ähnlichen nordanatolischen Type. Basal des 
Submarginalbandes deutliche schwarze Aderpunkte. Im Saumfeld des Vorderflügels eine gut ausge- 
prägte weiße Wellenlinie. 

Palpen relativ kurz, knapp den Augendurchmesser erreichend, Fühlerbewimperung ebenfalls recht 
kurz, Wimperlänge beim Männchen ca. die Hälfte, beim 9 !/4 der Geißelbreite. 

Spannweite: 13,5—17 mm, also vielleicht eine Idee größer als die kleinasiatischen Populationen. 

Interessanterweise liegt die Flugzeit deutlich früher als bei der Nominatrasse. 

O'-Genitalien ähnlich denen eines vorliegenden paratypischen Stückes aus Kleinasien (die Original- 
abbildung des Kopulationsapparates ist absolut unbrauchbar). Valven ebenso schmal, Aedoeagus et- 
was kürzer, die Form der distalen Cornuti ziemlich variabel, z. T. sogar zweispitzig, das zentral gele- 
gene Cornutus-Bündel jedoch viel kräftiger als bei der Nominatform. Der zweispitzige 8. Sternit viel- 
leicht etwas schlanker und länger als bei typischen reisserata. 

Q-Genitalien durch den Ring eigenartig geformter Dornen von anderen Arten unterschieden, hier 
keine Unterschiede zwischen jordanischen und kleinasiatischen Stücken. 

Holotypus: ©, N.-Jord., Rumman, 15.3.1966 

Paratypen: 10° 19, N.-Jord., Rumman, 15.3.1966; 19, N.-Jord., Rumman, 25.3.1968; 2, N.-Jord., Jarash, 
4.4.1968; 10°1 9,N.-Jord., Jarash, 9.4.1968;5 9, N.-Israel, Baniyas (A4—-E4), coll. ZSM;5 9, N.-Israel, Baniyas 
(A4-EA4), coll. TU;20°1 Q,N.-Israel, Senir (A4—-MA4), coll. ZSM;2 0°, N.-Israel, Senir (A4—-M4), coll. TU;19, 
N.-Israel, Nahal Keziv (E3), coll. ZSM; 19, N.-Israel, Nahal Keziv (E3), coll. TU; 19, N.-Israel, Nahal Bezet 
(E3), coll. ZSM; 10°, N.-Israel, Jordan Park (A 4), coll. ZSM; 1 9, Z.-Israel, Enot Zugim (E3), coll. ZSM. 


Zu Ehren von Herrn Yossi LEv-Arı, dem Direktor des Bet-Ussishkin-Museums ın Dan. 


135 


Eupithecia varıostrigata ALPHERAKYI, 1878 
A10, E10 (145) 

N: Amman (1 9), Zarga-Tal (2) 

W: Jordantal — Totes Meer (19) 

Z: Shaubak (280° 113 9) 


Eupithecia centaureata Denis & SCHIFFERMÜLLER, 1775 
subsp. centralisata STAUDINGER, 1892 

M2,M4,M5, M6, M10 (13) 

N: Amman (10° 89), Fuhes (1 P), Jarash (1 9) 

W: Deir-Alla (29) 


Eupithecia syriacata STAUDINGER, 1878 
M3-E3, E4 (4) 

N: Rumman (219) 

Z: Shaubak (19) 


Eupithecia breviculata Donzeı, 1837 
M3-A4,E7, E8, E9 (65) 

N: Jarash (90° 129), Rumman (210169) 
O: Azrak 2019) 

Z: Shaubak (319) 


Eupithecia cerussaria LEDERER, 1853 


M3-E4,M5 (36) 
N: Amman (110° 209), Rumman (20° 39) 


Eupithecia buxata Pınk£r, 1958 
AA (2) 
N: Jarash (29) 


Enpithecia tricerata WILTSHIRE, 1990 

subsp. sperlichi subsp. n. 

A10(2) 
Z: Shaubak (10'119) 

Das 9 soll trotz des fehlenden Abdomens aufgrund habitueller Übereinstimmung dem O’ mit iden- 
tischer Etikette zugeordnet, jedoch nicht als Type bezeichnet werden. 

Beschreibung: Habituell durch die gestreckten Vorderflügel der Nominatform (Locus typicus ım 
relativ nahgelegenen Lawz-Gebirge, Saudi Arabien) ähnlich, jedoch die postmediane Begrenzung viel 
dunkler und mit deutlichen schwarzen Aderpunkten. Querlinien am Vorderrand zu deutlichen Flek- 
ken verbreitert. Vorderflügel-Mittelpunkt nicht so gestreckt wie in WıLTsHire (1990) dargestellt. Füh- 
ler des C mit Wimpern, die das 1,5fache, beim nur die Hälfte der Geißelbreite erreichen. Palpen- 
länge ca. gleich dem Augendurchmesser, beim ® etwas länger. 

Spannweite: 16-18 mm 

Der männliche Genitalapparat, insbesondere der Aedoeagus wie in WILTSHIRE (]. c.), jedoch der seit- 
liche Vorsprung an der Valve und die beiden Spitzen am 8. Sternit länger. 

Holotypus: ©‘, Z.-Jord., Shaubak, 9.10.1969 


Zu Ehren von Frau M. SperuicH in Dankbarkeit für die freundliche Erledigung einer Unzahl von 
präparatorischen Arbeiten. 


134 


Eupithecia unedonata MasıLır, 1868 
E1-A4; E6 (1 Ex.); AlI-M11 (3 Ex.) (31) 
N: Amman (90° 5 9), Jubeiha (10°), Fuhes (1 9), Wadi Sir (1 C°), Jarash (1°), Rumman (100° 19) 
W: Jericho (1) 
O: Quasr el Hallabad (1°) 
Z: Shaubak (1°) 
Genitaliter konstante, jedoch habituell äußerst vielgestaltige Populationen. Nach Anmseı (1935) 
mit Anklängen an die zentralasiatische parallelaria BoHatscH, 1893, welche er als subsp. zu unedonata 
zieht. 


Eunpithecıia quercetica Prourt, 1938 
A4, E4 (6) 
N: Jarash (40° 29) 
Sehr ähnlich der folgenden Art, jedoch mit deutlichen Unterschieden in den Genitalien und in der 
Phänologie. 


Eupithecia jitzlensis WILTSHIRE, 1986 

subsp. muelleri subsp. n. 

M4, M5; AlI-M11 (12) 

N: Rumman (59), Arda Road (1) 
W: Jordantal — Totes Meer (10°29) 
2 Karakı de, 19) 

Die Art war bisher nur in einem Weibchen (SW-Saudi Arabien) bekannt. Durch die jordanischen 
Stücke und die Entdeckung des Männchens kann die Verwandtschaft geklärt werden: E. jitzlensis ıst 
in die oxycedrata-Gruppe einzureihen und steht wohl der ostmediterranen adscriptaria STAUDINGER, 
1871 sehr nahe. 

Beschreibung: In Flügelform und -färbung praktisch identisch mit E. oxycedrata Ramsur, 1833. 

J'-Fühlerbewimperung so lang wie die Geißelbreite, beim P halbe Geißelbreite. Die Palpenlänge 
entspricht in etwa dem Augendurchmesser. 

Spannweite: 12,5—-17 mm 

Die O’-Genitalien ähneln ein wenig denen von oxycedrata Rus. und adscriptaria STGR., unter ande- 
rem ist jedoch der terminale Cornutus nicht gebogen. 

Das weibliche Genital steht von der Form her beurteilt E. adscriptaria Srcr. näher als oxycedrata 
Rus,, ist jedoch deutlich spezifisch verschieden: z. B. fehlen bei adscriptaria die kleinen Dornen am 
Eingang der Bursa, die großen seitlichen Dornen sind bei jitzlensis caudal nicht so weit hochgezogen 
und es fehlt die bei adscriptaria deutliche Dornenleiste auf der gegenüberliegenden Seite. Im Vergleich 
zur Nominatform sind bei muelleri subsp. n. die seitlichen Dornen viel kräftiger und dichter. 

Dem Verfasser liegen auch zwei O’C aus Israel vor. 

Holotypus: ©’, W.-Jord., Jordantal — Totes Meer, 7.11.1966 

Paratypen: 29, N.-Jord., Rumman, 11.5.1966; 3, N.-Jord., Rumman, 5.11.1966; 19, W.-Jord., Arda Road, 
11.11.1966; 2 9, W.-Jord., Jordantal — Totes Meer, 7.11.1966; 10°, Z.-Jord., Karak, 20.4.1963; 10°1 9, Z.-Jord., 
Karak, 7.11.1966; 10°, Z.-Israel, En Gedi (A 11), coll. ZSM; 10°, Z.-Israel, En Gedi („Januar“), coll. TU 

E. j. muelleri könnte sich bei Bekanntwerden des jitzlensis-Männchens als eigene Art herausstellen. 

Zu Ehren von Frau M. Mürrr für die freundliche Erledigung der fotografischen Arbeiten. 


Eupithecia ultimarıa BoıspuvAL, 1840 
subsp. minusculata ALpHErakyı, 1881 


E4 (1 Ex. Petra); A10, A 11 (8) 
W: Jordantal — Totes Meer (2059) 


135 


Z: Petra (19) 


Spannweite: 10-12 mm 


Eupithecia yathomi sp. n. 


A5(1) 
Z: Petra (1) 

Ähnlich tenellata Dietze, 1908, opistographata Dietze, 1906 und „inguinata Schürze, 1961“ (ein 
richtigzustellendes Homonym), die Querlinien auf dem Vorderflügel (am Innenrand 9 unterscheid- 
bar) fein und deutlich. Mittelpunkte deutlich, punktförmig. Grundfärbung etwas gelblich. 

Palpen bräunlich, in etwa so lang wie der Augendurchmesser. Fühlerbewimperung sehr kurz, Wim- 
pern erreichen ca. !/s der Geißelbreite. 

Spannweite: 13,5 mm 

Das J-Genital im Vergleich mit tenellata ohne die Ausbuchtung am unteren Valvenrand, Vin- 
culum nicht so breit und eckig, der Aedoeagus kürzer, darin die basale Chitinplatte viel großflächiger 
und terminal mit zwei bedornten keulenartigen Strukturen, der 8. Sternit nicht auf beiden Seiten zwei- 
lappig, sondern eher wie bei E. satyrata Hüsner, [1813]. Die letzten drei Differentialmerkmale kön- 
nen auch als Unterschied zu E. opistographata Dietze gelten. Genitaliter E. opistographata am näch- 
sten, aber in mancher Hinsicht auch der iranischen harenosa BranpT, 1938 und der algerischen elissa 
Prour, 1938 nicht ganz unähnlich. 

Holotypus: CO’, Z.-Jord., Petra, 6.5.1968 


Zu Ehren von Frau Shoshana YarHom, Volcani Center, Bet Dagan, Israel, für ihre Verdienste um 
die Erforschung der Lepidopterenfauna Palästinas. 


Gymnoscelis rufifasciata HAwoRTH, 1809 
E1, A4-E5, A7-M7; AlI-M11 (16) 
N: Amman (1029), Fuhes (1 9), Wadi Sir (10°), Arda Road (19) 
W: Jericho (29), Kleat (1 9) 
Z: Karak (403 9) 
Die beiden Stücke aus Jericho machen habituell einen etwas anderen Eindruck (größer, gleichmäßi- 
ger hellbraun). Die Bursa Copulatrix ist etwas kleiner als bei den übrigen Weibchen. 


Chloroclystis v-ata HAwoRTH, 1809 
A5 (1) 
N: Fuhes (1 0°) 

Die nächstgelegenen bisher bekannten Fundorte liegen über 1000 km entfernt in Transkaukasien 
und im nördlichen Iran. Dennoch scheint die jordanische C. v-ata der Nominatform anzugehören. Im 
Habitus identisch mit mitteleuropäischen Stücken, lediglich der Ductus Bursae scheint breiter zu sein. 


Chesias korbi BonatscH, 1910 
subsp. taurıca WEHRLI, 1938 


M11-E11 (2) 
N: Amman (1 0°), Rumman (19) 
Die Ähnlichkeit mit den Abbildungen in Wırtshire (1957) und Serrz (1915) istnicht besonders groß, 


strukturell zeigten sich gegenüber zwei dem Verfasser vorliegenden O’C’ aus dem Taurus und Ama- 
nus keine Unterschiede. 


Aplocera plagiata Linnagus, 1758 
E3, A5-M5, M6-E6, M7; M10-M11 (21) 


136 


N: Amman (50° 3 9), Fuhes (20° 5 9), Rumman (1 9), Jubeiha (1 9) 
W: Jericho (29) 

O: Oase Azrak (19) 

Z: Karak (19) 


Aplocera mundulata GuEnEE, 1857 


M3-M4; A8 (1 Ex. Amman) (20) 
N: Amman (20° 3 9), Jarash (1 0°), Rumman (70 79) 


Lithostege palaestinensis AmseL, 1935 
M3-E3; E5 (2 Ex. Jarash) (18) 
N: Jarash (10° 1 9), Rumman (5 0° 109) 
W: Jordantal — Totes Meer (10) 
Sowohl in Flügelfärbung, -glanz und -spannweite als auch in den Genitalien zeigen sich bisweilen 
deutliche Abweichungen, die anhand umfangreicheren Materials (0°C) und Zuchten noch Gegen- 


stand weiterer Untersuchungen sein sollten. 


Oulobophora externata HERRICH-SCHÄFFER, 1848 
E2-A4 (5) 

N: Fuhes (1 0°), Rumman (20'119) 

Z:Shaubak (1) 


Ennominae 


Zamarada torrida FLETCHER, 1974 
E3, E4-A5; E10 (4) 
N: Amman (19) 
S: Agaba (10° 19), Wadi al Yutum (1) 
Äußerlich recht variabel, genitaliter konstant und identisch mit FLercHers Abbildungen der Urbe- 
schreibung. 


Semiothisa aestimaria HügneER, [1808] 
M5,E7, E10, Al1-E11 (6) 

N: Rumman (10) 

W: Jordantal — Totes Meer (10°2 9), Jericho (29) 


Die CC sind habituell von folgender Art gut zu trennen, die PP dagegen einander oft recht ähn- 
lich. 


Semiothisa syriacaria STAUDINGER, 1871 

M3, A5-M5,E7,E8, E9-M10, All (32) 

N: Amman (1 9), Fuhes (1 0°), Rumman (3J' 19) 

W: Jericho (70° 8 9), Jordantal — Totes Meer (40° 2 Q), Wadi Farra (19) 
Z: Karak (19) 


Tephrina inconspicnaria HÜBner, [1817] 
(pumicarıa LEDERER, 1853) 

E5,E6 (2) 

N: Amman (19) 

W: Tulkarm (19) 


Der ?-Kopulationsapparat ist absolut untypisch für die Gattung Tephrina, die (Unter-)Gattungs- 
zugehörigkeit sollte überprüft werden. 


137 


Tephrina perviaria LEDErER, 1855 
E1, A4, M5, M7-E7, A9—-M 11 (Schwerpunkt Oktober) (93) 
N: Amman (30° 5 9), Fuhes (2 9), Jarash (2 0° 4 9), Jubeiha (1 P), Rumman (6 9) 
W: Jordantal — Totes Meer (170° 30 9), Jericho (70° 9 9), Qumran (10°), Wadi Farra (219) 
Z: Qatrana (10°) 
S: Agaba (29) 
Bei den O’C’ entsteht durch das scharf begrenzte weiße Feld zwischen dem Mittelschatten und der 
Postmedianen eine bindenförmige Zeichnung, beim 9 ist der Mittelschatten meist auf den Vorderflü- 
gel-Innenrand beschränkt oder kann auch ganz fehlen. 


Tephrina disputaria GUENEE, 1857 


M11-E11 6) 
S: Agaba (20 19) 


Tephrina pulinda WALKER, 1860 
subsp. deerraria WALKER, 1861 

Mi1(1) 

S: Agaba (1) 


Itame berytaria STAUDINGER, 1892 
A1N-M11(2) 
N: Amman (1 0°), Rumman (10°) 


Gnopharmia rubraria STAUDINGER, 1892 

A3,E3, E5-A6, E6, E7,E8, E9 (16) 

N: Amman (10° 69), Fuhes (10° 29), Jarash (1 9), Rumman (3019) 
W: Ramallah (10°) 

Äußerlich ändert diese Art stark ab. Stirn stark vorspringend. In den Genitalien findet sich keine so 
große Variabilität, wie dies Wehrlis Angaben in Serrz (1954) vermuten lassen. Lediglich der herzför- 
mige Einschnitt am kaudalen Ende des Ductus Bursae kann bisweilen fehlen. Die beiden im Aedoea- 
gus subterminal gelegenen Dornen können mehr oder weniger rudimentär auftreten. 

Staudinger beschrieb seine rubraria nach „typischen“ Stücken aus Marasch, Aintab und Jerusalem. 
Ob innerhalb seiner Typenserie Konspezifität besteht, sollte noch einer Prüfung unterzogen werden. 


Petrophora jordanarıa STAUDINGER & ReeL, 1901 

A11-E11 (89) 

N: Amman (1 0°), Rumman (680° 13 9), Arda Road (6 19) 
Recht variabel bezüglich Dicke und Annäherung der beiden Vorderflügel-Querlinien. 
Gattungsname nach WirTsHire (1990) Asmate. 


Enconista exustarıa STAUDINGER, 1897 

M3-A4, E4-A5; E10-E11 (34) 

N: Amman (1 9), Jarash (2 9), Rumman (190° 99), Arda Road (19) 
W: Jericho (10°) 

Z: Karak (1 0°), Shaubak (1 0°), Petra (1 C) 


Siehe Hausmann (1990) 


Coenina paulusi Reseı, 1906 
E10 (1) 
S: Agaba (10) 


138 


Psenudopanthera syriacata GUENEE, 1857 
E2-E3 (70) 
N: Jarash (1), Rumman (45 0'249) 


Ennomos quercarıa Hüsner, [1813] 
M6(1) 
N: Jarash (1) 

Die im Osten bis in den Irak hinein verbreitete Ennomos olivarıa BranDT, 1938 erreicht das jordani- 
sche Gebiet offensichtlich nicht. 

Das vorliegende Weibchen ist für quercaria recht groß (35 mm Spannweite). Die palästinensische 
Population könnte sich anhand umfangreicheren Materials als subspezifisch verschieden herausstel- 
len, zumal quercaria südlich von Anatolien/Transkaukasien nur in Schweir (Z.-Libanon) nachgewie- 
sen wurde. 


Eumera turcosyrıca WEHRLI, 1934 
E10-A11 (3) 
N: Amman (10°), Fuhes (1 ©) 
W: Jordantal — Totes Meer (10°) 
Die verschiedentlich erwähnte Eumera regina STAUDINGER, 1892 ist von der Faunenliste Palästinas 
zu streichen! 


Dasycorsa modesta STAUDINGER, 1878 

A1-A3 (35) 

N: Amman (120°), Fuhes (12 0°), Rumman 5J 19) 
W: Damiya-Brücke (30°) 

O: Oase Azrak (20°) 


Zamacra flabellarıa HEEGEr, 1838 

E11-A3 (außer M1) (41) 

N: Amman (320° 29), Rumman (10) 

W: Umgebung Jerusalem (1 0°), Jericho (4 0°), Wadi Farra (10°) 


Biston achyra WEHRLI, 1936 
M3, A4 (2) 
N: Jarash (1°), Rumman (1°) 


Agriopis bajarıa DEnıs & SCHIFFERMÜLLER, 1775 
A12-M12 (5) 
N: Amman (59) 


Nychiodes palaestinensis F. WAGNER, 1919 
E4, M5, M6, E8-A9, M10-E10 (10) 
N: Amman (10°6 9), Fuhes (1 9), Jarash (19) 
W: Ramallah (1 9) 

Beim © erreichen die Palpen den Augendurchmesser nicht ganz, beim Q ca. halber Augendurch- 
messer, stumpf abgeschnitten. 

Flügelfärbung dunkel, z. T. waltheri WaGner, 1919 subsp. syriaca WEHRL1, 1929 recht nahe kom- 
mend. 

Spannweite: 34—49 mm. 


139 


Nychiodes muelleri sp. n. 


A5-E5 (17) 
Z: Shaubak (110°69) 

Vorderflügel aschgrau überflogen. Flügelzeichnung sonst ähnlich palaestinensis. Beim ©’ sind die 
Palpen gleichlang oder länger als der Augendurchmesser (ca. 1,5—1,6 mm), beim ® ein wenig kürzer; 
etwas zugespitzt, Fühlerkammzähne in beiden Geschlechtern um ca. 10 % länger als bei palaestinensıis. 

Spannweite: 42—48 mm. 

Genitaliter beim @ keine Unterschiede zu palaestinensis, beim ©’ die proximale schwach chitini- 
sierte Valvenmembran viel großflächiger, der Fortsatz am unteren Valvenrand (bei ?/3 der Länge) viel 
kürzer, manchmal fast fehlend und der distale Endhaken am Aedoeagus viel länger und deutlich gebo- 
gen. 

Holotypus: ©’, Z.-Jord., Shaubak, 24.5.1968 

Paratypen: 10°, Z.-Jord., Shaubak, 4.5.1968; 10°3 9, Z.-Jord., Shaubak, 17.5.1968; 80° 3 9,Z.-Jord., Shaubak, 
24.5.1968 

Zu Ehren meines Freundes G. Mürırr, Freising, für die uneigennützige Unterstützung beim Stu- 
dium der Geometriden des Nahen Ostens. 


Nychiodes amygdalarıa HERRICH-SCHÄFFER, 1848 
M6(1) 
W: Ramallah (19) 


Peribatodes rhomboidaria DEnIs & SCHIFFERMÜLLER, 1775 
subsp. syritaurica WEHRLı, 1931 

E4 (1) 

N: Jarash (1 C°) 


Der subspezifische Name ist nach Wırtshire (1970) überflüssig. 


Peribatodes umbrarıa Hügntr, [1809] 
subsp. syrıana WEHRLI, 1943 

E4 (1) 

N: Jarash (10°) 


Selidosema brunnearium DE VILLErs, 1789 
subsp. syriacarıa STAUDINGER & Reber, 1901 
E6 (1 Ex.); A10-E10, A12 (12) 
N: Amman (10°), Fuhes (20 19), Wadi Sir (1 0°), Rumman (50° 29) 


Calamodes subscudularia Turarı, 1919, stat.n. 
M11(4) 
Z: Shaubak (319) 

Zwei Exemplare waren bei gleichem Funddatum (14.11.1969) mit falscher (vorgedruckter) Fund- 
ortangabe „O.-Jordanien“ bezettelt. 

Die Art wird bisweilen als konspezifisch mit der sehr nahverwandten C. occıtanarıa DuroNcCHEL, 
1830 betrachtet, die Genitalien sind jedoch etwas verschieden, zumindest was die palästinensische Po- 
pulation betritt: Die Dornenleiste am Valvenvorderrand bildet in der Mitte ein dichtes Dornenpol- 
ster, während diese bei occitanaria auf der ganzen Länge mit Dornen besetzt ıst. Der Valvenfortsatz 
im Gegensatz zu occitanaria den proximalen Valvenrand überragend. Im P-Genital die seitlichen cau- 
dalen Spitzen des Ostium Bursae länger ausgezogen. 


140 


Zeuctoboarmia syntropha Prour, 1931 
M5, M8-E$ (3) 
N: Amman (29), Jarash (1 9) 


(Ascotıs selenaria DEnIs & SCHIFFERMÜLLER, 1775) 


Auffällig ist das Fehlen dieser in fast ganz Israel häufigen (und schädlichen) Art in der Klapperich- 
Ausbeute. Dem Verfasser liegen über 100 Stücke aus Israel vor. Ascotıs selenaria kommt sicherlich 
auch im Ostjordanland (u. a. im Norden) vor. 


Mannıa oppositarıa Mann, 1864 

subsp. syriaca Prour, 1915 
A4,M6, A7,E7 (7) 

N: Amman (20), Jarash (1 0°), Wadi Sir (3019) 

In der Erstbeschreibung und in Sertz (1954) nur als „f. syriaca“. Genitaliter zeigen sich jedoch deut- 
liche Unterschiede zu einem dem Verfasser vorliegenden, als „oppositaria“ determinierten ©’ aus Ma- 
zedonien: Der untere Valvenrand ist nur sehr wenig ausgefranst und der im Aedoeagus enthaltene 
Cornutus sehr dünn. Das hier vorläufig als „subsp.“ aufgeführte Taxon wird sich bei eingehenderen 
Untersuchungen vermutlich als eigene Art herausstellen! 


Aleucis orientalis STAUDINGER, 1892, stat. n. 
E1,E2,E3 (23) 
N: Rumman (22019) 

Im Irak wurde nur die sehr ähnliche mimetes WeHruı, 1932 nachgewiesen. Dem Verfasser liegt mi- 
metes auch vom Norden Israels vor. Die Vermutung Wehrlis in Serrz (1954), daß es sich bei orientalis 
um eine von distinctata HERRICH-SCHÄFFER, [1839] verschiedene Art handelt, wird nun bestätigt. 

Der Vorderflügel-Mittelpunkt rund oder leicht oval und nicht so tiefschwarz wie bei mimetes. Stirn 
und Scheitel ähnlich mimetes dunkelbraun, mit helleren Schuppen durchsetzt, welche bei distinctata 
fehlen. 

Im O-Genital zeigt der Ductus inferior nicht die beiden lang ausgezogenen Fortsätze wie bei mime- 
tes. Er ist oben flach und rundlich eingebuchtet, während er bei distinctata spitz v-förmig ausgeschnit- 
ten ist. Im Gegensatz zu distinctata ist der Uncus an der Basis verdickt, das Vinculum lang ausgezogen 
und der Aedoeagus mit einem dünnen langen Cornutus versehen, welcher sich terminal allmählich 
verjüngt. Dieser ist bei distinctata kürzer, sehr kräftig und zeigt zwischen dem breiten Basalteil und 
der schmaleren Spitze einen abrupten Übergang. 

Das Weibchen besitzt im Gegensatz zu den genotypisierenden Angaben in Serrz (1954) durchaus eın 
sternförmiges Signum (wie übrigens auch die im weiblichen Kopulationsapparat sehr ähnliche A. mi- 
metes), was die Differenzen zum Genus Theria wiederum verringert. Dagegen ist ein dem Verfasser 
aus Mazedonien vorliegendes ® genitaliter deutlich verschieden (kein Signum, Ductus Bursae schma- 
ler, weniger chitinisiert). Der Kopulationsapparat eines ©’ vom gleichen Ort ähnelt dem oben für 
orientalis beschriebenen stark. Es könnte sich um eine weitere Art oder um sympatrisches Vorkom- 
men von orientalıs und distinctata handeln. 


Gnophos (Dicrognophos) sartatus TREITSCHKE, 1827 
E3-A4, E4-E5; M10-E11 (66) 
N: Amman (110° 18 9), Jarash (30° 11 9), Rumman (100° 69), Arda Road (IC 19) 
O: Oase Azrak (19) 
Z: Shaubak (4 9) 
In der Gattungssystematik der Gnophos s. lat. sollen die Ergebnisse Saurers (1990) berücksichtigt 
werden. Die Endungen der Artnamen wurden entsprechend Worr (1988) angeglichen. 


az 


Charissa (Kemtrognophos) onustarıns HERRICH-SCHÄFFER, 1852 
subsp. eugonins WenHrLı, 1953 

E3-A4,E4 (5) 

N: Fuhes (1 0°), Jarash (1 0'3 ) 


Charissa (Euchrognophos) varıegatus DUPONcHEL, 1830 
subsp. subtauricus WEHRLI, 1932 

M3,A6, E6,M7,A8, ES-A9, E10 (9) 

N: Amman (30° 3 9), Fuhes (1J 19) 

W: Kubebe (10°) 


Charissa (Cnestrognophos) luticiliatus ChristorH, 1887 

(Gnophos subvariegatus STAUDINGER, 1897) 

subsp. claytoni WILTSHIRE, 1949 
E2, A112) 

Z: Shaubak (10°), Karak (1 9) 

In der Nomenklatur soll hier vorerst WiLTsHirE (1990) gefolgt werden, die Genitalien stimmen mit 
„claytoni“ in WILTSHIRE (1949) völlig überein. 

Die Flügeloberseiten des ©’ sind relativ gleichmäßig hellockern überrieselt, der Vorderflügel-Mit- 
telpunkt groß, etwas dunkler und hell gekernt. 

Spannweite: 27 mm (JO). Das in seiner Artzugehörigkeit noch nicht ultimativ zugeordnete @ mißt 
nur 23 mm. 

Die sägezähnigen Fühler des © mit Wimperbüscheln besetzt, die ca. die Geißelbreite (0,1 mm) er- 
reichen, Fühler des @ mit sehr kurzen Wimpern. Saugrüssel in beiden Geschlechtern vorhanden. Pal- 
pen relativ buschig (beim ® schlank), nicht ganz so lang wie der Augendurchmesser. Stirn vorgewölbt. 
Hintertibien des © stärker verdickt als bei adjectarins SrGr., mit vier Dornen (einige dem Verfasser 
aus Israel vorliegende O’°O’ mit nur drei Sporen). Hintertibien des @ dagegen kaum verdickt, mit zwei 
Sporen (einige genitaliter gleiche PQ aus Israel mit drei Sporen). Der Cornutus ım Aedoeagus ist 
zweigabelig im Gegensatz zu einer Inticihatns, die dem Verfasser vom Toten Meer vorliegt (dreigabe- 
lig). Die Nomenklatur und die Frage, ob es sich bei claytoni nicht um eine eigene Art handelt, muß 
noch in einer eingehenderen Untersuchung geklärt werden. 


Charıssa (Cnestrognophos) adjectarins STAUDINGER, 1897 
A5 (1) 
Z: Shaubak (10°) 

Eine recht wenig bekannte Art. 

Spannweite: 18,5 mm (J) (bei Staudinger „20-22 mm“). 

Vorderflügelzeichnung ähnlich der folgenden, aber nicht so intensiv gefärbt, mehr beige. Habituell 
deutlich verschieden von mutilatus STAUDINGER, 1878 aus Kleinasien. 

Längste Fühlerkammzähne des © ca. 0,37 mm lang. Hierin besteht ein deutlicher Unterschied zu 
mutılatus, eine ähnliche Fühlerstruktur zeigt sich bei s#btıla Branprt, 1938 (der Name sollte nach 
WILTSHIRE, 1970 auf „subtilis“ korrigiert werden). Stirn flach, Saugrüssel fehlend, Palpen schmal, unge- 
fähr so lang wie der Augendurchmesser. Hintertibien des © verdickt, mit zwei Sporen (wie subtila, 
mutılatus dagegen mit vier Dornen). Die iranischen stachyphora WeErrLı, 1936 und khorassanus 
Branpr, 1941 sind näher mit der mutilatus-Gruppe verwandt. 

Da das Stück in der Zeichnungsanlage der folgenden Art gut entspricht und sich überdies in etwas 
geflogenem Zustand befindet, gelangt es hier nicht zur Abbildung. 

Im Genital des O am Valvenvorderrand wie bei mutılatus je ein Dorn (bei einem israelischen Präpa- 
rat auch zwei Dornen), der ventrale Valvenfortsatz nicht so terminal genähert aber ebenso anlıegend. 
Die Genitalien von subtila Brot. und sacrarıns Srcr. dagegen sind völlig andersartig gebaut. 


142. 


Charissa (Cnestrognophos) armenius WEHRLI, 1953, stat. n. 
Alldı) 
N: Ruseifa (10°) 

Von Wenrui als subsp. („armenia“) zu adjectarius beschrieben, scheint jedoch spezifisch verschie- 
den zu sein. 

Nahe verwandt der vorigen, jedoch mit Unterschieden im Habitus (intensiv orangebraune Flügel- 
färbung) und im Genital (s. u.). Spannweite 20 mm. 

Längste Fühlerkammzähne des © ca. 0,37 mm lang. Palpen schmal, ungefähr so lang wie der Au- 
gendurchmesser. Hintertibien des © verdickt, mit zwei Sporen. Stirn flach, Palpen sehr klein, Sauger 
fehlend. 

Im Genital des ©’ der Valvenvorderrand mit drei Dornen (von denen auf der linken Seite zwei of- 
fensichtlich abgebrochen sınd). Die Duplikatur des inneren Valvenblattes ventral weiter nach außen 
vorgebaucht als bei der vorhergehenden Art. Der Fortsatz am unteren Valvenrand abgestreckt, nicht 
so angelegt wie bei adjectarins; dadurch entsteht zwischen ihm und dem Valvenrand eine deutliche, 
runde Einbuchtung. 


Sacrognophos sacrarius STAUDINGER, 1894 

MS (1 Ex.), E10-M11 (38) 

N: Amman (40° 99), Fuhes (1 0°), Ruseifa (1 ©), Rumman (90° 89), Arda Road (2) 
W: Jordantal — Totes Meer (10°) 

S: Agaba (10° 29) 


Ecdonia palaestinensis CALBERLA, 1891 

E3-A6 (39) 

N: Amman (20°), Homer (10° 19), Wadi Sır (10° 19), Jarash (190° 69), Rumman (119) 
O: Oase Azrak (2) 

Z: Shaubak (10°) 

S: Quasal, Wüstenstraße (1O’1P) 


Ecdonia stonei sp. n. 


E4 (1) 
2ABerra (di@)) 

Beschreibung: Grundfärbung Ober- und Unterseite hellockern. Es besteht eine entfernte Ähnlich- 
keit mit Selidosema brunnearium Vırı., außer dem kleinen hellbraunen punktförmigen Vorderflügel- 
mittelpunkt und den etwas verdunkelten Säumen der vier Flügel ohne weitere Zeichnungselemente. 
Mittelpunkt auf den Hinterflügeln erloschen. 

Auffällig sind die Fühler, deren Bewimperung nur ca. !/s der Geißelbreite erreicht. Die Glieder sind 
ein wenig voneinander abgesetzt. Palpen buschig beschuppt, deren Länge den Augendurchmesser et- 
was übertreffend. In bezug auf Fühler und Palpen der E. palaestinensis recht ähnlich. 

Stirn relativ flach, einfarbig schokoladebraun mit einem Einschlag ins Dunkelviolette gefärbt (bei 
palaestinensis hellbeige mit eingestreuten hellbraunen Schuppen). Vorderflügelapex etwas mehr ge- 
rundet als bei palaestinensis. Kopulationsapparat des O’ relativ ähnlich dem vom E. palaestinensıs, der 
auffallendste Unterschied liegt wohl im Aedoeagus, der nicht wie bei palaestinensis einen kräftigen 
Endstachel beinhaltet, sondern viele kleine, in etwa gleich große Cornuti. 

Holotypus: ©‘, Z.-Jord., Petra, 21.4.1969 


Zu Ehren der Familie Prof. Sronz, Jerusalem, für ihre gastfreundliche Unterstützung anläßlich mei- 
nes dortigen Forschungsaufenthaltes 1991. 


143 


Dyscia malatyana Werkrui, 1933 

subsp. nachadira BrAnDT, 1941 
A4, E4-E5; A10 (2 Ex.) (185) 

N: Jarash (1O 19) 
Z: Shaubak (5 0° 176 9) 
S: Agaba (29) 

Die Stücke aus dem Herbst sind heller und kleiner als die Frühjahrstiere. 

In bezug auf Flügelfärbung und -zeichnung sehr varıabel! Bei der jordanischen Population ist im 
Vergleich mit der Nominatform der Uncus länger ausgezogen, die Valve breiter, der Zapfenfortsatz 
am Vinculum breiter, Valve und Aedoeagus um ca. 50% länger. In den weiblichen Genitalien keine 
Unterschiede. Da dem Verfasser von nachadıra nur ein Q vorliegt, muß die Zuteilung zur Unterart als 
vorläufig betrachtet werden. So bleibt eine genauere subspezifische (oder spezifische?) Differential- 
diagnose künftigen Bearbeitungen vorbehalten. 


Dyscıa sıcanarıa ZELLER, 1852 
subsp. osmanica WAGNER, 1930 
A4, A5; E10-A 11 (6) 
N: Amman (10° 19), Fuhes (1 0°), Jarash (1 9), Rumman (29) 


Die Stücke aus dem Herbst sind heller und kleiner als die Frühjahrstiere. 


Scodionista amoritaria PÜNGELER, 1902 


E10 (1) 
Z: Shaubak (1) 


Vermutlich das erste Stück der Nominatrasse seit der Erstbeschreibung. 


Von folgenden Arten waren (in den o. g. jeweiligen Lokalrassen) noch Belegstücke mit unzurei- 
chenden Fundortangaben in der Jordanienausbeute Kraprrrichs enthalten: 


Glossotrophia semitata PROUT, 1913 CH) 
Rhodometra sacrarıa LINNAEUS, 1767 ( 
Orthonama obstipata FABRICIUS, 1794 ( 
Larentia clavarıa HAWORTH, 1809 (10°) 
Nebula ablutaria BOISDUVAL, 1840 ( 

( 


Antilurga adlata STAUDINGER, 1894 1932) 
Eupithecia reisserata PINKER, 1976 (19) 
Eupithecia breviculata DONZEL, 1837 (19) 
Eupithecia unedonata MABILLE, 1868 (2029) 
Gymnoscelis rufifasciata HAWORTH, 1809 (19) 
Tephrina perviarıa LEDERER, 1855 (29) 
Gnopharmia rubraria STAUDINGER, 1892 (19) 
Petrophora jordanaria STAUDINGER & REBEL, 1901 (40°29) 
Enconista exustaria STAUDINGER, 1897 (10'29) 
Nychiodes palaestinensis F. WAGNER, 1919 (19) 
Diskussion 


Im Wadi Shaib und im unteren Jordantal bis einschließlich des Toten Meeres zeigten sich auffällige 
Abänderungen in den Phänologien vieler Geometridenarten. Dies war bereits teilweise Gegenstand 
von Diskussionen Auseıs (1933) und sollte noch Thema weitergehender Studien sein. 

Interessant ist eine Analyse der Anteile der verschiedenen Faunenelemente. Hierzu sollen verein- 
facht nur die Anteile der mediterranen (ost-, und holomediterrane) und der anatolisch-iranischen Ar- 


144 


ten sowie — zusammengerechnet — die der eremischen bzw. äthiopischen Faunenelemente berechnet 
werden. Die rein südostmediterranen Arten (Levant) wurden hierbei von der Betrachtung ausge- 
schlossen. 


Tab. 3: Anteile der mediterranen Arten sowie der eremischen bzw. äthiopischen Faunenelemente an den Arten- 
spektren der jeweiligen Regionen Jordanıens. 


medi- anatolisch- eremische / Gesamt- 
Gebiet terrane iranische äthiopische arten- 
Arten (%) Arten (%) Arten (%) zahl (n) 
Nord-Jordanien 42 2 4 105 
Ost-Jordanien 70 _ _ 10 
West-Jordanien 32 2 4 44 
Karak 30 — — 10 
Shaubak 29 3 — 35 
Petra 33 — = 12 
Süd-Jordanien —_ u 48 21 


Im 0. g. Vergleich sind nicht die Absolutzahlen maßgeblich, da die Einteilung in zoogeographische 
Gruppen z. T. etwas unterschiedlich erfolgt. Ein Vergleich mit den Angaben Ansers kann daher nicht 
direkt gezogen werden. In sich bieten die vorgelegten Zahlen jedoch gute Vergleichsmöglichkeiten. 

Im Norden und im Gebirge finden sich stark verinselte Populationen von anatolisch-iranischen 
Faunenelementen, deren Nachweise in vielen Fällen die ersten südlich der taurischen und kurdischen 
Gebirge sind. Die Ausbildung von Unterarten ist hier häufig. Darüber hinaus haben viele der endemi- 
schen Arten der Gebirge nahe Verwandte ım anatolisch-iranischen Gebiet. 

Die zentralen Gebirge sind wenig eremisch beeinflußt, auch nach Süden hin zeigt sich so gut wie 
kein Gefälle. Die eremischen Arten im Norden erklären sich durch Arten, deren Verbreitung über das 
Jordantal ins Zarga-Tal eingreift. In bezug auf den Westen befindet sich eine genauere Analyse noch 
in Vorbereitung. 

Interessant wäre es, zwischen Petraund Yotvata (das dem Verfasser vorliegende Material entspricht 
dem Faunencharakter Aqgabas) die Grenzen der Subregionen abzutasten: Die Entfernung beträgt ca. 
60 km Luftlinie und entspricht der Distanz zwischen Neot Hakkikar — Shaubak mit vermutlich ähn- 
lichem Gradienten in der Verteilung der Faunenelemente. Die wichtigsten Übergangsstufen könnten 
jedoch schon auf wenigen km zu finden sein (z. B. Yotvata — Jebel Darba: 10 km oder Wadi Araba 
— Petra: ca. 10-15 km). 

Wichtig wäre auch eine Intensivierung der Untersuchungen im Jebel ash Shifa-Gebirge in Saudi- 
Arabien, das wohl eine Verlängerung der südwärtigen Ausstülpung der ostmediterranen Subregion 
darstellt. Einige interessante Nachweise, wie der Fund der anatolisch-iranischen Glossotrophia diffi- 
naria Prout, 1913 in WırrsHire (1990) belegen dies bereits anfanghaft. 


Zusammenfassung 


Im vorliegenden Artikel wird eine Übersicht über die von J. Krarperıch 1956-1969 in Jordanien 
aufgesammelten 131 Geometridenarten (Lepidoptera) gegeben. 8 von ihnen werden als neu beschrie- 
ben. Hinzu kommen 6 neu beschriebene Unterarten und 15 weitere taxonomische Änderungen. 

Im Norden finden sich Inselpopulationen anatolisch-iranischer Faunenelemente. Relativ viele me- 
diterrane Arten besiedeln auch die südjordanischen Gebirge, während der Faunencharakter des äu- 
ßersten Südens und des Gebietes rings um das Tote Meer hauptsächlich von eremischen und äthiopi- 
schen Elementen geprägt ist. 


145 


In dieser Arbeit neu beschriebene Taxa: 


Thetidıa sılvia sp. n. 

Thetidia bilineata sp.n. 

Scopula minorata ochrolencata H.-S. f. mortua f. n. 
Scopula immistaria lehmanni subsp. n. 

Idaea ortalı sp. n. 

Idaea wittmeri mienisi subsp. n. 

Idaea purpureomarginata stefani subsp. n. 

Idaea brevitarsata sp.n. 

Idaea jacobi sp.n. 

Lulavıa gen.n. (Typusart Cidaria multipunctata STGR.) 
Eupithecia reisserata levarı subsp. n. 

Eupithecıa jitzlensis muelleri subsp. n. 

Eupithecia tricerata sperlichi subsp. n. 

Eupithecia yathomi sp.n. 

Nychiodes muelleri sp. n. 

Ecdonia stonei sp. n. 


Literatur 


Aufgeführt sind nur einige direkt zitierte und wichtige Quellen, ein hervorragend recherchiertes Li- 
teraturverzeichnis über die Schmetterlinge Saudi Arabiens und der benachbarten Länder findet der 
Leser in Wır.tsHire (1990). Eine Reihe weiterer kleiner Arbeiten über palästinensische Lepidopteren ist 
in Amseı (1933) zitiert. 


AMSEL, H. G. 1933: Die Lepidopteren Palästinas. — Zoogeographica 2 (1), 1—-146. 

—— 1935a: Neue palästinensische Lepidopteren. — Mitt. Zool. Mus. Berlin 20(2), 271-319. 

—— 1935b: Weitere Mitteilungen über palästinensische Lepidopteren. — Veröff. Dtsch. Kol. Übersee-Mus. 1(2), 
DIS DTUN: 

ELLISON, R. E., WILTSHIRE, E. P. 1939: The Lepidoptera ofthe Lebanon with notes on their season and distribution. 
— Trans. Royal Ent. Soc. London 88 (1), 1-56. 

HAUSMANN, A. 1990: Enconista rubrior sp. n. aus West-Marokko mit weiteren Anmerkungen zur Gattung Enco- 
nista LEDERER (Lep., Geom., Ennom.). — NachrBl. bayer. Ent. 39(4), 104-110. 

—— 1992: Idaea fittkani sp. n. aus Afghanistan mit weiteren Bemerkungen zur Systematik der XIII. Gruppe der 
Gattung /daea (Lep., Geometridae). — NachrBl. bayer. Ent. 41 (1), in Druck 

HEYDEMANN, F., SCHULTE, A., REMANE, R. 1963: Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des Irak. — Mitt. Münch. 
Ent. Ges. 58, 80-107. 

KALCHBERG VON, A. 1897: Über die Lepidopterenfauna von Haifa in Syrien. — Dtsch. Ent. Ztschr. Iris 10, 
161-190. 

KRÜGER, G. C. 1939: Notizie sulla fauna della Sirtica occidentale: Lepidotteri. — Annali del Mus. Libico Stor. Nat. 
103175357. 

New, T. R. 1990: Directory of Lepidoptera Conservation Projects. — La Trobe University, Victoria, Australia. 

OFFICE of GEOGRAPHY, DEPARTMENT of the INTERIOR 1955: Gazetteer No. 3 Jordan, Official Standard Names. — 
U. S. Government Printing Office, Washington D. C. 

PÜNGELER, R. 1901: Neue Makrolepidopteren aus Palästina. — Dtsch. Ent. Ztschr. Iris 14, 331—333. 

Reber, H. 1907: Lepidopteren aus der Sinaihalbinsel und Ägypten, Palästina und Syrien. — Verh. d. Naturw. Ver. 
Karlsruhe 21, 129. 

SAUTER, W. 1990: Zur Systematik der Gnophos-Gruppe (Geometridae). — Nota Lepid. 12(4), 328-343. 

SEITZ, A. 1915: Die Gross-Schmetterlinge der Erde, Bd. 4. — Verlag A. Kernen, Stuttgart. 

—— 1954: Die Gross-Schmetterlinge der Erde, Suppl. 4. — Verlag A. Kernen, Stuttgart. 


146 


STERNECK, J. 1940: Versuch einer Darstellung der systematischen Beziehungen bei den palaearctischen Sterrhinae 
(Acidaliinae). — Zeitschr. Wiener Ent. Ver. 25: 6-17; 25—36; 56-59; 77-79; 98-107; 126-128; 136-142; 
152-159; 161-176. 

—— 1941: Versuch einer Darstellung der systematischen Beziehungen bei den palaearctischen Sterrhinae (Acida- 
liinae). — Zeitschr. Wiener Ent. Ver. 26: 17-31, 41-55, 88-96, 105-116; 150-159, 176-183, 191-198, 
211-230, 248— 262. 

WILTSHIRE, E. P. 1949: The Lepidoptera of the Kingdom of Egypt, Pt. 2. — Bull. Soc. Fouad Ier d’Ent. 33, 
381-457. 

—— 1957: The Lepidoptera of Iraq. — Nicholas Kaye Limited, London & Bagdad. 

—— 1958: New species and forms of Lepidoptera from Afghanistan and Iraq. — Journ. Bomb. Nat. Hist. Soc. 
55 (2), 228-237. 

—-— 1970: Österreichische Entomologische Expeditionen nach Persien und Afghanistan. — Ann. Naturhist. Mus. 
Wien 74, 371-386. 

—— 1980: Insects of Saudi Arabia. Fam. Cossidae, Limacodidae, Sesiidae, Lasiocampidae, Sphingidae, Notodon- 
tidae, Geometridae, Lymantriidae, Nolidae, Arctiidae, Agaristidae, Noctuidae, Ctenuchidae. — Fauna of 
Saudi Arabia 2, 179— 240. 

—— 1982: Insects of Saudi Arabia. Fam. Cossidae. Zygaenıdae, Sesiidae, Lasiocampidae, Bombycidae, Sphingidae, 
Thaumetopoeidae, Thyretidae, Notodontidae, Geometridae, Lymantriidae, Noctuidae, Ctenuchidae (Pt. 2). 
— Fauna of Saudi Arabia 4, 271-332. 

—— 1983: Insects of Saudi Arabia. Fam. Cossidae, Sphingidae, Thyretidae, Geometridae, Lymantriidae, Arctiidae, 
Agaristidae, Noctuidae, Ctenuchidae (Pt. 3). — Fauna of Saudi Arabia 5, 293—332. 

—— 1986: Insects of Saudi Arabia. Fam. Cossidae, Sesiidae, Metarbelidae, Lasiocampidae, Sphingidae, Geometri- 
dae, Lymantriidae, Arctiidae, Nolidae, Noctuidae (Heterocera); Fam. Satyrıdae (Rhopalocera) (Pt. 5). — 
Fauna of Saudi Arabia 8, 262-323. 

—— 1988: Insects of Saudi Arabia. Fam. Metarbelidae, Geometridae, Arctiidae, Agarıstidae, Noctuidae, (Pt. 6). — 
Fauna of Saudi Arabia 9, 68-82. 

—— 1990: An Illustrated, Annotated Catalogue of the Macro-Heterocera of Saudi Arabia. — Fauna of Saudi Arabıa 
11, 91—250. 

WOLF, W. 1988: Systematische und synonymische Liste der Spanner Deutschlands unter besonderer Berücksichti- 
gung der DEnIs & SCHIFFERMÜLLERschen Taxa (Lep., Geometridae). — Neue Entomologische Nachrichten 
22, 1-78. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Axel HAUSMANN 
Zoologische Staatssammlung 
Münchhausenstraße 21 
W-8000 München 60 


SZ 


Tafeln 1-9 


Kopulationsapparate jordanischer Geometriden (Vergrößerung, wenn nicht anders angegeben, 
30fach) 


Tafel1. 3 Hemidromodes robusta PrT., ©‘, Jordanien, Hausm. 3808 (nur Aedoeagus). 4 Hierochthonia semitata 
Pünc., CO’, Jordanien, Hausm. 5092. 5 Hierochthonia pulverata WARR., O', Libanon, G 1518. 6 Hierochthonia se- 
mitata Punc., 9, Jordanien, Hausm. 5091. 7 Hierochthonia pulverata WARR., Q, Libanon, G 1519. 8 Thetidia bi- 
lineata sp. n., , Jordanien, Hausm. 3802 (Holotypus). 9 Thetidia volgaria Gn., 9, N.-Iran, G 4762. 10 Thetidia 
silvia sp. n., ©’, Jordanien, Hausm. 5086 (Paratypus, 22fach). 11 Thetidia silvia sp. n., Q, Jordanien, Hausm. 5087 
(Holotypus). 


Tafel2. 12 Aglossochloris euryrithra PRT., O', Jordanien, Hausm. 5084 (22fach, ohne Aedoeagus). 13 Aglossochlo- 
ris euryrithra PRT., 9, Jordanien, Hausm. 5084. 14 Scopula minorata ochroleucata H.-S. f. mortua f.n., ©’, Jorda- 
nien, Hausm. 3820 (Holotypus). 15 Scopula minorata ochroleucata H.-S. f. mortua f. n., ©’, Israel, G 948 (Paraty- 
pus, nur 8. Sternit). 16 Cleta cinneretharia AMSEL, O', Jordanien, Hausm. 5472. 17 Idaea ortalı sp. n., Q, Jordanien, 
Hausm. 5190 (Paratypus). 18 /daea wittmeri mienisi subsp. n., ©’, Jordanien, Hausm. 3911 (Paratypus). 19 /daea 
wittmeri mienisi subsp. n., , Jordanien, Hausm. 5266 (Paratypus, 27fach). 


Tafel3. 20 Idaea holliata HoMs., O', Jordanien, Hausm. 3890 (nur Aedoeagus). 21 /daea adherbariata STGR., Jor- 
danien, Hausm. 5195 (nur Aedoeagus). 22 /daea holliata HoMB., Q, Jordanien, Hausm. 3889. 23 Idaea adher- 
bariata STGR., 9, Jordanien, Hausm. 3898. 24 Idaea purpureomarginata stefani subsp. n., ©’, Jordanien, Hausm. 
5200 (Paratypus). 25 /daea improbata STGR., O', Israel, G 2484 (27fach). 26 Idaea brevitarsata sp. n., ©’, Israel, 
G 2451 (Paratypus, 27fach). 27 /daea improbata STGR., Hintertibie und -tarsen. 28 /daea brevitarsata sp. n., Hin- 
tertibie und -tarsen. 


Tafel 4. 29 Idaea jacobi sp. n., CO’, Jordanien, Hausm. 5265 (Paratypus). 30 /daea jacobi sp. n., Q, Jordanien, 
Hausm. 3839 (Paratypus). 31 Brachyglossina williamsi WiLTs., ©’, Jordanien, Hausm. 3886 (rechte Valve entfernt). 
32 Xanthorhoe psendogaliata STGR., ©’, Jordanien, Hausm. 5255. 33 Xanthorhoe psendogaliata STGR., P, Jorda- 
nien, Hausm. 5253 (22fach). 34 Catarhoe mosulensis SCHAw., ©’, Jordanien, Hausm. 5260 (22fach). 35 Catarhoe 
mosulensis SCHAW., 9, Jordanien, Hausm. 5269 (22fach). 


Tafel5. 36 Lulavia multipunctata STGR., ©’, Jordanien, Hausm. 5280. 37 Antilurga adlata STGR., ©’, Jordanien, 
Hausm. 5277.38 Antilurga adlata STGR., Q, Jordanien, Hausm. 5278. 39 Eupithecia tesserata BRDT., O', Jordanien, 
Hausm. 5307. 40 Eupithecia tesserata BRDT., Q, Jordanien, Hausm. 5308. 41 Eupithecia yathomi sp. n., CO’, Jorda- 
nıen, Hausm. 5302 (Holotypus). 


Tafel6. 42 Eupithecia reisserata levarii subsp.n., C', Jordanien, Hausm. 5300 (Paratypus). 43 Eupithecia reisserata 
levarii subsp. n., Q Jordanien, Hausm. 5305 (Paratypus). 44 Eupithecia tricerata sperlichi subsp. n., ©’, Jordanien, 
Hausm. 5314 (Holotypus). 45 Eupithecia jitzlensis muelleri subsp. n., ©’, Jordanien, Hausm. 5324 (Paratypus). 46 
Eupithecia jitzlensis muelleri subsp. n., Q, Jordanien, Hausm. 5293 (Paratypus). 


Tafel 7. 47 Chesias korbi taurica WHuLı., C', Jordanien, Hausm. 5285 (22fach). 48 Chesias korbi taurica WHLI., 9, 
Jordanien, Hausm. 5284 (22fach). 49 Nychiodes palaestinensis WGN., ©’, Jordanien, Hausm. 5397 (14fach). 50 Ny- 
chiodes muelleri sp. n., ©’, Jordanien, Hausm. 5395 (Paratypus, 14fach). 


Tafel 8. 51 Tephrina inconspicnaria Hn., Q, Jordanien, Hausm. 5379 (22fach). 52 Calamodes subscudularia 
TrTı., ©, Jordanien, Hausm. 5402 (22fach). 53 Calamodes subscudularia TRTI., ©, Jordanien, Hausm. 5401. 54 
Zenctoboarmia syntropha PrT., Q, Jordanien, Hausm. 5398 (11fach). 55 Mannia oppositaria syriaca PRT., O', Jorda- 
nien, Hausm. 5405. 56 Aleucis orientalis STGR., ©’, Jordanien, Hausm. 5386. 57 Aleucis orientalis STGR., 9, Jorda- 
nien, Hausm. 5387 (22fach). 


Tafel 9. 58 Charissa Iuticihatus claytoni Wırrts. (?), Q, Jordanien, Hausm. 5411 (22fach). 59 Charissa adjectarius 
STGR., O', Jordanien, Hausm. 5418. 60 Carissa armenius WHL1., ©‘, Jordanien, Hausm. 5419. 61 Ecdonia stonei 


sp. n., C', Jordanien, Hausm. 5374 (Holotypus). 62 Dyscia malatyana nachadira BRDT., O', Jordanien, Hausm. 5442 
(18fach). 


148 


Denen RITTER 


149 


, 
\ 
\ 
, 
\ 
\ 
| 
e 
\ 
$ 
| 


150 


se ae Dee De 


151 


152 


\ 
| 
y 
_ 
| 
| 
| 
\ 


155 


UIID en n ur 
un 
\ re 


e.——n 2.2220 


ur RE ERROR DER REES NRE 3 RR ERS RERRRRS SRREROSSE RBB N et. _ 3 — 


155 


| 
| 
$ 
5 
i 
| 
| 


156 


EL RERNCER, 


ER N 


157 


Tafeln 10-17 


Jordanische Geometriden, sämtliche abgebildete Individuen entstammen der Sammlung KrarrrricH. 
Alle Abbildungen in natürlicher Größe. 


Tafel 10. Obere Reihe (von links nach rechts): 63 Myinodes interpunctaria HERRICH-SCHÄFFER, 1848. 64 Pseudo- 
terpna coronillaria HÜBNER, 1817. 65 Chlorissa pulmentaria GUENEE, 1857. 66 Chlorissa fanstinata MILLIERE, 1868. 
67 Neromia pulvereisparsa HAMPSON, 1896. Mittlere Reihe: 68 Hemidromodes robusta PROUT, 1913.69 Microloxia 
herbaria HÜBNER, 1813. 70 Hierochthonia semitarıa PÜNGELER, 1901. 71 Thetidıa sılvia sp. n. (Holotypus). 72 The- 
tidia bilineata sp. n. (Holotypus). Untere Reihe: 73 Aglossochloris euryrithra PROUT, 1935.74 Eucrostes indigenata 
DE VILLERS, 1789. 75 Acıdaliastis micra HAMPSON, 1896. 76 Rhodostrophia tabidarıa LIENIG & ZELLER, 1847.77 Cy- 
clophora puppillaria HÜBNER, 1799. 


Tafel 11. Obere Reihe: 78 Scopula submutata taurılbanotica WEHRLI, 1932. 79 Scopnla turbidaria HHÜBNER, 
[1819]. 80 Scopula marginepunctata GOEZE, 1781. 81 Scopula luridata LiENIG & ZELLER, 1847. 82 Scopula adelpha- 
ria pharaonis STERNECK, 1933. 83 Scopula minorata ochrolencata HERRICH-SCHÄFFER, 1844. 2. Reihe: 84 Scopula 
minorata ochroleucata HERRICH-SCHÄFFER, 1844, f. mortua f. n. (Holotypus). 85 Scopula immistaria lehmanni 
subsp. n. (Holotypus). 86 Glossotrophia semitata PROUT, 1913. 87 Glossotrophia chalcographata sinaica REBEL, 
1947, 88 Problepsis ocellata FRIVALDSZKY, 1845. 3. Reihe: 89 Cinglis humifusarıa EVERSMANN, 1837. 90 Cleta cinne- 
retharia AMSEL, 1935. 91 Idaea sanctaria STAUDINGER, 1900. 92 /daea sordida ROTHSCHILD, 1913. 93 Idaea ortalı 
sp. n. (Holotypus). 94 /daea consanguinaria LEDERER, 1853. Untere Reihe: 95 /daea intermedia STAUDINGER, 
1879. 96 Idaea rusticata DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775. 97 Idaea troglodytaria HERRICH-SCHÄFFER, 1852. 98 
Idaea allongata STAUDINGER, 1897. 99 Idaea tineata THIERRY-MIEG, 1911. 100 /daea pectinata STERNECK, 1933. 


Tafel 12. Obere Reihe: 101 /daea epaphrodita WEHRLI, 1934. 102 Idaea palaestinensis STERNECK, 1933. 103 /daea 
spec. cf. palaestinensis STERNECK, 1933. 104 Idaea wittmeri mienisi subsp. n. (Holotypus). 105 /daea holliata Hom- 
BERG, 1909. 106 /daea holliata HOMBERG, 1909. 107 Idaea adherbariata STAUDINGER, 1897. 2. Reihe: 108 /daea po- 
litata abmarginata BOHATSCH, 1885. 109 Idaea purpureomarginata stefani subsp.n. (Holotypus). 110 /daea impro- 
bata STAUDINGER, 1897. 111 /daea brevitarsata sp. n. (Paratypus). 112 /daea consolidata LEDERER, 1853. 113 /daea 
jacobi sp. n. (Holotypus). 3. Reihe 114 /daea camparia HERRICH-SCHÄFFER, 1851. 115 /daea fractilineata LIENIG 
& ZELLER, 1847. 116 Idaea ruficostata LIENIG & ZELLER, 1847, 117 Brachyglossina willamsi WILTSHIRE, 1949. 118 
Traminda rufistrigata HAMPSON, 1896. 119 Rhodometra sacraria LINNAEUS, 1767. Untere Reihe: 120: Casilda con- 
secraria BOISDUVAL, 1840. 121: Orthonama obstipata FABRICIUS, 1794. 122: Xanthorhoe psendogaliata STAUDIN- 
GER, 1897. 123: Xanthorhoe flnctuata LINNAEUS, 1758. 124: Catarhoe permixtaria HERRICH-SCHÄFFER, 1855. 


Tafel 13. Obere Reihe: 125 Catarhoe mosulensis cinneretharia AMSEL, 1935. 126 Protorhoe unicata GUENEE, 
1857. 127 Camptogramma bilineatum bohatschi AIGNER, 1902. 128 Larentia clavarıa pallidata STAUDINGER & RE- 
BEL, 1901. 2. Reihe: 129 Nebula ablutarıa BOISDUVAL, 1840. 130 Lulavia multipunctata STAUDINGER, 1897. 131 An- 
tilurga adlata STAUDINGER, 1894. 132 Eupithecia maerkerata SCHÜTZE, 1961. 133 Eupithecia tesserata BRANDT, 
1938. 3. Reihe: 134 Eupithecia irriguata kurdica PROUT, 1939. 135 Eupithecia reisserata levarıı subsp. n. (Paraty- 
pus). 136 Eupithecia variostrigata ALPHERAKYI, 1878. 137 Eupithecia centaureata centralisata STAUDINGER, 1892. 
138 Eupithecia syriacata STAUDINGER, 1878. 139 Eupithecia breviculata DONZEL, 1837. Untere Reihe: 140 Eupithe- 
cia cerussaria LEDERER, 1853. 141 Eupithecia buxata PINKER, 1958. 142 Eupithecıa tricerata sperlichi subsp. n. 143 
Eupithecia unedonata MABILLE, 1868. 144 Eupithecia quercetica PROUT, 1938. 145 Eupithecia jitzlensis muelleri 
subsp. n. (Paratypus). 


Tafel 14. Obere Reihe: 146 Eupithecia ultimaria minusculata ALPHERAKYI, 1881. 147 Eupithecia yathomi sp. n. 
(Holotypus). 148 Gymnoscelis rufifasciata HAWORTH, 1809. 149 Chlorochystis v-ata HAWORTH, 1809. 150 Chesias 
korbi taurica WEHRLI, 1938. 2. Reihe: 151 Aplocera plagiata LiNNAEUS, 1758. 152 Aplocera mundulata GUENEE, 
1857. 153 Lithostege palaestinensis AMSEL, 1935. 154 Oulobophora externata HERRICH-SCHÄFFER, 1848. 3. Reihe: 
155 Zamarada torrida FLETCHER, 1974. 156 Semiothisa aestimaria HÜBNER, [1800-1808]. 157 Semiothisa syriacaria 
STAUDINGER, 1871. 158 Tephrina inconspicnaria HÜBNER, [1817], 159 Tephrina perviarıa LEDERER, 1855. Untere 
Reihe: 160 Tephrina disputaria GUENEE, 1857, 161 Tephrina pulinda deerraria WALKER, 1861. 162 Itame berytarıa 
STAUDINGER, 1892. 163 Gnopharmia rubraria STAUDINGER, 1892. 


158 


Tafel 15. Obere Reihe: 164 Petrophora jordanaria STAUDINGER & REBEL, 1901. 165 Enconista exustaria STAUDIN- 
GER, 1897. 166 Coenina panlusı REBEL, 1906. 167 Pseudopanthera syriacata GUENFE, 1857. Mittlere Reihe: 168 En- 
nomos quercaria HÜBNER, [1813], 169 Eumera turcosyrıca WEHRLI, 1934. 170 Dasycorsa modesta STAUDINGER, 
1878. Untere Reihe: 171 Zamacra flabellarıa HEEGER, 1838. 172 Biston achyra WEHRLI, 1936. 173 Agriopis bajaria 
DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775 (2). 


Tafel 16. Obere Reihe: 174 Nychiodes palaestinensis F. WAGNER, 1919. 175 Nychiodes muelleri sp. n. (Holoty- 
pus). 176 Peribatodes rhomboidaria syritaurica WEHRLI, 1931. Mittlere Reihe: 177 Nychiodes amygdalaria HER- 
RICH-SCHÄFFER, 1848. 178 Peribatodes umbraria syriana WEHRLI, 1943. 179 Selidosema brunnearium syriacaria 
STAUDINGER & REBEL, 1901. Untere Reihe: 180 Calamodes subscudularıa TURATI, 1919. 181 Zeuctoboarmia syn- 
tropha PROUT, 1931. 182 Mannıa oppositarıa syrıaca PROUT, 1915. 183 Aleucis orientalis STAUDINGER, 1892. 


Tafel 17. Obere Reihe: 184 Gnophos (Dicrognophos) sartatus TREITSCHKE, 1827. 185 Charıssa (Kemtrognophos) 
onustarius eugonins WEHRLI, 1953. 186 Sacrognophos sacrarius STAUDINGER, 1894. 187 Charissa (Euchrognophos) 
variegatus subtauricus WEHRLI, 1932. Mittlere Reihe: 188 Charıssa (Cnestrognophos) Iuticiliatus claytonı WILT- 
SHIRE, 1949? (2). 189 Chharıssa (Cnestrognophos) luticihatus claytonı WILTSHIRE, 1949 (©'). 190 Ecdonia palaesti- 
nensis CALBERLA, 1891. 191 Ecdonaa stonei sp. n. (Holotypus). Untere Reihe: 192 Charissa (Cnestrognophos) ar- 
menius WEHRLI, 1953. 193 Dyscia malatyana nachadıra BRANDT, 1941. 194 Dyscia sicanarıa osmanıca WAGNER, 
1930. 195. Scodionista amoritaria PÜNGELER, 1902. 


159 


Tafel 10/11 


160. 


9 
ya 
= 
N 
ya 
® 
Ya 
(1) 
r 


Tafel 14/15 


162 


Tafel 16/17 


Buchbesprechungen 


Bocon, K.: Landschnecken. Biologie, Ökologie, Biotopschutz. — Natur Verlag, Augsburg, 1990. 404 S. 


In diesem kompakten Feldführer werden 156 Landschneckenarten beschrieben und abgebildet, wobei auch 
einige südeuropäische (mediterrane) Arten Erwähnung finden. Neben den Abbildungen der Gehäuse (Farbfotos) 
werden auch lebende Tiere, also kriechende Schnecken mit mehr oder weniger gestrecktem Körper, abgebildet, 
was bisher nur in wenigen Bestimmungsbüchern zu finden ist. Die Farbfotos sind von guter bis hervorragender 
Qualität und somit geeignet, beim Laien durchaus Begeisterung für die Molluskenkunde zu wecken. Dies wäre 
auch dringend notwendig, denn über Biologie und Lebensweise der meisten Arten ist noch sehr wenig bekannt. 
So beschränken sich die Begleittexte im wesentlichen auf „Beschreibung“, „Habitat“ und „Verbreitung“, nur 
selten finden sich Angaben zur „Biologie“ - was dem Autor natürlich nicht zum Vorwurf gemacht werden kann. 
Etwas mehr Information hätte der „Allgemeine Teil“ beinhalten können; hier sind die Ausführungen über 
Morphologie, Anatomie, Fortpflanzung, Nahrung und Lebensweise doch sehr knapp gehalten. 

Insgesamt gesehen vermittelt dieser Band einen sehr positiven Eindruck und füllt eine wichtige Lücke in der 
Reihe der Naturführer zur einheimischen Fauna. R. GERSTMEIER 


Brauns, A.: Taschenbuch der Waldinsekten. — Gustav Fischer Verlag, Stuttgart-Jena, 1991. 860 S. 


Dieses Standardwerk der europäischen Entomologie erscheint nun in einer völlig überarbeiteten 4. Auflage, 
wobei vor allem die Literatur aktualisiert wurde und eine ganze Reihe von Farbtafeln ergänzt wurden. Ebenso 
wurden zwei neue Kapitel zum Waldsterben und zu aktuellen Problemen der Bodenbiologie integriert. Ansonsten 
wurde aber das Konzept beibehalten, die Waldinsekten in ihren ökologischen Nischen als Elemente von Lebensge- 
meinschaften und als Funktionsträger eines Ökosystems darzustellen. 

Auch wenn es vielleicht kein besseres Werk geben mag, so erscheint dieses Konzept recht unübersichtlich und 
das textliche „Layout“ unattraktiv. Die verwirrenden und viel zu dicht gezeichneten Fundortskizzen tragen auch 
nicht gerade zu einer Belebung bei. Dies ist um so unverständlicher, als ja vom gleichen Verlag ein hervorragend 
illustriertes Werk („Biologie und Ökologie der Insekten“) vorliegt. Text und Bilder gehören bei so einem Buch 
einfach zusammen - als „einzigartiges“ Bestimmungswerk kann dieses Buch wirklich nicht bezeichnet werden. 
So findet sich z. B. im Textteil bei den Wicklern (Tortricidae) plötzlich eine Differentialdiagnose der Zapfenverlet- 
zungen an Nadelhölzern, in der auch Eichhörnchen, Waldmaus, Kiefernzapfen-Rüßler etc. auftauchen. Wer 
dieses Buch als „Exkursionsbegleiter“ mitnehmen will, muß sich vorher schon sehr gewissenhaft einarbeiten, um 
dann nicht im Wald den Wald vor lauter Bäumen nicht zu erkennen. R. GERSTMEIER 


BLV Reiseführer Natur: 

Cago, R.: Spanien. 239 S. 

Bırtmann, W., FuGGeR, B.: Galapagos. 159 S. 
Beide: BLV Verlagsgesellschaft, München, 1991. 


Die BLV-Reiseführer Natur schließen eine lange bestandene Lücke zwischen „normalem“ Reiseführer und 
populärwissenschaftlichen Faunen- und Florenwerken entsprechender Reiseziele, wobei zumindest hinsichtlich 
der Fauna bisher nur wenig (deutschsprachige) Literatur über außereuropäische Länder vorliegt. Das Konzept 
ist denkbar einfach: Es werden sogenannte „Haupt- und Nebenreiseziele“ vorgestellt, wobei das eigentliche 
Exkursionsziel durch genaue Routenkarten dargestellt wird. Geologische Sehenswürdigkeiten und die typische 
Pflanzen- und Tierwelt werden beispielhaft beschrieben und durch Fotos (leider manche nur schwarz-weiß) 
teilweise dokumentiert. So kommt in jedem Band ein reichhaltiges Spektrum an Landschafts-, Tier- und Pflanzen- 
aufnahmen zustande. Sogenannte „Essays“ liefern Hintergrundinformationen über Themen wie z. B. „Geier in 
Spanien“, „Jagd - Stierkampf- Naturschutz“, „Korkeiche und Kork“, „Charles Darwin - der Vater der Evolution“ 
oder „Galapagos-Riesenschildkröten — eine Inseltragödie“. 

Zwei ebenso handliche wie informative Reisebegleiter, die auch zur Vor- und Nachbereitung viele Anregungen 
geben können. R. GERSTMEIER 


164 


Mitt. Münch. Ent. Ges. | 81 | 165-173 München, 31.12.1991 ISSN 0340-4943 


Untersuchungen zu Artrecht, Verbreitung und Systematik von 
Lasiommata paramegaera (HÜBNER, 1824) und Lasiommata megera 
(LINNAEUS, 1758) 


(Lepidoptera, Satyridae) 
Von Josef J. DE FREINA 


Abstract 


This paper deals with Lasiommata megera (LINNAEUS, 1758) and L. paramegaera (HÜBNER, 1824), which is 
proved to be a species. Androconium and the genitalia of both sexes of L. megera (by consideration of North Afri- 
can, European and Near Eastern populations) and L. paramegaera are figured. They offer some differences on the 
subspecific level. Pararge megaera tigelins BONELLI, 1826 ıs considered a synonym of L. paramegaera, Pararge 
megaera intermedia REBEL, 1926 from Balearic Islands is proved subspecies of L. paramegaera: Lasiommata para- 
megaera intermedia (REBEL, 1926) comb. n. 


Einleitung 


Über die Klassifikation des Taxon Papilio paramegaera Hüsner, 1824 herrscht bei Autoren eine 
recht unterschiedliche Auffassung. Hüsner trennt die korsischen und sardischen Papilio megaera 
Esper, 1777 als eigenständige Species ab. Bonzrrı faßt dieselben 1827 als „Varietät“ von megaera auf 
und beschreibt in Unkenntnis der Hüsnerschen Arbeit das Synonym Pararge megaera tigelins. 

Zwischenzeitlich erfuhr das Taxon paramegaera Han. von der Einschätzuzng als Modifikation bis 
hin zur Wertung als Subspecies unterschiedliche taxonomische Interpretation (Verrry 1953, Hıccıns 
1975, Hıccıns & Rırry 1970). Dr Less: (1952) und BrETHERToN (1977) führen paramegaera als Art. 

Erst Kuprna (1977) untermauert anhand morphologischer Untersuchungen der männlichen Geni- 
tal- und Androkoniumstruktur das Artrecht von paramegaera. LerAaut (1980: 125) ignoriert die Un- 
tersuchungsergebnisse Kuprnas und behandelt paramegaera wieder als Unterart. In einer Arbeit von 
1986 (pp. 165, 207, 238) stellt Kuprna paramegaera in die Synonymie zu tigelius Bon., da er von bei- 
den Taxa letzteres für prioritätsberechtigt hält, was jedoch nicht zutrifft. 


1. Zur Artberechtigung von Lasiommata paramegaera (Hsn.) 
1.1 Habituelle Trennungsmerkmale zwischen Z. megera (L.) und L. paramegaera (Hen.) 


Beide Taxa unterscheiden sich in allen Generationen äußerlich deutlich. Die für das jeweilige Taxon 
charakteristische Zeichnungsanlage und Färbung treten weitgehend konstant auf. 


165 


Beide Arten unterscheiden sich äußerlich wie folgt (Abb. 1-2): 


Grundfarbe 


Flügel- und Körpergröße 


Flügelform 


Vflgl.-Zeichnung 


Hflgl.-Zeichnung 


Fühler 


megeraLl. 


gelb ockerbraun 


Individuen der Festlandspopulationen 
deutlich größer als paramegaera-Tiere. 
Sizilianische megera in der Regel kleiner, 
aber doch wesentlich größer als para- 
megaera 


gestreckter, Vorderflügel mit 
deutlichem Apex 


Gitterzeichnung ausgedehnter, 
vor allem im Postdiskalbereich 


ockerbraune Felder stark reduziert, 
Diskalbereich durch braunes Mittel- 
band getrennt. Unterseitig Saum ın 
ziemlicher Breite braun mit nur an- 
deutungsweise vorhandenen hellen 


Monden 


mit markanter weißer Segment- 
beringung 


paramegaera HBn. 


orangebraun 


wesentlich kleiner als megera-Tiere 
mit Ausnahme solcher aus Sizilien 


die etwas weniger gestreckte Flügelform 
und der schwächer ausgeprägte Vorder- 
flügel-Apex geben der Art eine mehr 
quadratische Form 


Gitterzeichnung im wesentlichen redu- 
ziert, in Zellen 5 und 7 häufig zusätz- 
liche Augenflecke vorhanden; Andro- 
konienfeld meist schmäler, Submarginale 
mit deutlichen, hellen Monden 


klar in ein dunkles Basalfeld und ein bis 
auf die Augenflecken zeichnungsloses 
orangebraunes Außenfeld zweigeteilt; 
der braune Saum schmäler, dafür jedoch 
mit deutlichen Monden ausgestattet. 
Unterseitig läßt die reduzierte Binden- 
zeichnung die Tiere heller erscheinen 


die weiße Beringung weniger deutlich 
ausgeprägt 


1.2 Genitalmorphologische Trennungsmerkmale zwischen L. megera (L.) 
und /. paramegaera (Hsn.) 


Die genitalmorphologischen Untersuchungen widerlegten die immer noch verbreitete Meinung, 
die allopatrische paramegaera sei lediglich Unterart. Die von Kupkna (1977: 292, Abb. 1, 2) erarbeite- 
ten Artmerkmale im männlichen Geschlecht werden bestätigt. Noch auffallender unterscheiden sich 
jedoch die weiblichen Geschlechtsapparate beider Taxa (siehe Tabelle rechts). 


1.3 Die Form des Androkoniums von L. megera und L. paramegaera (Abb. 3). 


Das paramegaera-Androkonium unterscheidet sich konstant vom Androkonium der /. megera. Es 
ist gut um 1/4 länger, dafür schlanker, die Basis schmäler. Der Endpinsel ist weniger buschig bewim- 


pert. 


166 


‘3z19599 


JoIyaıp ınzyep uayTasuyez aIp 
“OUT S[feguag> eusıg aıp “urapy 


"JI9ISNOIIJYS 
y919] [IaIsdueFuy um 


"U9PUEYLIOA pe] UOUUINLIO 
usınıyn.ng 33runıofuagjeF [Io], 
ua19uur wıaıp ‘9Z11dg 1931u110F 
-y9ep grur 9Ie,g 91191STI019]3S STE 


-JoyIaıq pun 193nyeıy 
uaınIyn.11SU9ISI9T 331rasaarun 
‘uyez uaur>J “wosfdummas run 
azyırdg :19yJejf sneyam uno I9p 
ur JoyDL mus J9y9emyds yaıpnap 


J9u1oJ snelt9 A 


(er 'qqy) 'NEH vıap3aıuvırd 


"Joy2LmIuU2 uoyrasuyez 9193ur] 
spe eusıg uaprag Ip ‘5013 


"ufoNTIA uopIoq us19jun 
usop ul spe 219ISTIOIIINS yıeıs 
1931U9M PRAG u919g0 u 


“aqn ınıynng 
apuagadunn yaıs aıp ul sojs3ue3 
-19qn 1493 Yapjrgqadsne ayaru 
‘IJ9n1saq U9ISI9T uSpuayfe} 
-fne Zr Inrosıayun ‘azırdg 
J9p ve uyeZ WOLIOISNOIO]NS 
yeıs “waUTa[}] Jun 31uLIOF 
-uaddez fospprmsus nd ıyas 


AISSEUI IU9s 


(oL ’qqV) "I vaaBaıı 
66 


xımendo9 
esıng 


gesınd 
snıPnq 


sıpeurseA 
-1sod 
eurure] 


sıpeurdeA 
-9Jue 
eurwe] 


sıesedde 
-[ertuss) 
sap 9019 


-Joura]y 
uanprarpu] 19p 35,04319d1ıoy 
9193u1193 Jıp ya9ınp ı3urpag 


"[osppLmIU9 I9puapjerne 
yoopalıst 3unuropag Ip 
Y4adauı UOA WOP y9ra]3 


"ZıunIoffoy2Is 

‘pus3unl1>A Irspewuypro]3 azuds 
ANZ sıq sıseg 1ap uoA ypıs ‘azırds 
IOZANY IISTIMSYIT[319A UL 


“JarypLıa3sne 3pe1a3 Anej9ı Jozıny 


19999 wayueusend ar 
‘oprsıuadur] z:eemyasnoun 
:uaunda] stunfeyssausduer] 


"Zunpuny auyo 31399 ıy9s 


(8'qqV) 'NaH Muardauurırd 


sayeseddesuonejndoy sap neq 


1997043 yaınap 

spnisaq 

“yueiyasaq spussnjeyg 

sep ne ıstow y9IS ZIG U9A9P 
“U9UIO(T UOA [yezuy usTgelmeA 
J9ura u U93oga3 ıyDra[ 


-(3unnapag auyo 

3st 91[e,] I9p 93ue] a1p) 3ungjap 
-UTT 9AeYUOY auyo Jaueyaun 
"1I9N9IQIIA 

parıq uafeseq un ‘ı3unlıaa 
azı1dg ap ınu “us3oga3 ury 
snaup) unZz Iy9ra sppeFuag> 
‘azırdg 19U9302Z333ue] yruu 


“J91y91193 sı1eMSnI9UN uago y9eu 
yıeıs ysopal “apeı1a3 yaıs ur 
"us3og93 x9AUOY 

“19990 waaydra] ur “uawnda], 
aIM 93ue 7] JOy9Io]3 UOA 


"ywwun1y93 Irgpewy9ra]3 


(vqqv) Tr40dau 
28 


sıesedde 
-[erruad) 
sap 3019 


stuad 


usafe 


USYIEUS) 


snsaun 


uswnda]L 


167 


paramegaera 


megera 


Vergleichende Darstellung der typischen Flügelzeichnung (Ober- und Unterseite): 1 Lasiommata me- 


Nbbl—2! 
gera (Mitteleuropa, 1. Gen.); 2 L. paramegaera (Sardinien, 1. Gen.). Oben O’C', unten PQ. 


| 
3 
c d 


2915 
2907 
2905 


e 


a b 


Abb. 3. Androkonium: a) megera australis, Sizilien; b) megera megera, Spanien, Jaen; c) megera lyssa, N-Iran, 


Elbursgebirge; d) paramegaera intermedia, Ibiza; e) paramegaera paramegaera, Korsika. 


168 


Abb. 4-13. Vergleichende Darstellung der Genitalarmatur von L. megera und L. paramegaera (C lateral, P 
ventral): O'C': 4 megera megera, Spanien, Jaen (Gen. Präp. 2907); 5 megera lyssa, Jugoslawien, Dalmatien, Zara 
(Gen. Präp. 2957); 6 megera lyssa, N-Iran, Elbursgebirge (Gen. Präp. 2921); 7 megera australıs, Sizilien (Gen. Präp. 
2915); 8 paramegaera paramegaera, Korsika (Gen. Präp. 2905); 9 paramegaera intermedia, Balearen, Ibiza (Gen. 
Präp. 2911). Q2: 10 megera megera, Marokko, Mittlerer Atlas (Gen. Präp. 2910); 11 megera Lyssa, N-Iran, Elburs- 
gebirge (Gen. Präp. 2923); 12 megera australis, Sizilien (Gen. Präp. 2918); 13 paramegaera paramegaera, Sardinien 
(Gen. Präp. 2901). (Alle Präparate in Museum WITT, München.) 


2. Habituelle und morphologische Variabilität bei L. paramegaera (Hsn.) 


Trotz Inselendemismus bilden die paramegaera-Populationen Korsikas und Sardiniens mit Ca- 
prera eine Einheit und sind als Nominatunterart dieser Art zu taxieren. 

In wieweit die isolierten Populationen des Toskanischen Archipels (Inseln Capraia und Montecri- 
sto) zur Nominatunterart zu stellen sind, werden weitere Untersuchungen zeigen. Raınerı (1985) li- 
stet die Art erstmals für die Insel Montecristo auf, Biermann (1990) bestätigt diese Zuordnung. VERITY 
(1953) und BRETHERTON (1966) erwähnen die Art erstmals für Capraia. 

Dagegen erweisen sich die Populationen von Elba und Ponza (Kuprna, mündl. Mitteilung) sowie 
Giglio (Biermann & HescH 1982) zumindest habituell eindeutig als zu megera gehörig. 

Die Populationen von Ibiza und Mallorca weisen genitalmorphologisch und in der Form des An- 
drokoniums starke Übereinstimmung mit paramegaera auf. Aber auch starke habituelle Affinität zu 
dieser bestätigt die enge Verwandtschaft zu paramegaera, weshalb die als Unterart von megera be- 
schriebene intermedia neu kombiniert wird: Lasiommata paramegaera intermedia (ResEL, 1926) 
comb. n. 

Dieses Taxon läßt habituell noch deutliche Merkmale von ZL. megera erkennen, wenn es letztlich 
doch paramegaera mehr gleicht. Die Unterart läßt sich wie folgt charakterisieren: 

Grundfarbe der Männchen weniger orangebraun als bei paramegaera, eher ockerbraun wie megera, 
die Weibchen zeigen hell ockerbraune Färbung. Vorderflügel-Apex ım Vergleich zu megera gerunde- 
ter, die Form beider Flügelpaare jedoch insgesamt gestreckter als bei paramegaera. 

In der Größe gleicht intermedia großen paramegaera, ist aber deutlich kleiner als megera vom Fest- 
* land, auch kleiner als sizilianısche Individuen. 

Flügelzeichnung der männlichen Vorderflügel beidseitig megera-ähnlich, Hinterflügel jedoch 
durch klares, breites Außenfeld bei schmalem Saum paramegaera gleich. Auch die Begrenzungslinie 
des dunklen Basalfeldes hin zum Mittelfeld ist ın ihrem Verlauf gleich jener von paramegaera, ebenso 
die Unterseite der Hinterflügel, die in Kolorit und Zeichnung nicht von paramegaera verschieden ıst. 

Die Genitalmorphologie von paramegaera intermedia Reı. (Abb. 9): 

Tegumen eckig, Tegumendach langgezogen. Uncus mit markantem Höcker, Gnathen wie für para- 
megaera typisch kurz. Valven bis auf die weniger deutliche Sichelform gleich jener sardischer bzw. 
korsischer Tiere; dies gilt auch für die Form des Penis. 

Das Androkonium der balearischen intermedia ist mit dem der Nominatunterart identisch. Auffäl- 
lig ist die unterschiedliche, geographisch nicht korrelierbare Breite des Androkonienfeldes. So zeigen 
manche Exemplare derselben Fortpflanzungsgemeinschaft ein gegenüber ihren männlichen Artge- 
nossen bis zu doppelter Breite ausgebildetes Androkonienfeld. Da dieses Phänomen auch bei megera 
auftritt, kann in der Breite des Androkonienfeldes kein brauchbares taxonomisches Kriterium gese- 
hen werden. Meist zeigen jedoch Exemplare der Frühjahrsgeneration verbreitertes Androkonienfeld. 

Aus zoogeographischer Sicht spricht nichts gegen eine Zusammenlegung der Taxa paramegaera 
und intermedia auf Artniveau. Beispiele für den tyrrheno-balearischen Verbreitungstypus (oftmals 
auch als betariffäner Verbreitungstypus bezeichnet) sind ın der lepidopterologischen Forschung aller- 
dings ungleich seltener als im coleopterologischen Bereich. 

Selbstverständlich wird der Status der als Unterarten beschriebenen Taxa häufig kontrovers beur- 
teilt. Die Zusammenfassung allopatrischer Taxa zu einer biologischen Art ist nach Mayr (1967) jedoch 
durchaus vertretbar. Ob das Taxon intermedia nur aufgrund seiner geographischen Isolation als 
eigene Art geführt werden soll, bleibt zu diskutieren. Die mit paramegaera nahezu identische Genital- 
und Androkoniumstruktur sprechen aber für den Status als Unterart. 


170 


3. Habituelle und morphologische Variabilität bei L. megera (L.) 


Bei Lasiommata megera handelt es sich nicht nur um eine Art mit breiter ökologischer Valenz, sie 
ist als Reaktion auf diese Eigenschaft auch morphologisch sehr variabel. 

Die Untersuchungen zeigen eine lange verkannte, geographisch korrelierbare Variabilität des me- 
gera-Genitals (die habituelle Variabilität von megera ist ja bereits durch die Beschreibung zahlreicher 
Taxa übergebührend dokumentiert), so daß zur Klärung dieses Phänomens Serienuntersuchungen 
notwendig waren. Mit Ausnahme von Tieren aus der Cyrenaica liegen aus dem gesamten Verbrei- 
tungsraum der Art Untersuchungsergebnisse vor (Maghreb 3 0'0° 1 9, Iberische Halbinsel 2 0°), Si- 
zilien 40°C 39, Mitteleuropa 60°0° 19, Ost- und Südosteuropa 69'499, Kleinasien 5’ 
OD, am 2er 1 S)) 

Für megera zeichnen sich aus genitalmorphologischer Sicht drei Rassenkreise ab, die als geographi- 
sche Unterarten zu definieren sind. Neben einem westlichen (atlantomediterran bzw. west- bis mittel- 
europäisch; Nominatform) und einem östlichen (osteuropäisch bzw. balkanopontisch) Rassenkreis 
ist noch ein sizilianischer Komplex vorhanden. Alle drei Rassenkreise sind im übrigen bereits nomen- 
klatorisch erfaßt. 

Die östlichen megera zeigen im männlichen Genital (Abb. 5, 6) gegenüber der westlichen Nominat- 
unterart bei gleichgeformtem Tegumen einen nicht gekrümmten Uncus, dem ein Höcker fehlt. Dafür 
ist der Uncus in der Mitte massiv verdickt, die Länge des Uncus und des Tegumens sind gleich. Die 
Gnathen sind an der Basis schmäler, meist auch länger und nicht so deutlich nach oben gebogen. Die 
Valve ıst deutlich breiter, die Valvenunterkante ist in der Mitte deutlich eingedellt, die Valvenspitze 
verjüngt sich wesentlich rascher. Der Penis ist mit dem der Nominatunterart identisch. 

Bei der sizilianischen Unterart sind die Unterschiede zur Nominatunterart im männlichen Ge- 
schlecht eher gering (Abb. 7): Tegumen weniger gekrümmt, Valven an der Basıs schlanker, Penis ge- 
ringfügig kürzer und mit schlankerem Aedoeagus. 

Bei den Weibchen sind die Abweichungen der Genitalstruktur zwischen den drei Rassenkreisen 
augenfälliger. Die balkanopontischen Tiere zeigen eine auffällig groß entwickelte Lanına antevagina- 
lis, die deutlich massiver vorhanden ist als bei Weibchen der westlichen megera-Populationen 
(Abb. 11). Dabei zeigt die Größenausbildung der L. antevaginalıs klinale Tendenz: Je weiter östlich 
eine Population angesiedelt ist, desto größer ist die L. antevaginalis entwickelt. Auch der Zahn an de- 
ren Spitze variiert, er nimmt jedoch nach Osten hin an Größe bis zur völligen Reduktion ab, bei ost- 
türkischen und persischen Weibchen fehlt er dann völlig. 

Es fällt auf, daß bei östlichen Populationen die unterseitigen Leisten stärker und länger ausgebildet 
sind, so daß sie bis in den Spitzenbereich reichen. Die Lamina postvaginalis ist wie bei den Weibchen 
der Nominatunterart nicht ausgebildet. Dafür ist der Ductus bursae in der oberen Hälfte viel stärker 
sklerotisiert. Die Signa sind bei Ostpopulationen länger geformt. 

Was sizilianische Weibchen angeht, so ist bei ihnen analog den Männchen durch geringere Körper- 
größe auch der Genitalapparat insgesamt zierlicher und kleiner. Es zeigen sich Abweichungen von den 
beiden vorher behandelten Rassenkreisen, die den Unterart-Status dieser Insel-megera herausstellen 
(Abb. 12). So ist bei ihnen die L. antevaginalis weitaus geringer entwickelt als vergleichsweise bei den 
Westpopulationen, die Lappenform ist kleiner, schlanker und zungenförmig, die Spitze ist mit einem 
feinen Zahn besetzt; die unterseitigen Leisten, weniger kräftig ausgebildet, sind deutlich kürzer. Die 
Sklerotisierung des Ductus bursae, Bursa copulatrix und die Signa entsprechen jenen der Westpopula- 
tionen. 

Variabilität zeigt sich aber auch im Bau der männlichen Duftschuppen. Bei megera weisen die west- 
lichen zu den östlichen Populationen unterschiedliche Androkonienlänge auf. Bei Männchen aus dem 
Osten (Türkei, Nordpersien) ist das Androkonium um mindestens \/4 länger als bei zentral- bzw. 
westeuropäischen Stämmen (Abb. 3c). Dieses Merkmal zeigt allerdings klinale Tendenz, da osteuro- 


171 


päische Individuen noch weitgehend Androkonien besitzen, die kaum länger sind als die mitteleuro- 
päischer megera. 

Die Androkonienform sizilianischer Männchen ist mit jener der mittel- bzw. westeuropäischen 
Vertreter identisch. 


4. Systematik und Nomenklatur von Lasiommata megera (L.) und L. paramegaera (Hbn.) 


Um zur Klärung der durch zahlreiche Namensgebungen etwas verworrenen Systematik beızutra- 
gen, wird folgende Klassifikation für megera und paramegera vorgeschlagen: 


Lasiommata WEstwoop, 1841; In HumpHREYSs & WEstwooD, Brit. Butt. Transformations[ed. 1]: 165. 
Lasiommata megera (LinnaAkus, 1767; 
Papilio megera LinnAzus, 1767; Syst. Nat., ed. X11: 771. 


I. Die atlantomediterrane — west- bzw. zentraleuropäische megera-Gruppe: 


Lasiommata megera megera (Linna&us, 1767) loc. typ. Mitteleuropa (Österreich und Dänemark). 


Syn. megaera ESPER, 1777 
xıphia BOISDUVAL, 1832 
megoera MAILLARD, 1878 
depulverata FRUHSTORFER, 1909 loc. typ. Nordafrika, Algerische Küste, Philippeville. 
alticola VERITY, 1911 loc. typ. Apennin, Alpes Maritimes. 
caledonia VERITY, 1911 loc. typ. Nord-Schottland. 
psendoadrasta STAUDER, 1922 loc. typ. Südalgerien. 
psendoaustralis VERITY, 1922 loc. typ. Italien. 
vividior VERITY, 1923 loc. typ. Norditalien, Spanien. 
vividissima VERITY, 1923 loc. typ. Nordafrika, Südspanien. 


Nicht bewertet werden konnte das Taxon festai Turarı, 1925, das nach Tieren aus Nordafrika, Cy- 
renaica beschrieben wurde. Vermutlich stellt dieses Taxon jedoch nur ein weiteres Synonym zu depul- 
verata Frust. bzw. megera L. dar. 


II. Die osteuropäisch-pontische /yssa-Gruppe: 
Lasiommata megera lyssa (Hüsner, 1829) loc. typ. Balkan, Kleinasien. 
(Samml. Eur. Schmett. 1: fig. 914-917). 


Syn. transcaspica STAUDINGER-REBEL, 1901 loc. typ. Nordiran, Transkaspien. 
emilyssa VERITY, 1919 loc. typ. Balkan. 
iranica RıLEv, 1921 loc. typ. Mesopotamien, Nordwestiran. 


II. Die sizilianische australis-Gruppe: 


Lasiommata megera australis (ZELLER, 1847) loc. typ. Sizilien 
(Isıs 31: 10). 
Lasiommata paramegaera (Hüsner,[1824]); 
Papilio paramegaera Hüsner, [1824]; Samml. Eur. Schmett. 1: 842—844, pl. 170. 


172 


I. Die tyrrhenische paramegaera-Gruppe: 
Lasiommata paramegaera paramegaera (Hüsner, [1824]) loc. typ. Korsika und Sardinien. 


Syn. tigelins BONELLI, 1826 
tigellins FONTAINE, 1907 falsche sekundäre Schreibweise. 
tigellina VERITY, 1922 Generationenbezeichnung für 1. Gen. 


GaeDE (1931) in StranD (Lep. Cat. pars 43, Satyridae 1) gibt als Publikationsdatum für paramegaera 
fälschlich das Jahr 1827 an. Recherchen der Hüsnerschen Publikationsdaten ergeben, daß die Veröf- 
fentlichung dieses Taxon bereits innerhalb des Zeitraums vom 23. Dezember 1923 bis 23. Dezember 
1924 erfolgte. Daraus leitet sich die Priorität von paramegaera gegenüber tigelius Boneuuı, 1826 ab. 


II. Die balearische intermedia-Gruppe: 


Lasiommata paramegaera intermedia (Reseı, 1926) comb. n.; loc. typ. Mallorca 
(Dt. ent. Z. Irıs 40: 139) 

MuscHamPp beschrieb das Taxon „Pararge megaera var. tigelius ab. intermedia MuscHamp, 1904“ 
(Entom. Rec. 16: 221-222). Die Beschreibung ist jedoch als quadrinominal nicht verfügbar. Erst 
Reser machte den Namen Pararge megaera intermedia, als Unterart eingeführt, gültig. 


Danksagung 


Herrn B. AussEm, Großhelfendorf, danke ich für die Anfertigung von Präparaten und Genitalzeichnungen sowie 
für fachliche Diskussion. Herrn T. WITT, München, gilt mein Dank für die Überlassung von Vergleichsmaterial. 


Literatur 


BIERMANN, H., HESCH, F. J. 1982: Beitrag zur Tagfalterfauna (Lepid. Rhopal. u. Hesp.) von Elba, Capraia und Gi- 
glio (Italien). — Nachr. ent. Ver. Apollo Fft., N. F. 3 (2), 25-50. 
BIERMANN, H. 1990: Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Montecristo im Toskanischen Archipel (Lepido- 
ptera). — Nachr. ent. Ver. Apollo Fft., N. F. 11(3), 179— 184. 
BRETHERTON, RR. F. 1966: A distribution list of butterflies (Rhopalocera) of Western and Southern Europe. — Trans. 
Soc. Br. Ent. 17 (1), 1-94. 
GAEDE, M. 1931: Pars 43, Satyrıdae 1. In: Strand, E., Lepidopterorum Catalogus. — W. Junk, Berlin. 
Hıssins, L. G. 1975: The classification of European Butterflies. — Collins, London. 
Hiccins, L. G., RıLEY, N. D. 1976: A field guide to the butterflies of Britain and Europe. — London. 
KUDRNA, ©. 1977: On the status of Lasiommata paramegaera (HÜBNER) (Lep., Nymphalidae). — Atalanta, Würzb. 
8 (4), 290-293. 
LERAUT, P. 1980: Liste systematique et synonymique des Lepidopteres de France, Belgique et Corse. — Paris, 
Suppl. zu Alexanor/Bull. Soc. ent. Fr. 
LessE, H. DE 1952: Revision des anciens genre Pararge (s. 1.) et Maniola. — Annls. Soc. ent. Fr. 121, 61-76. 
MAYR, E. 1967: Artbegriff und Evolution. — Parey, Hamburg-Berlin. 
MUSCHAMP, P. A. 1904: Majorca — eight days’ entomology. Two new butterflies abberrations. — Ent. Rec. ]J. Var. 
16, 221-223. 
REBEL, H. 1926: Lepidopteren von den Balearen. — Dt. ent. Z. Iris 40, 135—146. 
RAINERT, V. 1986: Materiali per una Fauna dell’ Arcipelago Toscano. XXVII: I Lepidotteri dell Isola di Montecri- 
sto. — Doriana, Suppl. zu Annalı Mus. cıv. Stor. nat. „Giacomo Doria“, Genova 6 (257), 1-6. 
VERITY, R. 1953: Le farfalle diurne d’Italia. — Firenze. 
Anschrift des Verfassers: 
Josef J. DE FREINA 
Eduard-Schmid-Straße 10 
W-8000 München 90 


17% 


Buchbesprechungen 


Gösswaup, K.: Die Waldameise. Band 2: Die Waldameise im Ökosystem Wald, ihr Nutzen und ihre Hege. — 
Aula-Verlag, Wiesbaden, 1990. 510 S., 6 Farbtafeln. 


Während in Band 1 „Allgemeine Biologie und Ökologie der Waldameisen“ sowie „Physiologie und Verhalten“ 
behandelt wurden, enthält der 2. Band dieser umfassenden Monographie die weite Thematik der „Waldameise 
im Ökosystem Wald“. Es werden Ursachen und Folgen der Denaturierung des Waldes erläutert, Waldameisen 
als Bioindikatoren vorgestellt und die Möglichkeiten aufgezeigt, wie Waldameisen zur Renaturierung des Waldes 
beitragen können, wie sie gegen Forstschädlinge einzusetzen sind und welche weiteren Nutzeffekte der Ameisen 
für Pflanze, Tier und Mensch resultieren (als ein Beispiel sei die Bekämpfung von Zecken und damit Zecken- 
Encephalitis und -Borreliose herausgegriffen). Die weiteren Kapitel sind Schutz und Hege sowie Haltung und 
Beobachtung von Waldameisen. 

Hier bleibt keine Thematik unerwähnt und so wird in diesem Band besonders deutlich, wie gering eigentlich 
unser Wissen über das komplexe Ökosystem Wald ist und wie wenig wir uns um dessen Erforschung kümmern. 
Schutz und Hege von Waldameisen müßten noch stärker intensiviert werden, denn eine „Pflege“ des Waldes 
kommt letztendlich auch dem Menschen zugute. R. GERSTMEIER 


Genssor, B.: Greifvögel. - BLV Verlagsgesellschaft, München, 1991. 390 S. 


Anhand von Farbfotos, Flugbildern und Verbreitungskarten lassen sich mit diesem Buch alle Greifvogelarten 
Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens sicher bestimmen. Daneben finden sich ausführliche Informationen 
zur Bestandsentwicklung, zum Zug, über Habitat, Stimme, Brutbiologie, Nahrung und Jagdtechnik. Die Flugbil- 
der werden durch Beschreibungen des „Gesamteindruckes“, Proportionen, Gefieder, Jungvögel, Flugbild, typı- 
sches Verhalten und Verwechslungsmöglichkeiten ergänzt. 

Rundum ein kompakter Feldführer, der zu Hause auch der Vor- und Nachbereitung ornithologischer Exkursio- 
nen dient. R. GERSTMEIER 


Kıavs, S. et al.: Die Birkhühner. -— Die Neue Brehm-Bücherei 397. 288 S. 
BERTHOLD, P. et al.: Die Mönchsgrasmücke. — Die Neue Brehm-Bücherei 603. 180 S. 
Beide A. Ziemsen-Verlag, Wittenberg Lutherstadt, 1990. 


Diese erfolgreichen Monographien aus dem Ziemsen-Verlag fassen die Auswertungen über das neuere Schrift- 
tum der angesprochenen Arten zusammen, wobei im Mittelpunkt der Darstellungen Verhalten, Ökologie und 
Populationsbiologie stehen. Sie sind somit als Modell für eine moderne ornithologische Forschung zu sehen, die 
letzendlich den Schutz unserer einheimischen Tierwelt zum Ziele hat. Die Ausstattung entspricht dem bisherigen 
Standard dieser Reihe, wobei hier auch einige Farbfotos bzw. Farb- und Schwarzweiß-Tafeln integriert wurden. 
Diese Bände werden in erster Linie Ornithologen, Naturschützern und Jägern, dank der reichhaltig zitierten 
Literatur, als Nachschlagewerke dienen. Nach wie vor mißfällt dem Rezensenten allerdings die unübersichtliche 
Auflistung der Literaturzitate. R. GERSTMEIER 


Artmann, H.: Giftpflanzen - Gifttiere. - BLV Verlagsgesellschaft, München, 1991. 144 S. 


Im Vorwort dieses Büchleins schreibt der Leiter der Toxikologischen Abteilung der Medizinischen Klinik 
rechts der Isar (TU München) über die Giftunfallopfer: „Kenntnisse in Naturkunde mangelhaft“. Schönheiten 
und Gefahren in unserer unmittelbaren Umgebung sind nicht nur den meisten Laien, sondern auch vielen Ärzten 
unbekannt. Dieser reichhaltig illustrierte (brillante Farbfotos) Band will hier Abhilfe schaffen, indem er Merkmale, 
Giftwirkung und Therapie bei Vergiftungen mit Giftpflanzen (inkl. Zimmerpflanzen, Ziersträucher und Früchte) 
und Gifttieren beschreibt. Zudem listet es die Informationszentralen für Vergiftungsfälle in Deutschland und die 
Europäischen Zentren mit durchgehendem 24-Stunden-Service auf. 

Ein ausgesprochen kompaktes, informatives und daher besonders empfehlenswertes Büchlein. R. GERSTMEIER 


174 


Mitt. Münch. Ent. Ges. | s1 | 175-192 | München, 31.12.1991 | ISSN 0340-4943 


Revision der Cephalota (Taenidia) litorea (FORSKÄL, 1775) und 
Cephalota (Taenidia) tibialis (DEJEAN, 1822) 


(Coleoptera, Cicindelidae) 


Von Jörg GEBERT 


Abstract 


A revision and a taxonomic review of Cephalota (Taenidia) litorea (FORSKAL, 1775) and Cephalota (Taenidia) 
tıbialıs (DEJEAN, 1822) ıs given on the base of morphological studies. Furthermore a neotype of C. I. hitorea 
(FORSKÄL, 1775) is designated, followed by the description of a new subspecies of C. tzbialis (DEJEAN) from Cyprus 
(©. tibialıs nuessleri subsp. n.). The taxon C. lyoni (VıGoRs, 1825) is considered a subspecies of C. tzbzalıs (DEJEAN) 
stat.n. C. hitorea dilatana VAN NIDER, 1984 represents anew synonym to C. . Iitorea (FORSKÄL) and C. arabiana 
Van NIDEk, 1984 to C. hitorea alboreducta (HORN, 1934). 


Einleitung 


Die vielen Mißverständnisse und Unklarheiten, die bezüglich Cicindela litorea ForskAL (sensu 
Manoı. bestehen, verlangten eine umfassende Klärung auf der Basis eingehender Überprüfungen aller 
bis zum heutigen Tage zusammengetragenen Erkenntnisse und eines großen Sammlungsmaterials ein- 
schließlich der Typenserien. In den Veröffentlichungen ab 1775 bis heute gibt es für die bearbeitete 
Gruppe 19 (21) Namen, die in den einzelnen Abschnitten mit abgehandelt werden. Es stellten sich 
einige davon schnell als Abberationen und unbedeutende Lokalformen heraus. Das betrifft C. hitorea 
(ForskAr) und C. tıbzalıs (DEjEAn), die aufgrund ihrer großen Zeichnungs- und Färbungsvarıabilıtät 
Anlaß zu Beschreibungen vieler Abweichungen von der Nominatform gaben, gleichermaßen. Die au- 
ßerordentliche Variabilität erklärt, warum es so viele unterschiedliche Auffassungen und Interpreta- 
tionen zu den einzelnen Taxa gibt. Erschwerend für eine Revision kam hinzu, daß besonders Tiere aus 
dem östlichen Mittelmeerraum, dem Raum entlang den Küsten des Roten Meeres und des Golfes von 
Aden, sowohl in Privatsammlungen als auch in großen Museumssammlungen meist nur in kleineren 
Serien vorhanden sind. Erst in den letzten Jahren wurden einige Aufsammlungen von der Arabischen 
Halbinsel bekannt, die neue Erkenntnisse bezüglich der Verbreitung und Variationsfähigkeit der be- 
treffenden Art erbrachten. 


Material und Methoden 


Zur einheitlichen Kennzeichnung der zur Revision angefertigten Penispräparate fanden, in Verbin- 
dung mit der dreistelligen laufenden Nummer, die Kürzel GLR (G£BErT-LıToOrEA-Revision) Verwen- 
dung. Die Tiere wurden, sofern von kritischen Fundorten oder schwierig zu trennen, genitaliter un- 
tersucht. Zur Einbettung der Genitale, die für Untersuchungen der Innensackstrukturen nötig wur- 
den, diente das Xylol-lösliche Naturharz „Kanadabalsam“. Der Prozentsatz der zur Verfügung ste- 
henden Männchen lag etwa bei 25-35 %, bei verschiedenen kritischen Fundorten sogar noch darun- 


175 


ter. Mehrfach fehlte der Penis ganz oder war durch Dermestiden bzw. Staubläuse angefressen und nur 
noch bedingt auswertbar. Die Körperlänge der Tiere wurde zwischen Augenvorderrand und Flügel- 
deckenspitze gemessen. 

Die im Literaturverzeichnis angeführten Arbeiten wurden, wenn nicht anders erwähnt, faunistisch 
ausgewertet. Da sıch ın diesen viele Fundorte wiederholt zitiert finden, wurde auf eine nochmalige Er- 
wähnung verzichtet. 


Herkunft des Belegmaterials 


Dr. F. CassoLA, Rom, Italien (CR), Dr. R. L. DAaviDson/Dr. R. AccıavATTı, Pittsburgh, USA — Carnegie Mu- 
seum of Natural History (Coll. R. WARD, (CMNH), Dr. Th. DEUVE, Paris, Frankreich — Museum National d’ Hi- 
stoire Naturelle Parıs (MNHNP), Dr. F. HiEkE, Berlin, BRD — Zoologisches Museum der Humboldt-Universität 
(ZMBH), C. JEANNE, Langon Frankreich (JL), A. KorELL, Kassel-Nordshausen, BRD (KK), Dr. R. KRAUSE, 
Dresden, BRD, Staatliches Museum für Tierkunde Dresden (MTD), Dr. G. MÜLLER-MOTZFELD, Greifswald, 
BRD, Zoologisches Museum der Ernst-Moritz-Arndt-Universität (ZMG), W. MarGaı, Thun, Schweiz (MT), 
©. MARTIN, Kopenhagen, Dänemark Zoologisk Museum Kobenhavn (ZMK), B. MATERLIK, Rostock, BRD (MR), 
C.M.C.B. Van NIDEk, Amsterdam, Niederlande, Zoölogisches Museum van Universiteit Amsterdam, Institut 
voor Taxonomische Zoölogie (ZMA), Y. NussBAUM, Petach-Tiqwa, Israel (YP), J. PROBST, Wien, Österreich 
(PW), Dr. H. SCHÖNMANN, Wien, Österreich, Naturhistorisches Museum Wien (NMW), Dr. A. R. M. SERRANO, 
Lissabon, Portugal, Faculdade de Ciencias de Lisboa (SL), M. J. D. BRENDELL, S. J. HinE, London, England, Bri- 
tısh Museum Nat. Hist. (BMNH), Dr R. ZUR STRASSEN, Frankfurt/M, BRD, Forschungsinstitut Senckenberg 
(SF), K. WERNER, Peiting, BRD (WP), J. WIESNER, Wolfsburg, BRD (WW), Dr. W. WRANIK, Rostock, BRD, Uni- 
versität Rostock (WR), D. W. WRASE, Berlin, BRD (WB), Dr. L. ZERCHE / L. BEHNE, Eberswalde, BRD, Deut- 
sches Entomologisches Institut (DEI). 


Die hinter den Namen aufgeführten Kürzel kennzeichnen nachfolgend die Herkunft von Beleg- 


exemplaren, die dem Autor vorlagen (ca. 800 Tiere). Belege aus meiner Sammlung werden im folgen- 
den mit „(GW)“ abgekürzt. 


Verbreitung der Arten/Rassen 


Halophile, litoral an den inneren und äußeren Küsten des Roten und des Mittelmeeres sowie am 
Golf von Aden lebende Tiere; auch Vorkommen an Wasserstellen/Salzseen bekannt (Salzsee Koseir). 
Salzstellen in einiger Entfernung zur Küste werden offensichtlich auch gern besiedelt, z. B.: (Hadra- 
see Alexandrien; Castro Marım Algarve; Salzsee westlich Larnaca (Zypern); des weiteren die Ränder 
der sogenannten Wadis und Salzwasserpools, die während der Gezeiten gelegentlich mit überspült 
werden, sowie Stellen, die wıe bei Sheikh Othman durch die Einleitung städtischer Abwässer ständig 
gut durchfeuchtet sind und eine vergleichsweise üppige Vegetation aufweisen. (Fig. 1) 


Cephalota (Taenidia) litorea litorea (ForskAı, 1775) 


Cicindela litorea ForskAL, 1775 (sensu auctorum) 
= C. htorea jiddaica Auı, 1978 

= C. litorea eudeserticola Auı, 1978 

= C. hitorea dilatana Van Niper, 1984 syn.n. 


Literatur: ForskAL 1775: 77, BepeL 1895: 6. Horn & RoescHke 1891: 113— 114, Horn 1926/1929: 
239—240, Manpt 1935: 178—182, 1981: 173—175, Arı 1978: 1— 21, CassoLA & Van Nipek 1984:1—5, 
Nussgaum 1987: 7—15, CassoLA 1978: 106, RıvaLıer 1950: 228-230, ScHiLDEr 1953: 552 


176 


Typus: Neotypus BMNH 


Originalbeschreibung: 


„CICINDELA littorea; violaceo-aenea; elytris lunulis quatuor, cum margine confluentibus, albis 

DESCR. C. campestri paulo minor, Color capitis, antennarum, thoracis viridi-aeneus: pedes aenei: abdomen 
aeno-violaceum: frons & maxillarum basıs alba. Thorax quadratus. Superne pilis albidis paucis, subtus inter pedes 
nudus, lateribus hirsutus. Abdomen medio nudum, versus latera vestitum hirsutie alba Pedes pilosi. Elytra obscure 
viridi-aenea, margine exteriore albo-flavicante Cum hac albedine connectuntur lunulae 4 ejusdem coloris: harum 
anterior perpendiculariter sere e margine exit: secund duabus componitur, una perpendiculariter e margine egre- 
diente altera descendente & suturam sere elytrorum pertingente: tertia lunula 5 quarta ad basin elytrorum jacent 
rectae sere & erectae. 

Sues, inter urbem & naves in brevibus sabulosis refluente aqua discurit, praesertim occidente sole.“ 


C. Iitorea (ForskAr) lag mir, mit Fundortetiketten „SUEZ“, in einem weiblichen Exemplar (DEI) 
und zwei weiteren männlichen Tieren (BMNH) vor. 

Um die Nominatform dieser Gruppe endgültig zu definieren, erbat ich mir die Typenserie von 
C. hitorea ForskAL. Daraufhin bekam ich von Herrn ©. Marrın die bedauernde Antwort, daß diese 
ganz sicher verloren ist. Der Untergang der ForskAL-Sammlung wird auch von Horn & Kante (1935) 
konstatiert. Bei der Vielzahl von neubeschriebenen Arten und Rassen, die gerade ın letzter Zeit diese 
Art betreffend hinzukamen (Arı 1978, Van Nipek 1984), und um eine sichere Arttrennung zu gewähr- 
leisten, sehe ich mich gezwungen, für diese einen Neotypus festzulegen. Dieser befindet sich ım Briti- 
schen Museum, stammt vom typischen Fundort und kommt der vorstehend zitierten Original- 
beschreibung nahe. 


Ergänzende Bemerkungen zum Neotypus 


d’', Etikettierung: „Suez“, „Bowring 63.47*“, „Neotypus, Cephalota (Taenidia)l. litorea (FORSKÄL), 
det. J. GEBERT 1989“. 

Länge: 12,9 mm 

In den Schultergruben und neben dem Scutellum entlang der Flügeldeckennaht unregelmäßig + rei- 
hig angeordnete Punktgruben; diese sind leuchtend blau-grün und etwas größer als die übrige gleich- 
farbige Punktur; die Punktzwischenräume leicht rundmaschig genetzt; Scutellum runzelartig chagri- 
niert, erzfarben; Vertex mit zahlreichen, feinen, nicht gerade durchlaufenden Längsrunzeln; 1. Füh- 
lerglied erzfarbig kupfrig, 2.—4. leuchtend metallisch grün und an der Basis schwach rötlich aufge- 
hellt, die folgenden nicht metallisch, aber pubeszent. Flügeldeckenzeichnung hinter der Humeral- 
lunula deutlich verschmälert (Fig. 2). 

Angesichts der Beschreibungen von Aur’s subsp. jiddaica und subsp. eudeserticola und dem Stu- 
dium weiteren Materials vom locus typicus und anderen Fundorten, konnte ich annehmen, daß es sich 
hierbei um Zeichnungsabberationen bzw. unbedeutende Lokalformen handelt, ähnlich wie bei C. t. 
lyoni var. normandi (BepeL), C. trisignata var. subsuturalis Souv. und C. circumdata var. marthae 
BARTHE, da sich solche Exemplare in hohem Prozentsatz nur recht lokal nachweisen lassen (SCHILDER 
1953). Der Vergleich mit den Typen aus dem Britischen Museum brachte die Bestätigung dieser An- 
nahme. Der Holotypus der subsp. dilatana Van Nipex ist gut als Beispiel des fließenden Überganges 
von |. jiddaica Auı zur l. eudeserticola Auı zu erkennen. 

(Die von Auı als eudeserticola beschriebenen Typen mit stark zusammenfließender Zeichnung tra- 
gen an der Nadel Determinationsetiketten mit der Aufschrift „C. nedhalensis“. Auf diese Unkorrekt- 
heit wies Manpı [1981] schon hın.) 

Im Sudan und an der gegenüberliegenden saudiarabischen Küste treten fließende Übergänge zwi- 
schen Tieren mit der Zeichnung der typischen litorea bis hin zu „jiddaica-ähnlichen“ Tieren zusam- 
men auf. Leider ist eine Genitaluntersuchung der Typenexemplare von jiddaica, endeserticola und di- 


177, 


latana nicht möglich gewesen, da die beiden erstgenannten Formen bedauerlicherweise nur nach 
weiblichen Exemplaren beschrieben wurden und der Holotypus der dilatana sich in einem so kriti- 
schen Zustand befindet, daß eine Entnahme des Genitals oder der Versuch dessen zur völligen Defor- 
mierung des Tieres führen würde. Die ausstehende Untersuchung der Aedoaegi mußte also an ähnlı- 
chen Tieren vom selben Fundort, Jıdda, vorgenommen werden, deren äußerer und innerer Bau des Pe- 
nis keine konstanten Abweichungen von Üitorea litorea aufweist. 

Bei der Gelegenheit, einen großen Teil der „ltorea-Gruppe“ des Britischen Museums untersuchen 
zu können, machte ich die Feststellung, daß in der Beschreibung von Van Nipek’s dılatana einige Fär- 
bungsmerkmale als für die Rasse charakteristisch betrachtet wurden, die ganz offensichtlich andere 
Ursachen, und zwar entwicklungsbedingte, nicht aber morphologische haben. Einige Tiere aus ver- 
schiedenen Sammlungen, die Anlaß zu solchen Vermutungen gaben, waren immatur oder schon stark 
ausgeblichen, was zu einer solchen Interpretation dieser Merkmale führte. 


Vorkommen: 

Ägypten: locus typicus: Suez, Suezkanal, Al Quesir (= Kosseir), Al Ghurdaga (= Hurghada), Alexandria (?), 
SE-Sinai/Ras-Muhammad, Nabk, Dahav, (Israel: Jerusalem ZMBH? wahrscheinlich Fundortverwechslüng!), Su- 
dan: Port Sudan, Suakin (= Sauakim), Marsa Salek, Dongonab, Saudiarabien: Jiddah, Al Qunfudah, Mujairima, 
Äthiopien/Frithraea: Massawa, Dahlak/Entedebir. 


Dem Autor lag ferner ein weibliches Exemplar der /. itorea (ZMA) aus der Republik Tschad (Doba, 
350 m) zur Ansicht vor. Der Fundort im zentralen Afrıka scheint recht unwahrscheinlich, da dieser 
dem bisher bekannten Verbreitungsbild der Gruppe in keiner Form entspricht. Eine Fundortver- 
wechslung ist nicht auszuschließen. Belege in: WP, WW, ZMBH, NMW, DEI, ZMG, PW, BMNH, 
YP, CR, ZMA, CMNH, GW. 


Cephalota (Taenidia) litorea goudoti (Dejean, 1829) 


Cicindela goudoti (Dejean, 1829 
= cruciata Dan ı.]. 


Literatur: DEjEAn 1829: 40, CassoLa 1972: 12, 1973: 256, ErıcHson 1841: 146, ROESCHKE & HoRN 
1891: 114, Horn 1926/1929: 242, JEANNE & ZaBaLLos 1986: 1i, KoreEıL & CassoLA 1987: 96, Macı- 
STRETTI 1965/1979: 11, Manpı 1935: 178-182, ScHiLDER 1953: 552, SERRANO 1983: 37—38, 1985: 
201-216, 217-230, 1986: 91—118, WiEsner 1989: 13— 14. 


Typus: Syntypen MNHNP, ZMBH 


Marokko: Embouchure, locus typicus: Tanger, Sardinien, Südspanien, Algerien: Wahran (Oran), Algier, Es 
Siena, Tunesien: Ostküste/La Goulette, Tunis, Korba, Sousse, Monastir, Chebba, Al-Kantar, Ben Gardane, Rades, 
Le Kram, Kairouan, Portugal: Algarve; St. Antonio Castro Marim, Spanien: entlang der Küste / Cadiz bis Murcia 
(San Pedro d. Pinatar), Aguilas, Puerto de Mazarron, La Manga del Mar Menor, Torrevieja Cartagena, Almeria, 
Cabo de Gata, S. Fernando, La Mata Luncina/Balearen: Ibiza, Italien: Sardinien; Cagliarı/Stagno di Molentargius, 
Stagno di Quartu St. Elena Sizilien; Trapani, Ragusa, Belege in: GW, WB, MTD, ZMBH, WW, WP, DEI, JL, MT, 
NMW, SL, CR, ZMG, PW, BMNH, MNHNP, CMNH. 


Cephalota (Taenidia) litorea alboreducta (Horn, 1934) 


Cicindela litorea alboreducta Horn 

= Cicindela psendolitorea Auı, 1978 

= Cicindela abbası Auı, 1978 

= Cicindela litorea arabiana Van Nipek, 1984 syn. n. 


178 


Literatur: Horn 1934: 73, Arı 1978: 1—21, CassorA 1978: 106, DögLer 1973: 391, Mannı 1935: 
178-182, 1981: 173—175, Van Nipek 1984: 1—5, SCHILDER 1953: 552. 


Typus: Syntypen BMNH, DEI 


Ähnlich wie bei eudeserticola und jiddaica verhält es sich mit arabiana Van Nivex, abbasi Auı und 
pseudolitorea Ann, die ich zur subsp. alboreducta Horn gehörig betrachte. Die Begründung liegt darin, 
daß alle fraglichen Tiere, die mir zur Verfügung standen, unterseits kupfrig-erzfarben sind und in we- 
sentlichen Punkten mit Horn’s Beschreibung übereinstimmen. Aus diesem Grunde wurde auf eine 
Abbildung von abbasi und pseudolitorea verzichtet. Es ist jedoch festzustellen, daß einzelne Indivi- 
duen im jemenitisch-arabischen Raum (Al Mokha, Hodeidah, AlHod (CR, CMNH, GW) in ihrem 
äußeren Erscheinungsbild der Nominatform ähneln. Fundortlose Tiere sind demnach ausschließlich 
genitaliter von /. litorea zu trennen. 

Bei den beiden Syntypen von alboreducta Horn, die Dozsrer (1973) für die Sammlung des ehem. 
DEI konstatierte, handelt es sich nicht wie angegeben um ein Pärchen, sondern um zwei Weibchen. 


Vorkommen: 

Djibouti: locus typicus: Djibuthi/Obock, Jemen: Little Aden/Strand, Sh. Othman Wadi, Al Mokha, Saudi- 
arabien: Jızan, Shugayg, Asır/Sabiya, Wadi Ama, Heian, Ash, Wadi Humair, Hodeidah, Al Hod, Somalia: Caluula 
(Alula), Belege in: GW, WW, WB, ZMBH, DEI, MR, WP, BMNH, PW, CMNH. 


Cephalota (Taenidia) tibialis (DEJEAN, 1882) 


Cicindela tibialis DEjEan, 1822 (sensu auctorum) 
= Cicindela longipes Roux ı. |. 


Literatur: LATREILLE & DEjEAN 1822: 55—56, Drejean 1825: 80, 1831: 212, Beper 1895: 6, ROESCHKE 
& Horn 1891: 113— 114, Manpı 1935: 178-182, Nusssaum 1987: 8-15, SCHILDER 1953: 552, SCHATZ- 
MAYR 1936: 14— 14. 


Typus: Syntype MNHNP 


Das der Urbeschreibung (Dejzan 1822) zugrundeliegende Tier sollte wohl angeblich aus SE-Frank- 
reich (von Languedoc) stammen. So gab es Roux, der dieses Tier unter der Bezeichnung „longipes“ an 
Dejean abgab, jedenfalls an. 1831 weist Drjzan ausdrücklich darauf hin, daß tzbzalıs eine ägyptische 
Art ist. Dem Autor lag nur ein als „Holotypus“ gekennzeichneter Syntypus mit den weiteren Etiket- 
ten, „O' tibialis, C. DEjEan, type“, vor. Die namengebenden Merkmale der tzbialıs, die rötlichen Schie- 
nen und Tarsen, sind zu unsicher, um sie als alleiniges Kriterium zur Artbestimmung heranziehen zu 
können. Einige l. litorea, die in ihrer Zeichnung der tzbzalis nahe kommen, haben auch diese Kennzei- 
chen. Besonders bei älteren, ausgeblichenen Tieren ist diese Erscheinung gehäuft festzustellen. Aber 
selbst diese Tiere sind an der nur einzähnigen Oberlippe und genitaliter sicher von tibzalıs zu trennen. 
Die Unterschiede zwischen besseri Drjzan und tzbialis Dejean, zu der Horn (1891) letztere stellte, sind 
erheblich (größere Augen, Flügeldeckenzeichnung und geografische Verbreitung). 


Vorkommen: 


Ägypten: locus typicus: „Egypt“, Port Said, Ras-el-Bar, Baltim, Aboukir, Alexandria, Al-Daba, Sinai/Sabkhat- 
El-Bardawil, Sabkhat-El-Shic, Marjut, Belege in: GW, JL, ZMBH, NMW, DEI, ZMK, ZMG, BMNH, MNHNP, 
YP, CR. 


Im Zoologisk Museum Kobenhavn steckt eine C. t. tibialis mit dem Fundort „Algier Aboukir VII“, 
das offensichtlich falsch etikettiert wurde. Dieses Tier, eine typische tzbialis DEJEan, ist mit Sicherheit 
bei Aboukir in Ägypten gefangen worden. Mir ist ein Ort dieses Namens und ein Vorkommen dieser 
Art in Algerien völlig unbekannt. 


179 


Cephalota (Taenidia) tibialis lyoni (Vıcors, 1825) stat.n. 


Cicindela lyoni Vıcors, 1825 (auct. nec. GoRY) 

— Cicindela latreillei Dzjzan, 1831 = latreillei BARTHELEMY ı.]. 
= Cicindela barthelemyi Gory, 1838 

= Cicindela lyoni var. connata BEUTHIN, 1894 

= Cicindela lyoni var. virescens BEUTHIN, 1894 

= Cicindela lyoni var. impunctata BeurHin, 1894 

= Cicindela lyoni var. modesta BEurHın, 1894 

= Cicindela lyoni var. normandı Bepeı, 1898 

= Cicindela lyoni var. interruptolimbata Duruss, 1910 


Literatur: Vıcors 1825: 414—415, DejEan 1831: 261-263, Gory 1838: 252—253, BEUTHIN 1894: 
263—264, BepeL 1898: 261, Dupuss 1910: 189, ErıcHson 1841: 146, ROESCHKE & Horn 1891: 104, 1923: 
204—205, 1926/1929: 239, KoreLL & CassoLA 1987: 96-97, ManpDı 1935: 178—182, NoRrMAND 1933: 
151, 1938: 481, RıvaLıer 1950: 228— 230, 1963: 41 —43. 


Typus: Syntypen BMNH 


Vorkommen: 

Tunesien: locus typicus „Barbarıa“, gemeint ist die Heimat der Berber in Nordafrika, die in diesem Fall mit Sı- 
cherheit auf Tunesien zu beziehen ist. 

Küste von Tunis, Gabes, Sfax, Ben Gardane, Hamam Lif, Insel Dsherba, Zarzis, El-Kantara, Gamart, Babouk, 
Bizerte, Libyen: Tripolis, Kasr Gharian, Belege in: GW, WP, WW, MTD, JL, WB, DEI, NMW, PW, BMNH, CR, 
CMNH. 

Morpha normandı — Tunesien: 35 km südl. Gabes, Libyen: Cyrenaica/Benghazi, Bardiah, Belege in: DEI, 
MTD, CR, NMW, BMNH, GW. 


Ein im Staatlichen Museum für Tierkunde befindliches Exemplar C. t. yoni (Vıcors), welches we- 
der auf die Originalbeschreibung noch auf die Abbildung der Vıcors’schen Tafel paßt, wurde fälschli- 
cherweise als „Co-Type Vıcors“ ausgezeichnet. Durch wen und aus welchen Beweggründen ist heute 
nicht mehr sicher nachweisbar. Dieses ursprünglich aus der Sammlung von Prof. Nogssk£ stammende 
Tier wurde aller Wahrscheinlichkeit nach von ıhm schon so erworben. Es handelt sich bei dem fragli- 
chen Exemplar um die Abberation „latreille:“. 

C. lyoni wurde von Vıcors dem britischen Captain Lyon dediziert, der ihm dieses Tier mitbrachte, 
und zwar auf Stücke bezogen, die eine, wenn auch schmale, jedoch fast vollständige Zeichnung besit- 
zen. 

(Rıvauıer stellte 1963 die Gattung „Leptognatha“ auf und wählte „Zatreillei Gurrın & ME£nvILLE“ 
zum Generotypus. Entsprechend den internationalen Regeln für zoologische Nomenklatur ist dieser 
Name wegen primärer Homonymie nicht verfügbar und muß durch einen neuen Namen ersetzt wer- 


den.) 


Cephalota (Taenidia) tibilias nuessleri subsp. n. 


(gewidmet meinem Freund und Lehrer Helmut Nüsste£r [Freital] in großer Hochachtung) 


c 


(Die von GEoRGHIoU (1977) zitierte „C. hitorea Först.“ ist mit Sicherheit ebenfalls auf „nuessleri 
subsp. n.“ zu beziehen. Gleiches gilt für die von Horn [1934] sowie Korzıı & Cassora [1987] für Zy- 
pern angeführten „normandı“.) 


Locus typicus: Cyprus, Akrotıirı Bay, Limassol, Salzsee bei Larnaca, Engomiı. 


180 


Oberlippe dreizähnig mit acht borstentragenden Porenpunkten; Vorderrand der gelblichweißen 
Oberlippe leicht bräunlich angedunkelt; 1.-4. Fühlerglied dunkel metallisch grün, nur mit einzelnen 
Borsten besetzt; 5. Fühlerglied an der Basıs rötlich aufgehellt und fein samtig abstehend behaart wie 
alle folgenden auch; diese aber nicht mehr aufgehellt; Kopf kupfrig oder metallisch grün; Augen stark 
hervorquellend; Halsschild kaum länger als breit, kupfrig oder metallisch grün; dieses seitlich dicht 
weiß, oberseitig schütterer anlıegend behaart; Halsschild hinten und vorn mit Randfurche, dieser bei 
Weibchen etwas stärker quer; Flügeldecken kupfrig oder metallisch grün mit schwach ausgebildetem 
Enddorn. Bei weiblichen Tieren ıst die Verbreiterung der Flügeldecken stärker ausgeprägt; blaugrün; 
Zwischenräume schwach rundmaschig genetzt; in den Schultergruben befindet sich eine Doppelreihe 
von 4-5 teilweise zusammenfließenden, größeren, leuchtend blaugrünen Punktgruben, die sich mit 
der neben dem Scutellum beginnenden, entlang der Flügeldeckennaht verlaufenden unregelmäßien 
Punktreihe deutlich von der übrigen Punktur abhebt (auch mit bloßem Auge gut sichtbar); Humeral-, 
Median- und Apikallunula verschmelzen mit dem Seitenrand. Die Schultermakel umfaßt lediglich die 
Schulter, ihr hinterer Teil zeigt schräg nach hinten zur Flügeldeckennaht und endet mehr oder weniger 
deutlich knopförmig; die Mittelbinde ist schräg nach vorn gerichtet und ihr absteigender Ast weist ın 
Richtung des Flügeldeckenhinterrandes; Schenkel dunkel metallisch grün mit mehrreihig abstehen- 
den weißen Borsten besetzt; Schienen 1. Drittel dicht weiß abstehend beborstet; Hinterschienen nur 
mit den obligaten Borstenreihen; Tarsen mehr oder weniger deutlich rötlich aufgehellt (bei älterem 
Material deutlicher zu erkennen), stets mit metallisch grünem Schein; Unterseite erzfarbig grün mit 
kupfrigvioletten Reflexen, an den Seiten mit dichter, weißer, zottiger Behaarung. 


Als von der Nominatform trennende Merkmale sind zu nennen: 


Hohe Konstanz in der Ausbildung der Flügeldeckenzeichnung, die im Gegensatz zu den typischen 
ägyptischen Tieren nicht so variabel in Form und Breite ist. Bei C. tzbralıs nuessleri subsp. n. von Zy- 
pern fällt besonders der robuste Bau des Penis auf. Sowohl der deutlich dickere Schaft als auch der 
schwächer abgesetzte Peniskörper unterscheiden sich konstant von C. t. tibialıs (DEJEAN) vom Nil- 
delta. Auch die Innensackstrukturen unterscheiden sich in der Ausbildung der häutigen Lappen 
(Fig. 9) geringfügig. Ich betrachte diese Tiere als geographische Rasse. Die Mittelbinde ist bei der ty- 
pischen tibialis selten deutlich nach vorn gerichtet. Es dominieren Tiere mit einer waagerecht oder 
schräg nach hinten gerichteten Flügeldeckenmittelbinde, während diese bei C. t. nuessleri subsp. n. 
stark geschwungen schräg nach vorn zeigt (Fig. 3). 


Typenserie 


HOLOTYPUS: JO, „Cyprus, Akrotiri Bay“, „W.-H. MUCHE“, „Staatliches Museum für Tierkunde Dresden“, 
„GLR 005“, (MTD). Länge: 13,2 mm. ALLOTYPUS: ® Cyprus, Akrotiri Bay“, „W.-H. MuCHE“, „Staatliches 
Museum für Tierkunde Dresden“, (MTD). 18 Paratypen: 8 O’ und8 ® „Cyprus, Akrotiri Bay“, „W.-H. MUCHE“, 
„Staatliches Museum für Tierkunde“, 2 & „Cyprus, Limassol“, „W.-H. MUCHE“, „Staatliches Museum für Tier- 
kunde Dresden“ (alle MTD). : 

2 Paratypen: 1 C’ „Cyprus, Akrotiri Bay“, 1 Q „Limassol, Cyprus“ (GW). 

1 Paratypus: ® „Cyprus, Akrotiri Bay“ (WW). 

3 Paratypen: 1 Q „Cape Gate, Juli 1933, Cypern leg. MAVROMOUSTARIS“, „Dr. W. HoRN det. Cic. litorea nor- 
mandi BEDEL“, 1 © „Limassol, Cyprus, Cape Gate, Juli 1933“, 1 @ „Akrotiri Bay, Juli Cypern 1933, leg. MAVRO- 
MOUSTAKIS“ (ohne Kopf), (DEI). 

1 Paratypus: ©’ „Cyprus, Akrotiri Bay“ (WP). 

4 Paratypen: 1 Q „Zypern, Akrotiri Bay“, „Coll. PROBST“, 1 CO’ und2 Q „Zypern, Salzsee westlich von Larnaca, 
3.—-7.8.1981, leg. M. & E. ARENBERGER“ (PW). 

6 Paratypen: 3 Q’ und 2% „Akrotiri Bay, Cyprus“, „Coll. Prof. Dr. BOSCH“, 1 © „Limassol, Cyprus“, „Coll. 
Prof. Dr. BoscH“ (SMF), Sammlungsnummer: SMF C 16070/SMF € 16071. 

12 Paratypen: 4 O’und5 ® „Akrotiri Bay, leg. MAVROMOUSTAKIS, 15.9.1934“, 1 © „Akrotiri Bay, leg. MAVRO- 
MOUSTARIS, 27.6.1934“, 1 © „Akrotiri Bay, leg. MAVROMOUSTARIS 18.6.1951“, 1 ©’ „Cyprus, Limassol, 1.7.1930 
G. A. MAVROMOUSTAKIS“ ın (BM). 


181 


4 Paratypen: 1 O’und 1 ® „Zypern, Salzsee westl. von Larnaca, 3.—7.8.1981, leg. M. & E. ARENBERGER“, 1 Q 
„Insel Cypern“, 1 0’ „Larnaca“, „Edaego n. 122“, „Museum Paris 1937“, „Coll. Ch. DEMAISOS“, „Cephalota tıbia- 
lis DEJ., RIVALIER det.“ (CR). 

85 Paratypen: 8 CO’ und 6 2 „CYPRUS: 3 km W Engomi, 35°10°18” N, 33°30’E, 10 June 1990, R. WARD“, „Ro- 
bert D. WARD Collection“ (CMNH), 3 © und 19 @ „CYPRUS: Akrotiri Sov. Base Area, 2,5 km W Akrotiri, 
34°35’N, 32°56’N, 3 June 1990, R. WArD, P. NEOFYTOU“, „Robert D. WARrD Collection“ (CMNH), 10 J und 8 2 
„CYPRUS: Larnaca Salt Lake (SW of Airport) 35°53’00” N, 33°36°45” E, 9 June 1990, R. WARD“ „Robert 
D. WARD Collection“ (CMNH), 21 O und 19 9 „CYPRUS: Akrotiri Sov. Basa Area, Limassol Salt Lake, 3 June 
1990, WARD/NEOFYTOU, 34°36°20” N, 32°59’00” E, „Robert D. WARD Collection“, (CMNH), 3 © „CYPRUS: 
Larnaca Salt Lake, 14 July 1990, R. D. WARD“, „Robert D. WArD Collection“ (CMNH), 1 © und5 9 „CYPRUS: 
Larnaca, Salt Lake, 23 June 1990, R. WARD, R. WHITE“, „Robert D. WArD Collection“ (CMNH). 


Diskussion 


Würde man der Etikettierung Glauben schenken, dann müßte C. 1. itorea (ForskAı) mit C. t. tıbalıs 
(Dejean) in Alexandrien sympatrisch leben. Meine Zweifel begründen sich darin, daß mir bisher nur 
ein einziges Tier aus dem ZMBH vorliegt, welches aus der historischen Sammlung stammt und zusam- 
men mit zwei tibialisder Nominatrasse unter „littorea ForskAL“ steckte. Es ist als sicher anzunehmen, 
daß bei diesem Exemplar eine Fundortverwechslung vorliegt. 

Auf der Suche nach konstanten und eindeutigen Differenzierungsmerkmalen bin ich zu der Fest- 
stellung gekommen, daß es, wie Rıvarızr (1950) schon vermutete, nur zwei Arten ın dieser Gruppe 
gibt, die zweifellos sehr nahe verwandt sind. Manpı (1981) verwies im Zusammenhang mit der Sy- 
nonymisierung aller vier zitierten, von Arı (1978) beschriebenen Formen auf seine Arbeit von 1935. 
Dort stellte er tibialis Dry. gondoti Dey., und Lyoni Gory synonym zu Cicindela I. litorea ForskAL. 
Lyoni VıGors zog er als Rasse zu hitorea, trennte aber normandi Beorı als eigene Subspecies der itorea 
Forskäı von lyoni Vıcors ab. Da Manpı’s Interpretation der Art litorea nicht den tatsächlichen Gege- 
benheiten entspricht, ist eine Synonymisierung der genannten Formen nicht ausreichend begründet 
und damit zwar formal gültig, hier aber neu definiert. Er betrachtete zibialis und litorea als konspezi- 
fisch und stellte auch zu alboreducta gehörige Tiere synonym zul. litorea ForskAr, nämlich abbasi und 
pseudolitorea. Die teilweise Nachtaktivität von litorea ForskAL (Serrano 1985) und tibialis Drjean 
(Nusssaum 1987) wurde durch zahlreiche Belege in allen Taxa nachgewiesen. Diesen Sachverhalt hat 
auch Manor (1981) bei der Rekonstruktion des gemeinsamen Vorkommens von C. litorea gondoti 
und €. t. !yoni an ein und derselben Lokalität konstatiert. Seinem daraus folgenden Fazit, daß aus dıie- 
sem Grund unterschiedliche Rassen an einem Fundort gemeinsam nachgewiesen werden können, 
kann sich der Autor aufgrund der Abtrennung beider Arten nicht anschließen. Daß Horn Tiere aus 
Djibouti zur Beschreibung der alboreducta vorlagen, die eine stark reduzierte Bindenzeichnung auf- 
weisen, war Zufall, wie ich an weiteren Tieren vom selben Fundort aus der Sammlung (PW) und von 
Nord-Yemen (CR) feststellen konnte. Größere Serien derselben Rasse, die Herr B. Materik (Ro- 
stock) in der Umgebung von Little Aden und bei Sheikh Othman aufsammeln konnte, beinhalten Fx- 
emplare weiterer Abänderungen. Ich bin daher der Überzeugung, daß es bei dieser Rasse ähnliche 
Zeichnungsvarianten wie bei C. tıbialıs lyoni (Vıcors) gibt. Normandi BepeL“ sehe ich ebenfalls wie 
Korerı & Cassora (1987) nur als infrasubspezifische Form, die lediglich eine extreme Zeichnungsab- 
beration der subsp. lyoni Vıcors darstellt. Die Übergänge zur subsp. /yoni Vıcors sind absolut flie- 
ßend. Ich stelle sie nicht zur subsp. tzbialis Drjean, da sie genitaliter sicher von anderen ähnlich ge- 
zeichneten Tieren der subsp. tibialis abzutrennen ist. Zudem wurde sie von Beper auch nur als Varıa- 
tion der /yoni Vıcors beschrieben und ist mir von Fundorten östlich Bardiah unbekannt, welche eine 
Verbindung zu den typischen zibzalis Dr. herstellen würden. Sollten solche Populationen nachgewie- 
sen werden, so müßte man deren Angehörige als Übergangsform zwischen beiden Rassen betrachten. 


182 


Bestimmungstabelle der Arten 


Oberlippe stark vorgezogen, dreizähnig (Fig. 32, 35), Humerallunula knopförmig ausge- 
buchtet und zur Flügeldeckenbasis leicht rekurv oder gerade oder fehlend, Schienen und Tar- 
sen deutlich rötlich aufgehellt, Flügeldecken-Nahtdorn schwach ausgebildet, Oberfläche 
derselben erscheint glatter, stärker glänzend (bei etwa 16facher Vergrößerung gut erkenn- 
bar), die in den Schultergruben und entlang der Flügeldeckennaht feinen borstentragenden 
Porenpunkte sind meist auffällig groß wesentlich tiefer als bei /itorea, stark grün oder blau ge- 
färbt, Penis mit langem, stark gekrümmten Schaft, Penisspitze schwach vorgezogen (Fig. 13, 
ISIS) lkanze: ll nm ee He Ren 3: Bank: Mal RSG. 


Oberlippe nicht vorgezogen, stark quer (Fig. 32, 33) einzähnig, Humerallunula immer vor- 
handen, oft knopfförmig rekurv, Schienen bei frischem Material höchstens an der Basis deut- 
licher rot aufgehellt, Flügeldecken-Nahtdorn gut ausgebildet, oft abgebrochen und erscheint 
deshalb bei einigen Tieren sehr schwach. Flügeldecken-Zeichnung sehr variabel, aber nie bis 
auf einen schmalen Randstreifen reduziert, Flügeldecken erscheinen schwächer glänzend 
(Vergrößerung wie oben) Penis mit nur kurz gekrümmtem Schaft mit # deutlichem Buckel, 
Benisspitze meıst.deutlich ausgezogen (Hi2 10,11 12) Taänse29 55mm 


Humerallunula + deutlich knopfförmig ausgebuchtet, # rekurv, Flügeldeckenzeichnung 
vollständies=Feleichmaßımbreitupger I re 


Humerallunula nicht knopfförmig ausgebuchtet (Fig. 18-22), Flügeldeckengrundfärbung 
braun, seltener mit kupfrig oder + metallisch grünem Glanz, es treten Tiere mit vollständiger 
Flügeldeckenzeichnung auf, in den meisten Fällen jedoch ist diese stärker und teilweise bis 
auf einen schmalen Randstreifen begrenzt, die Apikallunula und der Endknopf der Mittel- 
binde reduziert (Fig. 18, 19, 20); mit deutlich erweiterter Flügeldeckenzeichnung versehene 
Tiere gehören ebenfalls hierher; diese ist teilweise völlig zusammentließend, so daß bis zu ?/ 
der Flügeldecken weiß erscheinen ( [Fig. 21, 22] morpha normandi) Verbreitung: litoral von 
umesienIbissibyenk@iripoltanenn an. 0: nn C. t. lyoni (Vıcors, 1825) 


Flügeldeckenmittelbinde fast immer stark nach hinten gerichtet oder + senkrecht zur Kör- 
perlängsachse; Grundfärbung der Flügeldecken nicht einfarbig braun, meist metallisch grün; 
Penis feiner, deutlicher vom Schaft abgesetzt (Fig. 13), Innensack (Fig. 8), Verbreitung: 
NesptensNildeltay Nordküstesinar ar. 2. 0 02..0.% C. t. tibialıs (DEjEan, 1822) 


Mittelbinde stärker schräg nach vorn, niemals gerade oder schräg nach hinten gerichtet 
(Fig. 3), Flügeldeckengrundfärbung metallisch grün oder kupfrig; Penis robust und der 
Schaft dicker, undeutlich vom Peniskörper abgesetzt (Fig. 14), Innensack (Fig. 9), Verbrei- 
tung #Zypern/ Südküste. en ee C. t. nuessleri subsp. n. 


Unterseite metallisch grün, oft mit bläulichen Reflexen, Flügeldeckengrundfärbung + metal- 
lisch grün mit kupfrigem Seidenglanz, Humerallunula nicht deutlich knopförmig ausgebuch- 
tet; Flügeldeckenseitenrand und Flügeldeckenzeichnung durchgehend + breit, (Fig. 28), ab 
5. Fühlerglied deutlich rötlich aufgehellt und distal wieder dunkler werdend, Oberlippe sehr 
stark quer, höchstens ein # schwacher Mittelzahn vorhanden (Fig. 33), Penisschaft länger 
(Fig. 11), Innensack (Fig. 5); Länge: bis 14 mm, Verbreitung: Spanien, Portugal, Algerien, 
Tunesien, Marokko, Sardinien, Sizilien ................. C. I. gondoti (DEjEan, 1829) 
Unterseite anders gefärbt, bei maturen Exemplaren Fühler ab 5. Fühlerglied nicht deutlich 
rötlichtautechellein ra Re Ba le a a Le N OBER DREBSHAE: 


Flügeldeckenseitenrand nicht durchgehend gleichmäßig breit, unterseits erzfarben grün oder 
kupieemioleresnichuierunlich-blause rn ge ee ee 


—  Flügeldeckenseitenrand und Bindenzeichnung durchgehend sehr breit (Fig. 23-27), unter- 
seits erzfarben, stark verbreiteter Zeichnung, teilweise bis zu 2/7 der Flügeldecken weiß; grö- 
ßere Tiere, bis 13,5 mm; Verbreitung: Saudiarabien/Jiddah, Sudan, Äthiopien, Dahlak; sol- 
che Tiere sind als extreme Zeichnungsabberationen einzuordnen ..........2.2222200. 6 

6 Tiere kleiner, bis 11 mm; Tiere in Flügeldeckenzeichnung und Größe sehr variabel, Randver- 
bindung hinter der Humerallunula fast unterbrochen, Flügeldeckennahtdorn stark verlän- 
gert, Tiere meist von etwas gedrungener kleinerer Gestalt, Zeichnung filigraner (ähnlich der 
Cylindera trisignata [Dry.]), Binden oft + reduziert oder teilweise aufgelöst oder undeutlich 
(Fig. 29-31), Unterseite erzfarben kupfrig, Penisschaft etwas länger und gestreckter, 
(Fig. 12), Innensack (Fig. 6); Oberlippe sehr selten andeutungsweise neben dem meist deutli- 
chen Mittelzahn mit zwei schwachen Nebenzähnen, Verbreitung: Djibouti, Yemen, südli- 
ches;SaudıarabiengSomalarge ne ren ©. 1. alboreducta (Horn, 1934) 


—  Seitenrand hinter den Schultern deutlich verschmälert, sonst gleichmäßig breite Flügeldek- 
ken-Zeichnung (Fig. 2); Flügeldecken oft mit + deutlich kupfrigen Reflexen, Penisschaft 
kurz, Penis mit # deutlichem Buckel (Fig. 10), Innensack (Fig. 4); Tiere größer, bis 13,5 mm, 
Verbreitung: (Syrien?), Ägypten/Sinai (Südküste), (Israel?), Sudan, Äthiopien, Saudiarabien 

RSKENEN RE EEE SEEN SE C. 1. lıtorea (ForskAu, 1775) 


Danksagung 


Ich möchte hier die Gelegenheit nutzen, um mich bei allen Kollegen herzlich zu bedanken, die mir in vielfältiger 
Weise mit Material oder Literatur beim Zustandekommen dieser Revision geholfen haben. Nicht zuletzt möchte 
ich meiner lieben Frau Susanne danken, die mir in meiner Arbeit viel Verständnis entgegenbrachte. Ein besonderer 
Dank gebührt den Herren Dr. F. CAssOLA und J. WIESNER, die mir mit Material und einer Vielzahl wichtiger Hın- 
weise halfen. Herrn Dr. R. GERSTMEIER möchte ich für die wichtigen redaktionellen Hinweise danken. 


Zusammenfassung 


Auf der Grundlage eingehender Studien eines großen Materials, einschließlich der Typenserien, wurden die Miß- 
verständnisse bezüglich der Cicindela litorea FORSKÄL (sensu MANDL 1935, 1981) geklärt. Es leben in dieser Gruppe 
zweı gut voneinander trennbare Arten, die eine erhebliche Variationsfähigkeit besitzen. Das sind Cephalota 
(Taenidia) litorea (FORSKAL) und Cephalota (Taenidia) tibialıs (DEJEAN). Für C. litorea htorea (FORSKÄL) wurde ein 
Neotypus errichtet und es wurde eine neue geographische Rasse von C. tıbzalıs (DEJEAN), die Unterart nuessleri 
subsp. n. von Zypern beschrieben. C. yon: (VIGORS) ist nur Unterart (stat. n.) von C. tibialıs (DEJEAN). C. litorea 
dilatana VAN NIDEXK ist synonym mit ©. /. litorea (FORSKÄL) (syn. n.) und C. litorea arabiana VAN NIDEK mit 
C. litorea alboreducta (HORN) (syn. n.). 


Literatur 


Arı, H. A. 1978: Faunistic Study of the Cicindelidae (Coleopt.) of Iraq and Southwest Asıa. — Col. Bull. 32 (1), 
12220: 

BEUTHIN, H. 1894: Über Varietäten paläarktischer Cicindelen. — Ent. Nachr. 20, 263— 264. 

BEDEL, L. 1895: Catalogue Raisonne des Col&opteres du Nord de l’Afrique (Maroc, Algerie, Tunisie et Tripoli- 
taine) avec notes sur la faune des iles Canaries et de Madere. — Paris, Soc. ent. de France, 1-12 (suppl. a 
L’Abeille). 

—— 1898: Sur une varıete nouvelle de Cicindela Lyoni Vic. (Col). — Bull. Soc. Ent. Fr. 1, 261. 


184 


CassoLA, F. 1972: Studi sui Cicindelidi. — V, Il popolamento della Sardegna (Coleoptera Cicindelidae). — Studi 
sassaresı sez. 3, Ann. Fac. Agrarıa 20, 264— 302. 

—— 1978: Studi sui Cicindelidi. XV. Rasseegna dei Cicindelidae dell’Etiopia con descrizione di cinque nouve entitä 
sistematiche (Coleoptera). — Acc. naz. Lincei, CCCLXXV, Quaderno n. 243 (Problemi attualı di Scienza e 
Cultura. Sezione: Missioni ed esplorationi, III), 75— 124. 

CassOLA, F., BROUERIUS VAN NIDER, C. M. C. 1984: Checklist of Cicindela (s. auct.) of the Palaearctic Region 
(Coleoptera: Cicindelidae). — Cicindela 16, 7-17. 

CassOLA, F., MISKELL, J. in Vorbereitung: Somalıan Tiger Beetles: Faunistics and Biogeography (Coleoptera, Ci- 
cindelidae). 

DEJEAN, P. F.M. A. 1825: Species General des Coleopteres I., 80-81. 

—— 1829: Histoire Naturelle et Iconographie des Insectes, Coleopteres d’ Europe, p. 40, t. 5, f. 2 (reimpr. 1837), 
Parıs. 

—— 1831: Species General des Coleopteres V., 235— 237. 

DÖBLER, H. 1973: Katalog der in den Sammlungen des ehemaligen Deutschen Entomologischen Institutes aufbe- 
wahrten Typen IX Col. Cicindelidae. — Beitr. Ent. 23 (5/8), 391. 

Dupuss, P. 1910: Notes sur Quelques Cicindeles Provenant de Tunisie. — Ann. Soc. Ent. Belgique 54, 189-190. 

ERICHSON, W.F. 1841: Über die Insekten von Algier mit bes. Berücksichtigung ihrer geographischen Verbreitung. 
— In: WAGNER, D. M., Reisen in der Regentschaft Algier in den Jahren 1836, 1837 und 1838. Band III, 
140-146. 

FORSKAL, P. 1775: Descriptiones Anımalıum. — Tabula Maris Rubri Geographica, 77/3. 

GEORGHIOU, G.P. 1977: The Insects And Mites Of Cyprus. — Kiphissia, Athens, GREECE, 50. 

GorYy, H.L. 1838: Travaux Inedits, Rectification de la nomenclature des Cicindela Latreilleii et Audoninii, par 
M. H. GorY. — Revue Zool., 252-253. 

Horn, W. 1926/1929: Carabidae: Cicindelinae, 239— 240. — In JUNK, W.: Coleopterorum Catalogus, pars. 86. 

—— 1934: Über neue und alte Cicindela-Arten (u. Rassen) der alten und neuen Welt (Cicind., Col.). — Bull. mens. 
Soc. Natur. Luxemb. (Monatsber. Ges. Luxemb. Naturfreunde), (N. S.), 28, 73. 

Horn, W., KAHLE, I. 1935: Über entomologische Sammlungen, Entomologen & Entomomuseologie (ein Beitrag 
zur Geschichte der Entomologie). — Ent. Beih. 2, 79. 

HoRN, W., ROESCHKE, H. 1891: Monographie der paläarktischen Cicindelen. — Berlin, 202 pp. 

JEANNE, C., ZABALLOS, P. 1986: Catalogue des Coleopteres Carabiques de la Peninsule Iberique. — Bull. Soc. Linn. 
Bordeaux, 11. 

KORELL, A., CAssOLA, F. 1987: Über die Sandlaufkäfer Tunesiens. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 77, 85-101. 

LATREILLE, P. A., DEJEAN, P. F. M. A. 1822: Coleopteres d’ Europe. — Hist. Nat. et Iconographie des Insectes, 
5556 ,1tabalIV. 

MAGISTRETTI, M. 1965/79: Fauna d’ Italia, Coleopt. Cicindelidae, Carabidae, Catalogo topografico. — Bologna, 11. 

MAnNDL, K. 1935: Cicindela litorea FORSK., C. Lyonı VIGORS und ihre Rassen. — Kol. Rundschau. 21, 178-182. 

—— 1981: Neue Coleopteren-Taxa vom Nahen bis zum Fernen Osten (Col. Cicindelidae, Carabidae und Chryso- 
melidae). — Entomologica Basiliensia 6, 167-175. 

NORMAND, H. 1933: Contribution au Catalogue des Coleopteres de la Tunisie. — Bull. Soc. Hist. Afr. du Nord 24, 
149—168. 

NUssBAUM, Y. 1987: Tiger Beetles of Israel and Sinai. — Y. E. S. Quarterly 4, 8-15. 

RIVALIER, E. 1950: Demembrement du Genre Cicindela Linn£ (Travail preliminaire limite a la faune palearctique). 
— Rev. Fr. Ent. 17, 228-230. 

—— 1963: Demembrement du Genre Cicindela L. (Fin), V, Faune Australienne. — Rev. Fr. Ent. 30 (1), 41-43. 

SCHATZMAYR, A. 1936: Risultati scientifici della spedizione entomologia di S. A. S. il Principe Alessandro della 
Torre e Tasso in Egitto e nella penisola del Sinai, Catalogo ragionato dei Carabidi finora noti d’Egitto e del Sı- 
nai. — Publ. Mus. ent. Pietro Rossi 1, 5—13. 

SCHILDER, F. A. 1953: Studien zur Evolution von Cicindela. — Wiss. Z. Univ. Halle, Math.-Nat. 3/2, 539—576. 

SERRANO, A. R. M. 1983: Nouveaux cicindelides du Portugal (Coleoptera: Cicindelidae). Notes ecologiques et 
zoog£ographiques. — Nouv. Revue Ent. (N. S.) 13 (1), 37—38. 

—— 1985: Cephalota (Taenidia) lhtorea gondoti (DEJEAN, 1829) (Col. Cicindelidae), A crepuscularnoctunal tiger 
beetle at Castro Marim marshes (Portugal). — Actas do II Congresso Iberico de Entomologia, 201-216. 

—-— 1986: (Os Cicindelideos do Algarve (Coleoptera, Cicindelidae). — Arg. Mus. Boc. (Serie A) 3 (6), 91-118. 

Van NIDEk, C.M. C. BROUERIUS 1984: Two new subspecies of Cicindela (Cephalota) litorea. — Cıicindela 16 (1/2), 
5} 


185 


Vıcors, N. A. 1825: Mr. Vigors on some new subjects of Zoology. — Zool. Journal 15, 412-415. 
WIESNER, J. 1989: Collecting Notes On Tiger Beetles In Eastern and Southern Spain, 1986. — Cicindela 21 (1), 


186 


131 


Anschrift des Verfassers: 
Jörg GEBERT 
Heinz-Hamann-Straße 3 
O-7580 Weißwasser 


@ |. goudbti 


@® |.litorea 


© |. alboreducta 


A t.tibialis 
1‘ t. nuessleri 


IA t. Iyoni 


Fig. 1 Verbreitungskarte von C. litorea (FORSKÄL) und C. tibialıs (DEJEAN) 


Fig.2 Flügeldecke, Neotypus — Cephalota (Taenidia) ltorea (FORSKÄL), „Suez, Bowring 63.47”“ (BM) 
Fig.3 Flügeldecken, Paratypen — Cephalota (Taenidia) t. nuessleri subsp. n., Cyprus, Akrotiri Bay, (MTD) 


187 


3mm 


Fig 4-9 Innensackstruktur des Penis: 4 subsp. hitorea FORSKAL (GLR 020), Egypt. Hurghada, NiEDr legt. 
(WW); 5 subsp. gondoti DEJEAN (GLR 009), Syntypus, Tanger, DEJEAN, (ZMB); 6 subsp. alboreducta HORN 
(GLR 003), Sheikh Othman, 1985, leg MATERLIK, (WB); 7 subsp. tıbialis DEJEAN (GLR 018), Port Said, 7/1929, leg. 
E. SUENSON (ZMK); 8 subsp. /yoni VIGORS (GLR 029), Tunis, (MTD);9 subsp. n. nuessleri(GLR 005), Holotypus, 
Cyprus, Akrotiri Bay, (MTD). 


188 


Fig. 10-15 Umriß des Penis: 10 subsp. litorea FORSKÄL, Neotypus, Suez, (GLR 046), (BM); 11 subsp. goudoti 
DEJEAN, Sardınıa, Caglıarı, (GLR 002), (WB); 12 subsp. alboreducta HORN, Yemen, Sh. Othman, (GLR 004), 
(WB); 13 subsp. tzbialis DEJEAN, Ras-el-Bar, Egypt, (ZMB); 14 subsp. n. nuessleri, Paratypus, Cyprus, Akrotiri 
Bay, (GLR 014), (MTD); 15 subsp. /yonı VıGoRs, Tunis (GLR 012), (MTD). 


189 


Fig. 16-23 Flügeldeckenzeichnung: 16 subsp. tibialis DEJEAN, „Holotypus“, „O’ tibialıs, C. DEJEAN, type“, 
(MNHNP); 17 subsp. tibialis DEJEAN, Ras-el-Bar, Nildelta, Aegyptus, Sept. 1913, (ZMB); 18 subsp. /yonı VIGORS, 
Tunisia, Gabes, Genouche, 6/1976, leg. MAGER & MÜHLE, (GW); 19 subsp. /yonı VIGORS, Syntypus, „Barbary“, 
(BM); 20 subsp. lyoni VıGoRs, Tunisia, Gabes, Genouche, 6/1976, leg. MAGER & MÜHLE, (GW); 21 subsp. Iyonı 
VIGORS, Cyrenaica, Benghazi, (GW); 22 subsp. byoni VIGORS, Cyrenaica, Benghazi, (MTD); 23 subsp. litorea FORS- 
KÄL, Sudan, Marsa-Salek, 20°18’N 31°15’E, THOMPSON, 20.9.1960, (BM). 


190 


Fig. 24-31 Flügeldeckenzeichnung: 24 subsp. litorea FORSKÄL, Saudiarabia, Nr. Jedda, Bureiman, leg. PoPov, 
7.6.1962, Holotypus „dilatana“, (BM); 25 subsp. itorea FORSKÄL, Arabia, Jıdda, 30.3.1930, leg. PHıLBy, (BM); 26 
subsp. litorea FORSKÄL, Arabia, Jıdda, 4.12.1929, leg. PHILBy, Holotypus „jiddaica“, (BM); 27 subsp. litorea FORS- 
KÄL, Arabia, Jidda, 12. 6.1929, leg. PHıLBy, Holotypus „endeserticola“, (BM); 28 subsp. gondotı DEJEAN, „littorea 
var. Kıuc, Tanger, DEJEAN“, Syntypus, (ZMB); 29 subsp. alboreducta HORN, Saudiarabia, Tihama, Aızan, 
X1/1935, leg. J. ROFFEI, Holotypus „arabiana“, (BM); 30 subsp. alboreducta HORN, Yemen, Sh. Othman, V/1985, 
leg. MATERLIK, (GW); 31 subsp. alboreducta HORN, Obock, A. THERY, Syntypus, (DEI). 


191 


32 


35 


Fig. 32-35 Oberlippe: 32 subsp. tzbialıs DEJEAN, Port Said, Egypt, (GW); 33 subsp. goudoti DEJEAN, Syntypus, 
Tanger, (ZMB); 34 subsp. litorea FORSKÄL, Suez, (DEI); 35 subsp. lyoni VIGORS (m. normandi), Cyrenaica, Beng- 
hazı, (DEI). 


192 


Mitt. Münch. Ent. Ges. 81 193— 202 München, 31.12.1991 | ISSN 0340— 4943 


On new andrare Leleupidiini from the Oriental and Australian Regions 


(Coleoptera, Carabidae, Zuphiinae) 
By Martin BAEHR 


Abstract 


Three new species of the genus Colasidia BASILEWSKY are described: Colasıdia lustrans sp. n., C. globiceps sp. n., 
both from Sumatra, and C. kokodae sp. n. from Papua New Guinea. The CO’ genitalia of Colasıdıa monteithi BAEHR 
from North Queensland are for the first time described, and a second specimen of Colasıidia taylorı BAEHR from 
Sarawak is communicated. A renewed key to all species of genus Colasidia is presented. The discovery of two new 
species in Sumatra fills the distributional gap of this genus between the Malay Peninsula and Borneo and further in- 
creases the number of species occurring in the Oriental Region. 


Introduction 


Through courtesy of Mr. A. Rırper (München) I received a sample of Oriental Carabidae collected 
in Sumatra which includes inter alia two species of Leleupidiini. At the same time I received from Mr. 
T. Weir (Canberra) some specimens of Leleupidiini from Sarawak, New Guinea, and North Queens- 
land for identification. As both samples include new species and/or the hitherto unknown sex, they 
are communicated together. 

My prediction about the increasing number of species in the Oriental and Australian Regions by 
means of more scrutinized collecting methods like Berlese extraction or sieving of leaf litter, has come 
true sooner than expected. Indeed, almost all specimens from both samples have been collected by use 
of Berlese or Winkler extraction. So, step by step the gaps in the distribution of Leleupidiini in the 
Oriental Region, mentioned in BarHr (1990), are being filled, and it becomes increasingly evident that 
Leleupidiini are not significantly rarer in terms of species in the Asian-Australian area than in Africa. 

Altogether, 16 species of Leleupidiini are now known from the Oriental Region (Basırzwskı 1954, 
Lanpın 1955, DarLıngTon 1968, MATEU 1981, PerrAuULT 1982, CasaL£ 1985, BAEHR 1988, 1990, the pre- 
sent paper), additional 3 species from New Guinea (DaruinGron 1971, the present paper), and a single 
species from northern Queensland, Australia (BacHr 1987, the present paper). 


Measurements 
Measurements were made under a stereo microscope using an ocular micrometer. Length has been measured 
from tip of labrum to apex of elytra, hence, measurements may slightly differ from those of other authors. Length 
of head has been measured from anterior border of clypeus to anterior border of “neck”. 


Characters 


Best characters for differentiation of species is the structure of the CO’ aedeagus which, however, is not yet known 
of all species. Useful characters are also provided by shape of head, pronotum, and elytra, to a lesser degree by size 


193 


of eyes, appendages of the head, puncturation of upper surface, and pilosity. In most other respects, the species are 
rather sımilar. 


Deposition of types 


The holotypes of the new species are either located in the Australian National Insect Collection, Canberra 
(ANIC), or they are presented to the Zoologische Staatssammlung München (ZSM), but are deposited as perma- 
nent loan in the collection of author (ZSM-CBM). 


Definition of genera 


Conventionally, in the Oriental and Australian regions three leleupidiine genera occur: Paraleleupi- 
dia Bası.zwskv, known from southern India only; Gunvorita Lanpın, known from north India, Sık- 
kim, and Nepal; and Colasidia Basıewsky, known so far from Singapore, Sarawak, Sabah (both north- 
ern Borneo), New Guinea, northern Australia, and Sumatra (present paper). Whereas Paraleleupidia 
is well differentiated from the other Oriental-Australian genera, though perhaps not from certain Af- 
rican genera, Gunvorita and Colasidia are not, even not with respect to the generic diagnoses. Alt- 
hough authors continue to assign their new species to those genera, it is generally done without discus- 
sion. As mentioned earlier (BarHr 1988), the generic concept of the whole tribus is rather weak and 
should be critically discussed in future. At present I cannot find a striking difference between Gunvo- 
rita and Colasidia, with exception of the elongate, sinuate, variously upturned apex of C aedeagus in 
Gunvorita (figured in Marzu 1981, Casar£ 1985), compared with the less striking aedeagi of Colasıdia. 
Because the variability of aedeagi within the genus Colasıdia is great, and, additionally, the CO’ genitalia 
of several species are still unkown, this character might be misleading. I strongly suspect that a future 
revisor will synonymize both names, when more material is at hand. So I associate the new species de- 
cribed herein only tentatively to Colasıidia, the more, as one species is somewhat aberrant and looks 
externally fairly similar to certain Gunvorita. 


Genus Colasidia BASILEWSKY 


BasıLewskı, 1954, p. 215, fig. 1. 
Daruingron 1971, p. 322, fıgs 82, 83. 
MarEu 1981, p. 722, fig. 6. 

PERRAULT 1982, p. 77, fıgs 1, 2. 
BAEHR 1987, p. 137, figs 1, 2. 

BAEHR 1988, p. 117, figs 1-12. 
BAEHR 1990, p. 11, figs 1-12. 


Type species: Colasidia malayıca BasıLewskı, 1954. 


Due to anumber of characters (e. g. convex body shape; short, moniliform antennae; coarse, regular 
puncturation of elytral striae; absence of microreticulation) the three new species are tentatively 
included in the Indo-Australian genus Colasidıa. 


Key to species of genus Colasidia BAsıLEwskY 


As once more three new species are being described, a renewed key to all described species, including 
those from New Guinea and Australia, is presented. Apart from C. malayica BasıLewskıand C. gerardi 
Perraurt which I know from description only, I have seen the types of all species. 


194 


10 


Head parallel or even wider across eyes then across orbits, or head evenly rounded, markedly 
egg-shaped. Always posterior part of head strongly rounded 


Head decidedly wider at posterior border or across orbits than across eyes. Posterior part of 
headllesssprounded irathierisquareyar aus ra ee aa er 


Head laterally evenly rounded, markedly egg-shaped (Fig. 8). Puncturation of pronotum 
and elytra shallow, diffuse, punctures partly combined to transversal lines. Surface rather 
dull. © aedeagus short, compact, with short, projecting apex (Fig. 4). Sumatra ......... 

EA NE ER LE RE globiceps sp.n. 


Head laterally not evenly rounded, rather straight, not egg-shaped. Puncturation of prono- 
tum and elytra deep, distinct, without transversal lines. Surface glossy. ©’ aedeagus different 


Pronotum narrow, c. 0.8 x as wide as long, prebasal sinuosity elongate. ©’ aedeagus rather 
straight on lower surface, apex slightly curved up. Sarawak ......... angusticollis BAEHR 


Pronotum wider, at least 0.9 x as wide as long, prebasal sinuosity shorter and more accentuate. 
@paedeasusssliehtlystuunnedidowayorunknowne wer 


Head shorter, eyes large, as long as or longer than orbits to beginning of posterior curvature. 
Blyuerardeeidediyswidestin posterior. chirde mr, en ee 


Head longer, eyes smaller, c. /s x as long as orbits to beginning of posterior curvature, or 
shorterPElyeraswidestabousınmiddlen > er pe 


Eyes smaller, head less obliquely rounded posteriorly. Pronotum c. as wide as long, subbasal 
sinuosity shorter. Elytra wider, ratio length/width c. 1.33, puncturation very regular, 
intervals distinctly raised. ©’ aedeagus unknown. Sarawak ............ macrops BAEHR 


Eyes larger, head posteriorly remarkably rounded (Fig. 6). Pronotum longer than wide, 
c. 0.9 X as wide as long, subbasal sinuosity longer. Elytra longer, ratio length/width c. 1.44, 
puncturation irregular, only odd intervals raised in anterior half. © aedeagus unknown. 


Bapua)Newa@umea m ne u Tr ee kokodae sp.n. 


Eyes larger, c. 3/5 X as long as orbits to beginning of posterior curvature. Pronotum almost as 
wide as long. O’aedeagus with apex slightly turned down. Sarawak ........ riedeli BAEHR 


Eyes smaller, c. 1/3 x as long as orbits to beginning of posterior curvature. Pronotum slightly 
narrower, c. 0.9 X as wide as long. ©’ aedeagus unknown. New Guinea .............. 


Eyes larger, c. half as long orbit to beginning of posterior curvature .........22ec0... 


Head decidedly trapezoidal, as wide as pronotum. Posterior angles of head only feebly 
rounded off. Elytral puncturation rather weak. Singapore ........ malayıca BAsıLEwsKY 


Head less trapezoidal, usually narrower than pronotum. Posterior angles of head somewhat 
zounded/orkyE Iyeralpuneturation coarse nn nr 


Pronotum strongly cordiform, base only half as wide as widest part. Shoulders markedly pro- 
duced. Large species (5.5 mm trom deseription). Saba... ...2.2..... gerardi PERRAULT 


Pronotum less cordiform, base at least 2/3 x as wide as widest part. Shoulders less strongly 
produced. Smaller species; (less;chan)5.2)mm to,apexor abdomen) non... nern 


Elytra short and wide, c. 2 X as wide as pronotum. Head shorter, ratio length/width less 
tan SUR ARTE ARE VIE LEHRE ERSTER PAIR 


13 


10 


195 


— Elytra elongate, narrow, 1.75 X as wıde as pronotum. Head longer, ratio length/width over 2. 
JO aedeagus depressed, very elongate, with elongate, acute apex (Fig. 1). North Queens- 
lands Australtag a a I TER monteithi BAEHR 


11 Pronotum longer, c. 0.9 x as wide as long. Upper surface extremely glossy. Intervals of elytra 
distinetlyaraısedy@n aedeagussunknoyun Sumatra lustrans sp. n. 


— Pronotum shorter, c. as long as wide. Upper surface less glossy. Intervals of elytra less 
distinelyaraised UNE IT IRAREINT IOE AA RAIN AERRERTE IR 12 


12 Larger species, c. 4.4 mm long. Puncturation of upper surface less coarse, more irregular. 
@raedeagusiunknown.BapualNew; Guinea a EN madang DARLINGTON 


— Smaller species, c. 3.7 mm long. Puncturation of upper surface coarser, regular. ©’ aedeagus 
short, compact, apex very short and obtuse. Sarawak ................. pumila BAEHR 


13 Larger and wider species, c. 4.8 mm long. Pronotum wide, c. as wide as long. Head short and 
wide, feebly widened to posterior border. O’ aedeagus hooked at apex. Sarawak taylorı BAEHR 


— Smaller and narrower species, c. 4 mm long. Pronotum narrower, c. 0.9 x as wide as long. 
Head longer, narrower, remarkably widened to posterior border. ©’ aedeagus gently 
upturnedlatapex;jSarawalkı Syn er er brevicornis BAEHR 


Colasidia taylori BAEHR 


Colasıdia taylorı BaEHR, 1988, p. 117, fıgs 2, 11. 


This species was described from near Kuching, Sarawak, from a single ©’ collected by Berlese sam- 
pling. The sample from ANIC includes another ©’ from the same locality and collector: 1 ©’, Sarawak, 
Semengoh For. Reserve, 11 mi. SW. Kuching, 1.—4. VI. 1968, leafmould berleseate, RWT 68.262, rain- 
forest (ANIC). 


Colasidia monteithi BaEHR 
Fig. 1 


Colasidia monteithi BAEHR, 1987, p. 137, figs 1, 2. 


This species was described from a single ?, collected by Berlese extraction of leaf litter in rain forest 
of the Cape Tribulation area in North Queensland. The ANIC sample includes another specimen 
from the same area which is the hitherto unknown CO’: 1 ©°, Cape Tribulation, N. Qld., 200 m, 14 July 
1982, S. & J. Peck SBP77, rainforest leaf litter (ANIC). 


Description of O’ genitalia 


Sternum VII with a single seta on either side. Genital ring narrow, with markedly convex base. 
Aedeagus narrow and elongate, straight, with elongate, acute, slightly curved apex. Internal sac in ba- 
sal third with conspicuous, strongly sclerotized, coiled part. Parameres as in figs 1b, c. Aedeagus very 
elongate compared with the other known aedeagi of genus Colasidia. 


Colasidia kokodae sp.n. 
Figs 2, 6 


Holotype: P, Papua, 8 km of Kokoda, 800 m, 1.V1.72, R. W. Taylor, Colasidia papna Darlington, det. T. A. 
Weir 1989 (ANIC), 


196 


Fig. 1. Colasidia monteithi BAEHR, ©’ genitalia. a. Genital ring. b. Aedeagus, lateral view. c. Right paramere. d. 
Left paramere. 


1 


Fig. 2. Colasıdia kokodae sp. n. 9 stylomere 2. 


Diagnosis 
Medium sızed, brown species with posteriorly strongly rounded head, very large, slightly 


projecting eyes, faırly cordate prothorax, and fairly depressed, moderately wide elytra having 
markedly irregular puncturation and feebly raised odd intervals. 


Description 


Measurements: Length: 4.5 mm; width of elytra: 1.6 mm; ratio length/width of head: 1.42; ratio 
width/length of pronotum: 0.89; ratio widest part/base of pronotum: 1.75; ratio width of head/width 
of pronotum: 0.86; ratio length/width of elytra: 1.44; ratio width of elytra/width of pronotum: 1.82. 

Colour: Brown. Labrum, antennae, palpi, and legs slightly lighter, except for basal segments of an- 
tennae. 

Head: Moderately elongate, distinctly narrowed posteriorly, widest across eyes, orbits posteriorly 
elongately rounded off. Upper surface depressed. Eyes very large, laterally feebly projecting, longer 
than orbit to beginning of curvature, c. 2/5 of length of complete orbit. Clypeus anteriorly feebly con- 
cave. Labrum anteriorly slightly excised. Mandibles short. Mentum with unidentate, at apex slightly 
excised tooth. Labium truncate. Maxillary palpus elongate, basal segment slightly widened. Terminal 
segment of labial palpus very large, almost twice as long as wide. Antenna rather short, barely surpass- 
ing anterior third of pronotum. Median segments as long as wide, 3rd segment as long as Ist, almost 
twice as long as 2nd segment. Surface with sparse, coarse punctures, almost without microreticulation, 
glossy. Pilosity rather sparse, hirsute, anteriorly inclined. 

Pronotum: Moderately cordiform, slightly longer than wide, upper surface moderately raised ın 
middle. Sides anteriorly convex, with elongate sinuosity in front of posterior angles, widest almost at 
anterior third. Apex moderately wide, straight, anterior angles not projecting. Base narrow, sides mo- 
derately sinuate in front of the projecting posterior angles. Base laterally excised. Lateral margin with 
distinct border line and rather wide marginal sulcus. Median line fine. Prebasal grooves rather shallow. 
Lateral setae distinct, anterior seta situated slightly in front of widest part of pronotum. Surface with 
moderately dense, coarse punctures, almost without microreticulation, rather glossy. Pılosity fairly 
sparse, elongate, hirsute. 

Elytra: Moderately elongate, slightly widened behind middle, upper surface faırly depressed. 
Shoulders rather wide, evenly rounded off. Apex fairly wide, transversely convex. Striae marked by 
irregular rows of very coarse punctures, odd intervals in anterior half slightly raised. Fixed setae of 3rd 
stria difficult to see, apparently 3 setae present. Series of marginal pores very difficult to detect, series 
apparently consisting of 6 basal, 3 postmedian, and 5 apıcal pores. When present, setae elongate. Sur- 
face without microreticulation, rather glossy. Pilosity moderately dense, hirsute, inclined posteriorly. 


1197. 


Abdomen: Densely punctate and with rather short pilosity. 

Legs: Rather elongate, fairly densely setose. Vestiture of ©’ anterior tarsus unknown. 

JO genitalia: Unknown. 

Q genitalia: Sternum VII with a single seta at either side. Stylomere 2 narrow and elongate with very 
elongate, acute apex. Base widened, with 2 elongate ventral ensiform setae, one dorsal ensiform seta 
rather close to base, and a nematiform seta also rather close to base. 

Distribution: Papua New Guinea. Known only from type locality. 

Habits: Collected in medium heigh, perhaps from leaf litter ın rain forest. 

Etymology. From type localıty. 


Note: Immediately distinguished from both other known New Guinean species by the remarkably 
large eyes. 


3 4 5 
Fig. 3. Colasıdia lustrans sp. n. Q stylomere 2. 


Figs 4.-5. Colasıdıa globiceps sp.n. Q’ and 9 genitalia. 4a. ©’ genital ring. 4b. Aedeagus, lateral view. 4c. Right 
paramere. 4d. Left paramere. 5. Q stylomere 2. 


Colasidia lustrans sp. n. 
Figs 3,7 


Holotype: 9, W-SUMATRA, Bukittinggi, Gn. Merapi 1900-2100 m, leg A. Riedel, 18.X1. 1990 (ZSM-CBM). 
Diagnosıs 

Medium sized, blackish, convex species with posteriorly distinctly widened head, small eyes, nar- 
row pronotum, and highly glossy surface. Further distinguished by sparse pilosity throughout, nar- 


row lateral channel of pronotum, absence of median sulcus on pronotum, and regulary convex inter- 
vals on elytra. 


Description 


Measurements: Length: 4.9 mm; width of elytra: 1.7 mm; ratio length/width of head: 1.42; ratio 
width/length of pronotum: 0.88; ratio widest part/base of pronotum: 1.6; ratio width of head/width 
of pronotum: 0.94; ratio length/width of elytra: 1.46; ratio width of elytra/width of pronotum: 2. 

Colour: Almost black. Labrum, palpi, antennae, and legs dark yellowish. 

Head: Moderately elongate, distinctly widened posteriorly, orbits posteriorly shortly rounded off, 
head widest far behind eyes. Upper surface fairly convex. Eyes small, laterally not projecting, less than 
!/a of length of orbits to beginning of curvature, c. 1/4 of length of complete orbits. Clypeus anteriorly 
almost straight. Labrum anteriorly slightly excised. Mandibles short. Mentum with unidentate, at 
apex feebly excised tooth. Labium truncate. Maxillary palpus moderately narrow, basal segment rath- 


198 


er thickened. Terminal segment of labıal palpus very large. Antenna rather short, attaining anterior 
third of pronotum. Median segments as wide as long, 3rd segment c. 3/5 X as long as Ist, not much 
longer than 2nd segment. Surface with very few, coarse punctures, without microreticulation, 
highly glossy. Pilosity very sparse, moderately elongate, anteriorly inclined. 

Pronotum: Moderately cordiform, slightly longer than wide, barely wider than head, widest in an- 
terior third. Upper surface evenly convex to lateral margin. Sides convex in anterior half, fairly sinuate 
in front of posterior angles. Apex rather narrow, almost straight, anterior angles barely projecting. 
Base narrow, posterior angles moderately projecting. Base laterally excised. Lateral margin with 
distinct border line, but wıth very narrow lateral channel. Median line fine, not sulcate. Prebasal 
grooves moderately deep. Marginal setae distinct, anterior seta situated at anterior third of pronotum. 
Surface with moderately dense, coarse punctures, without microreticulation, highly glossy. Pilosity 
moderately sparse, rather short, inclined anteriorly. 

Elytra: Moderately wide, laterally evenly curved, widest about in middle, upper surface rather con- 
vex. Shoulders wide, rounded off. Apex faırly wide, transversely convex, slightly incurved to middle. 
Striae marked by regular rows of coarse punctures, intervals regularly convex. Fixed setae of 3rd stria 
difficult to see, apparently with 3 setae. Series of marginal pores difficult to detect, apparently consist- 
ing of 6 basal, 3 postmedian, and 5 apıcal pores. Surface without microreticulation, highly glossy. 
Pilosity regular, rather sparse, faırly short, inclined posteriorly. 

Abdomen: Densely punctate and with rather short pilosity. 

Legs: Elongate. Pilosity markedly sparse. Vestiture of ©’ anterior tarsus unknown. 

© genitalia: Unknown. 


Fig. 6. Colasıdia kokodae sp. n. P holotype. Length: 4.5 mm. 
Fig. 7. Colasıdia lustrans sp. n. Q holotype. Length: 4.9 mm. 


199 


Q genitalia: Sternum VII with a single seta on either side. Stylomere 2 narrow, elongate, with acute 
apex, with two elongate ventral ensiform setae, one elongate dorsal ensiform seta, and a nematiform 
seta originating rather close to base. 

Distribution: Sumatra. Known only from type locality, the volcano Gunung Merapı. 

Etymology. From the highly glossy surface. 

Habits: Holotype collected by sieving of forest litter under burnt logs on volcanıc ash. 


Colasidia globiceps sp. n. 
Figs 4, 5, 8 


Types: Holotype: ©’, W-SUMATRA, Bukittinggi, Gn. Merapi, 1900-2100 m, leg. A. Riedel, 18.XI. 1990 
(ZSM). — Paratypes: 7 QP, same data (CBM, ZSM). 


Diagnosıs 
Rather small, wide, markedly convex, brownish species with small, inconspicuous eyes, remarkably 
convex, egg-shaped head, diffuse puncturation on pronotum and elytra, and rather dense, irregular pı- 


losity. Further distinguished by short, compact C’ aedeagus with short apex and conspicuously sclero- 
tized piece within internal sac. 


Description 
Measurements: Length: 3.9—4.2 mm; width of elytra: 1.4-1.5 mm; ratio length/width of head: 
1.50-1.55; ratio width/lenght of pronotum: 0.90—-0.91; ratio widest part/base of pronotum: 


1.55-1.59; ratio width of head/width of pronotum: 0.90—-0.93; ratio length/width of elytra: 
1.41—1.46; ratio width of elytra/width of pronotum: 2.03—2.10. 


Fig. 8. Colasidia globiceps sp. n. © holotype. Length: 4.0 mm. 


200 


Colour: Piceous brown, head slightly darker, pronotum feebly lighter. Labrum, palpi, antennae, 
and legs dark yellowish. 

Head: Moderately elongate, evenly convex, markedly egg-shaped, orbits convex throughout, head 
widest in posterior third. Upper surface strongly and evenly convex. Eyes small, laterally not project- 
ing, c. 1/5 of length of complete orbit. Clypeus anteriorly almost straight. Labrum anteriorly barely ex- 
cısed. Mandibles short. Mentum with unidentate, at apex feebly excised tooth. Labium truncate. 
Maxillary palpus rather short and large, basal segment barely thickened. Terminal segment of labial 
palpus large, though comparatively short. Antenna moderately elongate, surpassing anterior half of 
pronotum. Median segments as long as wide, 3rd segment slightly shorter than Ist, 1.5 X as long as 
2nd segment. Surface with rather fine, fairly sparse punctures, without microreticulation, glossy. Pi- 
losity rather sparse, moderately elongate, anteriorly inclined. 

Pronotum: Moderately cordiform, distinctly longer than wide, slightly wider than head, upper sur- 
face strongly convex. Sides moderately convex in anterior 2/3, moderately sinuate to posterior angles. 
Pronotum widest at anterior third. Apex rather narrow, feebly concave, anterior angles barely project- 
ing. Base rather narrow, posterior angles slightly projecting, acute. Base laterally excised. Lateral mar- 
gin with distinct border line, but lateral sulcus extremely narrow. Median line rather distinct, though 
not sulcate, apart from near base. Prebasal grooves moderately deep. Marginal setae distinct, anterior 
seta sıtuated shortly in front of widest part of pronotum. Surface with moderately coarse, shallow, 
markedly diffuse puncturation which is partly combined to transverse rows, therefore surface fairly 
dull. Pilosity rather dense, short, anteriorly inclined. 

Elytra: Moderately wide, laterally evenly curved, widest behind middle, upper surface rather con- 
vex. Shoulders moderately wide, rounded off. Apex rather wide, transversely convex, slıghtly incurv- 
ed to middle. Striae not regularly marked, because of rather irregular puncturation. Fixed setae of 3rd 
stria difficult to detect, apparently 3 setae present. Marginal pores very difficult to see, apparently con- 
sisting of 6 basal, 3 postmedian, and 5 apical pores. When present, setae moderately elongate. Punc- 
turation shallow, moderately coarse, irregular, punctures partly combined to transverse rows, hence 
surface rather dull. Pilosity dense, rather short, posteriorly inclined. 

Abdomen: Densely punctate and densely covered with short pilosity. 

Legs: Moderately elongate, rather densely pilose. ©’ anterior tarsus not expanded, with feeble vesti- 
ture on three basal segments. 

J genitalia: Sternum VII with a single seta on either side. Genital ring rather wide, ovalısh, apex 
completely rounded off, base deep, semicircular. Aedeagus short, high, compact, with short, though 
distinct apex. Lower surface evenly curved. Internal sac basally with rather strongly slcerotized, coıled 
plate, apically less sclerotized, rather complicately coiled. Parameres as in fıgs 4b, c, right paramere 
comparatively large. 

Q genitalia: Sternum VII with a single seta on either side. Stylomere 2 rather elongate with fairly 
acute apex, with 2 elongate ventral ensiform setae, one elongate dorsal ensiform seta, and a nematiform 
seta sıtuated rather close to apex. 

Distribution: Sumatra. Known only from type locality, the volcano Gunung Merapı. 

Etymology: From the markedly globular shape of head. 

Habits: Holotype collected by sieving of forest litter under burnt logs on volcanic ash. 


The collecting circumstances of the last two species are rather surprising, because a young volcano 
does not seem to offer a stabile environment for leaf litter inhabiting beetles having apparently little 
migrating abilities. Perhaps this capacity is indeed better, than it is conventionally supposed. 


201 


Relationships 


As ©’ genitalia are only known from half of the described species of Colasidia, very little can be said 
on the relationships within this genus. Actually, the ©’ aedeagi show all grades from elongate shape 
with very elongate apex to short, compact shape almost without a projecting apex. Unfortunately, 
only two CO’ are known from species outside of Borneo, so it is impossible at present to draw any 
conclusions concerning relationships within the genus. 

It seems also premature to consider biogeographical questions, although Leleupidiini should be 
very important for biogeographical evidence, due to their inability for flight and their apparently very 
local distribution. Although any statement on distribution patterns must await better knowledge of 
the actual number and range of species, it is remarkable that no Paraleleupidia has ever been found 
outside of India and no Colasidia farther west than Singapore, whereas Gunvorita is so far restricted 
to the southern border ofthe Himalayas. It remains to be seen, whether this picture of distribution will 
change with increasing knowledge on Oriental Leleupidiini. 


Literature 


BAEHR, M. 1987: Revision of the Australian Zuphiinae 2. Colasıdia monteithi sp. nov. from North Queensland, 
first record of the tribe Leleupidiini in Australia (Insecta: Coleoptera: Carabidae). — Mem., Qld. Mus. 25, 
135-140. 

—— 1988: Three new Leleupidiini from Sarawak (Coleoptera, Carabidae, Zuphiinae). — Mitt., Münch. Ent. Ges. 
78, 115—123. 

—— 1990: Four new species of Leleupidiini from the Oriental Region (Coleoptera, Carabidae, Zuphiinae). — Mitt. 
Münch. Ent. Ges. 80, 9— 19. 

BASILEWSKY, P. 1951: Sur le genre Leleupidia Basilewsky (Col. Carabidae). — Rev. Zool. Bot. afr. 45, 19—23. 

-— 1953: Revision des Leleupidiini. — Rev. Zool. Bot. afr. 47, 263— 281. 

—— 1954: Un genre nouveau de Leleupidiini de la presqu’ile de Malacca (Col. Carabidae, Zuphiinae). — Rev. fr. 
Ent. 21, 213—216. 

CASALE, A. 1985: Una nuova Gunvorita LANDIN, 1955 del Nepal (Insecta: Coleoptera: Carabidae). — Senck. biol. 
66, 41-45. 

DARLINGTON, P. J. Jr. 1968: A new Leleupidiine Carabid beetle from India. — Psyche, Cambridge 75, 208-210. 

—— 1971: The Carabid beetles of New Guinea. Part IV. General considerations, analysis and history of the fauna, 
taxonomic supplement. — Bull. Mus. Comp. Zool. 142, 129— 337. 

LAnDın, B.-O. 1955: Entomological results from the Swedish expedition 1934 to Burma and British India. Coleo- 
ptera: Carabidae. — Ark. Zool. 8, 399472. 

MATEU, J. 1981: A propos des Leleupidiini Basilewsky (sic!) en Asie (Col. Carabidae). — Rev. suisse Zool. 88, 
7152722: 

PERRAULT, G.-G. 1982: Une espece nouvelle de Leleupidiini d’Asie: Colasidia gerardi n. sp. de Borneo (Coleoptera 
— Carabidae). — Bull. Soc. Linn. Lyon 51, 76-78. 


Author’s Address 

Dr. Martin BAEHR 
Zoologische Staatssammlung 
Münchhausenstraße 21 
W-8000 München 60 
Germany 


202 


Mitt. Münch. Ent. Ges. | 81 | 203— 226 München, 31.12.1991 ISSN 0340-4943 


Revision of the genus Eniclases WATERHOUSE, 1879 


(Coleoptera, Lycidae, Metriorrhynchinae) 
By Ladislav BOCAK and Milada BOCAKOVA 


Abstract 


The genus Eniclases WATHERHOUSE is revised. 25 species are placed in the genus, 16 of which are new to 
science: Eniclases flabellatus sp. n., E. flavoscutellaris sp. n., E. fuscicornis sp. n., E. nigriceps sp. n., E. nigricornis 
sp. n.,E. pallidus sp. n., E. papuensis sp. n., E. pectinicornis sp. n., E. proximus sp. n., E. robustus sp.n., E. sedlace- 
ki sp. n., E. serratus sp. n., E. similis sp. n., E. slipinskü sp. n., E. subelectus sp. n., E. wauensis sp. n. Two new 
combinations are proposed: Eniclases divaricatus (Pıc, 1921) and Eniclases apertus (Pıc, 1923). Two new synony- 
mies are made: Trichalus WATH., subgen. Trichalolus Pıc, 1923 is synonymized with Eniclases WATH., 1879 and 
Eniclases fumosus KLEINE, 1926 with E. apertus (Pıc, 1923). All species are keyed and important diagnostic 
features are figured. 


Introduction 


The genus Eniclases WATERHOUSE, 1879 is a very distinct group within the subtribe Trichalıinina 
(BocAk & BocARovA, 1990). It ıst easily distinguishable from other genera of the subtribe by the 
arrangement of the pronotal carinae ( Figs 7-10). 

The genus Eniclases was described by WATERHOusE (1879) for the species E. Iuteolus (WArH., 1878), 
from Mysol Island. Other species of the genus were described by Kırıne (1926, 1930, 1935) from 
New Guinea and Halmahera. Pıc (1921, 1923) described another two species in the genus Trichalus 
because of their identical elytral structure and on the basıs of the entirely different pronotal carınae 
he placed them in an new subgenus, Trichalolus (1923). 

The genus Eniclases ıs a typical representative of the fauna of the Papuan subregion. Besides New 
Guinea, species of Eniclases have been recorded from Japen, Mysol and Halmahera Island. According 
to the present knowledge of its distribution the genus does not cross Weber’s line. 

From the evolutionary point of view Eniclases WATH. seems to be a relatively young genus with 
quick speciation. This is indicated by the small amount of differentiation between the male genitalia 
of the species. A considerable varıation was discovered within one species. The very small region 
of distribution also corresponds with this hypothesis as well as the fact that there are plenty of 
closely related species in this area. Eniclases WarH. undoubtedly belongs to the subtribe Trichalinına 
on the basis of the structure of the elytral costae and the male and female genitalıa. It ıs easily 
distinguishable from the genus Trichalus Warn. and its related genera (Diatrichalus, Flabellotrichalus, 
Villosotrichalus, Leptotrichalus) by the arrangement of the pronotal carinae. 

The genus Eniclases has pronotal carinae forming the base of the median areola as well as more 
conspicuous carinae attached to the anterior margin dividing the lateral areolae and forming a V — 
shape. The anterior part of the median longitudinal carına is preserved and attached to anterior 
pronotal margin (Fig. 7). Trichalus Warn. and its related genera have reduced anterior and posterior 
carinae dividing the lateral areolae (Fig. 62) so only the median areola is developed. The areola is 


203 


often enlarged so that the older (in evolutionary terms) connection of the anterior pronotal margin 
with the median areola, by a short longitudinal carına, often disappeares (Figs 61, 62). 

The genus Schizotrichalus Kıeınz, 1926 can be considered to be a connecting segment between 
the genera Eniclases and Trichalus. Only the basal lateral transverse carinae are missing and so there 
are 5 areolae on the pronotum (Fig. 61). Therefore we consider the genus Schizotrichalus to be, ın 
evolutionary terms, the oldest one within the Trichalinina. Eniclases seems to be more closely related 
to Schizotrichalus than to Trichalus. 

Some species of the genus Eniclases Warn. have pectinate antennae in the males, which could be 
considered to merit a separate genus within the Lycidae. Considering that such a genus would 
comprise only 3 species we do not erect it. 


Abbreviations 
ALW = Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR, Eberswalde (Dr. L. ZERCHE) 
BMH = Bernice P. Bishop Museum Honululu, Hawaii (Dr. G. A. SAMUELSON) 
BMNH = British Museum, Natural History, London (Mrs. E. R. PEACOCK) 
HMB = Hungarian Museum of Natural History (Dr. G.SZEL) 
JS = ]. SEDLACER, Brookfield, Queensland, Australia 
LMB = Authors’ collection 


MHNG = Museum d’Histoire Naturelle, Geneve (Dr. I. LÖBL) 
MHNP = Museum d’Histoire Naturelle, Parıs (Dr. J. MENIER) 


ZIW = Zoological Institute PAN Warszawa (Dr. S. A. SLIPINSKI) 
ZMA = Zoölogisch Museum Amsterdam (Dr. B. BRUGGE) 
ZMB = Zoologisches Museum Berlin (Dr. F. HIEKE) 
Key to species of the genus Eniclases W ATERHOUSE 
1. Elytra black or yellow to orange apically or entirely dark brown toblack ............. 


204 


Elytralentisely yellow... ae eek HER 


Elytra yellow to orange at humeri, or, if entirely dark brown then pronotum yellow 


Bronotumsandielytra,bothidarksbrowntoiblack ne ee 


Pronetumsyelloysmalesantennaeserratefompectinateg 2 I ee 


Pronotum dark brown to black, male antennae serrate ...........2u..0cco. nenne. 


. Basal 3/ of elytra black, apex yellow to orange (Fig. 55), male antennae serrate (Fig. 48) 


RR EEE E. nıgroruber KıLEıne 
Eilytra.blackapieally...e. 0. 00.000000 eu ee er 
Elytra black, only humeral parts yellow (Fig. 12); male antennal segment 4 as figured (Fig. 37) 

es sie Bas ger ale see ee ne E. subelectus sp.n. 
Auleasthalf’ofselytrayellowetasimelaı ar Bi HE DREI OEL SSR 
Basal half of elytra yellow (Fig. 11), antennal segment 4 as figured (Fig. 38), elytra parallel- 
STAA a ne El RTL E. electus Kın. 
Moreschan halt orelytra,yellow, antennae.dıfterenr se eo nee 


Basal 2/3 of elytra yellow (Fig. 52), elytra slightly widened posteriorly, antennae slıghtly 
serrate(Fiesda)aseh 2 Sa ee A IE E. nıgricornis sp. n. 


Elytra parallel-sided, only apical !/s of elytral suture black but black coloration extending for 
half elytral length at sides (Fig. 20); basal male antennal segments as figured (Fig. 24) 
PERS ORAB BONS T ige REN ER EHMDE. DT TRAEN SIHS BETE E. slipinsku sp. n. 


. Elytra entirely dark brown, pronotum and scutellum yellow (Fig. 13), male antennae serrate 


ie Na kreieren eh verartkieb Sen nee E. versicolor KLEıne 


Elytra largely yellow, infuscate basally and apically (Fig. 54); scutellum sometimes black, 
malesantennaeyass1aured\(d: 12410) Re E. wanensis sp. n. 


Blyerasyellowabasallya(@auleastachumer) Pre 


Elyerardark)brown»\onlyJhumeralportionstyellow. (Eis layeı nme 


Nuleasebasallquarterlonelytral(ineludıng suture)iyellow.... 0000 er 


. Male antennae pectinate (Fig. 43), legs largely yellow ............. E. divarıcatus (Pıc) 
Maleantenmaesserrarei(Eisr Ho) er en E. sedlaceki sp. n. 
SMalerantennaespecunateBie so) nn E. pectinicornis sp.n. 


IMäalefäntennae serrateie A. 1 In lee ee N OR AN 


. Elytra largely yellow, at most apıcal !/ black, scutellum variable (black to yellow) ...... 


Blackzeolorauionuusuallyzextendineitorhalt elyerallensche 2 0 ee 


. Apical !/;—1/6 of elytra black, male antennae slightly serrate (Fig. 28)... E. egregius Kıeınz 


Only apical !/ıs of elytra black, male antennae serrate (Fig. 47)........ E. papuensis sp.n. 


. Ventral side and head completely black, elytral suture almost entirely yellow, black colora- 


tion extending for half elytral lenght at sides (Fig. 20), antennal segment 4 is 1.9 times longer 


dimem IrROnah Pas TE Er REN Eee ee E. slipinskü sp. n. 
Ventral side usually black. Sometimes thorax yellow, elytra with apical /ıo—1/4 black. 
Antenmalsesmeng4,isplkoortimesllonserthan broade wa men 2 een 
. Male antennae serrate (Fig. 27), atleast apical half of elytra dark brown, distance between eyes 
thegsamerasieyeldiameter 7. Fra A Er ee ee E. simılıs sp. n. 
Male antennae only slightly serrate (Fig. 33), usually more than basal half of elytra yellow, eye 
diametersmallerichantdistance/betweenteyes rn re E. efferatus KıEınE 
. Scutellum yellow to light brown, pronotum with light basal patch, antennae as figured 
EIS) N EN ER AR E. flavoscutellaris sp.n. 
Bronetum and seutellumzentirelyadarkibrown le 
BaNlalefantennaerserratelläisrda)e A Ma. Ma E. serratus sp. n. 
IMalefantennaesliehthysserraten(lEiettD)ern ee E. apertus (Pıc) 
BaNalelantennaespectinates (Eis Da) E. flabellatus sp. n. 
IMaleyantennaemmoreionlessiserrate ba Marl... ee 


. Metathorax and legs brown to black, elytra always with very fine costae .............. 


INerathoraxsandlleestalwayssyellowg sn ee ee 
. Head and whole of ventral side of thorax blackish brown ............ E. nıgriceps sp. n. 
Head yellow, only metathorax and legs blackish brown ........... E. fuscicornis sp. n. 
N alejantennaeracutelyssernate(Eıe729) re E. Inteolus WATH. 


MalefantennaetonlyzshehtlysserratelluigsB, 5) Er Ver ee ee 


11 
12 


13 


14 
15 


16 


18 


20 


2] 
22 


205 


23. Elytra slightly widened posteriorly (Fig. 19), eyes small, distance between eyes 1.14 times 
longer. thamseye,diameten uns Saar Asa elle E. robustus sp. n. 


—Elyeratmoreorilessiparallelssided.(Bıe. 18). ven een 24 


24. Elytral costae very fine, interval between secondary costa 2 and primary costa 2 (from suture) 
with 72.1 # 3.7 transverse costae, eye diameter 1.05 times longer than distance between eyes 

N N RL ee E. pallidus sp. n. 

— Primary and secondary costae more differentiated, interval between secondary costa 2 and 
primary costa 2 with 65.8 + 1.7 transverse costae, eye diameter 1.15 times longer than 
distancesbetwmeen eyes cu... de ne E. proximus sp.n. 


Genus Eniclases WATERHOUSE, 1879 


WATERHOUSE 1879: 66 
Trichalus subgen. Trichalolus Pıc, 1923: 36 — syn.n. 


Type species: Eniclases Inteolus (WATERHOUSE, 1878) — by monotypy 


Body medium sized to large (6.8- 17.5 mm) ‚ slightly flattened, elytra usually widened posteriorly. 

Head small (Fig. 1), antennal tubercles conspicuous, eye diameter often longer than distance 
between eyes. Antennae 11—-segmented (Figs 21-44), reaching up to % of elytral length, sharply 
compressed, flabellate to serrate in males, less serrate in females. Antennal segment 1 pyriform, 2 
very small, 3 and 4 usually of equal length, 11 conspieuously longer than 10. Mouthparts fully 
developed, mandibles stout with curved apices (Fig. 4), labrum transverse without projections, 
hypopharyngeal sclerite slightly sclerotized (Fig. 5). Maxillary palpı 4 segmented; segment 1 very 
small, segment 2 nearly as long as 3 and 4 together, terminal segment wedge-shaped, only galea 
conspicuous. Labium 2 segmented, labıal palpı wıth segment 2 very long. 

Pronotum trapezoidal, always narrowed anteriorly, lateral margin with a tooth (Figs 7-10). 
Pronotal carınae only partly developed; 2 longitudinal carinae extend from middle of posterior 
margin, diverging anteriorly, and a small median longitudinal carina is attached to anterior margın. 
Scutellum usually heart-shaped. Anterior thoracic spiracles absent. 

Elytra usually 3.0—4.7 times longer than wide. Primary and secondary costae well differentiated, 
primary costa 1 reaches at most V4 of elytral length, other primary costae fully developed. Reticulate 
cells often irregular (Figs 25, 26). Legs compressed, slender, hind trochanters triangular, anterior 
and median ones slender. Abdominal segments uniform as in other Lycidae. Spiculum gastrale very 
short (Fig. 67). 

Male genitalia uniform within the whole genus. Phallobase annuliform, only basal portions of 
aedeagus sclerotized as well as apical projections. Internal sac with many many small teeth (Figs 
56-59), 

Female genitalia with valvifers 1.5—1.7 times longer than coxites (Figs 49, 51) stylı small. Female 
genital ducts with two glands attached to copulatory sac, spermatheca prolonged with one, sometimes 
apically bifurcate, gland (Figs 50, 52). 


Eniclases Iuteolus (WATERHOUSE, 1878) 
(Bies216,.105217229550,256) 


Lycus Iuteolus WATERHOUSE, 1878: 113 


Robust species, body yellow. Abdomen, parts of legs and sometimes antennae dark brown. 


206 


Head small, eyes large, sharply prominent, eye diameter 1.1 times longer than the distance between 
eyes. Pronotum relatively small, hind angles projecting obliquely posteriorly. 

Elytra 3.3 times longer than width at humeri, primary costae very conspicuous, reticulate cells 
regular, well-developed. 

Length: 9.1—-10.8 mm, width at humeri: 2.2—2.8 mm. 


Material examined: Holotype, 1 ©’, “BOWRING 63.47” (BMNH); New Guinea: Buming, 600 m, 9.—10. 3. 1962, 
J. SEDLACERK Igt., 1 O; Wau, 1150-1800 m, J. SEDLACEK Igt., 17. 2. 1966, 5 C', 15. 9. 1961, 2 0’, 19. 9. 1961, 1 C 
152321961, E.17@r7 2928 41961,21.©, 30741962, 1° Cr. 11% 1021962.1.07. 110.919 5, Fe 3 IR SEI 
2209519695 21@1.49, 2919687551 52.196 8217 @:.18.182:1921,1@20.8. 219 NE, 297 oe Zaren 
12. 7., 1 ©; Mumung, 600 m, 9.—10. 3. 1962, J. SEDLACER Igt., 1 0°; Fly R., Kiunga, 35-85 m, 8. 1969, J. SED- 
LACEK Igt., 8 ©’; West Highlands, Baiyer R., 1150 m, 19. 10. 1958, J. L. GrEssıTT Igt., 1 ©’; Yaibos, 2030-2180 m, 
11. 6. 1963, J. SEDLACEK Igt., 1 CO’; Garaina, 900-1400 m, 1 O°; Bubia, Markham Valley, 50 m, 20.9. 1955, 
ERS Gressuurz ler, 1’; Karımur, 1080)m, ]. SEDTACER let. 13.7.1963, 1, 3..1072.19635 1. 
11.-12. 7. 1963, 1 O'; Mt Missim, 900 m, 25. 9. 1969, 2 CO’; Cuper Ra, 8 m, 25.—26. 1. 1969, ]. SEDLACER Igt., 
1 0°; Kokoda, 28.—29. 3. 1956, J. L. GRESSITT Igt., 1 ©’; Braun R., 12.—23. 10. 1968, Tawı men collectors, 1 O’; 
Wau, Cunai Ck, 1500 m, 28.—30. 5. 1963, P. SHANAHAN Igt., 1 ©’; Okapa, 1800-1900 m, 25. 8. 1964, J. SEDLACEK 
lgt., 1 ©’; Busu R., E of Lae, 100 m, 14. 9. 1955, J. L. GressıtT Igt., 1 CO’; Tsenga, 1200 m, Upper Jimmy valley, 
14. 7. 1955, J. L. GRESsSITT Igt., 1 ©; Wisselmeren, Moanemani, Kamo valley, 1500 m, 16. 8. 1962, J. SEDLACEK 
lgt., 1 ©; Bulolo R., 680-800 m, ]J. SEDLACER Isgt., 18..7. 1969, 2. 0°; 22.-31. 5. 1969, 1 ©, 17..9..1969, 2. C), 
6. 11. 1969, 2 ©, 16. 1. 1970, 2 C', 23. 4. 1969, 2 0; 1.—7. 6. 1969, 3 C, 26. 11. 1969, 3 C'; Wau, Hospital Creek, 
1150 m, 18. 5. 1965, J. SEDLACER Igt., 3 ©; Onı Onı, Port Glasgow, 2. 2. 1965, R. STRAATMANN Igt., 1 ©’; Star 
Mts, Sıbil valley, 1245 m, 18. 10.-8. 11. 1961, L. V. QUATE Igt., 2 ©; Amok, 165 m, 6. 1. 1960, T. C. Mau Igt., 
1 ©; Bupu R., Sıtium vill., 15. 4.-15. 5. 1970, N. R. SPENCER Igt., 1 ©; Oriomo R., 6 m, 21. 2. 1964, H. W. 
CLissoLD Igt., 1 0°; Lae, 5. 9., J. SEDLACER Igt., 1 0° (BMH, JS, LMB); Mt Hagen, Rokina, Bayer valley, 
21. 4.1979, W. G. ULLRICH Igt., 1 0°; Morobe, Umg. Kaipit, 12. 1978, W. G. ULıricH Igt., 2 0°; Wau, Mt 
Kaindi, Anf. März 1973, Zwick Igt., 1 C' (MHNG, LMB); Lae 4.—6. 9. 1968, J. BALOGH Igt., 2 0’; Wau, Mc 
Adam Park, 29. 8. 1968, J. BALOCH Igt., 1° (HMB). 


Remarks: This is a very variable species. It ıs variable in the shape of the pronotum and the 
coloration of the legs and antennae. It is well defined by its yellow coloration, large prominent 
eyes, sharply serrate antennae, robust body and parallel-sided elytra. 

Distinguishing of the females of some species which have a yellow pronotum and yellow elytra 
is sometimes impossible (E. Iuteolus WartH. and E. flabellatus sp. n.). That ıs why there are mostly 
only males in the material examined. 


Eniclases flabellatus sp. n. 


Robust species, resembling E. Iuteolus in general appearance. Body yellow; Antennae and 
abdomen brown. 

Head small, eyes prominent, distance between eyes 1.10 times longer than eye dıameter, antennae 
flabellate, branch of antennal segment 5 as long as the segment. 

Pronotum small, transverse, of usual shape. Elytra parallel-sided, 3.6 times longer than wide. 
Primary costae conspicuous, reticulate cells regular. 

Length: 8.8-10.2 mm; width at humeri: 2.1—2.4 mm. 


Type material: Holotype, &, New Guinea NE: Wau, Morobe Distr., 1050 m, 30. 4. 1962, J. SEDLACER Igt. 
(BMH); paratypes: the same data as holotype, 1 0°; Wau, Morobe Distr., 1100 m, 19. 9. 1961, J. SEDLACEK Igt., 
1 0, 18.5.1965, 1 CO’; Wau, Mt. Missim, 1600-1800 m, 8. 7. 1963, J. SEDLACEK Igt., 1 C; Popodetta, 8. 1968, 
P. CoLman Igt., 3 0’; Owen Stanley Ra, Goilala, Doloipa, 1.-15. 2. 1958, W. W. BRANDT Igt., 1 ©; Kokoda, 
400 m, 14.-16. 11. 1965, ]. SEDLACER Igt., 1 0°; Bulolo-Vatut, 700-800 m, ]J. SEDLACER Igt., 6. 11. 1969, 1 CO’, 
1.-7. 6. 1969, 3 0,16. 1. 1970,2 0,26. 11. 1969, 1 ©, 18. 6. 1969, 3 ©’; Bupu R., Sıtium Vill., 15. 4.—-15. 5. 1970, 
1 0 (BMH, JS, LMB). 


207 


Differential diagnosis: It resembles E. Inteolus WarH. in most characters, but differs in its smaller 
eyes and flabellate antennae (Fig. 23). 
Name derivation: Named according to its flabellate antennae. 


Eniclases nigriceps sp. n. 
(Fig. 30) 


Body black. Pronotum and elytra yellow. 

Head relatively large, eyes prominent, eye diameter 1.11 times longer than distance between eyes, 
antennae slightly serrate (Fig. 30). | 

Pronotum small, with a dark patch in the middle, scutellum dark at base. Elytra 3.75 times longer 
than width at humeri, parallel-sided, reticulate cells irregular, almost square. 

Legs dark brown. 

Length: 7.6—-9.8 mm; width at humeri: 1.7—1.8 mm. 


Type material: Holotype, ©, New Guinea: Wau, 1200 m, 26. 1. 1968, ]. SEDLACEK lgt. (BMH); paratypes: 
Wau, 1150-1250 m, J. SEDLACER Igt., 25. 12. 1961, 1 21199196 9, 17.2.1966, 10,2 9,2.1.1966, 1 9, 
671968.150,20%3.71968, 17@7192 24196852 SION 9,9. 4.1963, 1 0°, 6. 2. 1963, 1 9; Wau, Hospital 
Creek, 1150 m, 18. 5. 1965, J. SEDLACER Igt., 2 9; Wau, Big Wau Ck, 1200 m, 9. 1965, 1 ©’, J. SEDLACER Igt., 
Wisselmeren, Moanemani, Kamo V., 1500 m, 15. 8. 1962, J. SEDLACER Igt., 1 spec.; Wisselmeren, Enarotadi, 
1850-1900 m, ]. SEDLACER Igt., 28. 7. 1962, 2 222, 810025 1 1015 23 2 1 1 9, 15. 8. 1962, 1 9; Enarotalı 
(without other data), 1 Q; Iongai, 10 km E of Mt. Albert Edward, 1450-1800 m, 8.—10. 11. 1965, J. SEDLACEK 
Igt., 1 9; Gazelle Pen., Gaulium, 130 m, 28. 11. 1962, J. SEDLACERK Igt., 1 9; E. Highlands, Purosa, 1700 m, 
17.—25. 5. 1966, J. SEDLACER Igt., 1 ©’; Daulo, Bass area, 2500 m, 5. 7. 1958, D. ELMoO Harpy Igt., 1 Q (BMH, 
]S, LMB). 


Differential diagnosis: It is the only species with the elytra entirely yellow and with the head, 
ventral side of thorax, abdomen and legs dark brown to black. Some specimens of E. wauensis 
sp. n. with completely yellow elytra could be confused with E. nigriceps, but they differ in the 
posteriorly widened elytra and the much broader antennae. 

Name derivation: named according to its black head. 


Eniclases fuscicornis sp. n. 
(Fig. 49) 


Body yellow. Antennae, methathorax, abdomen and parts of legs dark brown to black. 

Head relatively large, eyes prominent, eye diameter 1.15 times longer than distance between eyes. 
Antennae slightly serrate (Fig. 49). 

Pronotum widened posteriorly, lateral margins nearly straight, each with a slight projection. 
Scutellum flat, densely pubescent. 

Elytra 3.7 times longer than wide, more or less parallel-sided, reticulate cells irregular, less 
conspicuous. Legs dark brown, only trochanters and bases of femora yellow. 

Length: 8.3-10.8 mm; width at humeri: 2.1—2.4 mm. 


Type material: Holotype, ©’, New Guinea, Sinofi, 1590 m, 30 km $ of Kainantu, 4. 10. 1959, T. C. Maa Igt. 
(BMH); paratypes: New Guinea: Okapa, Purosa, 1700-2000 m, J. SEDLACER Igt., 17.1. 1963, 1 Q, 18. 1. 1966, 
1 9; Goroka, 1550 m, 25. 6. 1955, J. L. GREsSITT Igt., 1 Q; Miramar, Asaro V., 1800 m, 27. 6. 1955, J. L. GRESSITT 
lgt., 1 9; E. Highlands, Purosa, 1700 m, 17.—25. 5. 1966, 1 C'; Kainantu, 15. 8. 1979, W. G. ULLRICH Igt., 1 ©’ 
(BMH, JS, LMB, MHNG). 


Differential diagnosis: It is only species having the prothorax and mesothorax yellow and the 
metathorax dark brown within the group of species which has entirely yellow elytra. 
Name derivation: Named according to its dark antennae. 


208 


Eniclases pallidus sp. n. 
(Figs 18, 21) 


Slender yellow species. Antennae, eyes and tarsı brown. 

Head small, eyes large, sharply prominent, eye diameter 1.05 times longer than distance between 
eyes. Antennae subserrate (Fig. 21). 

Pronotum small, lateral margins straight, anterior margin only slightly produced forwards. Elytra 
with lateral margins parallel to slightly arcuate, 4.0 times longer than width at humeri. Reticulate 
cells not conspicuous. Legs very slender. 

Length: 9.6-11.6 mm; width at humeri: 2.10- 2.54 mm. 


Type material: Holotype, ©, New Guinea, $. Highlands: Mendi, 1660 m, 13. 10. 1958, J. L. GRESssITT Igt. 
(BMH); paratypes: New Guinea, Yaibos, 2150-2200 m, 10. 6. 1963, J. SEDLACER Igt., 1 0°; Mt. Otto, 2200 m, 
23.6. 1955, J. L. Gressıtt Igt., 1 C', Wau, 1800-1900 m, J. SEDLACEX Igt., 8. 9. 1965, 2 0,1 9 27. 7. 1961,10); 
Okapa, 1800-1900 m, 27. 8. 1964. J. SEDLACER Igt., 1 0°; Mt. Kaindi, 2300 m, 10. 1971, J. SEDLACER Igt., 1 9: 
Wau Edi Ck., 2000 m, 4.-10. 10. 1961, J. SEDLACER Igt., 1 0’ (BMH, JS, LMB). 


Differential diagnosis: This ıs a slender yellow species with only the eyes, antennae, abdomen 
and tarsı brown. It differs from E. proximus sp. n. in ıts smaller eyes, shape of the lateral margıns 
of the elytra and the elytral structure (see the key). 

Name derivation: Named according to its coloration. 


Eniclases robustus sp. n. 
(Figs 19, 22) 


Robust, yellow species. Abdomen dark brown, and sometimes antennal segments 3—11 and tarsı 
brown. 

Head small, eyes small, prominent, distance between eyes 1.14 times longer than eye diameter. 
Antennae slender, slıghtly serrate (Fig. 22). 

Pronotum broad, lateral margins elevated, anterior angles rounded. Scutellum with lateral margins 
parallel, emarginate apically. Elytra widened posteriorly, lateral margins arcuate. Elytra 3.7 times 
longer than width at humeri. 

Length: 10.8-11.7 mm; width at humeri: 2.6—2.9 mm. 


Type material: Holotype, ©’, New Guinea, Wau, Morobe Distr., 1600-1700 m, 28. 12. 1961, J. and H. SED- 
LACER Igt. (BMH); paratypes: New Guinea: Wau, 1150-2400 m, J. SEDLACER Igt., 9.12. 1. 1962, 1 ©°, 2. 1968, 
1590782.991965114@©7,152.2.1962,,17@,,17.2271966,1 Q, dtto, J. L. GREsSITT Igt., 2. 4. 1966, 1 9; Wau, Edie Clkz, 
2050 m, 31.3.1966, J. L. GREssITT Igt., 1 9; dtto, ]. SEDLACEK Igt., 27.5.1962, 1 ©; Mt. Otto, 2200 m, 
23.6. 1955, J. L. GRESsSsITT Igt., 1 0’; 11 km $ of Mt. Hagen (town), 2000-2300 m, 20. 5. 1963, ]. SEDLACER Igt., 
1 9; Kaindi, 2350 m, 30. 4. 1962, J. L. GressitT Igt., 1 9; dtto, J. SEDLACER Igt., 1. 1969, 1 C', 8.1. 1969, 1 9, 
7.4.1966, 1 Q, 27.1.1963, 1 9, 282121963116 053121031964 11702533 7196531 Sf, 2, I 1 Ofs ah, IN; I 156 
Krauss Igt., 5. 1968, 1 ©, 6. 1968, 1 Q (BMH, JS, LMB). 


Differential diagnosis: A robust, yellow species with slightly serrate antennae and very small eyes. 
Name derivation: Named according to the general appearance. 
Remarks: The lokality data show that the species occurs mostly at altitudes of 1600-2400 m 


above sea level. 


Eniclases proximus sp. n. 
(Fig. 39) 


Relatively slender, yellow species, only eyes and abdomen dark brown to black. 


209 


Head small, eyes large, sharply prominent, eye diameter 1.15 times longer than distance between 
eyes. Antennae weakly serrate (Fig. 39). 

Pronotum conspicuously narrower than elytra, lateral margins straight, anterior margin only 
slightly produced forwards. 

Elytra 3.5 times longer than width at humeri, primary costae not very prominent, reticulate cells 
less conspicuous, covered with very dense short pubescence. Legs relatively broad. 

Length: 8.9—-10.2 mm; width at humeri 2.1 mm. 


Type material: Holotype, ©', New Guinea, Wau, 1200 m, 21. 4. 1969, P. CorLMAn Igt. (BMH); paratypes: 
New Guinea: Wau, 1100-1600 m, J. SEDLACER Igt., 16. 1. 1967, 1 ©’, 26.—27. 9. 1964, 1 d&, 15. 8.1961, 1 C, 
19. 9. 1961, 1 C', 9. 2. 1969, 1 ©’, 3. 8. 1971, 2 ©, 29. 1. 1968, 1 ©’; Bulolo, 700 m, J. SEDLACEK Igt., 26. 9. 1969, 
1 0’, 20. 2. 1970, 1 ©; Karimui, 1080 m, 13, 7. 1963, J. SEDLACEK Igt., 4 ©’, 18. 6. 1969, 1 O’; Chimbu Valley, 
1800 m, 16. 5. 1963, J. SEDLACER Igt., 1 O'; Kilolo Ck., 1070 m, 7 km W of Wau, J. SEDLACER Igt., 15.— 21. 1. 1969, 
| C' (BMH, JS, LMB). 


Differential diagnosis: in body coloration this species resembles E. Inteolus WarH., but differs ın 
its less serrate antennae and less conspicuous elytral cells. From E. pallidus sp. n., it differs ın its 
larger eyes and different elytral structure (see the key). 

Name derivation: Named according to its proximity to E. Inteolus WATH. 


Eniclases efferatus Kıeınz, 1926 
(Figs 33, 65-67) 


Eniclases efferatus KLEINE, 1926: 181. 


Body yellow. Head, antennae, legs except bases of femora, elytral apex and abdomen dark brown. 

Head small, antennal tubercles not conspicuous. Antennae slightly serrate, eyes large, distance 
between eyes as long as eye diameter, in males. Maxillary palpı 4-segmented, segment 2 verly long, 
terminal segment nearly twice as long as segment 3. 

Pronotum with anterior margin usually produced forwards, lateral margins strongly divergent 
posteriorly. Scutellum weakly emarginate. Disc of pronotum dull, with fine dense pubescence. 

Elytra parallel-sided, densely pubescent. Black part extends from apical half to apical Vo of elytra. 
Legs laterally compressed, finely pubescent. 

Female genitalıa as figured (Figs 65, 66). 


Material examined: Holotype, 9, “Z. Nieuw. Guinea, LORENTZ, 1909-1910, Alkmaar, 11. 09” (ZMA); Other 
material: New Guinea: Fly R., Kiunga, 35 m, 8. 1969, J. SEDLACER Igt., 7 0’, 13 9; dtto, 14.17. 8. 1957, 
W. W. BRANDT Igt., 1 9; Star Mts, Sibil Val., 1245 m, 18. 10.-8. 11. 1961, L. QUATE Igt., 2 9, 1 C'; Bulolo, 
700 m, 26. 11. 1969, J. SEDLACER Igt., 2 9; Wau, Morobe Distr., 1200 m, 7. 6. 1962, J. SEDLACER Igt., 1 0); 
Olsob P., 400 m, 26. 8. 1969, J. SEDLACER Igt., 1 C’; Karimui, 1080 m, 14.—15. 8. 1963, 1 O'; Swart Val., Karuba- 
kam 00m, Ja EA GRESSiEBlee 119 102195821. @,, 7011:1958:71 9; Waris, S of Hollandia, 450-500 m, 1.- 
7.8. 1959, T. C. Mar Igt., 1 9 (BMH, JS, LMB). 


Eniclases similis sp. n. 
(Fig. 27) 


Body yellow. Head, antennae, most of abdomen, parts of legs and posterior % of elytra dark 
brown. | 

Head small, antennal tubercles prominent, eyes large, hemispherically prominent. Antennae 
strongly serrate (Fig. 27). 

Pronotum broader than long, anterior margin produced forwards, lateral margins usually emargin- 


210 


ate, posterior angles acute, projecting obliquely posteriorly. Scutellum oblong, slightly emarginate 
apically. 

Elytra 3.6 times longer than width at humeri, parallel-sided. Legs laterally compressed, usually 
yellow or only bases of femora yellow. 


Type material: Holotype, ©, New Guinea, Karımui, 1080 m, 11.-12. 7. 1963, J. SEDLACEK Igt. (BMH); 
paratypes: Karimui, J. SEDLACER Igt., 13. 7. 1963, 2 C', dtto, J. L. GressiTT Igt., 3. 6. 1961, 1 ©; Genjam, 
1.10. 3. 1960, T. C. Mau Igt., 3 0°, 2 9; Tifalmin Telefomin, Subd. W. Sepik, 11.2.1970, A. B. Mırza Igt., 
1 0°; Star Mts, Sıbil Val., 1245 m, 18.10.—8. 11. 1961, L. W. QuAte Igt., 1 ©’; Amok, 165 m, 6. 1. 1960, T. C. MAA 
lgt., 2 ©; Japen I.: SSE Sumberbaba, Dawai R., 10. 10. 1962, H. HoOLTMANnN Igt., 1 0’ (BMH, JS, LMB). 


Differential diagnosis: Resembles E. efferatus Kıeıe, but differs in the more serrate antenae (Figs 
33). 
Name derivation: Named according to its similarıty to E. efferatus KıEıne. 


Eniclases pectinicornis sp.n. 
(Figs 16, 36) 


Body yellow. Antennae, eyes, sometimes head, abdomen, apical half of elytra and sometimes 
parts of legs dark brown. 

Head small, antennal tubercles prominent, eyes large, hemispherically prominent, distance 
between eyes 1.13 times longer than eye diameter. Antennae pectinate. 

Pronotum broader than long, anterior margin produced slightly forwards, posterior angles 
obliquely prominent posteriorly. Scutellum emarginate at apex. Elytra parallel-sided. Legs laterally 
compressed, either yellow or dark brown with basal half of femora yellow. 

Type material: Holotype, O', New Guinea, Kiunga, 35 m, 8. 1969, J. and M. SEDLACER Igt. (BMH); paratypes: 
New Guinea: the same data as holotype, 3 ©’; Busu R., Lae, 100 m, 13. 9. 1955, J. L. GressıTT Igt., 2 ©; Wau, 
]J. SEDLACER Igt., 23. 2. 1965, 1 ©’, 13. 9. 1960, 1 ©; Bulolo — Vatut, 700-800 m, J. and M. SEDLÄCEK lst.,2 0°; 
dtto, 18. 6. 1959, 2 ©’; Markham, 1. 5. 1968, J. SEDLACER Igt., 1 0°; 20 km N. Zenap, 1. 5. 1965, J. SEDLÄCEK 
let, 1 0 (BMH, JS, LMB). 


Differential diagnosis: This species can be distinguished from E. flavohumeralis sp. n., which also 


has pectinate antennae, by the fact that at least half of the elytra is yellow. 
Name derivation: Named according to its pectinate antennae. 


Eniclases moluccanus Kıeıne, 1930 


Eniclases moluccanus KLEINE, 1930: 328. 


Body yellow. Abdomen, apical third of elytra, part of head and legs dark brown. 

Head with vertex and labrum dark brown, frons and clypeus yellow; eyes small (2). 

Pronotum with anterior angles rounded, lateral margins nearly straight, scutellum broad. 

Elytra 4.1 times longer than broad, with conspicuous primary costae. Reticulate cells irregular. 
Legs relatively strong, dark brown, only trochanters and basal halves of femora yellow. 

Length: 9.4 mm, width at humeri: 2.1 mm. 


Material examined: Holotype, Q, “Gani, Halmahera, FRUSTHOFER, coll. KRAATZ” (ZIW). 


Remarks: This species seems to be related to E. efferatus Kırınz, but differs in the coloration of 
the head and the shape of the pronotum. Becase only the holotype (P) is known, and the antennae 
are missing, comparison with other species is difficult. 


211 


Eniclases divaricatus (Pıc, 1921) comb. n. 
(Fıgs 14, 43) 


Trichalus divarıcatus Pıc, 1921: 10. 


Body yellow. Head, antennae, elytra (except humeral parts) and abdomen dark brown. 

Head small, antennal tubercles conspicuous, antennae pectinate (Fig. 43). Eyes hemispherically 
prominent, distance between eyes 1.1 times longer than eye diameter. 

Pronotum broader than long, lateral margins sinuate, posterior angles acute. Scutellum yellow, 
emarginate at apex. 

Elytra dark brown, with yellow humeral patches; parallel-sided. Legs laterally compressed, usually 
yellow, rarely dark brown with halves of femora yellow. 

Length: 6.8-8.9 mm, width at humeri: 1.5—2.1 mm. 


Material examined: Lectotype, @, New Guinea, Humbolt Bay, DOHERTY Igt.; paralectotype: ?, New Guinea, 
Andai, Doherty Igt. (both MHNP - coll. M. Pıc, lectotype and paralectotype hereby designated); New Guinea: 
Ifar, Cyclops Mts, 300-500 m, 28. 6. 1962, J. L. GREsSITT Igt., 1 0°; Genjam, 1.-10. 3. 1960, T. C. Mau Igt., 
10, 1 9; BupuR., Sitium Vill., 19km NE of Lae, 15. 4.15. 5. 1970, N. R. SPENCER lgt., 1 0°; Ambunti, 
Sepik R., 50 m, 10. 5. 1963, R. STRAATMANN Igt., 1 CO; Bubia, Markham V., 50 m, 20. 9. 1955, J. L. GrEssıTT Igt., ° 
10; Wewak, 2-20 m, 13.10.1957, J.L. Gressitt Igt., 10°; Central Mts, Archibald Lake, 760 m, 
20. 11.-3. 12. 1961, S. QUATE Igt., 1 9; Nabire, S Geelvink Bay, 1-20 m, 3. 7. 1962, J. L. GRESSITT let1. ©); 
Nabire (without other data), 1 0°; Bulolo, 700 m, ]J. SEDLACEK Igt., 18.6. 1969, 2 Cd, 26. 11.1969, 1C, 
15.—21. 6. 1969, 2 0’; Amok, 165 m, 6. 1. 1960, T. C. Maa Igt., 1 0°; Sepik Riv. Dist., Ambunti, 16. 5. 1963, 
R. STRAATMANN Igt., 1 9; Maprik, 160 m, 14. 10. 1957, J. L. GREssıTT Igt., 1 9; Eliptamin Valley, 1200-1350 m, 
19.30. 6. 1959, W. W. BRANDT Igt., 1 9; Japen I.: SSE Sumberbaba, Dawai R., 5. 11. 1962, N. WILSON lgt., 
2@ (BMH, JS, LMB). 


Eniclases sedlaceki sp. n. 
(Fig. 34) 


Body yellow. Head, antennae, abdomen, legs and elytra (except humeral part) black. 

Head small, eyes large, hemispherically prominent, antennae serrate (Fig. 34). 

Pronotum yellow, lateral margins convergent anteriorly, posterior angles strongly prominent. 
Scutellum emarginate at apex. Elytra 3.4 times longer than width at humeri, parallel-sided. Legs 
laterally compressed, black with bases of temora yellow. 

Length: 9.3—12.1 mm; width at humeri: 2.3—3.1 mm. 


Type material: Holotype, ©’, New Guinea, Olsobip, 400-600 m, 8. 1969, J. SEDLACER Igt. (BMH); paratypes: 
the same data as holotpye, 1 0’, 2 ; Kiunga, 35 m, 8. 1965, J. and M. SEDLACER Igt., 1 (BMS, JS, LMB). 


Differential diagnosis: Eniclases sedlaceki sp. n. differs from the similar E. similis sp. n. ın having 
black (not brown) body coloration and in the extent of the dark elytral coloration. Besides which 
E. sedlaceki sp. n. has the eye diameter 1.13 times longer than the distance between the eyes. E. simalıs 
sp. n. has the distance between eyes 1.03 times longer than the eye diameter. 

Name derivation: Named in honour of the collector — Mr. J. SEpLACEr (Australia). 


Eniclases egregius Kızınz, 1926 
(Figs 7, 15, 28, 63, 64) 


Eniclases egregius KLEINE, 1926: 181. 


Body dark brown. Pronotum (except median portion) and basal % to % of elytra yellow (one 
specimen examined had the thorax partly yellow). 


2412 


Head small, antennal tubercles well developed, antennae serrate (Fig. 28). Eyes hemispherically 
prominent, eye diameter 1.08 times longer than distance between eyes. 

Pronotum broader than long, widest at base (Fig. 7), lateral margins sharply elevated. Pronotum 
shining, with a dark patch and with recumbent pubescence. Scutellum brown. 

Elytra nearly parallel-sided (Fig. 15), reticulate cells regular. Legs and abdomen dark brown. 

Female genitalia and female genital ducts as figured (Figs 63, 64). 

Length: 8.5—9.2 mm, width at humeri: 2.2—2.4 mm. 


Material examined: Holotype, 9, “Z. NieuW. Guinea, LORENTZ, 1909—1910, Heuvel Bivak, 9. 1909, 150 m” 
(ZMA); New Guinea: Papun C.D., Brown R., 12.—-23. 10. 1968, J. SEDLACEK Igt., 1 O°; Garaina, 830 m, 
13.—15. 1. 1968, J. SEDLACER Igt.,2 9; Morobe Distr., Saureli Arabuka, 1500-1800 m, 6. 1. 1968, J. H. SEDLACEK 
lgt., 1 0°; Brown R., 27. 8. 1974, J. SEDLACEK Igt., 1 9; N. Hebrides, J. SEDLACER Igt. (without other data) 1 O', 
19 (BMH, JS, LMB). 


Remarks: E. egregius Kın. resembles E. efferatus Kın. ın body coloration, but differs in the size 
of the eyes and the more conspicuous antennal tubercles. E. egregius Kın. also has a dark patch on 
the pronotum and a darker scutellum. 


Eniclases slipinskii sp. n. 
(Fıgs 20, 24) 


Slender species, body black, pronotum and elytra except apex yellow, median part of pronotum 
sometimes darkened. 

Head small, eyes very small, distance between eyes 1.33 times longer than eye diameter. Antennae 
weakly serrate (Fig. 24). 

Pronotum small, trapezoidal, anterior margin sligthly produced forwards. Scutellum dark brown. 

Elytra 3.5 times longer than broad at humeri (Fig. 20). Reticulate cells irregular and indistinct, 
elytral apex black. Black coloration extends to half elytral length at sides. Legs relatively robust. 

Length: 7.2—-8.4 mm, width at humeri: 1.65—1.9 mm. 


Type material: Holotype, ©, New Guinea, Wisselmeren, Enarotadi, 1850 m, 2.—3. 8. 1962, J. SEDLACER Igt. 
(BMH); paratypes: the same data as holotpye, 1 ©’; Enarotadi (without other data), 2 &' (BMH, JS, LMB). 


Differential diagnosis: It differs from E. sımilis sp. n. and E. efferatus Kın. in having antennal 
segment 4 1.9 times longer than broad. 
Name derivation: Named in honour of Dr. $. A. Srırmskı from Warszawa (Poland). 


Eniclases papuensis sp. n. 
(Figs 47, 53) 


Ventral side, head, antennae, legs, and apical Yıs of elytra dark brown to black. Pronotum and 
elytra (except apex) yellow, scutellum dark brown. 

Head small, entirely black, antennal tubercles prominent, distance between eyes 1.13 times longer 
than eye diameter. Antennae serrate (Fig. 47). 

Pronotum broader than long (Fig. 53), strongly narrowed anteriorly, lateral margins slıghtly 
emarginate, anterior margin arcuate, posterior margin bisinuate. Scutellum oblong, weakly emargin- 
ate, rounded at apex. Elytra parallel-sided, reticulate cells transverse. Legs black, laterally 
compressed. 

Length: 9.8 mm; width at humeri: 2.35 mm. 


213 


Type material: Holotype, ©, New Guinea W: Wisselmeren, Kamo — Debei dıv., 1700 m, 13. 8. 1955, 
J. L. Gressıtt Igt. (BMH); paratype, ©, Wisselmeren, Moanemanı, Kamo V., 1500 m, 15. 8. 1962, J. SEDLACEK 
lgt. (BMH). 

Differential diagnosis: Resembles E. egregius Kın., but differs in more serrate antennae, the 
generally more slender body and in the smaller extent of the black elytral coloration. 

Name derivation: Named according to the region of distribution. 


Eniclases wauensis sp. n. 
(Fıgs 46, 54) 


Ventral side, eyes and antennae completely black, pronotum and scutellum brown. Elytra largely 
yellow, only humeral parts and posterior margin black (Fig. 54). 

Head small, black, eye diameter in lateral view 1.12 times shorter than distance between eyes. 
Antennae dentate. Pronotum 1.32 times broader than long, lateral margins elevated. Base of elytra 
usually blackish brown; black coloration extending to Yıo of elytral length (especially on elytral 
costae). Scutellum narrowed posteriorly, weakly emarginate at apex. Elytra 3.70 times longer than 
width at humeri, considerably widened posteriorly, elytral cells strongly transverse. Legs black, 
laterally compressed. 

Length: 10.6-12.1 mm; width at humeri: 2.5—3.0 mm. 


Tpye material: Holotpye, ©’, New Guinea, Wau, 1965 (BMH); paratypes: Wau, Mt Missim, 1700 m, 7. 3. 1963, 
J. SEDLACER Igt., 1 0°; Kuper Ra, 700-1700 m, 24.1. 1969, J. SEDLACER Igt., 10°, 19; Wau, Mt Missim, 
22.—24. 4. 1965, J. BALOGH and ]J. J. SZENT-IVAnY Igt., 1 C° (JS, LMB, HMB). 


Name derivation: Named according to the locality datum. 

Differential diagnosis: It differs from other species in having the humeral parts often infuscate, 
the posterior margin of the elytra black and the elytra considerably widened posteriorly. The 
antennae, in comparison with other species, are very stout. 

Remarks: This species is very variable in coloration, some specimens have completely yellow elytra. 


Eniclases versicolor Kızıne, 1926 
(Figs 13, 25, 41) 


Eniclases versicolor KLEINE, 1926: 182. 


Body yellow. Head, antennae, elytra, most of legs and terminal abdominal segments dark brown. 

Head small, sometimes yellowish, eyes large, hemispherically prominent, eye diameter 1.2 times 
longer than distance between eyes, antennae serrate, sometimes partly yellow. Pronotum 1.4 times 
broader than long, densely pubescent. Anterior margin slightly produced forwards, lateral margins 
nearly straight, strongly divergent posteriorly, hind angles produced obliquely posteriorly. Scutellum 
densely pubescent, emarginate apically, sometimes dark brown. 

Elytra 3.76 times longer than broad, parallel-sided, basal elytral margin sometimes yellow. Legs 
laterally compressed, densely pubescent, rarely completely yellow. 

Length: 8.3—11.1 mm; width at humeri: 2.0—2.85 mm. 


Material examined: Holotype, ©, “Neuguinea, Coll. KrAATZ” (ALW); other material: New Guinea: Swart 
Vall., Karubaka, 1300 m, 7. 11. 1958, ]. L. GREssITT Igt.,1 0°, 1 9; Toricelli Mts, Siante, sea lev., 9.-17. 11. 1958, 
W. W. BRANDT Igt., 1 ©’; Lae, sea level, 26. 7. 1955, J. L. GressItT Igt., 1 9; Tifalmin. Telefomin, Subd. W. 
Sepik, 11. 2. 1970, A. B. Mırza Igt., 1 ©’; May R., 6. 6. 1963, R. STRAATMANN Igt., 1 ©’; Sepik Riv. Dist., Ambun- 
ti, 150 m, 16. 5. 1963, R. STRAATMANN Igt., 1 Q, dtto, 10. 5. 1963, 1 C', 7. 5. 1963, 2 ©; Waris, S. of Hollandıa, 


2A 


450-500 m, 1.—2. 8. 1959, T. C. Maalgt.,1 9; Toricelli Mts. Sugoitei Vill.,900 m, 6.—9. 2. 1959, W. W. BRANDT 
lgt., 1 0°; New Britain: Gazelle Pen., 16-24 km $ of Gaulim, 300-600 m, 30. 10. 1962, J. SEDLACER Igt., 1 9 
(BMH, JS, LMB). 


Eniclases electus Kırıne, 1926 
(Figs 9, 11, 31, 38, 57) 


E. electus KLEINE, 1926: 182. 


Head, pronotum, and abdomen dark brown, thorax and bases of femora light brown, basal % 
of elytra yellow. 

Head small, antennal tubercles prominent, eyes relatively large, distance between eyes 1.1 times 
longer than eye diameter. Antennae serrate, reaching apical sixth of elytra. 

Pronotum broader than long (Fig. 9), widest at basal quarter. Lateral margins strongly elevated, 
converging anteriorly from basal quarter. Each lateral areola with a small transverse carina. Scutellum 
brown, finely pubescent, widest at apical %, emarginate at apex. Elytra parallel-sıded, reticulate 
cells regularly developed. Legs laterally compressed, dark brown with yellow bases. 

Male genitalia with slender aedeagus, widened in basal %, obtuse at apex. 

Length: 6.7—8.0 mm; width at humeri: 1.55—1.95 mm. 

Remarks: The brown pronotum and bicolorous elytra connect E. electus Keine with E. subelectus 
sp. n. but they differ in the extent of the yellow elytral coloration and in the shape of the male 
antennal segment 4 (Figs 37, 38). 


Material examined: Holotype, ©, “Z. Niew Guinea, LORENTZ, 1909-1910, Alkmaar, II. 10.” (ZMA); Other 
material: New Guinea, 40 km W of Hollandia, 100-200 m, 1.—10. 3. 1960, T. C. MaA Igt., 2 ©’; Star Mts., Sıbil 
Val., 1245 m, 18. 10.—8. 11. 1961, S. and L. QUATE Igt., 1 C', 1 Q; New Guinea NE: Dreikikir, Sepik Distr., 
350703,247631961,, |. 12 and! MM Gressurn let, 1°@; Torricelli Mtss, Nensian Vılly17.247112 1958, 
W. W. BRANDT Igt., 1 © (BMH, LMB). 


Eniclases subelectus sp. n. 
(Figs 12, 32, 37) 


Body dark brown. Humeral portions of elytra and bases of hind femora yellow to yellowish brown. 

Head small, antennal tubercles conspicuous, eyes hemispherically prominent, eye diameter as 
long as distance between eyes. Antennae slender, dark brown, serrate (Figs 32, 37). 

Pronotum dark brown, lateral margins emarginate, converging anteriorly. Posterior angles project- 
ing obliquely backwards. Scutellum dark brown, slightly emarginate apically. Elytra parallel-sıded, 
3.5 times longer than width at humerı. 

Body length: 8.3— 10.5 mm; width at humeri: 2.1—2.75 mm. 


Type material: Holotype, ©’, New Guinea, Karimui, 1080 m, 13. 7. 1963, J. SEDLACER Igt. (BMH); paratypes: 
New Guinea, Vogelkop, Bomberi, 700-900 m, 4. 6. 1959, 1  (BMH). 


Differential diagnosis: E. subelectus sp. n. differs from E. electus Kın. in the shape of the male 
antennal segment 4 (Figs 37, 38) and from E. nigricornis sp. n. in the parallel-sided elytra. From 
both these species it differs in the extent of the yellow elytral coloration. 

Name derivation: This species is named according to its similarity to E. electus Kın. 


215 


Eniclases nigricornis sp. n. 
(Figs 45, 52) 


Body black, only basal % of elytra yellow. 

Head small, eyes relatively large, eye diameter as long as distance between eyes. Antennae serrate 
(Fig. 45). 

Pronotum entirely black, anterior margin arcuate, posterior margin bisinuate. Scutellum as long 
as broad, rounded at apex. 

Elytra 3.4 times longer than width at humeri, widened posteriorly, widest at apıcal half, reticulate 
cells transverse. Legs black, laterally compressed. 

Length: 10.2-11.5 mm; width at humeri: 2.9 mm. 


Type material: Holotpye, ©’, New Guinea NE: Arau, 1400 m, 40 km E of Kainantu, 15. 10. 1959, T. C. MAA 
lgt. (BMH); Papua New Guinea: Owen Stanley Range, Opilala: Tapıni, 975 m, 16.—25. 11. 1957, W. W. BRANDT 
lgt., 1 0° (BMH); Kiunga, 28.—30. 7. 1969, J. BarocH Igt., 1? (HMB). 


Eniclases nigroruber Kızınz, 1935 
(Figs 48, 55) 


Eniclases nıgroruber KLEINE, 1935: 318. 


Body entirely black, only apical % of elytra yellow to orange-red. Eyes large, strongly prominent, 
distance between eyes 1.03 times longer than eye diameter. Antennae serrate (Fig. 48). Pronotum 
widened posteriorly (Fig. 55); with very weak carinae. Scutellum rounded at apex, slightly emarginate 
apically. Elytra slightly widened posteriorly, reticulate cells transverse. 

Body length: 10.7 mm; width at humeri: 2.5 mm. 


Material examined: lectotype (hereby designated), ©, Papua New Guinea: Kokoda, 1200 ft, 10. 1933, 
L. E. CHEESMAN Igt., (BMNH); Other material: New Guinea: Iongai, 1800 m, 8. 11. 1965, J. SEDLACER Igt., 1 © 
US): 


Eniclases flavoscutellaris sp. n. 
(Fig. 35) 


Body dark brown. Ventral side of thorax, trochanters, bases of femora and scutellum yellow. 

Head relatively small, antennae only slightly serrate (Fig. 35). Eye diameter 1.1 times longer than 
distance between eyes, but eyes not very prominent. 

Pronotum 1.2 times broader than long, anterior angles nearly rounded, posterior ones small, not 
very prominent. Pronotum sometimes with yellow patch at base. Scutellum yellow, emarginate 
apically. 

Elytra 3.1 times longer than width at humeri, parallel-sided, reticulate cells distinet. Legs with 
bases of femora yellow. 

Length: 6.9 mm; width at humeri: 1.8 mm. 


Type material: Holotype, ©’, New Guinea: May River, 6. VI.1963, R. STRAATMANN Igt. (BMH); paratypes: 
the same data as holotype, 1 0°, 19 (BMH, LMB). 


Differential diagnosis: E. flavoscutellaris sp. n. differs from E. apertus (Pıc) in having the ventral 
part of the thorax and scutellum yellow. 
Name derivation: Named according to yellow scutellum. 


216 


Eniclases apertus (Pıc, 1923) comb. n. 
(Figs 42, 58, 59) 


Trichalus (subg. Trichalolus) apertus Pıc, 1923: 36. 
Eniclases fumosus KLEINE, 1926 — syn.n. 


Medium-sized. Body dark brown, trochanters and bases of femora yellow. 
Head small, eyes small, eye diameter as long as distance between eyes. Pronotum 1.2 times 
broader than long, usually slighthly widened in posterior third. Scutellum emarginate at apex. 
Elytra 3.6 times longer than broad, reticulate cells well-developed, of irregular shape. Legs laterally 
compressed. 
Length: 5.7—8.4 mm; width at humeri: 1.34—1.70 mm. 
Material examined: Holotype, 9, “Andai, Nle Guinee” (MHNP); Lectotype of E. fumosus 


KLEINE (hereby designated): ©, “Kapaur, Holl. N. Guinea, FRUHSTORFER, coll. KRAATZ” (ALW); New Guinea: 
Bulolo — Vatut, 700-800 m, J. SEDLACER Igt., 2 C’; Bulolo R., 680 m, J. SEDLACER Igt., 23.4.1969, 2 0, 1 9, 
2.2.1969, 1 @ Bulolo, 700 m, 6. 11. 1969, J. SEDLACEK lgt.,3 9; Wau, J. SEDLACER lgt., 900-1200 m, 23.2.1965, 
2 9,9.2.1969, 1 9, 29.7.1971, 1 9; Vogelkop, Fak Fak, $. coast of Bomberai, 100-700 m, 9.6.1959, T. C. MAA 
lgt., 1 2: Vogelkop, Kebar Val. W of Manokwari, 550 m, 4.—31.1.1962, L. W. QUATE Igt., 1 9; Busu R., 3.4., 
J. and M. SEDLACER Igt., 1 9, 17.4.1969, 1 Q; Muming, 600 m, 9.-10.3.1962, J. SEDLACER Igt., 1 ©’ Lae, sea 
level, 26. 7. 1955, J. L. G ressıtT Igt., 1 9; Wau, Namı Ck., 1700-1850 m, 7.2.1966, J. and M. SEDLACER Igt., 
1 @ Morobe Distr., Coviak, 1000 m, 8. 6. 1963, J. SEDLACER Igt., 1 ©’; Kuper Ra, 1-80 m, 25.—26.1.1969, ]. 
SEDLACER Igt., 1 Q; Bodem, 100 m, 11 km SE of Oeberfaren, 7.-17.7.1959, T. C. Mau Igt., 1 0°; Eliptamin 
Val., 1200-1350 m, 15.7.1959, W. W. BRANDT Igt., 2 ©’; Lae, Sınguawa, 30 m, 5. 4. 1966, ©. R. WILKES Igt., 
1 0°; Morobe Distr. Mindik, 1200-1600 m, 9.1968, N. L. H. Krauss Igt., 1 9; Bubia, Markham Vill., 50 m, 
20.9.1955, J. L. GREsSITT Igt., 1 9; Kaipit, 12.1978, W. G. ULLRICH Igt., 3 spec.; Mt Hagen, 21.4.1979, Rokina, 
Bayer Vall., W. G. ULLkrıch Igt., 1 spec. (BMH, JS, LMB, MHNG). 


Remarks: Krrine (1926) did not state in which collection the types of E. fumosus were deposited. 
We have found only 1 of 2 syntypes in ALW. Kreıme (1926) gave only the description of the female 
but the lectotype is a male according to the eyes. The abdomen is missing. 


Eniclases serratus sp. n. 
(Fig. 44) 


Body dark brown, ventral side of thorax rather lighter. 

Head relatively broad, antennae strongly serrate (Fig. 44), eyes large, eye diameter 1.4 times 
longer than distance between eyes. Pronotum.1.6 times broader (at base) than long, emarginate at 
sides, strongly widened posteriorly. Posterior angles sharply acute. Scutellum emarginate apically. 
Elytra parallel-sided, 3.3 times longer than width a humeri, primary and secondary costae only 
weakly differentiated. Legs laterally compressed. 

Length: 8.9 mm, width a humeri: 2.25 mm. 


Type material: Holotype, ©, West New Guinea, Central Mts., Archbold lake, 760 m, 26.11.—3.12.1961, 
L. W. QUATE Igt. (BMH). 


Differential diagnosis: E. serratus sp. n. resembles E. apertus (Pıc) but differs in the serrate 
antennae and larger eyes. 
Name derivation: Named according to the serrate antennae. 


2419 


Acknowledgements 


We would like to express our thanks for their generous help to the following entomologists and institutions 
who kindly sent us the material in their charge. They are: Dr. L. ZERCHE (Akademie der Landwirtschaftswissen- 
schaften der DDR, Eberswalde), Dr. G. A. SAMUELSON (Bernice P. Bishop Museum Honolulu, Haiwai), Mrs. 
E. R. PEAcock (British Museum, Natural History, London), J. SEDLACEK, Brookfield, Queensland, Australia, 
Dr. I. LösL (Museum d’Histoire Naturelle, Geneve), Dr. J. MENIER (Museum d’Histoire Naturelle, Paris), 
Dr. S. A. Sipınskı (Zoological Institute PAN, Warszawa), Dr. B. BRUGGE (Zoölogisch Museum Amsterdam), 
Dr. F. HiEkE (Zoologisches Museum Berlin). 

We are also very indebted to Mrs. E. R. PEACOcK (British Museum, Natural History, London) for the English 
revision of the manuscript. 


Literature 


BOCAR, L., BOCAKOVA M. 1990: Revision of the supergeneric classification of the family Lycidae (Coleoptera). 
— Pol. Pismo Ent. 59, 623—676. 

KLEINE, R. 1926: Coleoptera — Lycidae. — Nova Guinea 15, 91-195. 

— — 1930: Bestimmungstabelle der Trichalusverwandtschaft. — Treubia 9, 325—340. 

— — 1935: Bericht über die von Miss Cheesman in British Neu-Guinea gesammelten Brenthiden und Lyciden. 
— Nova Guinea 17, 303— 322. 

Pıc, M. 1921: Contribution a l’&tude des Lycides. — L’Echange 406, p. 10, hors texte. 

— — 1923: Contribution & l’etude des Lycides. — L’Echange 412, p. 36, hors texte. 

WATERHOUSE, C. ©. 1878: On different forms occuring in the coleopterous family Lycidae, with descriptions 
of new genera and species. — Trans. Ent. Soc. London 1878, 95—118. 

—— 1879: Illustrations of typical speciemens of Coleoptera in the collection of the British Museum. Part I — 
Lycidae. — London. 93 pp. 


Authors’ adress: 

Ladislav BOCAK 

Research Institute of Vegetable Growing and Breeding 
77236 Olomouc, 

Czechoslovakia 


Milada BOCAKOVA 
Zilinskä 13, Olomouc, 
Czechoslovakia 


218 


Figs 1-6: Eniclases Inteolus WATH.: 1 — ventral view of head; 2 — labium; 3 — maxilla; 4 — mandible; 5 — 
labrum with hypopharynx; 6 — metendosternite. — Scale = 0.25 mm. 


219 


IE: 


8 —E. efferatus Kın., holotype, 9; 


b) 


R 
JE 
nun 
B 
oo 
o || 
= 
.: 98 
zZ oO 
JA 
Ze 
oa 5 
80 
SG 
en 
SS 
ROSS 
Ser 
y hu 
el 
N 9 
ee 
EV 
Ba 
oo 
Ss 2 
° 
(au te 
00. 
@) 2 
iur 
| 
SS 
nn 
‚DS 
Ro 


220 


Figs 11-16: Body coloration of: 11 — Eniclases electus Kın.; 12 — E. subelectus sp. n.; 13 — E. versicolor 
Kın., 14 — E. divaricatus (Pıc), 15 — E. egreginus Kın.; E. pectinicornis sp. n. Scale = 0.5 mm. 


221 


18 19 


AL EB 


Figs 17-26: 17-20: general view of: 17 — Eniclases Iuteolus WATH., 18 — E. pallidus sp. n., paratype; 19 — 
E. robustus sp. n., paratype; 20 — E. slipinskü sp. n., holotype; 21—24: antennal segments 1-4: 21 — E. palhidus 
sp. n., holotype; 22 — E. robustus sp. n., paratype; 23 — E. flabellatus sp. n., paratype; 24 — E. slipinskii sp. 
n., holotype; 25—26: reticulate cells of: 25 — E. versicolor Kın.; 26 — E. pectinicornis sp. n., paratype. Scale = 
0.5 mm (Figs 17—24).- Figs 25, 26 drawn by Mr. J. SEDLACEK (Australia). 


26 


222 


Ül 
| NE 
1 Rh 


Figs 27-44: Basal antennal segments of males: 27 — Eniclases similis sp. n., holotype; 28 — E. egregins KLn., 
29 — E. Iuteolus WATH., holotype; 30 — E. nigriceps sp. n., holotype; 31 — E. electus Kın., 32 — E. subelectus 
sp. n., holotype; 33 — E. efferatus Kın.; 34 — E. sedlaceki sp. n., Q, paratype; 35 — E. flavoscutellaris sp. n., 
holotype; 36 — E. pectinicornis sp. n., paratype; 39 — E. proximus sp. n., paratype; 40 — E. sedlaceki sp. n., 9, 
holotype; 41 — E. versicolor Kın., 42 — E. apertus (Pıc), 43 — E. divaricatus (Pıc); 44 — E. serratus sp. n., 
holotype; 37—38: male antennal segment 4 0f: 37 — E. subelectus sp. n., holotype; 38 — E. electus Kın., holotype. 
Scale = 0.5 mm. 


223 


Figs 45-55: Basal male antennal segments: 45 — Eniclases nigricornis sp. n., holotype: 46 — E. wauensıs sp. 
n., holotype; 47 — E. papuensis sp. n., holotype; 48 — E. nigroruber Kın., lectotype; 49 — E. fuscicornis sp. n., 
holotype; 50-51: antennal segments 7—9 of male of: 50 — E. Inteolus WATH.; 51 — E. proxımus sp. n., paratype; 
52-55: General view of: 52 — E. nigricornis sp. n., holotype; 53 — E. papuensis sp. n., holotype; 54 — E. 
wanensis sp. n., holotype; 55; — E. nigroruber Kın. Scale = 0.5 mm (Figs 45-51). Scale = 1 mm (Figs 52-55). 


224 


60 


Figs 56-62: Male genitalia of: 56 — Eniclases Inteolus WATH., 57 — E. electus Kın., 58-59: E. apertus (Pıc); 
60-62: Pronotum of: 60 — Metriorrhynchus marginatus Kın., holotype; 61 — Schizotrichalus nigrescens (WATH.); 
62 — Trichalus aemulus WATH. Scale = 0.5 mm. 


225 


67 


Figs. 63—67: 


Female genitalia of E. egregins Kın., holotype; 64 — Female genital ducts of E. egregius KLn., 
holotype; 65 — Female genitalia of E. efferatus Kın., holotype; 66 — Female genital ducts of E. efferatus Kın., 
holotype; 67 — terminal abdominal sternum of E. efferatus Kın. Scale = 0.5 mm. 


226 


Mitt. Münch. Ent. Ges. 81 227—228 München, 31. 12.1991 ISSN 0340 — 4943 


Short communications on systematics of Cleridae. 


2. The genus Eucymatodera ScCHENKLING, 1899. 


(Coleoptera, Cleridae, Tillinae) 
By Roland GERSTMEIER 


Abstract 


Following systematic changes within the genus Eucymatodera ScHhenkLinG, 1899 are proposed: 
Tillus speciosus GoRHAMm, 1883, transferred by Menıer (1986) to Eucymatodera, cannot be synony- 
mized with “Tillus” tricolor (Fasrıcıus, 1781), and must be retained as Eucymatodera speciosa 
(GorHaAm, 1883). Tillus humeralis ScHenkLing, 1899 must also be transferred to the genus Eucyma- 
todera. The two syntypes of Eucymatodera varıabılıs SCHEnkLıng, 1899 belong to different species, 
one is the true Eucymatodera varıabiılıs. It is designated the lectotype of this species. The second 
specimen belongs to Tilloidea senegalensis Casveınau, 1832 which in turn must be transferred to 
the genus Eucymatodera. 


Species of the tilline genus Eucymatodera Schenkuing, 1899 are known from Nubia (Northern 
Sudan), East Africa, Senegal and Southern Africa (CorrorAAL 1950). MENnIER (1986) transferred 
Tillus speciosus GorHmam, 1883 correctly to the genus Eucymatodera and synonymized this species 
with Tillus tricolor (Fagrıcıus, 1781). The latter step was a mistake, since I had the opportunity 
to study the type of “Tillus” tricolor with the result that Tillus tricolor (described by Faprıcıus as 
Clerus) is not a clerid at all, but a member of the family Languriidae. Possibly the similar colour 
pattern of the elytra — dark blue, red and black (tricolor!) — made the specialists to believe that 
specimens of speciosus are identical with tricolor, without checking the Fasrıcıan holotype. After 
recognizing that Clerus tricolor Fagrıcıus, 1781, is a languriid, I studied the revision of VirLiers 
(1961), where the author mentioned the synonymy of Clerus tricolor with Clerolangurus tricolor 
(Languriidae). Therefore, Eucymatodera speciosa can be preserved. 

Bruneau DE Mır£ & MarEu (1964) on the other hand synonymized Tillus speciosus GORHAM, 
1883 with Teloclerus Schenkuıng, 1903, and, in a later publication (MAreu 1972), illustrated two 
Saharian specimens (male and female), which are totally different from Eucymatodera speciosa, but 
identical with Wittmeridecus mediozonatus (FAıRMAIRE, 1892). 

Eucymatodera speciosa (GorHam, 1883) was recorded from North Ethiopia (Keren, “ Abyssinia”) 
and Somalia. New records are now reported from Tanzania (Chimala, 1400m, 58 mi. E. of Mbeya; 
CRG; Uhehe, 1905, Errı; DEI; “Madibera” = ? Madibira, near Lake Nyassa; ZSM), Kenya (DEI), 
Uganda (Uganda Central, Region de Boujongolo, Ch. Arıuaus 1909; MNHN) and Zimbabwe 
(Sebakwe, D. Dops; DEI). 


Tillus humeralis Schenkung, 1899 from Somalia (Holotype MCSN; Ganana) has coarsely facett- 
ed eyes and must therefore be transferred to the genus Eucymatodera. 


DIT, 


Another interesting aspect is the situation with Eucymatodera varıabılıs SCHENKLInG, 1899, from 
which two syntypes exist in MCSN. These belong to different species: one specimen ıs ıdentical 
with Tilloidea senegalensis CasreıLnau, 1832, the second remains as a species of its own and retains 
the name Eucymatodera variabilıs. This specimen I designate the lectotype of Eucymatodera variabı- 
lis. It bears the following labels: Margabelah, 29.8., Ragazzı 1884; Typus (printed, red on white 
card); variabilis Schenkl. (hand-written); Syntypus Eucymatodera varıabilis Schenkling, 1899; 
Museo Civico dı Genova. 

Regarding the generic position, Tilloidea senegalensis (with coarsely facetted eyes) has to be 
transferred to the genus Eucymatodera (in both Tillus and Tilloidea the eyes are finely facetted). 
As stated by Bruntau DE Mır£ & MaAteu (1964), Tilloidea pubescens Casteınau, 1836 ıs also a 
synonym of Tilloidea senegalensis, resp. Eucymatodera senegalensıs. 

Eucymatodera senegalensis (CasteLnAau, 1832) has the widest known distribution of all species 
of the genus, and ranges from North and West Africa (Span. Sahara, Mauretania, Senegal) through 
the whole of the Sahara, to Israel, the Arabian peninsula, Ethiopia, and Somalia. There is also an 
isolated record from South Africa. 


Abbreviations 
CRG = Collection R. GERSTMEIER, München 
DEI = Deutsches Entomologisches Institut, Eberswalde 
MCSN = Museo Civico dı Storia Naturale, Genova 
MNHN = Museum National d’Histoire Naturelle, Parıs 
ZSM = Zoologische Staatssammlung, München 
Literature 


Bruneau De Mirt£, P., MArEu, J. 1964: Contribution & l’&tude des Cleridae du Sahara et des regions limitrophes. 
—- Bull. PIFAN, ser. A. 26 (3), 884-893. 

Corroraau, J. B. 1950: Cleridae. - Coleopterorum Catalogus, Supplementa pars 23, Uitgeverij Dr. W. Junk, 
’s-Gravenhage, 1-373. 

Menier, J.]. 1986: Coleoptera: Fam. Cleridae of Saudi Arabia (Part 2). - Fauna of Saudi Arabia 8, 219-232. 

Mareu, J. 1972: Les insectes xylophages des Acacia dans les regions sahariennes. — Publ. Inst. Zool. Dr. Augusto 
Nobre 116, 714 pp. 

Virziers, A. 1961: Revision des Coleopteres Languriides Africains. - Ann. Mus. Roy. Afr. Centr., Sci. Zool. 
98, 1-385. 


Author’s Address: 

Dr. Roland GERsSTMEIER 
Technische Universität München 
Angewandte Zoologie 

W-8050 Freising 12 

F.R.G. 


228 


Mitt. Münch. Ent. Ges. 81 229-254 München, 31.12.1991 | ISSN 0340-4943 


Revision einiger Gattungen und Arten der Phygadeuontini 


(Hymenoptera, Ichneumonidae)* 


Von Klaus HORSTMANN 


Abstract 


Remarks on the taxonomy of 19 genera of Phygadeuontini are compiled. The subtribes Cephalobaridina TOwnEs 
and Gnypetomorphina TOWNES are synonymized with the Phygadeuontina FÖRSTER and Hemitelina FÖRSTER, re- 
spectively. Odontonenra FÖRSTER (s. 1.) is subdivided into the genera Distathma TOWNES (syn. Hemicallidiotes 
BLANCHARD nom. nud., syn. n. Afghaniteles AUBERT), Fianoniella gen. n. (for Fianonia sensu TOWNES nec SEYRIG, 
type species Franonia piliventris TOWNES) and Odontoneura (s. str.), and Zoophthorus FÖRSTER (s. 1.) is subdivided 
into Indovia SEYRIG and Zoophthorus (s. str.), the latter being further subdivided into species groups. Diagnostic 
characters for these genera and for /sadelphus FÖRSTER and Mastrus FÖRSTER, and lists of the Holarctic species are 
given. The type species of Bathymetis FÖRSTER and Platycryptus KRIECHBAUMER are interpreted. Keys are provided 
for the Western Palaearctic species of Cremnodes FÖRSTER and Sulcarıns TOWNES, and the greater part of the Eu- 
ropean species of Dichrogaster DOUMERC, Ethelurgus FÖRSTER, Gnypetomorpha FÖRSTER and Pygocryptus ROMAN 
are characterized. 

The following new species are described: Cremnodes costalıs, Orthizema nıgriventre, Sulcarins laevipleuris, S. nı- 
gridens and S. suecicus. Dichrogaster crassicornis HORSTMANN and D. mandibularıs HORSTMANN are removed from 
synonymy with D. heteropus (THOMSON) and D. longicaudata (THOMSON), respectively, and Sulcarius fontinalıs 
(RUSCHKA) is removed from synonymy with S. nıgricornis (THOMSON). Hemiteles maculithorax ASHMEAD is trans- 
ferred to Encrateola STRAND, and Phygadeuon infernalis RUTHE is provisionally transferred to Stibeutes FÖRSTER. 

The following new synonyms of species are indicated: Phygadeuon dimidiatus THOMSON syn. P. cylindricus 
BRISCHKE, Cremnodes atricapillus (GRAVENHORST) syn. C. nanodes FÖRSTER, Dichrogaster longicandata (THOM- 
SON) syn. D. diatropus TOWNES, and Lochetica westoni (BRIDGMAN) syn. L. pimplarıa (THOMSON) forma rufiventris 
HABERMEHL (the latter recognized as separate subspecies). Lectotypes are designated for Ichneumon atricapıllus 
GRAVENHORST, Cremnodes combustus FÖRSTER, Lochetica pımplarıa (THOMSON) forma rufiventris HABERMEHL 
and /chneumon expulsor THUNBERG. 


Einleitung 


Towness (1970) hat die Tribus Phygadeuontini (= Gelini) in 14 Subtribus und etwa 100 Gattungen 
aufgeteilt und hat damit eine Basis geschaffen, von der alle weiteren Untersuchungen ausgehen müs- 
sen. Allerdings haben sich schon bald Unzulänglichkeiten dieses Systems gezeigt, die dann zutage tre- 
ten, wenn man die schon beschriebenen Arten systematisch auf ihre Merkmale hin durchsieht oder 
wenn bisher unbeschriebene Arten mit unerwarteten Merkmalskombinationen auftauchen (Hosr- 
MANN 1978; Carson 1979; Townes 1983; GauLp 1984). Meines Erachtens muß diese Arbeit, die Erfas- 
sung des Artenbestandes und seiner Merkmale in verschiedenen Regionen der Erde und die Verteilung 
der Arten auf definierbare Gattungen, noch über längere Zeit fortgesetzt werden, bevor man mit Er- 


* Dem Andenken an Dr. Henry K. TOwNES gewidmet. 


229 


folg darangehen kann, das von Townes vorgeschlagene System wesentlich zu verändern. Diesen Zielen 
dient auch die vorliegende Publikation. 

Insbesondere wird das Augenmerk auf einige Gattungen der Subtribus Mastrina (vor allem Odon- 
toneura Förster und Zoophthorus FÖRSTER) gerichtet, die bisher nur unzureichend abgegrenzt werden 
konnten. Sie werden jeweils in mehrere Gattungen aufgespalten, mit dem Ziel, die dabei entstehenden 
kleineren Einheiten schärfer definieren zu können. Bei diesen Untersuchungen werden auch nearkti- 
sche und ostpaläarktische Arten berücksichtigt, die bisher provisorisch in Mastrus FÖRSTER (s. 1.) un- 
tergebracht waren (vgl. CAarıson 1979: 411; Townes 1983: 3), allerdings nur die Arten, die in der 
Sammlung Townts verfügbar waren. 


Die Aufbewahrungsorte des Untersuchungsmaterials werden durch folgende Abkürzungen angegeben: 


BMNH = British Museum (Natural History), London 

HAC = Collection HAESELBARTH, München 

HIC = Collection HILPERT, München 

HOC = Collection HORSTMANN, Würzburg 

JE = Collection JussıLA, Turku 

LML = Liverpool Museum, Liverpool 

MPW = Muzeum Przyrodnicze, Wroclaw 

NMS = Naturmuseum Senckenberg, Frankfurt 

RMS = Royal Museum of Scotland, Edinburgh 

SAC = Collection SAWONIEWICZ, Warszawa 

SCHC = Collection SCHWARZ, Salzburg 

I@, = Collection TOwNESs, Gainesville (im American Entomological Institute) 

TMA = Termeszettudomänyi Müzeum Allattära, Budapest 

ZE = Collection ZwWART, Wageningen 

ZIK = Zoologisches Institut, Kiel 

ZIIER = Zoological Institute, Academy of Sciences, Leningrad 

ZILU = Zoologiska Institutionen, Lund 

ZIU = Zoologiska Institutionen, Uppsala 

ZMB = Zoologisches Museum, Berlin 

ZMK = Zoologisk Museum, Kobenhavn 

ZSM = Zoologische Staatssammlung, München 
Revisionen 


Bathymetis FORSTER 


BriscHk£ (1891: 70) hat zwei Arten in die von Förster (1869: 182) ohne eingeschlossene Art be- 
schriebene Gattung Bathymetis gestellt: Phygadenon (Bathymetis) mandibularis Brischke und P. (Ba- 
thymetis) cylindricus Brischke. Von diesen hat Vırreck (1914: 20) P. cylindricus als Typusart von Ba- 
thymetis festgelegt. Diese Art ist bisher ungedeutet, aber die Gattung wird allgemein mit Phygadeuon 
GRAVENHORST synonymisiert (zum Beispiel durch Perkıns 1962: 410), obwohl Phygadenon sensu 
BriscHkE nach dem derzeit anerkannten System eine Vielzahl von Gattungen umfaßt. Die Typen der 
beiden von Brischke£ beschriebenen Arten sind verloren, aber eine Deutung ist mit Hilfe folgender 
Überlegungen möglich: 

SPEISER (1908: 44) hat den Typus von P. mandibularıs untersucht und die Art daraufhin mit Phyga- 
denon mixtus (Brınaman) (recte: Subhemiteles mixtus; vgl. Horstmann 1988a: 59) synonymisiert. Ein 
Vergleich der Beschreibungen BriscHkes und Speisers mit Material der Art Brınmans zeigt in der Tat 
eine ausreichende Übereinstimmung, denn die geringen Abweichungen (nach Brıschke: Fühler von 


230 


siebenten Glied an schwarz; Tegulae weiß; erstes Gastersegment basal und apical rot gezeichnet) kön- 
nen als innerartliche Variationen oder als Beobachtungsfehler BriscHkes angesehen werden. Die Deu- 
tung von P. mandibularis durch Spriser kann also akzeptiert werden. 

Der Typus von P. cylindricns ist nie untersucht worden. Die Beschreibung der Art durch BrıscHk£ 
(l. e.) ist kurz und inhaltsarm. Sie stimmt mit Material von Phygadeuon dimidiatus Thomson gut über- 
ein, deshalb wird hiermit ?. cylindricus als jüngeres Synonym zu P. dimidiatus gestellt (syn.n.). Durch 
diese Deutung wird die Synonymisierung von Bathymetis mit Phygadenon bestätigt. 


Cephalobaris Kryger 


Von der einzigen beschriebenen Art dieser Gattung, Cephalobaris eskelundi Kryczr, sind derzeit 
im ZMK nur zwei Typen (PP) verfügbar. Beide sind klein (Körperlänge 2,6 mm), zart und ausge- 
bleicht und werden in Alkohol aufbewahrt, weshalb Oberflächenstrukturen kaum zu erkennen sind. 
Der Holotypus (von Krvcek ın seiner Publikation und in der Sammlung als „Type“ gekennzeichnet) 
ist stärker abgeflacht als der eine vorhandene Paratypus, und ich vermute, daß die Verhältnisse bei dem 
Paratypus mehr dem natürlichen Zustand entsprechen und daß der Holotypus verformt ist (beim Pa- 
ratypus Kopf 1,3mal so lang wie breit; Thorax 2,9mal so lang wie hoch; Maße des Holotypus vgl. Tow- 
NES 1970: 111). 

Townes (1970: 7 und 111) hat für diese Gattung eine eigene Subtribus Cephalobaridina errichtet. 
Meines Erachtens gehört Cephalobaris zu den Phygadeuontina (syn. n. Cephalobaridina) nahe Phy- 
gadenon GRAVENHORST. Möglicherweise stellt die eine bekannte Art sogar nur eine Extremvariante in- 
nerhalb von Phygadeuon dar, denn stark dorsoventral abgeflachte Arten mit verlängertem Hinterkopf 
kommen auch in dieser Gattung vor, und die anderen Unterschiede zu Phygadeuon lassen sich als Fol- 
gen der Reduktion der Körpergröße deuten (Clypeus ungezähnt; Areola offen; Nervellus nur andeu- 
tungsweise gebrochen; Mittelsegment dorsal ungefeldert, nur die hintere Querleiste deutlich; Bohrer 
ventral vor der Spitze anscheinend ungezähnt oder nur sehr fein gezähnt). Man wird über die systema- 
tische Zuordnung der Art wahrscheinlich erst entscheiden können, wenn die Wirte oder wenn weitere 
verwandte Arten bekannt sind. Vorläufig wird deshalb Cephalobarıs als eigene Gattung angesehen. 


Cremnodes FÖRSTER 


Cremnodes FÖRSTER ist die einzige westpaläarktische Gattung der Subtribus Cremnodina Townts. 
Eine Aufstellung der Gattungssynonyme und eine Diagnose finden sich bei Townes (1970: 110). Hier 
werden drei europäische Arten unterschieden: 


1 Weibchen stark brachypter; Thorax und Gasterbasis gelbrot bis gelbbraun, Männchen un- 
Bekannte ee RE atrıcapıllus (GRAVENHORST) 


m WVeibehenmacropter UllhoragxundGasterbasisidunkele 2. ern een 2 


2 Wangenraum 1,3mal so breit wie die Mandibelbasis; Area basalis 2,5mal so breit wıe lang; 
Area superomedia von der Area petiolaris nicht abgetrennt, mit ihr gemeinsam etwas ein- 
gesenkt, Costulae fehlend (Abb. 12); Nodus dorsal vor der Bohrerspitze abgerundet und un- 
deutliehMännchentunbekanne ee ee ee rufipes (PERKINS) 

— Wangenraum etwa so breit wie die Mandibelbasis; Area basalis 1,5mal so breit wie lang; Area 
superomedia von der Area petiolaris etwas abgesetzt, flach, Costulae als feine Leisten 
meistens vorhanden (Abb. 11); Nodus etwas deutlicher (Abb. 17) ........ costalıs sp. n. 


231 


Cremnodes atricapıllus (GRAVENHORST) 


Ichneumon atricapillus GRAVENHORST, 1815: 41 — Lectotypus (P) hiermit festgelegt: ohne Originaletikett (nach 
der Beschreibung und Art der Präparation aus Warmbrunn) (MPW). 

Cremnodes combustus FÖRSTER, 1850: 74 f. (MORLEY 1907: 62) — Lectotypus (P) von DILLER beschriftet und 
hiermit festgelegt: ohne Fundortangaben (nach der Beschreibung aus der Umgebung von Aachen) (ZSM). 

Cremnodes nanodes FÖRSTER, 1850: 75 f. (syn. n.) — Holotypus (P) nicht identifizierbar, Deutung nach 6 ?9 
in der Sammlung FÖRSTER (ZSM), die alle von dem Fundort „Lsb.“ (= Lousberg bei Aachen) stammen, von denen 
aber keins mit der Beschreibung völlig übereinstimmt oder aus anderen Gründen als Holotypus erkennbar ist. 


Die Art variiert stark in der Körperlänge (1-3 mm) und die kleinen Fxemplare sind schwächer 
strukturiert und dunkler als die großen. Das hat Förster zur Abspaltung von zwei Arten veranlaßt. 
Von der Art sind nur Weibchen bekannt; auch ich fand in Farbschalenmaterial (Horstmann 1970: 302) 
und in verschiedenen Zuchtserien keine Männchen. Als Wirte wurden bekannt: Melanagromyza 
aeneoventris (FaLL£n) (Agromyzidae) (VikgErG 1983: 49), Phytobia cambı (Henper) (Agromyzidae) 
(Moraar 1987: 5 ff.), Rhagoletis cerasi (LinnaEus) (Tephritidae) (leg. T. Horrmeister, ZIK) und Myo- 
leja lucida (Farı£n) (Tephritidae) (leg. T. Horrmeister, ZIK). 


Cremnodes rufipes (PErKıns) 


Stygera rufipes PERKINS, 1962: 397 ff. — Holotypus (9): „Brockenhurst, SH., 7. vi. 1938, R. B. BENsoN, B. M. 
1938-190“ (BMNH). 


Von dieser Art wurde bisher nur der Holotypus bekannt. 


Cremnodes costalıs sp. n. 


Holotypus (9): „Hallig Habel, Gelbsch., —4. 9. 63“ (Insel vor der deutschen Nordseeküste) (ZSM). Paratypen: 
3 02,2 OO’ von verschiedenen Fundorten an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins, Fangdaten Juni bis Septem- 
ber (vgl. HORSTMANN 1970: 302, unter dem Namen Hemiteles sp. 1), 2 PP, 1 © Insel Memmert, 1 © Insel 
Mellum, beide an der Nordseeküste Ostfrieslands, Fangdaten Mai bis September (vgl. HORSTMANN 1988 b: 193, 
unter dem Namen Cremnodes sp. 1) (1 © TC, die anderen HOC),2 @Q Amsterdam, 20. 4. 1921 (ZC),1 Q Brom- 
ley/London, e. p. 8. 5. 1964 (RMS), 1 Q Andechs/Oberbayern, 18. 5. 1959 (HAC), 1 P Feldberg/Schwarzwald, 
1420 m, 16.—23. 9. 1985 (HIC), 1 9, 1 © Böhmen, Juli 1955 und August 1957 (TC), je 1 ©’ Franzenfeste, Unser- 
frau und Naturns ın Südtirol/Italien, 8.-18. 7. 1958 (TC). 


9: Schläfen hinter den Augen mäßig stark verengt (Abb. 1); Ocellendreieck spitzwinklig; Gesicht 
so breit wie die Stirn; Clypeus wenig gerundet, vom Gesicht getrennt, basal grob und zerstreut punk- 
tiert, sonst glatt, Endrand vorgerundet, median mit einem sehr deutlichen spitzen Zahn; Wangenraum 
etwa so breit wie die Mandibelbasis; Mandibeln subbasal wenig gerundet, Unterrand scharf, oberer 
Zahn größer als der untere; Wangenleiste die Mundleiste deutlich vor der Mandibelbasis treffend; Ge- 
sicht fein runzelig gekörnelt; Stirn sehr fein gekörnelt; Scheitel und Schläfen glatt; Fühler 18gliedrig 
(Abb. 6), zur Spitze etwas erweitert, vorletzte Glieder wenig länger als breit; Schaft apıcal um 40° ab- 
geschrägt. 

Pronotum lateral fein gekörnelt und glänzend; Epomia deutlich; Notauli frontal sehr deutlich, bis 
0,3 der Länge des Mesoscutums reichend; Mesoscutum überwiegend fein und sehr zerstreut punktiert 
auf glattem Grund, zentral fein gekörnelt; Mesopleuren und Mesosternum fast glatt; Sternauli deut- 
lich; Postpectalleiste vor den Coxen unterbrochen; Metapleuren fein gekörnelt; Radius hinter der 
Mitte des Pterostigmas ansetzend; Radiusanhang länger als die Breite des Pterostigmas; Areola offen, 
fast regelmäßig fünfeckig; rücklaufender Nerv inclıv, mit zwei getrennten Fenstern; Nervulus wenig 
postfurcal; Postnervulus etwas hinter der Mitte gebrochen; Nervellus wenig recliv, bei 0,7 seiner 
Länge sehr schwach oder gar nicht gebrochen; Beine gedrungen, Hinterfemora 3,5mal so lang wie 
hoch; Tibiensporne der Hinterbeine nicht ganz bis zur Mitte der Metatarsen reichend. 


232 


Mittelsegment fein gekörnelt und fein gefeldert, glänzend; Area basalis etwa 1,5mal so breit wie 
lang; Area superomedia wenig breiter als lang, flach, zum Ende etwa parallelseitig, offen, von der Area 
petiolaris in der Regel etwas abgesetzt (Abb. 11); Costulae fein, meistens vollständig; Area petiolaris 
etwas eingedrückt; Seitenecken als schmale Lamellen etwas vorstehend; erstes Gastersegment 
schlank, gekörnelt, dorsolateral mit Längskörnelreihen, dorsal rundlich, Dorsalkiele undeutlich, 
Dorsolateralleisten zum Ende divergierend, Stigmen etwas vorstehend, Sternit die Stigmen überra- 
gend; zweites Tergit sehr fein gekörnelt, die folgenden fast glatt, sehr zerstreut behaart; Epipleuren 
nicht abgetrennt; Bohrer kurz, gerade, mit schwachem Nodus und feinen Zähnen (Abb. 17), Bohrer- 
klappen 0,7mal so lang wie die Hintertibien. 

Dunkelbraun bis schwarz; Palpen und Mandibeln gelblich bis bräunlich; Fühlerbasis etwa bis zum 
vierten Glied gelb oder unterschiedlich stark verdunkelt; Tegulae und Flügelbasis gelb oder Tegulae 
bräunlich; Pterostigma hellbraun; Beine gelblich, Basis der Hintercoxen, Mitte der Hinterfemora und 
die Spitzen der Hintertibien und Hintertarsen verdunkelt; zweites Gastertergit ganz gelb oder unter- 
schiedlich stark verdunkelt, die folgenden Tergite dunkelbraun. 

Kopf 65 breit! ; Thorax 99 lang, 48 breit (Mesoscutum); Vorderflügel 270 lang; erstes Gastersegment 
43 lang; Postpetiolus 22 lang, 22 breit; zweites Segment 34 lang, 50 breit; Bohrerklappen 53 lang; Kör- 
per etwa 320 lang. 

C: Fühler schlank zugespitzt, ganz dunkel; Pronotum lateral fast ganz glatt; Gaster schlanker; 
Beine stärker verdunkelt; sonst wie 9. 

Verbreitung und Lebensweise: England (RMS), Niederlande (ZC), Nord- bis Süddeutschland 
(HAC, HIC, HOC, TC), Böhmen (TC), Norditalien (TC). Das Weibchen aus London (RMS) wurde 
aus einem Dipteren-Puparium in Distel-Stengeln gezogen, die Weibchen aus Amsterdam (ZC) aus 
Stengeln von Aster trıpolium. Obwohl die Art auch im Binnenland weit verbreitet ist, zeigt sie nach 
den von mir bearbeiteten Aufsammlungen (Horstmann 1970: 302; 1988 b: 193) eine auffällige Bin- 
dung an Küstenbiotope. 


Dichrogaster DoumErc 


Bei dieser Gattung sind nicht nur die Abgrenzung und Benennung der Arten unklar, sondern auch 
die Stellung im System, die Abgrenzung von Nachbargattungen und die Gliederung in Artengruppen. 
Dabei hängen die letztgenannten Probleme zusammen, und sie können wahrscheinlich erst gelöst 
werden, wenn die Wirte weiterer Arten bekannt geworden sind. Hier sollen die die Systematik der 
Gattung betreffenden Probleme nur kurz angesprochen werden. 

Wie schon früher gezeigt wurde (Horstmann 1973: 65), besitzen die Arten der Dichrogaster hetero- 
pus-Gruppe sowie D. mandıibularıs von der Dichrogaster aestivalis-Gruppe Mandibeln von normaler 
Größe, die subbasal nicht auffällig geschwollen sind. Ihre Determination nach Townes (1970: 5ff.) 
führt nicht zu der Subtribus Gelina, zu welcher die Gattung derzeit gestellt wird, sondern zu den 
Ethelurgina und dort zu Ethelurgus Förster. Sie weichen aber von dieser Gattung durch folgende 
Merkmale ab: Schaft um 20—40° schräg abgeschnitten; Clypeus kleiner; auf dem Gaster nur der Post- 
petiolus gelegentlich gestreift; Bohrer länger. Die Arten der Dichrogaster liostylus-Gruppe und die 
meisten Arten der Dichrogaster aestivalis-Gruppe besitzen verkleinerte und subbsasal deutlich ange- 
schwollene Mandibeln. Es ist unklar, ob diese Situation den ursprünglichen oder den abgeleiteten Zu- 
stand darstellt und ob er sich im letztgenannten Fall zweimal unabhängig entwickelt hat. Es könnte 
sich dabei um eine Anpassung an die Lebensweise (Paratisierung an Chrysopa-Puppen in ihrem Ko- 
kon) handeln, denn die gleichen Merkmale zeigen sich bei Arten der Gattung Brachygaster KRIECHBAU- 
MER aus der Unterfamilie Labeninae, die ebenfalls an Chrysopidae parasitieren. Deshalb wäre es so 
wichtig, die Wirte der anderen Dichrogaster-Arten zu kennen. 


! Maße hier und bei den folgenden Neubeschreibungen ın 1/100 mm. 


233 


Der Umfang der Gattung und die Einteilung in Artengruppen (Townes 1983: 90) werden also vor- 
läufig nicht geändert. Zusätzlich gibt es bei mehreren Arten Unterschiede zwischen den Auffassungen 
in den beiden in der letzten Zeit vorgelegten Bearbeitungen der europäischen Arten (Horstmann 1976; 
Townss 1983: 89ff.). Diese Fälle sollen hier diskutiert werden. 


Dichrogaster heteropus (Tnomson) und genalis (HABERMEHL) 


Townes (1983: 92) hat das von THomson (1896: 2387) bei D. heteropus (Tmomson) beschriebene 
Männchen zu D. genalis (HABERMEHL) gestellt. Die Untersuchung von weiterem Material beider Arten 
hat aber gezeigt, daß Thomsons Auffassung zu Recht besteht (vgl. Horstmann 1976: 56f.). Wahr- 
scheinlich ist Townes durch einen bei D. beteropus vorkommenden Sexualdimorphismus zu seinem 
Irrtum verleitet worden: Bei den Weibchen dieser Art ist das Mesoscutum zwischen den Punkten 
durchaus matt gekörnelt, dazu ist das Pronotum lateral überall deutlich punktiert, die Metapleuren 
sind zwischen den Punkten gekörnelt und das zweite und dritte Gastertergit sind weitgehend unbe- 
haart. Bei den Männchen dagegen ist das Mesoscutum zwischen den Punkten glänzend und fast oder 
ganz glatt, das Prontoum ist lateral zentral auf einer größeren Fläche unpunktiert, die Metapleuren 
sind zwischen den Punkten glatt und das zweite und dritte Gastertergit sind durchgehend fein und 
dicht behaart. Beide Arten unterscheiden sich voneinander durch folgende Merkmale: 

D. heteropus 9: drittes bis fünftes Fühlerglied zusammen 4,3—4,8mal so lang wie breit; Mesoscu- 
tum mit matt gekörneltem Grund; Metapleuren überwiegend fein und mäßig dicht punktiert auf ge- 
körneltem Grund; das zweite Gastertergit fein gekörnelt, das dritte sehr fein gekörnelt oder ganz glatt, 
beide weitgehend unpunktiert und unbehaart; am Kopf nur der Clypeus hell gezeichnet; Hintertibien 
apical zu 0,5—0,7 verdunkelt (nach 13 PP). 

D. heteropus ©: drittes bis fünftes Fühlerglied zusammen 5,2—5,9mal (bei 1 ©’ 4,8mal) so lang wie 
breit; Pronotum lateral zentral auf einer größeren Fläche unpunktiert; Mesoscutum mit glänzendem, 
stellenweise fein gekörneltem Grund; Metapleuren mäßig dicht bis dicht punktiert auf glattem 
Grund; Pronotum ventral-frontal (ventraler Teil des Collums) weißgelb gezeichnet; Hintertibien apı- 
cal zu 0,3—0,5 verdunkelt (nach 17 OO). 

D. genalıs 2: drittes bis fünftes Fühlerglied zusammen 4,8—5,4mal so lang wie breit; Mesoscutum 
mit glänzendem, an wenigen Stellen fein gekörneltem Grund; Metapleuren überwiegend sehr dicht 
punktiert oder gerunzelt, mit glatten Zwischenräumen (soweit erkennbar); zweites und drittes Ga- 
stertergit überall fein zerstreut punktiert und behaart, das zweite zusätzlich gekörnelt; Clypeus, Wan- 
gen und Teile der inneren Orbiten (diese variabel) hellrot gezeichnet; Hintertibien apical nur schmal 
verdunkelt (nach 12 PP). 

D. genalis ©: drittes bis fünftes Fühlerglied zusammen 5,7—6,8mal so lang wie breit; Pronotum la- 
teral fast durchgehend zerstreut bis mäßig dicht punktiert; Mesoscutum mit ganz glattem Grund; Me- 
tapleuren überwiegend dicht zerflossen punktiert oder gerunzelt; Collum ganz dunkel; Hintertibien 
apical nur schmal verdunkelt (nach 12 C°C°). 

Verbreitung des untersuchten Materials: D. heteropus: Schottland und England (BMNH, RMS), 
Südschweden (ZILU), Finnland (JC, SAC), Polen (SAC), Mitteldeutschland (ZMB), Österreich 
(SCHC). D. genalıs: England (BMNH), Niederlande (SAC), Polen (SAC), Nord- bis Süddeutsch- 
land (BMNH, NMS, SAC.). 


Dichrogaster crassicornis HORSTMANN 


Townes (1983: 91) hat diese Art mit D. heteropus synonymisiert, allerdings waren ihm von beiden 
Arten nur jeein Weibchen bekannt. Nachdem jetzt mehr Material zur Verfügung steht, zeigt sich, daß 
die ursprünglich angegebenen Unterschiede in der Struktur teilweise nicht vorhanden oder weniger 
stark ausgeprägt sind als angenommen wurde. Es scheint sich aber doch um zwei Arten zu handeln, 


denn folgende Unterschiede bleiben bestehen: 


234 


D. heteropus 2: drittes bis fünftes Fühlerglied zusammen 4,3—4,8mal so lang wie breit; Hinterfe- 
mora 3,7—4,2mal so lang wie hoch; Mittelsegment in den Feldern überwiegend matt gekörnelt und 
dazu stellenweise fein gerunzelt (nach 13 PP). Verbreitung: vgl. oben. 

D. crassicornis 2 : drittes bis fünftes Fühlerglied zusammen 3,8—4,0mal so lang wie breit; Hinterfe- 
mora 3,4—3,5mal so lang wie hoch; Mittelsegment in den Feldern überwiegend dicht zerflossen punk- 
tiert und gerunzelt, Zwischenräume glänzend (nach 3 @ 9). Verbreitung: Polen (HOC, SAC), Böh- 
men (TC). 


Dichrogaster longicaudata (THoMmson) 


Die Deutung dieser Art ist seit langem umstritten. Roman (1924: 14) hat sie mit D. ruficollis (Gra- 
VENHORST) synonymisiert, AUBERT (1965: 101) mit D. aestivalis (GravEnHorsr). Ich habe sie ursprüng- 
lich als Synonym von D. aestivalıs geführt, später als eigene Art (Horstmann 1973: 67; 1976: 55). Tow- 
nes (1983: 110 und 114 f.) schließlich hat D. longicandata mit D. mandibularis Horstmann synonymi- 
siert und D. longicandata sensu Horstmann als D. diatropus Townes neu beschrieben. 

Die Angaben von Roman und Auserr sind sicherlich unzutreffend (Horstmann 1976: 55 f.). Die 
Unterschiede zwischen den Auffassungen von Townes und mir sind auf Probleme bei der Deutung des 
Lectotypus von D. longicandata zurückzuführen, denn diesem fehlt der Kopf, und damit sind die 
wichtigsten Merkamle nicht überprüfbar. In beiden Revisionen werden zwei Arten getrennt, aber 
Towntss identifiziert den Lectotypus von D. longicandata mit D. mandibularis, während dieser mei- 
ner Meinung nach zu D. diatropus gestellt werden müßte. Zwischen den Weibchen der Arten finden 
sich außer den Merkmalen am Kopf (vgl. Horstmann, |. c.; Townes, 1. c.) folgende weitere Unter- 
schiede, die zur Deutung des Lecotypus von D. longicandata herangezogen werden können: 

D. mandibularıs Q: Pronotum dorsal und lateral rot; Metapleuren dorsal zu 0,5—0,7 zerstreut 
punktiert auf glattem Grund, Punkte stellenweise schmäler als die Zwischenräume, ventral dicht ge- 
runzelt; Hinterfemora 2,5—2,8mal so lang wie hoch; Bohrerklappen 0,9—1,0mal so lang wie das erste 
Gastersegment (nach 11 PP aus Schweden, England und Norddeutschland). 

D. diatropus 9: Pronotum in der Regel schwarz, höchstens Vorderrand lateral rötlich; Metapleu- 
ren dorsal zu 0,2—0,3 dicht und grob punktiert, Punkte in der Regel breiter als die Zwischenräume, 
ventral dicht und grob gerunzelt; Hinterfemora 3,3—3,8mal so lang wie hoch; Bohrerklappen 
1,3—1,5mal so lang wie das erste Gastersegment (nach 25 PP aus Deutschland, Österreich, Italien, 
Türkei, Cypern, Israel und Irak). 

D. longicandata 9 (Lectotypus): Pronotum lateral am Vorderrand gelblich, auf der Fläche 
schwarz, stellenweise rötlich überlaufen. Metapleuren dorsal zu 0,3 dicht punktiert, Punkte ın der Re- 
gel breiter als die Zwischenräume, ventral dicht gerunzelt; Hinterfemora 3,3mal so lang wie hoch; 
Bohrerklappen 1,3mal so lang wie das erste Gastersegment (1 Q aus Schweden). 

Der Typus ist also in der Färbung des Pronotums intermediär, stimmt aber sonst mit D. diatropus 
überein. Deshalb wird D. diatropus mit D. longicandata synonymisiert (syn. n.), während D. mandi- 
bularıs als eigene Art angesehen wird (syn. D. longicandata sensu Townss). 

Das Taxon saharator Augert wurde von Auserr (1964: 82) als Subspecies von D. aestivalis beschrie- 
ben und von mir zu D. longicandata gestellt (Horstmann 1976: 55), während Townts (1983: 116) es 
als eigene Art auffaßt. Ich stimme jetzt der letztgenannten Auffassung zu, obwohl zu bedenken ist, 
daß die Beziehungen zwischen den Taxa D. longicandata, madeirae (Roman), saharator und tenerifae 
(HELLEN) einer weiteren Untersuchung bedürfen (vgl. auch Granam 1988: 20). 


Dichrogaster aestivalis (GRAVENHORST) und modesta (GRAVENHORST) 


TAsCHENBERG (1865: 129) hat die beiden Taxa synonymisiert und ich bin ihm darin gefolgt (Hoxsr- 
MANN 1973: 66f.). Townes (1983: 118 ff.) dagegen behandelt sie als zwei getrennte Arten. Von den von 


235 


Townes genannten Unterschieden erwiesen sich nur wenige Farbmerkmale als geeignet, das vorlie- 
gende Material in zwei Formen aufzutrennen: 

D. aestivalıs Q:: zweites Gastertergit mıt schwarzem Apicalrand, der lateral nur schmal ist, die Sei- 
tenränder aber erreicht und sich dorsal median bis über 0,3—0,7 der Länge des Tergits erstreckt. 

D. aestivalis ©: Tegulae mittelbraun bis schwarz; Vordercoxen ganz dunkel oder apical schmal 
gelbbraun; Vordertrochanteren in der Regel dorsal deutlich dunkelbraun gefleckt, ventral weißgelb; 
drittes Gastertergit basal ganz dunkel oder nur schmal rot gezeichnet, die helle Zeichnung erstreckt 
sich an den Seiten in der Regel über weniger als die basale Hälfte des Tergits. 

D. modesta 9: zweites Gastertergit ganz rot oder mit dorsal-apıcal gelegenem dunklen Fleck, der 
die Seitenränder nicht erreicht. 

D. modesta ©: Tegulae gelb bis braun; Vordercoxen apical breit weißgelb gezeichnet, oft fast ganz 
hell; Vordertrochanteren ganz weißgelb oder dorsal mit einem kleinen braunen Fleck; drittes Gaster- 
tergit basal deutlich rotbraun gezeichnet, die helle Zeichnung erstreckt sich an den Seiten über mehr 
als die basale Hälfte des Tergits. 

Im wesentlichen laufen diese Unterschiede darauf hinaus, daß D. aestivalis die dunklere und D. mo- 
desta die hellere Form darstellt. Die Männchen sind leichter zu trennen als die Weibchen, aber bei bei- 
den Geschlechtern und in allen genannten Merkmalen kommen Übergänge vor. Wenn man das Mate- 
rıal nach diesen Farbmerkmalen auftrennt, gewinnt man den Eindruck, daß zusätzlich die Metapleu- 
ren bei D. aestivalis feiner gerunzelt oder runzlig punktiert und dazu teilweise fein gekörnelt sind, 
während sie bei D. modesta gröber gerunzelt oder dicht runzlig punktiert sind, dorsal mit deutlichen, 
klar getrennten Punkten. Es gibt aber breite Überlappungen, so daß dieses Merkmal entgegen den An- 
gaben von Townes zum Trennen der Arten ungeeignet ist. Immerhin spricht dieser tendenzielle Un- 
terschied für die Existenz von zwei Arten. Gegen eine Aufspaltung spricht, daß beide Formen offen- 
sichtlich über ihr ganzes Verbreitungsgebiet nebeneinander vorkommen (nach Towntes, |. c. und eige- 
nen Befunden), daß sie in Fallenfängen ın aller Regel am gleichen Standort gefangen werden und daß 
sie auch in der Flugzeit übereinstimmen (aestivalis: Aprıl- Oktober; modesta: Mai—- Oktober). 

Die Frage, ob eine oder zwei Arten vorliegen, ıst also ungeklärt. Wahrscheinlich ist es am besten, 
vorläufig mit Hilfe der genannten Farbmerkmale zwei Arten zu unterscheiden, da eine nachträgliche 
Synonymisierung weniger Probleme bei der Interpretation von Literaturangaben bietet als eine nach- 
trägliche Aufspaltung. 

Der Holotypus (C') von Herpestomus brunneus Kıss stellt eine intermediäre Form zwischen beiden 
Arten dar, aber die Übereinstimmung mit D. modesta ist größer als die mit D. aestivalis. Deshalb wird 
die von Townes (1983: 120) vorgeschlagene Synonymisierung mit D. modesta bestätigt. 

Ich hatte noch Microgaster perlae Doumerc als Synonym zu D. aestivalıs gestellt (Horstmann 1973: 
67). AuBERT (1980: 4 f.) bemerkt zu Recht, daß es sich um eine eigene Art handelt, und Townes (1983: 
106 ff.) nennt zuverlässige Bestimmungsmerkmale. 


Distathma Townes 


Diese Gattung, die zeitweise als fragliches Synonym zu Odontoneura FÖRSTER gestellt worden war 
(Horstmann 1978: 69), wird jetzt als eigene Gattung angeführt, mit den Synonymen Femicallidiotes 
BLANCHARD (nom. nud.) und Afghaniteles AusErT (syn. n.). Die hier vereinigten Arten sind in erster 
Linie durch ausgebildete Epomia und mindestens bis zur Mitte des Mesoscutums verlängerte Notauli 
gekennzeichnet (vgl. unter Odontoneura). Die Gattung ist bisher aus den Tropen und Subtropen der 
Alten und Neuen Welt bekannt. In der Neotropis ist sie besonders artenreich und vielgestaltig (nach 
Material aus der TC), und zukünftige Untersuchungen müssen zeigen, ob sie nicht noch weiter aufge- 
spalten werden muß. 

Die neotropischen Arten sind von Townes und Towness (1966: 54) und Townes (1970: 62 f.) in die 
Gattung „Hemicallidiotes HAvrYLENKO et WINTERHALTER“ gestellt worden. Bei diesem Namen handelt 


236 


es sich aber um ein Nomen nudum, aus folgenden Gründen: BrancHarn (1942: 14) hat den Namen 
Hemicallidiotes minutus (Gattungs- und Artname neu) ohne Beschreibung und nur mit einer sehr all- 
gemeinen Wirtsangabe publiziert. HavryLEnKo und WINTERHALTER (1949: 47) haben unter diesem Na- 
men eın Männchen abgebildet, ohne es mit Worten zu beschreiben; dies ist nach den Nomenklaturre- 
geln (Artikel 13a) nicht ausreichend, um den Namen verfügbar zu machen. Townzs und Townes (1966: 
54 und 304) und Townes (1970: 60 ff.) haben zwar die Gattung Hemicallidiotes beschrieben, als Ty- 
pusart aber das Nomen nudum „minutus HavRYLENKO et WINTERHALTER“ angegeben, ohne es geson- 
dert zu charakterisieren; dies ist ebenfalls nach den Nomenklaturregeln (Artikel 13b und c) nicht aus- 
reichend. Schließlich wird /emicallidiotes von Horstmann (1978: 69) als Synonym von Afghaniteles 
AußERT angeführt, und auch dadurch wird der Name nicht verfügbar (Artikel I11e der Nomenklatur- 
regeln). 

Von der einzigen bisher zu Afghaniteles Auserr gestellten Art sind nur zwei Männchen bekannt. 
Diese zeigen keine Merkmale, die eine Trennung von Distathma rechtfertigen würden. 


Ethelurgus FORSTER 


Die Gattung ist nicht leicht abzugrenzen. CArıson (1979: 416) weist zu Recht darauf hin, daß sich 
die Männchen der Ethelurgus-Arten nach der Tabelle von Townes (1970: 7) nicht determinieren las- 
sen, weil bei ihnen der Clypeus subapical nicht eingedrückt und apical nicht lamellenförmig, sondern 
eher stumpf ist. Ihre Determination führt zu den Mastrina in die Nähe von Pygocryptus Roman, sie 
weichen aber von dieser Gattung unter anderem durch die fehlende Orbitalleiste (vgl. bei Pygocryptus) 
und den ganz anders strukturierten Gaster ab. Andererseits führt die Determination einiger Dichroga- 
ster-Arten nach Townss (l. c.) zu Ethelurgus (vgl. bei Dichrogaster). Sawonıewicz (1978: 125f.) hat 
deshalb eine Dichrogaster-Art als Ethelurgus varsoviensis neu beschrieben. Daß Auserr (1974: 267) 
die Art Microcryptus planus KRIECHBAUMER mit Ethelurgus in Verbindung gebracht hat, beruht auf 
einer Fehlinterpretation der Beschreibung KrıEcHBAUMERS (vgl. bei Platyeryptus). Schließlich hat 
Fırron (1978: 78) Phygadeuon ıinfernalis RuTHe (syn. P. hogaster THuomson) zu Ethelurgus gestellt. 
Diese Art wird wegen des charakteristischen Clypeus provisorisch beı Stzbeutes FORSTER eingeordnet, 
einer Gattung, die ebenfalls sehr der Revision bedarf. 

In seiner Revision der Gattung nennt Townts (1983: 129ff.) nur eine westpaläarktische Art. Diese 
wird hier in zwei Arten mit den Namen E. vulnerator (GrAVENHORST) und E. sodalıs (TASCHENBERG) 
aufgetrennt, dazu kommt eine vorerst undeterminierte Art von Madeira (GraHAam 1988: 22). Mög- 
licherweise gehört auch Charitopes curticanda HEıı£n zu Ethelurgus, aber dieses Problem kann der- 
zeit nicht bearbeitet werden, weil der Holotypus der Art nicht auffindbar ist. 

Die Weibchen von E. vulnerator und E. sodalıs unterscheiden sich durch folgende Merkmale: 

E. vulnerator (nur der Holotypus bekannt): Körperlänge 9 mm; Wangenraum 1,1mal so breit wıe 
die Mandibelbasis; Fühlerbasis schlanker, das dritte und vierte Glied zusammen 6,0mal so lang wıe 
breit; Nervulus weit postfurcal (um 0,5 seiner Länge); Areola mit dem rücklaufenden Nerven weit 
hinter der Mitte (etwa bei 0,7); Area superomedia frontal breiter als caudal; Körperfärbung sehr dun- 
kel; Mandibeln, Schaft, Tegulae, Coxen, Trochanteren, Trochantellen, die Femora der Vorder- und 
Mittelbeine und der Gaster schwarz; mittlere Gastertergite apıcal nicht hell gerandet. 

E. sodalıs: Körperlänge 4-6 mm; Wangenraum knapp so breit wie die Mandibelbasis; Fühlerbasis 
gedrungener, das dritte und vierte Glied zusammen 4,5—5,1mal so lang wie breit; Nervulus interstitial 
oder wenig postfurcal; Areola mit den rücklaufenden Nerven vor oder in der Mitte; Area superomedia 
caudal breiter als frontal; Körperfärbung variabel, aber in der Regel heller; Mandibeln, Unterseite des 
Schafts, Coxen, Trochanteren, Trochantellen und Femora der Vorder- und Mittelbeine rotbraun ge- 
zeichnet; Gaster median mehr oder weniger breit rotbraun (Nominatform) oder ganz schwarz (var. 
niger Prankuch), dann aber die mittleren Tergite hell gerandet. 


237 


Fianoniella gen. n. 
(Typusart: Franonia piliventris Townes) 


Hier wird die Gattung neu beschrieben, von der von Townts (1983: 49 und 140ff.) unter dem Na- 
men Fianonia Seyrıg die nearktischen Arten revidiert und von Horstmann (1990: 9f).) unter dem Na- 
men Odontoneura FORSTER zwei europäische Arten neu beschrieben worden sind. Die Gründe, wes- 
halb der Name Fianonia für diese Gattung nicht verwendet werden kann, sind bei Horstmann 
(1990: 1) angeführt. Die Unterschiede zu Odontoneura finden sich bei dieser Gattung (vgl. unten). 

Merkmale: Mandibeln subbasal wenig vorgerundet, Zähne etwa gleich lang; Clypeus vom Gesicht 
getrennt, etwas vorgerundet, Endrand gerade oder wenig gerundet, lamellenförmig, ohne Zähne; 
Fühler fadenförmig, Schaft um 35—45° schräg abgeschnitten; Wangenleiste trifft Mundleiste deutlich 
vor der Mandibelbasis; Stirn glänzend, auf fein gekörneltem oder glattem Grund mehr oder weniger 
deutlich punktiert; Pronotum dorsal ohne oder mit sehr schwach entwickeltem Mittellängskiel; Epo- 
mia fehlend oder durch kleine Runzeln schwach angedeutet; Notauli mindestens bis zur Mitte des 
Mesoscutums reichend; Postpectalleiste vor den Coxen breit unterbrochen; Areola geschlossen; 
rücklaufender Nerv deutlich incliv, mit zwei deutlich getrennten Fenstern; Nervellus deutlich ınclıv, 
weit hinter der Mitte gebrochen; Mittelsegment vollständig gefeldert; Area superomedia in der Regel 
mindestens so lang wie breit; Sternit des ersten Gastersegments nicht bis zu den Stigmen reichend; 
Epipleuren des zweiten Segments beim @ 3—-4mal so lang wie breit; Bohrer in der Regel weit vorste- 
hend, dünn, etwas abwärts gebogen, mit feinem Nodus und feinen Zähnen. 

Dieser Beschreibung entsprechen die von Townss (l. c.) beschriebenen nearktischen sowie die bei- 
den europäischen Arten Odontoneura laeviscutum Horstmann und O. punctiscutum FIORSTMANN. 
Hier wird auch Hemiteles bituberculatus SCHMIEDEKNECHT provisorisch zu Fianoniella gestellt, obwohl 
diese Art in zwei Merkmalen von der Diagnose abweicht: Area superomedia fast zweimal so breit wie 
lang; Bohrer kurz (Klappen wenig länger als das erste Gastersegment), gerade, mit kräftigem Nodus 
und deutlichen Zähnen. Derzeit werden diese Merkmale nicht als ausreichend angesehen, um eine 
weitere Gattung abzutrennen. 


Gnypetomorpha FORSTER 


Towness (1970: 57 ff.) hat für diese Gattung und für Anurotropus Custhman die Subtribus Gnypeto- 
morphina errichtet. Außerdem hat er Victorovia Tosıas mit Gnypetomorpha synonymisiert und hat 
vermutet, daß Victorovia deserta Tosıas mit Gnypetomorpha aperta (THomson) (recte: G. obscura 
BrIDGMaN) synonym sein könnte. Ein Vergleich der Typen von V. deserta (im ZıLE) mit Material von 
G. obscura führte zu folgenden Ergebnissen: 

Die von Townes (1970: 6) zur Unterscheidung der Gnypetomorphina von den Hemitelina angege- 
benen Merkmale sind unzureichend, und beide Subtribus werden hiermit synonymisiert (syn. n.). Für 
diese Synonymisierung spricht neben der Übereinstimmung in allen wichtigen Merkmalen auch die 
Tatsache, daß Vertreter beider Taxa an Spinneneiern parasitieren. 

Victorovia kann in der Tat als Synonym von Gnypetomorpha aufgefaßt werden (vgl. aber unten). 
Die Diagnose von Townes (1970: 57 ff.; einschließlich der für die Subtribus angegebenen Merkmale) 
ist dann allerdings zu erweitern: Schaft um bis zu 30° abgeschrägt; Area petiolaris nicht immer auffäl- 
lig breit; erstes Gastertergit zuweilen ohne Dorsalkiele; erstes und zweites Gastertergit glatt oder 
deutlich strukturiert. 

Gnypetomorpha obscura und G. deserta sind zwei verschiedene Arten. Sie unterscheiden sich durch 
folgende Merkmale: 

G. obscura: Nervellus ungebrochen oder schwach gebrochen; Area petiolaris nicht viel breiter als 
die Area superomedia und nicht deutlich von ihr abgesetzt, beide Felder verschmolzen oder durch 
eine feine Leiste getrennt; Area petiolaris innen glänzend, fast glatt; erstes Gastertergit mit feinen 


238 


Dorsalkielen, stellenweise fein gekörnelt oder mit feinen Längsrunzeln, Postpetiolus apical ausge- 
dehnt glatt; zweites Tergit fast ganz glatt, nur mit feinen Haarpunkten. Clypeus, Schaft, Pedicellus, 
Tegulae, Coxen und Trochanteren braun bis schwarz, auch Femora überwiegend braun. 

G. deserta: Nervellus nicht gebrochen; Area petiolaris fast zweimal so breit wie die Area superome- 
dia, von ihr deutlich getrennt und deutlich abgesetzt (Townes 1970: 373); Area petiolaris innen fein ge- 
körnelt, mit Seidenglanz; erstes Gastertergit beim ® gekörnelt, matt, ohne Dorsalkiele, beim © fast 
vollständig fein längsgestreift, glänzend, Dorsalkiele zwischen den Streifen kaum erkennbar; zweites 
Tergit beim P überwiegend gekörnelt, matt, apical auf fast glattem Grund sehr fein punktiert, beim 
J auf der Basalhälfte fein längsgestreift und stellenweise fein punktiert, apical auf glattem Grund sehr 
fein zerstreut punktiert; Clypeus apical, Schaft apical, Pedicellus, Tegulae, Spitzen der Vordercoxen 
und die Trochanteren und Trochantellen weißgelb; Femora gelbrot bis gelbbraun. Die beiden Ge- 
schlechter unterscheiden sich ın der Struktur der vorderen Gastertergite auffällig stark. 

Ob beide Arten in eine Gattung gestellt werden können, ist noch nicht endgültig geklärt. G. ob- 
scura stimmt innerhalb der Hemitelina mit Aclastus FORSTER gut überein, insbesondere mit A. solutus 
(THoumson). Die Weibchen von G. deserta zeigen eine auffällige habituelle Übereinstimmung mit Dia- 
elyptellana Horstmann, insbesondere mit D. punctata Horstmann. Die Form und Struktur des Mit- 
telsegments und der vorderen Gastertergite stimmen fast völlig überein. Allerdings sind bei Diaglyp- 
tellana der rücklaufende Nerv deutlich ausgebildet und pigmentiert, der Nervellus deutlich gebrochen 
und die Seiten des zweiten Gastertergits (Bereich der Epipleuren) steif und nicht rundlich umgebogen 
wie bei Gnypetomorpha. 


Indovia SEyRIıG 


Indovıa Seyrıc mit der aus Madagaskar beschriebenen Typusart /. decorata Seyrıc ist in den letzten 
Jahren von verschiedenen Autoren unterschiedlich gedeutet worden. Townes (1970: 65 f.) hat sie in die 
Subtribus Mastrina als jüngeres Synonym von Stiboscopus FORSTER gestellt. Bei Horstmann (1978: 67) 
sind die mit Mastrus FÖRSTER verwandten Gattungen neu geordnet, und die meisten von Townes zu Stz- 
boscopus gestellten Arten einschließlich /ndovia decorata finden sich unter dem Gattungsnamen 
Zoophthorns FÖRSTER. CarLsoN (1979: 397 f.) hat gefunden, daß der Name Stıboscopus für die hier dis- 
kutierten Arten nicht zur Verfügung steht. Er stellt die meisten von Townts bei Stzboscopus eingeord- 
neten Arten zu Mastrus (s. 1.; einschließlich Zoophthorus sensu Horstmann), während er /. decorata 
zusammen mit Hemiteles maculithorax AshmEaD als eigene Gattung /ndovia in der Subtribus Acroly- 
tina anführt. Townes (1983: 2) schließlich weist auf Unterschiede zwischen /. decorata und H. macu- 
lıthorax hin, deutet die Möglichkeit an, daß diese Arten in zwei Gattungen gestellt werden müssen, äu- 
ßerst sich aber nicht näher über die systematische Position dieser Gattungen. 

Hier werden diese Auffassungen zusammengefaßt: Die meisten der von Townes (1970: 65 f.) zu Stı- 
boscopus gestellten Arten gehören zu Zoophthorus (vgl. dort). Hemiteles maculithorax gehört zu den 
Acrolytina und kann in die Gattung Encrateola StranD eingeordnet werden. /ndovia bleibt als eigene 
Gattung bestehen, die bisher nur von Madagaskar bekannt ist. Sie ist meines Erachtens eher mit den 
Mastrina als mit den Acrolytina verwandt und zeigt enge Beziehungen zu Zoophthorus. 

Merkmale: Mandibeln subbasal wenig vorgewölbt; Clypeus wenig vorgewölbt, Endrand ohne 
Zähne; Schaft um 40—45° abgeschrägt; Pronotum dorsal mit feinem Längskiel und deutlichen Seiten- 
gruben; Epomia vorhanden; Notauli kräftig, deutlich bis über die Mitte des Mesoscutums reichend; 
Postpectalleiste vor den Coxen unterbrochen; Areola offen; rücklaufender Nerv deutlich inclıv, mit 
zwei deutlich getrennten Fenstern; Mittelsegment vollständig gefeldert; Dorsalkiele des ersten Ga- 
stersegments fehlend; zweites Gastertergit gekörnelt und etwas längsgerunzelt, apıcal etwas wulstig 
und glatt; Epipleuren des zweiten Tergits beim Weibchen etwa viermal so lang wie breit; Bohrerklap- 
pen länger als das erste Gastersegment; Bohrerspitze mit schwachem Nodus, dorsal im Profil konvex 
(vgl. Abb. in Townes 1970: 376). 


299, 


Isadelphus FORSTER 


Die Arten dieser Gattung sind bisher oft zu Mastrus FORSTER gestellt worden. Merkmale innerhalb 
der Subtribus Mastrina sind: Endrand des Clypeus mit zwei Zähnen; Epomia vorhanden oder redu- 
ziert; Notauli nicht bis zur Mitte des Mesoscutums reichend; Areola groß, offen; rücklaufender Nerv 
etwa 1,5mal so lang wie die Höhe der Areola, deutlich incliv, mit nur einem Fenster; Dorsalkiele des 
ersten Gastertergits auf dem Petiolus deutlich; zweites Gastertergit gekörnelt, zuweilen zusätzlich ge- 
runzelt; Bohrer lang, dünn, abwärts gebogen, mit schwachem Nodus und sehr feinen Zähnen; Boh- 
rerklappen 1,8—3,5mal so lang wie die Hintertibien. 

Neben den an anderer Stelle (Horstmann 1978: 67) genannten europäischen Arten gehört zu dieser 
Gattung auch /sadelphus pusillus Heııen (Townss, in lıtt.), eine Art, die ich zu Charıtopes FORSTER ge- 
stellt hatte (Horstmann, 1. c.). Von dieser Art ist nur der Holotypus bekannt, ein sehr kleines Weib- 
chen. Es ist unklar, ob die sehr geringe Körpergröße und die damit verbundene Reduktion mancher 
Merkmale für die Art charakteristisch sind oder nur eine individuelle Variation darstellen. 

Beschriebene nearktische Arten von /sadelphus sind Echthrus caudatus PROVANCHER und Hemiteles 
cressonı RıLEy. 


Lochetica KRIECHBAUMER 


Townes (1983: 165 f.) hat bei seiner Revision der Gattung nur eine westpaläarktische Art gekannt, 
hat aber darauf hingewiesen, daß eine von HaAgErmEHL (1919: 110) aus Nordafrika beschriebene Form 
zu einer zweiten Art gehören könnte. Ich konnte die Typen dieser Form in der Sammlung HABERMEHL 
(NMS) ausfindig machen. 

Lochetica pimplaria (THomson) forma rufiventris HABERMEHL, 1919: 110. Lectotypus (P) hiermit 
festgelegt: „Bab el Oued, Alger, Dr. J. BEQUAERT“, „23. VI. 10“ (NMS). Ein Paralectotypus (P) von 
Oued Ouchaia, Alger, 30. VI. 10, ist ebenfalls vorhanden. Gültiger Name: Lochetica westoni rufı- 
ventris HABERMEHL (syn. n., stat. n.). Die beiden bisher bekannt gewordenen Exemplare dieser Form 
aus Nordafrika unterscheiden sich von mitteleuropäischem Material der Artnur dadurch, daß der Ga- 
ster ganz rotbraun ist. Die forma rufiventris wird deshalb hier als Subspecies von Z. westonı (Brınc- 
MAN) angesehen. 


Mastrus FÖRSTER 


In einer früheren Arbeit habe ich diese Gattung neu definiert und dabei in einem engeren Sinn auf- 
gefaßt als bisher (Horstmann 1978: 70). Ihre wichtigsten Merkmale innerhalb der Subtribus Mastrina 
sind: Clypeus am Endrand mit zwei Zähnen oder feinen Tuberkeln; Epomia deutlich; Notaulı nicht 
bis zur Mitte des Mesoscutums reichend; Areola offen oder geschlossen; rücklaufender Nerv deutlich 
incliv, nach außen (in Richtung auf die Flügelspitze) über das äußere Ende der Areola hinausreichend, 
etwa doppelt so lang wie die Höhe der Areola, mit zwei deutlich getrennten Fenstern; Mittelsegment 
vollständig gefeldert; erstes Gastertergit mit deutlichen Dorsalkielen, Sternit die Stigmen nicht errei- 
chend; Struktur des zweiten Gastertergits sehr unterschiedlich, seine Epipleuren beim Weibchen ın 
der Regel 2—-3mal, beim Männchen 3—4mal so lang wie breit; Bohrer mit Nodus und Zähnen; Boh- 
rerklappen mindestens so lang wie das erste Gastersegment. 

Die europäischen Arten sind an anderer Stelle aufgelistet (Horstmann 1978: 70; 1990: 2 ff.). Da 
Carıson (1979: 410 ff.) und Townes (1983: 3) die nearktischen Arten noch nicht entsprechend dem 
neuen System ordnen konnten, folgt hier eine Aufzählung der zu Mastrus s. str. gehörenden Arten 
nach Material aus der TC: Hemiteles acicnlatus PROVANCHER, Hemiteles albıscapus AsHMEAD, Atracto- 
des autumnalıs PROVANCHER, Aenoplex carpocapsae CusHman, Isadelphus extensor CHusman, Hemite- 


240 


les hydrophilus AsımeaD, Orthocentrus pilifrons ProvanchHer, Aenoplex polychrosidis Chusman und 
Phygadenon subspinosus PROvANCHER. Zu Mastrus s. str. gehören auch die japanischen Arten Hemite- 
les molestae UcHipa und Microtorus tennibasalis Uchipa. 

Die beiden nearktischen Arten Femiteles mucronatus PROvVANCHER und Cryptus smithii PACKARD 
weichen in der Form des rücklaufenden Nervs ab. Dieser ist bei ihnen nur wenig incliv, mit nur sehr 
kurz oder gar nicht getrennten Fenstern (innerhalb beider Arten variabel). Er ist allerdings wie bei 
Mastrus etwa doppelt so lang wie die Höhe der Areola; die Areola ist also kleiner als bei /sadelphus 
Förster (vgl. dort). Deshalb wird die Zuordnung beider Arten zu Mastrus vorläufig nicht geändert. 


Odontoneura FÖRSTER 


In einer früheren Publikation (Horstmann 1978: 69) hatte ich die Gattungen Hemicallidiotes Hav- 
RYLENKO et WINTERHALTER, Distathma Townes und Afghaniteles Auserr als fragliche Synonyme bei 
Odontoneura FÖRSTER eingeordnet. Zu diesem Komplex von Gattungen gehören außerdem die mei- 
sten der von Townes (1983: 140 ff.) unter dem Namen Fianonia Seyrıc erwähnten Arten, während die 
Typusart dieser Gattung und damit die Gattung selbst zu Gelis THungerg gestellt werden muß (Horsr- 
MANN 1990: 1). : 

Die Arten sind innerhalb der Subtribus Mastrina durch folgende Merkmale gekennzeichnet: Cly- 
peus median und subapical relativ flach, am Endrand ohne Zähne, gelegentlich mit zwei kleinen Tu- 
berkeln oder flach vorgerundeten Lappen (vor allem bei tropischen Arten); Schaft um 35—50° abge- 
schrägt; Mandibeln subbasal wenig vorgewölbt; Areola geschlossen; rücklaufender Nerv deutlich in- 
cliv, mit zwei deutlich getrennten Fenstern; Nervellus deutlich incliv; Mittelsegment vollständig ge- 
feldert; Sternit des ersten Gastersegments die Stigmen nicht oder knapp erreichend; Bohrer mit mehr 
oder weniger deutlichem Nodus, ohne Zähne oder mit feinen Zähnen. 

Ein erneutes Studium der Arten in der TC hat gezeigt, daß sich drei Gattungen unterscheiden las- 
sen: 

Odontoneura FORSTER s. str.: Epomia deutlich; Notauli nur auf dem vorderen Drittel des Mesoscu- 
tums; Dorsalkiele des ersten Gastertergits bis zur Basis des Postpetiolus deutlich; Bohrer kräftig, seine 
Spitze lanzettförmig; Fühler beim Weibchen ın der Regel mit weißem Ring; Paläarktis. Bisher be- 
kannt gewordene Arten: O. annulicornis (THomson) (Europa bis Japan), O. bifasciata (StrogL) (Eu- 
ropa; außer dem Holotypus 1 Q aus Rumänien im TMA) und eine unbeschriebene Art aus Japan in 
der Ii@: 

Distathma Towness (syn. Hemicalhidiotes nom. nud., syn. Afghaniteles Augerr): Epomia ın aller Re- 
gel deutlich ausgebildet; Notaulıi bis zur Mitte des Mesoscutums oder darüber hinaus reichend; Boh- 
rer ın der Regel nur mit einem sehr feinen Nodus, ohne Zähne oder mit sehr feinen Zähnen; sonst sehr 
unterschiedlich; Orientalis und Neotropis (vgl. oben). 

Fianoniella gen.n. (syn. Fianonia auct.): Epomia fehlend oder ganz undeutlich; Notauli bis zur 
Mitte des Mesoscutums oder darüber hinaus reichend; Fühler beim Weibchen ohne weißen Ring; 
sonst unterschiedlich; Holarktis (vgl. oben). 


Orthizema FÖRSTER 


Die Abgrenzung dieser Gattung ist ungenügend bekannt, insbesondere die Beziehung zu T'herosco- 
pus FORSTER ist ungeklärt. Bei typischen Vertretern von Orthizema ist das Mittelsegment matt gekör- 
nelt, und die Fühler der Weibchen besitzen einen weißen Ring. Es kommen aber Arten vor, deren De- 
termination wegen der verlängerten Area superomedia (vgl. Townes 1970: 93) zu Orthizema führt, die 
aber in einem der genannten Merkmale oder in beiden abweichen. Letzteres gilt für Cryptus pullator 


241 


GRAVENHORST (vgl. dazu Horstmann 1988 a: 59 f.) und Aclastus opacinotum Heıı£n, die beide provi- 
sorisch zu Orthizema gestellt werden. 

Demgegenüber ist die hier neu beschriebene Art ein typischer Vertreter der Gattung, die sich von 
den übrigen beschriebenen macropteren Arten durch den schwarzen Gaster unterscheidet. 


Orthizema nigriventre sp. n. 


Holotypus (9): „12. 6. 84, Bechtaler Wald, 7°41’E 48°12’N“ (Südwestdeutschland), „leg. H. HıLPERT“ (ZSM; 
als Dauerleihgabe in der HOC). Paratypus: 1 Q von Swietokrzyskie, Polen, 6. 9. 1982 (SAC). 


9: Schläfen sehr kurz, hinter den Augen sehr stark verengt (Abb. 2); Augen kurz und fein behaart; 
Gesicht viel breiter als die Stirn; Wangenraum 1,5mal so breit wie die Mandibelbasis; Clypeus sub- 
apical mit einer stumpfen Kante, der eigentliche Endrand nach innen verlagert, scharfkantig, median 
ohne Zähne; Mandibelzähne etwa gleich lang; Clypeus fein zerstreut punktiert auf glattem Grund; 
Kopf sonst fein gekörnelt, mit Seidenglanz, sehr fein und kaum sichtbar punktiert; Fühler 
20-21gliedrig, Schaft um 55° abgeschrägt, Geißelbasis gedrungen (Abb. 7), drittes Fühlerglied 2,6mal 
so lang wie breit, sechstes Glied 1,3mal so lang wie breit, Geißel subapical deutlich keulenförmig er- 
weitert, Glieder im letzten Drittel 0,8—0,9mal so lang wie breit. 

Thorax gekörnelt, matt oder mit Seidenglanz, überall behaart; Pronotum ventrolateral gestreift; 
Epomia kurz und durch begleitende Runzeln undeutlich; Notauli bis knapp zur Mitte des Mesoscu- 
tums reichend; Mesoscutum auf den Seitenlappen glänzend, fein zerstreut punktiert; Scutellargrube 
fein gestreift; Scutellum nur basal gerandet; Sternauli wenig über die Mitte der Mesopleuren hinaus- 
reichend, dann ganz verloschen; Speculum wenig glänzender als die Scheibe der Mesopleuren; Vor- 
derflügel 2,5—2,6mal so lang wie die Hintertibien; Areola ganz offen, erster Quernerv deutlich länger 
als der Abschnitt des Cubitus zwischen Quernerv und rücklaufendem Nerv; rücklaufender Nerv we- 
nig incliv, mit nur einem Fenster; Nervulus wenig postfurcal; Nervellus etwa vertical, bei 0,7 seiner 
Länge gebrochen; Beine gedrungen, Hinterfemora 3,6mal so lang wie hoch. 

Mittelsegment gekörnelt, ziemlich matt, fast vollständig gefeldert, nur die Seitenbegrenzung der 
Area petiolaris fehlend; Area superomedia 1,2mal so lang wie breit, mit den Costulae hinter der Mitte 
(Abb. 13); hintere Querleiste etwas stärker entwickelt als die anderen Begrenzungen; Seitenecken 
spitz; Area postica etwa so lang wie die Area superomedia, gleichmäßig konkav; erstes Gastersegment 
bis zum Ende erweitert, ohne vorstehende Stigmen, dorsal gekörnelt, Postpetiolus auch mit Körnel- 
längsreihen; Dorsalkiele bis zur Mitte des Postpetiolus reichend; Sternit erreicht die Stigmen nicht 
ganz; zweites Tergit basal sehr fein gekörnelt, sonst auf glattem Grund sehr fein und sehr zerstreut 
punktiert und gleichmäßig behaart, Epipleuren 3,3mal so lang wie breit; auch die folgenden Tergite 
auf glattem Grund gleichmäßig fein behaart; Bohrer gerade, mit deutlichem Nodus und feinen Zähnen 
(Abb. 18); Bohrerklappen 0,7mal so lang wie die Hintertbien. 

Schwarz; Palpen, Schulterbeulen, Tegulae und Flügelbasis gelblich; Mandibeln median breit gelb- 
braun bis dunkelbraun; Fühler bis etwa zum dritten Glied hell rotbraun, dann dunkelbraun bis 
schwarz, median mit einem weißen Sattel über 2-4 Glieder; Beine hell gelbbraun bis rotbraun; Pte- 
rostigma mittelbraun, Flügelfläche etwas getrübt; Postpetiolus apical etwas braun überlaufen. 

Kopf 80 breit; Thorax 126 lang, 60 breit (Mesoscutum); Vorderflügel 246 lang; erstes Gasterseg- 
ment 61 lang; Postpetiolus 33 lang, 42 breit; zweites Segment 42 lang, 72 breit; Bohrerklappen 69 lang; 
Körper etwa 320 lang. 

©’ unbekannt. 


Var. 2: Bei 1 Q aus Rogow bei Koluszki, Polen (SAC), sind die Flügel etwas verkürzt. Die Vorderflügel sind 
2,2mal so lang wie die Hintertibien, die Areola ist etwas verkleinert, und der rücklaufende Nerv fehlt völlig. Alle 
anderen Nerven und Felder sind vorhanden und nicht auffällig verändert. Die Form ist O. graviceps (MARSHALL) 
sehr ähnlich, aber diese Art weicht ab durch: Fühler schlanker, ohne Fühlerkeule, sechstes Glied 1,6mal so lang wıe 
breit, Glieder im letzten Drittel so lang wie breit; Flügel stärker verkürzt, 1,1—2,0mal so lang wie die Hintertibien; 
Gaster median rotbraun überlaufen. 


242 


Platycryptus KRıiECHBAUMER 


AusgErT (1974: 267) hat die Art Microcryptus planus KRriECHBAUMER als Typusart der Gattung Platy- 
cryptus KRrIECHBAUMER angesehen, die Gattung mit Ethelurgus FORSTER synonymisiert und die Art 
M. planus damit zu Ethelurgus gestellt. Damit hat er aber den Text von KrıechBaumer (1893: 150 f.) 
falsch interpretiert. KRIECHBAUMER schreibt, daß seine neue Art planus zu den „Microcryptis“ gehöre, 
daß sie aber ın einigen Merkmalen auch mit den „Phygadeuonen“ übereinstimme und dort insbeson- 
dere mit drei neuen Arten, die er demnächst unter dem neuen Gattungsnamen Platycryptus beschrei- 
ben wolle. Diese Beschreibungen sind nie erschienen, aber KrıECHBAUMER nennt in dem zitierten Text 
ein Merkmal der neuen Gattung („der niedergedrückte Hinterleib“), wodurch der Name Platyeryptus 
verfügbar wird. Die Namen der drei neuen Arten und ihre Merkmale nennt er nicht. KriECHBAUMER 
schreibt ausdrücklich, daß Microcryptus planus nicht zu dieser neuen Gattung gehöre, deshalb kann 
die Art auch nicht ihre Typusart werden. Dagegen stellt Augerr (l. c.) als erster Autor eine Art in die 
Gattung KRIECHBAUMERS, nämlıch „Ethelurgus sodalıs Grav.“ (recte: E. sodalis TascHENBERG), und da- 
mit wird diese Art zur Typusart von Platycryptus. Das von Augert angegebene Synonym (Ethelurgus 
FORSTER syn. Platycryptnus KRIECHBAUMER) wird durch diese Wahl der Typusart bestätigt. 

Dagegen bleibt die Art Microcryptus planus, deren Holotypus verschollen ist, ungedeutet. Jeden- 
falls läßt sich aus der Beschreibung erkennen, daß sie nicht zu Ethelurgus gehört. 


Pygocryptus ROMAN 


Bisher war den meisten Autoren aus der Westpaläarktis nur eine Art der Gattung Pygocryptus Ro- 
man bekannt, nämlich die Typusart, Phygadeuon grandis THomson (TORGERSEN 1974: 890; HORSTMANN 
1978: 66; Townes 1983: 201 f.). Im Zusammenhang mit Typenrevisionen habe ich eine zweite europäi- 
sche Art, Hemiteles rufofacialis SCHMIEDERNECHT, hierhergestellt (Horstmann 1983: 155), die in einigen 
Merkmalen von der bisherigen Definition der Gattung abweicht. 

Innerhalb der Subtribus Mastrina ist Pygocryptus bisher durch folgende Merkmale abgetrennt wor- 
den: Clypeus im Profil flach, apıcal median mit einem gerundeten Vorsprung oder stumpten Doppel- 
zahn (breiter Zahn, der an der Spitze schwach zweigeteilt ist); rücklaufender Nerv etwa vertical oder 
wenig incliv, mit zwei wenig getrennten Fenstern (Townzs 1970: 60; Horstmann 1978: 66). Bei P. ru- 
fofacialıs ist der Clypeus im Profil etwas vorgerundet und besitzt apical zwei etwas deutlicher ge- 
trennte Zähne, und der rücklaufende Nerv ist deutlicher incliv, allerdings sind die Fenster des rücklau- 
fenden Nervs ebenfalls kaum getrennt. P. rufofacialıs zeigt also die charakteristischen Merkmale der 
Gattung weniger ausgeprägt und steht Arten der Gattung Mastrus FÖRSTER näher. Ein bisher nicht be- 
achtetes Merkmal ist allerdings beiden Pygocryptus-Arten gemeinsam und unterscheidet sie von Ma- 
strus: Vom Unterrand der Fühlergruben laufen jederseits Leisten nach lateral-dorsal bis zu den Facet- 
tenaugen und dann dicht neben deren Rand weiter dorsal, bis sie in Höhe der Stirn-Mitte verschwin- 
den (Orbitalleisten). Dieses Merkmal findet sich auch bei den nearktischen Arten von Pygocryptus 
(s. str.), dagegen nicht bei den Arten der Pygocryptus exilis-Gruppe, dıe von Townes (1983: 198) zu 
Recht von Pygocryptus getrennt worden ist. 

AuserT (1970: 275) hat P. rufofacialis (unter dem Namen faciator Auserr) zu Clypeodiodon Ausrkr, 
einer Untergattung von Aptesis FORSTER, gestellt, meines Erachtens zu Unrecht, denn die Art hat mit 
der Typusart von Clypeodiodon (flavifaciator Auserr) nur eine oberflächliche Ähnlichkeit. Eine Be- 
schreibung des Männchens von P. rufofacıalis findet sich’bei Jussıra (1986: 127). 

Die Weibchen der beiden europäischen Pygocryptus-Arten unterscheiden sich zusätzlich durch fol- 
gende Merkmale: 

P. grandis: Clypeus im Profil flach; Mesopleuren außerhalb des Speculums unregelmäßig grob ge- 
runzelt; vordere Gastertergite überwiegend mit gekörneltem Grund, zerstreut punktiert; Bohrer- 
klappen 1,8—1,9mal so lang wie die Hintertibien; Kopf ganz schwarz. 


243 


P. rufofacialıs: Clypeus im Profil etwas vorgerundet; Mesopleuren außerhalb des Speculums längs- 
gestreift; erstes Gastertergit fein längsgestreift, die folgenden mit glattem Grund, kaum punktiert; 
Bohrerklappen 1,2-1,4mal so lang wie die Hintertibien; Clypeus, Gesicht und Stirn unterschiedlich 
ausgedehnt hellrot gezeichnet. 


Sulcarius Townes 


Die Arten dieser Gattung waren früher unverstanden, und erst Townes (1983: 204 ff.) hat in seiner 
Revision auf Differentialmerkmale aufmerksam gemacht und mit fünf Neubeschreibungen die Zahl 
der aus der Westpaläarktis bekannten Arten mehr als verdoppelt. Eine Überprüfung einiger Typen 
zeigte, daß die Artenzahl noch größer ıst. 

Bei mehreren Sulcarius-Arten ist der Nervellus deutlich inclıv, ihre Determination führt deshalb zu 
den Mastrina und dort zu /ndovia Seyrıc. Sie weichen von dieser Gattung unter anderem durch die 
stark entwickelten Dorsalkiele des ersten Gastersegments ab. 

Einige (? alle) Sulcarius-Arten kommen in sumpfigem Gelände vor, und für $. biannulatus (GraAvEn- 
HORST) (s. 1.!) werden Köcherfliegen-Puppen (Trichoptera) als Wirte angegeben (Literatur bei Townts, 
l. c.). Deshalb vermutet Townes, daß Köcherfliegen grundsätzlich die Wirte für Sulcarıns-Arten dar- 
stellen. Das in der Literatur erwähnte Material von $. biannulatus konnte allerdings bisher nicht nach- 
untersucht werden. Außerdem kommt in Europa eine Theroscopus-Art vor, die $. biannulatus recht 
ähnlich ist und die ebenfalls aus einer Köcherfliegen-Art gezogen wurde’. Deshalb ist die Frage nach 
den Wirten von S. biannulatus noch offen. Dagegen befindet sich in der TC ein Weibchen von Sulca- 
rins nigricornis (THoMson) aus den USA, für das Lepidostoma calensıs Denning (= L. recinum Den- 
nınG) (Trichoptera, Lepidostomatidae) als Wirt angegeben ıst. 


Sulcarins fontinalıs (RuscHkA) 


Townes (1983: 209) hat diese Art auf Grund meiner Notizen über den Holotypus (9) mit Bedenken 
zu S. nigricornis (THoMmson) gestellt. Eine Nachuntersuchung zeigte, daß es sich um eine eigene Art 
handelt, von der mir außer dem Holotypus 1 Q aus dem Hohner Moor bei Rendsburg, Norddeutsch- 
land (HOC), bekannt geworden ist. Ihre Determination nach Townes (1983: 205) führt zu 5. rufipes 
Townes. Von dieser Art weicht $. fontinalis durch die dorsal nur schwach gerunzelten Metapleuren, 
die längere Area superomedia und die dunklen Tegulae ab. Von $. nıgricornis unterscheidet sie sich 
durch die rotbraunen Coxen. 

Merkmale 9: Schläfen spärlich behaart, sehr fein und sehr zerstreut punktiert; drittes Fühlerglied 
3,6mal so lang wie breit, sechstes Glied 1,7—1,9mal so lang wie breit; Pronotum lateral fast ganz glatt, 
nur am caudalen Rand kurz gerunzelt, zentral unbehaart; Mesopleuren fast ganz glatt, auch frontal, 
Speculum und Bereiche vor und unter dem Speculum unbehaart; Metapleuren auf der Dorsalhälfte 
nur wenig zerflossen gerunzelt, fast glatt; Hinterfemora 4,7mal so lang wie hoch; Area superomedia 
so lang wie breit; Area petiolaris 1,3mal so lang wie breit, lateral begrenzt; Postpetiolus und die fol- 
genden Gastertergite glatt; Bohrerklappen 0,8mal so lang wie die Hintertibien; Antennen und Tegulae 
schwarzbraun; Mandibeln und Beine rotbraun; alle Trochanteren, die Hintertibien basal und apıcal 
und die Hintertarsen verdunkelt; zweites und drittes Gastertergit braun gezeichnet, das zweite basal 
gelbbraun. 

THIENEMANN (1926: 46) gibt an, den Holotpyus aus einer Massenzucht von Oxycera formosa MEIGEN 
(Diptera, Stratiomyidae) erhalten zu haben, äußert aber selbst Zweifel an dieser Wirtsbeziehung. Die 
Angabe bedarf deshalb einer Bestätigung. 


°” Theroscopus ornaticornis (SCHMIEDEKNECHT), 1 Q aus Limnephilus sparsus CURTIS (Trichoptera, Limnephilidae), 
Hatchmere/Cheshire, England, leg. B. und I. D. WALLACE (LML)). 


244 


Sulcarins hellbachi (SCHMIEDEKNECHT) 


Diese Art wurde von mir fälschlich mit S. biannnlatus (GrAvENHORST) synonymisiert (HORSTMANN 
1979: 153). Townes (1983: 212) hat beide Arten zu Recht getrennt, hat aber seinerseits unter dem Na- 
men S$. hellbachi zwei Arten vermengt, denn von hellbachi kannte er nur den Holotypus (P), während 
das von ihm erwähnte Material aus Schweden und England zu einer anderen Art gehört (vgl. S. laevi- 
pleuris sp. n.). Ein weiteres Weibchen von S. hellbachi aus Erfurt, Mitteldeutschland, befindet sich im 
ZMB. 


Merkmale ®: Kopf und Thorax mit glattem Grund; Schläfen rundlich verengt, sehr fein und sehr 
zerstreut punktiert; drittes Fühlerglied 3,9mal so lang wie breit, sechstes Glied 1,4— 1,6mal so lang wie 
breit, vorletzte Glieder so lang wie breit; Pronotum lateral auf einem größeren Bereich glatt und unbe- 
haart; Mesopleuren auf dem Speculum und frontal und ventral des Speculums unbehaart; Metapleu- 
ren dorsal zu 2/5 fast ganz glatt, ventral gerunzelt; Hinterfemora 5,0-5,6mal so lang wie hoch; Area 
superomedia 0,8—0,9mal so lang wie breit, innen glatt; Area petiolarıs 1,5—1,8mal so lang wie breit, 
lateral vollständig begrenzt, innen quergerunzelt; Bohrerklappen etwa so lang wie die Hintertibien; 
Mandibeln median deutlich rotbraun gezeichnet; Schaft und Tegulae dunkel; Fühlermitte mit weißem 
Ring; Beine rotbraun, alle Trochanteren und die Hinterfemora apıcal dunkelbraun gezeichnet; auf 
dem Gaster nur das apicale Drittel des Postpetiolus, das zweite und dritte Tergit und gelegentlich die 
basale Hälfte des vierten Tergits rotbraun. 


Sulcarıns laevipleuris sp. n. 


Holotypus (9): „Skäne, Sweden, VII ’69, Trap 4, Bo SVENSON“ (TC). Paratypen: 3 00’, 3 PP vom gleichen 
Fundort (1 9,1 0° HOC, die anderen TC); 1 C°5 PP von Oxford, England, Mai—Juni 1980, leg. Denis OWEN 
(1 © HOG, die anderen TC); 1 P von Sizilien, 16. 4. 1983, leg. R. GERECKE (HIC). 


Townes (1983: 212) hat den größten Teil dieses Materials unter dem Namen S. hellbachi angeführt. 

9: Schläfen hinter den Augen rundlich verengt (Abb. 3); Clypeus 2,2mal so breit wie lang, im Profil 
flach; Wangenraum so breit wie die Mandibelbasis; Clypeus deutlich zerstreut punktiert; Gesicht au- 
ßerhalb der breiten Orbiten fein und dicht punktiert; Kopf sonst sehr fein und sehr zerstreut punktiert 
und behaart, überall mit glattem Grund; Fühler 20—21gliedrig, Schaft um 40° abgeschrägt, Geißel ba- 
sal schlank (Abb. 8), drittes Fühlerglied 4,4mal so lang wie breit, sechstes Glied 2,0mal so lang wie 
breit, vorletzte Glieder wenig breiter als lang; Pronotum lateral sehr fein und sehr zerstreut punktiert 
und behaart, nur am caudalen Rand kurz längsgestreift; Mesoscutum mit glattem Grund; Mesopleu- 
ren frontal-subventral undeutlich zerflossen gerunzelt, sonst mit glattem Grund, überwiegend zer- 
streut behaart, nur die frontalen 0,6 des Speculums und ein kleiner Bereich vor dem Speculum unbe- 
haart (vgl. Townes 1983: 256, Fig. 76); Metapleuren überwiegend dicht gerunzelt, nur dorsal-frontal 
ein kleiner Bereich (etwa !/) fast glatt und glänzend; Nervellus etwas incliv; Beine schlank, Hinterfe- 
mora 6,0mal so lang wie hoch; Mittelsegment kräftig gefeldert, in den Feldern glänzend, wenig zer- 
flossen gerunzelt; Area superomedia 0,7—1,0mal so lang wie breit, mit den Costulae vor der Mitte 
(Abb. 14); Area petiolaris 1,3—1,7mal so lang wie breit, lateral vollständig begrenzt; Postpetiolus und 
zweites Gastertergit jeweils basal fein gekörnelt, glänzend, apical glatt, im Zentrum unbehaart; Boh- 
rerklappen etwa so lang wie die Hintertibien (Abb. 19). 

Schwarz; Palpen braun; Mandibeln subapical rotbraun gefleckt; Fühler mit weifsem Ring, der sich 
über 4-5 Glieder erstreckt; Flügelbasis weiß; Beine rotbraun; Basis der Vorder- und Mittelcoxen (un- 
terschiedlich ausgedehnt), Vorder- und Mitteltrochanteren, Spitze der Hinterfemora (unterschiedlich 
ausgedehnt) und Basis und Spitze der Hintertibien dunkelbraun; Pterostigma dunkelbraun, Flügelflä- 
che etwas getrübt; erstes bis drittes Gastertergit rotbraun, selten auch die Basıs des vierten (unter- 
schiedlich ausgedehnt), Petiolus basal verdunkelt. 

Kopf 138 breit; Thorax 221 lang, 110 breit (Mesoscutum); Vorderflügel 510 lang; erstes Gasterseg- 


245 


ment 113 lang; Postpetiolus 51 lang, 64 breit; zweites Segment 77 lang, 138 breit; Bohrerklappen 223 
lang; Körper etwa 640 lang. 

d': Fühler 26gliedrig, mit Tyloiden auf den Gliedern 12-13; Pronotum ventrolateral stärker ge- 
streift; Mesopleuren frontal-subventral stärker gerunzelt; Area superomedia etwas länger als breit; 
Coxen, Trochanteren, Basis der Trochantellen, Petiolus und Basis des Postpetiolus schwarz (letzterer 
zuweilen ganz hell); sonst etwa wie 9. 


Sulcarıns nigridens sp. n. 


Holotypus (9): „Oxford, England, V-’80, C15, Denis OwEn“ (TC). Paratypen: 4 0'°0',2 P? vom gleichen 
Fundort (1 ©,1 @ HOC, die anderen TC). 


9: Schläfen hinter den Augen rundlich verengt (Abb. 4); Clypeus 2,1mal so breit wie lang, im Profil 
fast flach; Wangenraum so breit wie die Mandibelbasis; Clypeus kräftig zerstreut punktiert; Gesicht 
außerhalb der breiten Orbiten sehr fein und mäßig dicht punktiert; Kopf sonst sehr fein und sehr zer- 
streut punktiert und behaart, überall mit glattem Grund; Fühler 19—20gliedrig, Schaft um 40° abge- 
schrägt, Geißel basal mäßig schlank (Abb. 9), drittes Fühlerglied 3,6mal so lang wie breit, sechstes 
Glied 1,7mal so lang wie breit, vorletzte Glieder wenig breiter als lang; Pronotum lateral im Zentrum 
glatt und unbehaart, am caudalen Rand stellenweise relativ lang gestreift; Mesoscutum mit glattem 
Grund; Mesopleuren frontal-subventral unterschiedlich deutlich gerunzelt, sonst mit glattem Grund, 
zerstreut behaart, Speculum und Bereiche vor und unter dem Speculum unbehaart; Metapleuren über- 
wıegend dicht gerunzelt, dorsal-frontal zu !/; fast glatt und glänzend; Nervellus deutlich ınclıv; Beine 
schlank, Hinterfemora 5,3—5,4mal so lang wie hoch; Mittelsegment vollständig, aber nicht besonders 
kräftig gefeldert, in den Feldern glänzend, wenig zerflossen gerunzelt; Area superomedia so lang wie 
oder etwas länger als breit, mit den Costulae vor der Mitte (Abb. 15); Area petiolarıs 1,3—1,5mal so 
lang wie breit, lateral vollständig begrenzt; Postpetiolus und zweites Gastertergit jeweils basal sehr 
fein gekörnelt, median und apical glatt, auf der Fläche weitgehend unbehaart; Bohrerklappen etwa so 
lang wie die Hintertibien (Abb. 20). 

Schwarz: Palpen braun; Mandibeln fast ganz schwarz, nur subapical wenig rotbraun überlaufen; 
Fühler mit weißem Ring, der sich über 3—4 Glieder erstreckt; Flügelbasis weiß, Pterostigma dunkel- 
braun, Flügelfläche etwas getrübt; Beine rotbraun; alle Trochanteren (die hinteren nur basal), dıe 
Spitze der Hinterfemora und die Basis und Spitze der Hintertibien (diese nicht immer deutlich) dun- 
kelbraun gezeichnet; Apicalende des Postpetiolus und das zweite und dritte Gastertergit rotbraun. 

Kopf 96 breit; Thorax 149 lang, 74 breit (Mesoscutum); Vorderflügel 345 lang; erstes Gasterseg- 
ment 79 lang; Postpetiolus 35 lang, 47 breit; zweites Segment 47 lang, 96 breit; Bohrerklappen 141 
lang; Körper etwa 410 lang. 

JO: Fühler 24—26gliedrig, mit Tyloiden auf den Gliedern 12-13 oder 12-14, diese langgestreckt 
oval; Pronotum lateral fast durchgehend zerstreut behaart; Area superomedia deutlich länger als breit; 
Coxen, Trochanteren, Trochantellen, Femora und Tarsen schwarz, die Vordertarsen aufgehellt; Post- 
petiolus ganz schwarz; sonst etwa wie Q. 


Sulcarıns suecicus sp. n. 


Holotypus (P): „Söderfors, Swed., June 10, 1980, K. MÜLLER“ (TC). Paratypen: 1 Q „Sm“ (= Smäland), „varı- 
cornis ? GR.“ (Coll. THOMSON, ZILU, unter Hemiteles biannulatus), 1 Q „Lap“ (?, schwer leserlich, ? Lapland), 
„transiens m“ (Manuskriptname) (Coll. THOMSON, ZILU, unter Hemiteles nıgricornıs). 


9: Schläfen hinter den Augen rundlich verengt (Abb. 5); Clypeus 2,2mal so breit wie lang, im Profil 
fast flach; Wangenraum so breit wie die Mandibelbasis; Clypeus und Gesicht außerhalb der Orbiten 
deutlich und mäßig dicht punktiert; Kopf sonst sehr fein und sehr zerstreut punktiert und behaart, 
überall mit glattem Grund; Fühler 20-21gliedrig, Schaft um 40° abgeschrägt, Geißel basal mäßıg 


246 


schlank (Abb. 10), drittes Fühlerglied 3,7—4,1mal so lang wie breit, sechstes Glied 1,8mal so lang wie 
breit, vorletzte Glieder wenig breiter als lang; Pronotum lateral zentral sehr fein und sehr zerstreut 
punktiert und behaart auf glattem Grund, am caudalen Rand kurz gestreift (der Paratypus aus „Lap“ 
ungestreift); Mesoscutum mit glattem Grund; Mesopleuren frontal-subventral deutlich gerunzelt und 
punktiert, sonst sehr fein und sehr zerstreut punktiert und behaart auf glattem Grund, die frontalen 
0,6 des Speculums und ein kleiner Bereich vor dem Speculum unbehaart; Metapleuren überwiegend 
dicht gerunzelt, nur dorsal-frontal ein kleiner Bereich (!/s der Länge) wenig gerunzelt und glänzend; 
Nervellus deutlich ınclıv; Beine schlank, Hinterfemora 5,4-5,9mal so lang wie hoch; Mittelsegment 
kräftig gefeldert, in den Feldern glänzend, wenig zerflossen gerunzelt; Area superomedia 0,9mal so 
lang wie breit, mit den Costulae vor der Mitte (Abb. 16); Area petiolaris 1,35— 1,6 mal so lang wie breit, 
lateral vollständig begrenzt; Postpetiolus und zweites Gastertergit jeweils basal fein gekörnelt, glän- 
zend, apical glatt, fast ganz unbehaart; Bohrerklappen 0,8-0,9 mal so lang wie die Hintertibien 
(Abb. 21). 

“ Schwarz; Palpen braun; Mandibeln subapical unterschiedlich breit rotbraun gezeichnet; Schaft hell 
rotbraun, Geißelbasis braun bis dunkelbraun gezeichnet (beim Paratypus aus „Sm“ hell rotbraun), 
Fühlermitte mit weißem Ring, der sich über 4-5 Glieder erstreckt; Flügelbasis weiß, Pterostigma 
dunkelbraun, Flügelfläche etwas getrübt; Beine hell rotbraun; Postpetiolus und das zweite bis vierte 
Gastertergit rotbraun (beim Paratypus aus „Sm“ das vierte Tergit dunkel). 

Kopf 124 breit; Thorax 212 lang, 111 breit (Mesoscutum); Vorderflügel 510 lang; erstes Gasterseg- 
ment 107 lang; Postpetiolus 49 lang, 61 breit; zweites Segment 68 lang, 115 breit; Bohrerklappen 157 
lang; Körper etwa 550 lang. 

© unbekannt. 


Tabelle der Weibchen 


1 Fühler schwarz oder median mit angedeutetem grauen Ring; Bohrerklappen 0,6-0,8mal 
sollansswierdresHlintertibienn. 2.0.0. 0m. 00, POLE Ro en RSS ENG: 2 


— Fühler median mit weißem Ring; Schaft gelegentlich hell rotbraun gezeichnet; Bohrer- 
Klappen 1a malssorlanenwierdiertIinterebiensp re a 


2 Schläfen deutlich fein und ziemlich dicht punktiert; Pronotum lateral und Mesopleuren 
außerhalb des Speculums fast ganz gerunzelt; Postpetiolus und zweites Gastertergit deut- 
lichre ckonmele an a ee pubescens Townes 


— Schläfen, Dorsalhälfte der Pronotum-Seiten und Dorsalhälfte der Mesopleuren auf glattem 
Grund sehr fein und sehr zerstreut punktiert; Postpetiolus und zweites Gastertergit sehr 


teinteekorneltoderislater mare a. a N EA 3 
3 Nervellus wenig incliv; Coxen und Trochanteren dunkelbraun .. nigricornis (THomson) 
— Nervellus wenig recliv; Coxen und Trochanteren hell rotbraun ... fontinalis (RuscHkA) 


4 Kopf, Pronotum lateral, Mesoscutum, Mesopleuren einschließlich des Speculums, Post- 
petiolus und zweites Gastertergit gekörnelt, mehr oder weniger glänzend, nicht deutlich 
punktrereI@oxenfdunkellsezeichner m. 2a a ne scorteus TOwNnEs 

— zumindest Schläfen und Speculum stellenweise mit glattem Grund; Schläfen sehr feın und 
sehr zerstreut punktiert; Hintercoxen in der Regel rot (Ausnahme S$. thunebergi) ...... 5 


5 Schläfen hinter den Augen fast parallel, 1,2mal so lang wie die Augen (von oben gesehen); 
Schalt @oxenundalrochanteren schwarzu re thunebergi (HEıLen) 


— Schläfen hinter den Augen rundlich verengt, höchstens 1,1mal so lang wie die Augen; zu- 
mindestidiej-Intereoxeniroui On Ber Ha ae: 6 


10 


11 


12 


Schaft unten hell rotbraun; Hinterfemora gedrungen, 4,4—5,2mal so lang wie hoch, und/ 
oder Bohrerklappentkürzenals)diesElintertibien® were ne De ee 


Schaft ganz schwarz; Hinterfemora in der Regel schlanker; Bohrerklappen mindestens so 
lang wieidie\Hlintertibren® me RL EIER Re 


Hinterfemora 4,4—4,8mal so lang wie hoch; Bohrerklappen 1,1mal so lang wie die Hinter- 
tibien; Pronotum lateral zentral deutlich punktiert; Mesopleuren frontal fein gerunzelt 
undsrunzlisspunktient rg. 2 0 hadrus Townes 


Hinterfemora mindestens 4,8mal so lang wie hoch; Bohrerklappen 0,9mal so lang wie die 
Hintertibien; Pronotum lateral zentral und Mesopleuren frontal sehr fein und sehr zer- 
Streunpünktiert ie ey hen sfrsbe Baer ee re 


Hinterfemora 4,8—5,2mal so lang wie hoch; Basalhälfte des Postpetiolus dunkel ...... 
N oc fulviscapus Townes 


Hinterfemora 5,4—5,9mal so lang wie hoch; Postpetiolus hell rotbraun .. szecicus sp. n. 


sechstes Fühlerglied 1,4—1,7mal so lang wie breit; Pronotum lateral auf einem größeren 
Bereich unbehaart; Metapleuren dorsal etwa zu !/3 fast glatt; auf dem ersten Gastertergit 
hochstensdassapıcaleDrittelides;Rostpeuiolusrotbraun 2. ne. near 


sechstes Fühlerglied 1,8—2,6mal so lang wie breit; Pronotum lateral in der Regel durch- 
gehend zerstreut behaart (Ausnahme S. strictus); Metapleuren dorsal höchstens zu !/s fast 
glatte; Petiolus apıcal und Rostpetielus ganz rotbraun „2.2.2... wre ee 


vorletzte Fühlerglieder so lang wie breit; Area superomedia 0,8—0,9mal so lang wie breit; 
Area petiolaris 1,5—1,7mal so lang wie breit; Mandibeln median breit rotbraun gezeichnet 
ERDE BAT RR NIE RE SLR SEE Se STRNLDEN hellbachi (SCHMIEDEKNECHT) 


vorletzte Fühlerglieder etwas breiter als lang; Area superomedia so lang wie oder etwas 
länger als breit; Area petiolaris 1,3—1,5mal so lang wie breit; Mandibeln fast ganz schwarz 
Ken Re ne Be sl Fi ee ee nigridens sp. n. 


Speculum nur median und frontal und ein kleiner Bereich vor dem Speculum unbehaart; 
Vorder- und Mittelcoxen basal, Vorder- und Mitteltrochanteren und die Spitzen der 
Hinterfemora dunkelbraun gezeichnet oder ganz dunkel .......... laevipleuris sp. n. 


Speculum und größere Bereiche vor und unter dem Speculum unbehaart; Beine in der 
Reselganz rotbraun. ER aente re a N RN ER 


Pronotum lateral durchgehend zerstreut behaart; Area superomedia 0,5—0,9mal so lang 
wie breit; Area petiolaris 1,1—-1,6mal so lang wie breit; viertes Gastertergit ın der Regel 
schwarz. =... ma RR Er 2 RT NEE biannulatus (GRAVENHORST) 


Pronotum lateral auf einem größeren Bereich unbehaart; Area superomedia 0,9mal so lang 
wie breit; Area petiolaris 1,7mal so lang wie breit; viertes Gastertergit fast ganz hell rot- 
braun? Ar EIERN. N RR RICH BAHR ITAMIRBDLET A BIT REN TE strictus TOwNES 


Xenolytus FORSTER 


10 


11 


12 


Bei seiner Revision dieser Gattung hat Townes (1983: 220) die Typen von Ichneumon expulsor 
THunßeErg nicht revidieren können und konnte deshalb das Taxon keiner der beiden europäischen Ar- 
ten sicher zuordnen. Diese Untersuchung wird hier nachgeholt. 

Ichneumon expulsor THunßerc, 1822: 263, und 1824: 316. Lectotypus (P) hiermit festgelegt: „ex- 
pulsor. ß. Svec.“ (Bodenetikett) (ZIU). Ein Paralectotypus (P) ist ebenfalls vorhanden. Gültiger 


248 


Name: Xenolytus bitinctus (GmeLin). Die von Roman (1912: 254) angegebene Synonymie wird also 
bestätigt. 


Zoophthorus FORSTER 


Zoophthorus FORSTER gehört zu den am schwierigsten zu begrenzenden Gattungen der Phyga- 
deuontini. Die Merkmale, mit deren die Gattung bisher charakterisiert worden ist (vgl. Horstmann 
1978: 67), sind Verlustmerkmale, bei denen eine mehrfach unabhängige Entstehung leicht vorstellbar 
ist: Clypeus am Endrand ohne Zähne oder nur mit einem flachen und breit gerundeten Vorsprung; 
Areola offen; Dorsalkiele des ersten Gastertergits nur auf dem Petiolus vorhanden oder ganz fehlend. 
Dagegen sind einige Merkmalskomplexe, die in anderen Verwandtschaftsgruppen zur Trennung von 
Gattungen oder sogar Subtribus herangezogen werden können, hier innerhalb der Gattung (im bishe- 
rigen weiten Sinne) variabel. Um diese Variabilität etwas zu verringern, wird Indovia Seyrıc abgespal- 
ten, und die in Zoophthorus verbleibenden Arten werden in Artengruppen geordnet. Eine weitere 
Auftrennung in Untergattungen oder Gattungen muß zukünftigen Untersuchungen vorbehalten blei- 
ben. 

Indovia Seyrıc: Epomia deutlich; Notauli kräftig, weit über die Mitte des Mesoscutums hinausrei- 
chend; Madagaskar (vgl. oben). 

Zoophthorus FORSTER s. str.: Epomia fehlend oder durch eine kleine Runzel schwach angedeutet; 
Notauli knapp bis zur Mitte des Mesoscutums oder wenig über diese hinausreichend; Holarktıs. 

Auch bei dieser engeren Definition von Zoophthorus bleibt die Variabilität innerhalb der Gattung 
groß. Sie betrifft insbesondere folgende Merkmalskomplexe: Clypeus wenig oder sehr stark vorge- 
wölbt; Mandibeln subbasal flach oder mehr oder weniger stark wulstig; Pronotum dorsal ohne oder 
mit Längskiel; Notauli knapp bis zur Mitte des Mesoscutums oder über diese hinausreichend; Post- 
pectalleiste vor den Coxen unterbrochen oder vollständig; rücklaufender Nerv deutlich incliv, mit 
zwei deutlich getrennten Fenstern, oder fast vertikal, mit zwei kaum oder gar nicht getrennten Fen- 
stern; dorsolaterale Längsleisten des Mittelsegments vollständig oder fehlend; Dorsalkiele des ersten 
Gastertergits fehlend oder auf dem Petiolus vorhanden; Epipleuren des zweiten Gastertergits schmal, 
3—6mal so lang wie breit oder noch schmaler, oder nur zweimal so lang wie breit; Bohrer mit nur we- 
nig vorstehendem Nodus, Spitze dorsal im Profil konvex, oder mit stark vorstehendem Nodus, Spitze 
lanzettförmig (die erstgenannte Alternative trifft jeweils auf die Mehrzahl der Arten zu). 


Zoophthorus palpator-Gruppe 


Merkmale: Mandibeln subbasal flach oder wenig gewölbt; Clypeus wenig vorgewölbt; Pronotum 
dorsal ohne oder nur mit schwach angedeutetem Längskiel; Notauli in der Regel nur knapp bis zur 
Mitte des Mesoscutums reichend; Postpectalleiste vor den Coxen unterbrochen oder vollständig, mit 
allen Übergängen; rücklaufender Nerv deutlich incliv, mit zwei deutlich getrennten Fenstern; Mittel- 
segment vollständig gefeldert oder dorsolaterale Längsleisten mehr oder weniger undeutlich, selten 
auch Seiten der Area superomedia undeutlich; Dorsalkiele des ersten Gastertergits fehlend oder auf 
dem Petiolus schwach angedeutet; zweites Gastertergit gekörnelt, fein gerunzelt oder fein längsge- 
streift, apical etwas wulstig abgesetzt und glatt; Epipleuren des zweiten Segments beim Weibchen 
4—6mal so lang wie breit, beim Männchen noch schmaler; Bohrerspitze dorsal im Profil gerade oder 
etwas konvex, mit nur wenig vorstehendem Nodus. 

Auch in dem reduzierten Umfang ist diese Artengruppe, die im wesentlichen mit Stzboscopus sensu 
Towness (1970: 65.) übereinstimmt, immer noch sehr heterogen. Hierher gehört die Mehrzahl der Ar- 
ten. Beschriebene westpaläarktische Arten sind: Hemiteles anglicanus Morıev, Hemiteles bridgmani 
SCHMIEDERNECHT, Hemiteles cynipinus Tuomson, Hemiteles dodecellae Osrtei et SEYRIG, Hemiteles eri- 
ceti Roman, Bassus graculus GravenHorst, Zoophthorus lapponicus Horstmann, Hemiteles microsto- 


249 


mus Tnomson, Hemiteles notaticrus Tuomson, Ichneumon palpator MürLer, Zoophthorus tibıalıs 
Horstmann und Zoophthorus tunetanus Horstmann. Die beiden letztgenannten Arten zeichnen sich 
dadurch aus, daß die dorsolateralen Längsleisten des Mittelsegments vollständig fehlen. Bei Z. gracn- 
lus und Z. tunetanus reichen die Notauli über die Mitte des Mesoscutums hinaus. Untersuchte neark- 
tische Arten sind Alegina laricellae Mason und Hemiteles pinifoliae CusHuman. 


Zoophthorus punctiventris-Gruppe 


Merkmale: Mandibeln subbasal wenig gewölbt; Clypeus wenig gewölbt; Prontoum dorsal ohne 
oder mit nur schwach angedeutetem Längskiel; Notauli nicht bis zur Mitte des Mesoscutums rei- 
chend; Postpectalleiste vor den Coxen breit unterbrochen; rücklaufender Nerv deutlich incliv, mit 
deutlich getrennten Fenstern; dorsolaterale Längsleisten des Mittelsegments undeutlich, frontal ver- 
loschen; Dorsalkiele des ersten Gastertergits auf dem Petiolus vorhanden; zweites Gastertergit kräftig 
und dicht punktiert bis runzlig punktiert; Epipleuren des zweiten Segments beim Weibchen dreimal, 
beim Männchen 5—6mal so lang wie breit; Bohrerklappen kürzer als das erste Gastersegment; Boh- 
rerspitze dorsal im Profil wenig konkav oder ganz gerade. 

Hierher gehören die westpaläarktische Art Hemiteles punctiventris Thomson und die nearktische 
Art Hemiteles gigas PPrOvANCHER. Die letztgenannte Art ıst die Typusart von Zoophthorus. 


Zoophthorus plumbeus-Gruppe 


Merkmale: Mandibeln subbasal wenig gewölbt; Clypeus sehr stark vorgewölbt; Pronotum dorsal 
ohne Längskiel; Notauli knapp bis zur Mitte des Mesoscutums reichend; Postpectalleiste vor den Co- 
xen breit unterbrochen; rücklaufender Nerv nur wenig incliv, mit zwei kaum oder gar nicht getrenn- 
ten Fenstern; dorsolaterale Längsleisten des Mittelsegments ganz fehlend; Dorsalkiele des ersten Ga- 
stertergits fehlend; zweites Gastertergit sehr fein und dicht punktiert, apıcal wulstig und glatt; Epi- 
pleuren des zweiten Tergits beim Weibchen 3—4mal so lang wie breit, beim Männchen schlanker; 
Bohrerklappen wenig länger als das erste Gastersegment; Bohrerspitze dorsal im Profil konvex. 

Hierher gehören die westpaläarktischen Arten Hemiteles australis Thomson und Hemiteles plum- 
beus THoMson. 


Zoophthorus platygaster-Gruppe 


Merkmale: Mandibeln subbasal wenig gewölbt; Clypeus deutlich vorgewölbt; Prontoum dorsal 
ohne Längskiel; Notauli nicht bis zur Mitte des Mesoscutums reichend; Postpectalleiste vor den Co- 
xen breit unterbrochen; rücklaufender Nerv deutlich incliv, mit zwei deutlich getrennten Fenstern; 
dorsolaterale Längsleisten des Mittelsegments vollständig; erstes und zweites Gastertergit ganz längs- 
gestreift; Dorsalkiele des ersten Tergits nicht zu erkennen; Epipleuren des zweiten Segments beim 
Weibchen etwa dreimal so lang wie breit; Bohrerklappen kürzer als das erste Gastersegment; Bohrer- 
spitze dorsal im Profil wenig konkav. 

Hierher gehört nur die europäische Art Hemiteles platygaster SCHMIEDEKNECHT. 


Zoophthorus laticinctus-Gruppe 


Für die einzige hierher gehörende Art hat Heır£n (1967: 105) die Gattung C'haetomastrus HELLEN 
errichtet, die von Townes (1970: 64) zu Mastrus FORSTER, von Horstmann (1978: 67) zu Zoophthorus 
FORSTER gestellt worden ist. Sie unterscheidet sich von Mastrus durch die fehlenden Clypeuszähne, die 
fehlenden Epomia und die fehlenden Dorsalkiele des ersten Gastertergits. Die Art ist habituell sehr 
auffällig durch die verlängerten Wangen und die lange, zottige Behaarung von Kopf und Thorax, aber 


250 


dabei handelt es sich wahrscheinlich um Autapomorphien, die zur Abtrennung einer Gattung nicht 
herangezogen werden sollten. 

Merkmale: Mandibeln subbasal flach; Clypeus wenig vorgewölbt; Wangenraum knapp zweimal so 
lang wie die Mandibelbasis; Prontotum dorsal ohne Längskiel; Notauli nicht ganz bis zur Mitte des 
Mesoscutums reichend; Postpectalleiste vor den Coxen breit unterbrochen; rücklaufender Nerv deut- 
lich inclıv, mit zwei deutlich getrennten Fenstern; Mittelsegment vollständig gefeldert; Dorsalkiele 
des ersten Gastertergits fehlend; zweites Gastertergit überwiegend längsgerunzelt, apical glatt; Epi- 
pleuren des zweiten Segments zweimal so lang wie breit; Bohrerklappen knapp zweimal so lang wie 
die Hintertibien; Bohrer abwärts gebogen, Spitze dorsal im Profil konkav; Kopf, Thorax und die Basis 
der Beine lang zottig behaart. 

Hierher gehört nur die europäische Art Cryptus laticinctus Bruuu£ (syn. Hemiteles hirticeps Tnom- 
SON). 


Zoophthorus alticola-Gruppe 


Die systematische Stellung dieser Artengruppe ist unklar. Wegen des dorsalen Längskiels auf dem 
Pronotum würde die Determination nach Townes (1970: 5ff.) zu Acrolyta Förster führen. Die 
Gründe, die gegen eine solche Einordnung sprechen, sind bei Horstmann und GRAHAM (1989: 2) ange- 
führt. Von /ndovia Seyrıc unterscheiden sich die hier angeführten Arten durch die fehlenden Epomia, 
die nicht verlängerten Notauli und die fehlenden dorsolateralen Längsleisten des Mittelsegments. 

Merkmale: Mandibeln subbasal deutlich vorgewölbt (aber nicht so stark wie bei den meisten Gelis- 
Arten); Clypeus wenig vorgewölbt; Pronotum dorsal mit mehr oder weniger deutlichem Längskiel; 
Notauli nicht bis zur Mitte des Mesoscutums reichend; Postpectalleiste vor den Coxen breit unterbro- 
chen; rücklaufender Nerv deutlich incliv, mit zwei deutlich getrennten Fenstern; dorsolaterale Längs- 
leisten des Mittelsegments verloschen; Dorsalkiele des ersten Gastertergits fehlend; zweites Gaster- 
tergit gekörnelt oder sehr dicht punktiert, apıcal glatt und etwas wulstig; Epipleuren des zweiten Seg- 
ments beim Weibchen 4—-6mal so lang wie breit, beim Männchen noch schlanker; Bohrerklappen 
deutlich länger als das erste Gastersegment; Bohrerspitze dorsal ın Profil wenig konvex bis wenig kon- 
kav. 

Bisher sind von dieser Artengruppe nur zwei Arten von Madeira bekannt: Astomaspis alticola Ro- 
man und Zoophthorax rufithorax HORSTMANN et GRAHAM. 


Danksagung 


Vor allem danke ich Dr. Henry TOwNESs (}), Dr. Marjorie TOWNES und Dr. David WAHL für ihre Gastfreund- 
schaft und Hilfe während eines Aufenthalts am American Entomological Institute in Gainesville im Frühjahr 1990. 
Für die Zusendung von Typen und anderem Sammlungsmaterial danke ich den Herren Dr. R. DAnNIELSSON (Zoo- 
logiska Institutionen, Lund), E. DILLER (Zoologische Staatssammlung, München), Dr. M. G. FıTToN (British Mu- 
seum of Natural History, London), Dr. E. HAESELBARTH (Zoologische Staatssammlung, München), H. HILPERT 
(Zoologische Staatssammlung, München), T. HOFFMEISTER (Zoologisches Institut, Kiel), Dr. S. JoNssoN (Zoolo- 
giska Institutionen, Uppsala), Dr. R. JussıLa (Paattinen/Finnland), Dr. M. Kak (Muzeum Przyrodnicze, Wro- 
claw), Dr. D. R. Kasparyan (Zoological Institute, Academy of Sciences, Leningrad), Dr. F. KOCH (Zoologisches 
Museum, Berlin), Dr. J. P. KOPELKE (Naturmuseum Senckenberg, Frankfurt), Dr. J. Papp (Termeszettudomanyı 
Müzeum Allattära, Budapest), Dr. B. PETERSEN (Zoologisk Museum, Kobenhavn), Dr. ]. SAWONIEWICZ (Katedra 
Ochrony Lasu i Ekologii, Warszawa), M. SCHWARZ (Zoologisches Institut, Salzburg), Dr. M. R. SHAw (Royal 
Scottish Museum, Edinburgh), Dr. I. D. WALLACE (Liverpool Museum, National Museum and Galleries on Mer- 
seyside, Liverpool) und Drs. K. W. R. ZwarT (Laboratorium voor Entomologie, Wageningen). 


251 


Zusammenfassung 


Die Arbeit enthält Bemerkungen zur Taxonomie von 19 Gattungen der Phygadeuontini. Die Subtribus Cepha- 
lobaridina Townes und Gnypetomorphina Townes werden mit den Phygadeuontina Förster beziehungsweise He- 
mitelina Förster synonymisiert. Odontoneura FÖRSTER (s. 1.) wird in die Gattungen Distathma TOWNES (syn. He- 
micallidiotes BLANCHARD nom. nud., syn. n. Afghaniteles AUBERT), Fianoniella gen. n. (für Fianonıa sensu TOwNES 
nec SEYRIG, Typusart Fianonia piliventris TOWNES) und Odontoneura (s. str.) aufgetrennt, ebenso wird Zoophtho- 
rus FÖRSTER (s. 1.) in Indovia SEYRIG und Zoophthorus (s. str.) aufgetrennt. Für diese Gattungen und für /sadelphus 
FÖRSTER und Mastrus FÖRSTER werden Diagnosen gegeben sowie Listen der holarktischen Arten zusammenge- 
stellt. Die Typenarten von Bathymetis FÖRSTER und Platyeryptus KRIECHBAUMER werden gedeutet. Für die westpa- 
läarktischen Arten von Cremnodes FÖRSTER und Sulcarıns TOwNES werden Bestimmungsschlüssel entworfen, und 
für die Mehrzahl der europäischen Arten von Dichrogaster DOUMERC, Ethelurgus FÖRSTER, Gnypetomorpha FÖR- 
STER und Pygocryptus ROMAN werden Differentialmerkmale angegeben. Folgende Arten werden neu beschrieben: 
Cremnodes costalıs, Orthizema nigriventre, Sulcarins laevipleuris, S. nigridens und S. suecicus. Vier neue Art-Syn- 
onyme werden angegeben und für vier Arten werden Lectotypen festgelegt. 


Literatur 


AUBERT, J.-F. 1964: Revision des travaux concernant les Ichneumonides de France et 4° supplement au catalogue 
de GAULLE (85 esp£ces nouvelles pour la faune frangaise). — Bull. mens. Soc. Linn. Lyon 33, 57—65, 81 — 84. 

—— 1965: Synonymies et characteres sp£cifiques mis en Evidence chez les Ichneumonides par des recoltes massives. 
— Mitt. Schweiz. ent. Ges. 37, 97—113. 

—— 1970: Revision des travaux concernant les Ichneumonides de France et 7° supplement au catalogue de GAULLE 
(100 especes nouvelles pour la faune frangaise). — Bull. mens. Soc. Linn. Lyon 39, 269— 280. 

—— 1974: Recherche des types de KRIECHBAUMER au museum de Munich (Ichneum. Cyclopneusticae, Cryptinae 
et Ophioninae). — Bull. mens. Soc. Linn. Lyon 43, 262— 272. 

—— 1980: Notes sur diverses Ichneumonides mal connues ou inedites. — Bull. Soc. ent. Mulhouse 1980, 1-6. 

BLANCHARD, E. E., 1942: (Notiz). — Bol. inform. Direccion Sanidad Vegetal 5 (19), 14. 

BRISCHKE, C. G. A. 1981: Bericht über eine zweite Excursion nach Steegen im Jahre 1889. — Schr. naturf. Ges. Dan- 
ZIEA NAHE) 0.074: 

CARLSON, R. W. 1979: Family Ichneumonidae. — In: KROMBEIN, K. V., HURD, P. D., SMITH, D. R., BuRkKS, B. D. 
(eds.), Catalog of Hymenoptera in America North of Mexico. Vol. 1, Washington, 315—740. 

Fırton, M. G. 1978: The Ichneumonidae (Hymenoptera) described by J. F. RUTHE. — Z. Arbeitsgem. Österr. Ent. 
30,75..79: 

FÖRSTER, A. 1850: Monographie der Gattung Pezomachus GRV. — Arch. Naturg. 16 (1), 49— 232. 

—-— 1869: Synopsis der Familien und Gattungen der Ichneumonen. — Verh. naturh. Ver. Rheinl. 25 (1868), 
195222]: 

GauLD, I. D. 1984: An introduction to the Ichneumonidae of Australia. — London, 413 pp. 

GRAHAM, M. W.R. de V. 1988: Madeira insects: a revised list of Ichneumonidae (Hymenoptera) with additions, 
description of a new species of Aclastus FÖRSTER, and of the hitherto unknown female of Dichrogaster madei- 
rae (ROMAN). — Bol. Mus. Mun. Funchal 40, 5—43. 

GRAVENHORST, J. L. C. 1815: Monographia Ichneumonum pedestrium, praemisso prooemio de transitu et mutabi- 
litate specierum et varietatum. — Lipsiae, VIII + 110pp. 

HABERMEHL, H. 1919: Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. — Z. wiss. Insektenbiol. 


15, 104-111. 
HAVRYLENKO, D., WINTERHALTER, J. J. 1949: Insectos del Parque Nacional Nahuel Huapı. — Buenos Aires, 53 + 
4pp. 


HELLEN, W. 1967: Die Ostfennoskandischen Arten der Kollektivgattungen Phygadenon GRAVENHORST und He- 
miteles GRAVENHORST (Hymenoptera, Ichneumonidae). — Notul. ent. 47: 81-116. 

HORSTMANN, K. 1970: Die Ichneumoniden (Hymenoptera) von der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. — Faun.- 
ökol. Mitt. 3, 299— 307. 

—— 1973: Revision der europäischen Arten der Gattung Dichrogaster DOUMERC (Hym. Ichneumonidae). — Ent. 
scand. 4, 65—72. 


252: 


—— 1976: Nachtrag zur Revision der europäischen Dichrogaster-Arten (Hymenoptera, Ichneumonidae). — Z. Ar- 
beitsgem. Österr. Ent. 28, 55-61. 

—— 1978: Revision der Gattungen der Mastrina TOwNEs (Hymenoptera, Ichneumonidae, Hemitelinae). — Z. Ar- 
beitsgem. Österr. Ent. 30, 65-70. 

—— 1979: Typenrevision der von GRAVENHORST beschriebenen oder gedeuteten Hemiteles-Arten (Hymenoptera, 
Ichneumonidae). — Pol. Pismo Ent. 49, 151— 166. 

—— 1983: Typenrevision der von SCHMIEDEKNECHT beschriebenen Hemiteles-Arten (Hymenoptera, Ichneumo- 
nıdae). — Mitt. Münch. Ent. Ges. 72, 147—158. 

—— 1988a: Revision einiger westpaläarktischer Phygadeuontini (Hymenoptera, Ichneumonidae). — NachrBl. 
Bayer. Ent. 37, 5964. 

—— 1988b: Die Schlupfwespenfauna der Nordsee-Inseln Mellum und Memmert (Hymenoptera, Ichneumonidae). 
— Drosera 88, 183—206. 

—— 1990: Neubeschreibungen einiger Schlupfwespen-Arten aus den Gattungen Mastrus FÖRSTER, Odontoneura 
FORSTER und Zoophthorus FÖRSTER (Hymenoptera, Ichneumonidae, Cryptinae). — Z. Arbeitsgem. Österr. 
Ent. 42, 1—14. 

HORSTMANN, K., GRAHAM, M. W.R. de V. 1989: Three new species of Ichneumonidae (Insecta, Hymenoptera) 
from Madeira. — Bocagıana, Mus. Mun. Funchal 126, 1—8. 

JussiLA, R. 1986: Ichneumonological (Hymenoptera) reports from Finland IV. — Notul. ent. 66, 125—130. 

KRIECHBAUMER, J. 1893: Cryptiden-Studien. — Ent. Nachr. 19, 145—153. 

MORAAL, L. G. 1987: Cremnodes atricapillus, een nieuwe parasitoid van de cambiummineervlieg, Phytobia cambıı, 
met opmerkingen over Symphya ssp. (Hymenoptera: Ichneumonidae, Braconidae; Diptera: Agromyzidae). — 
Ent. Ber. Amst. 47, 5—8. 

MORLEY, C. 1907: Ichneumonologia Britannica. I. The Ichneumons of Great Britain. Cryptinae. — Plymouth, 
XVI + 351pp. 

PERKINS, J. F. 1962: On the type species of FOERSTER’S genera (Hymenoptera: Ichneumonidae). — Bull. Br. Mus. 
nat. Hist. (Ent.) 11, 383—483. 

ROMAN, A. 1912: Die Ichneumonidentypen C. P. 'THUNBERGS. — Zool. Bidrag Uppsala 1, 229— 293. 

—— 1924: Schwedische Schlupfwespen, alte und neue. — Ark. Zool. 17 A (4) (1925), 1— 34. 

SAWONIEWICZ, J. 1978: Zur Systematik und Faunistik der Ichneumonidae (Hympenoptera). — Ann. Zool. 34, 
121137 

SPEISER, P. 1908: Notizen über Hymenopteren. — Schr. naturf. Ges. Danzig, N. F., 12 (2), 31-57. 

TASCHENBERG, E.L. 1865: Die Schlupfwespenfamilie Cryptides (Gen. V. Cryptus GR.) mit besonderer Berücksich- 
tigung der deutschen Arten. — Z. ges. Naturwiss. 25, 1— 142. 

THIENEMANN, A. 1926: Hydrobiologische Untersuchungen an Quellen. VII. Insekten aus norddeutschen Quellen 
mit besonderer Berücksichtigung der Dipteren. — Dt. ent. Z. 1926, 1-50. 

THoMson, C. G. 1896: Nya bidrag till käinnedom om crypti. — Opuscula entomologica, Lund, Fasc. XXI, 
2343— 2388. 

THUNBERG, C. P. 1822-1824: Ichneumonidae Insecta Hymenoptera. — Mem. Acad. Imp. Scı. St. Petersbourg 8, 
249 — 281; 9, 285 — 368. 

TORGERSEN, T. R. 1974: A revision of the Holarctic species of Pygocryptus (Hymenoptera, Ichneumonidae). — 
Can. Ent. 106, 889 — 896. 

Townes, H. 1970: The genera of Ichneumonidae, part 2. — Mem. Am. ent. Inst. 12 (1969), IV + 537 pp. 

—— 1983: Revision of twenty genera of Gelini (Hymenoptera). — Mem. Am. ent. Inst. 35, 281 pp. 

TowNnes, H., TOWNES, M. 1966: A catalogue and reclassification of the Neotropic Ichneumonidae. — Mem. Am. 
ent. Inst. 8, III + 367 pp. 

VIERECK, H. L. 1914: Type species of the genera of ichneumon flies. — U. S. Nat. Mus. Bull. 83, V + 186pp. 

VIKBERG, V. 1984: (Some finds of ichneumon-flies from Southern Finland). — Notul. ent. 63, 49— 51. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Klaus HORSTMANN 
Zoologisches Institut 
Röntgenring 10 

W-8700 Würzburg 


255 


Abb. 1-5: Deorsalansicht des Kopfes. 1. Cremnodes costalıs (2); 2. Orthizema nigriventre (2); 3. Sulcarins laevi- 
pleuris (9); 4. S. nigridens (9); 5. S. suecicus (P). 

Abb. 6-10: Fühlerbasis. 6. Cremnodes costalis (9); 7. Orthizema nıgriventre (9); 8. Sulcarius laevipleuris (9); 
9. S. nigridens (9); 10. S. suecicus (9). 

Abb. 11-16: Form der Area superomedia. 11. Cremnodes costalis (2); 12. C. rufipes (9); 13. Orthizema nigri- 
ventre (9); 14. Sulcarius laevipleuris (9); 15. S. nigridens (9); 16. S. suecicus (2). 

Abb. 17-21: Lateralansicht der Bohrerspitze. 17. Cremnodes costalis (9); 18. Orthizema nigriventre (2); 
19. Sulcarins laevipleuris (2); 20. S. nigridens (2); 21. S. suecicus (2). 


254 


Mitt. Münch. Ent. Ges. 81 255-259 München, 31. 12.1991 ISSN 0340-4943 


Buchbesprechungen 


BLV Naturführer. -— BLV Verlagsgesellschaft, München, 1991. Je 127 S. 
DiErı, W.: Insekten. 

Lang, A.: Spuren und Fährten unserer Tiere. 

Mayr, H.: Versteinerungen. 

Rorn, G. D.: Sterne und Sternbilder. 

SPANGENBERG, R.: Katzen. 


Anhand erstklassiger Farbfotos und kompakten, fundierten Texten informieren diese Naturführer über ihre 
jeweilige Thematik. Eine ebenso erfolgreiche wie preiswerte Reihe, die so den ersten Einstieg in die Naturwissen- 
schaften für Eltern und Kinder bietet. R. GERSTMEIER 


LoHMmann, M., EisENREICH, W.: Die Natur im Jahresverlauf. - BLV Verlagsgesellschaft, München, 1991. 190 S. 


In der „Erfindung“ neuer Themen aus dem Naturprogramm sind die einschlägigen Verlage schier unerschöpf- 
lich. Natürlich ist das Thema „Die Natur im Jahresverlauf“ nicht neu, trotzdem ist der Inhalt ganz beachtlich. 
Hier werden zu den einzelnen Jahreszeiten nicht einfach irgendwelche Pflanzen und Tiere abgebildet, sondern 
informative Themen (z. B. „Nestflüchter“, „Die lebendige Hecke“, „Winterschlaf - Winterruhe —- Winterstarre“) 
stellen den Zusammenhang zu den einzelnen Monaten her. 

Ein Bestimmungs- und Beobachtungsbuch für die ganze Familie. R. GERSTMEIER 


Sturm, G.: Leben auf Feld und Wiese. 88 S. 
Leben im Gebirge. 84 S. — Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart, 1991. 


Anhand einiger - für das jeweilige Ökosystem — charakteristischer Beispiele beschreibt der Autor alles Wissens- 
werte über die Biologie dieser Tier- und Pflanzenarten. Verhaltensweisen, Entwicklung, Fortpflanzung und 
Ernährung werden sehr anschaulich dargestellt und durch Zeichnungen sowie Farbfotos ergänzt. Tips zur Beob- 
achtung, zur Naturfotografie und weiterführende Literatur schaffen ideale Voraussetzungen, die Natur zu entdek- 
ken und zu ihrem Schutz beizutragen. R. GERSTMEIER 


Hacken, H., Hagen, W.: BLV Reiseführer Natur: Ostafrika. - BLV Verlagsgesellschaft, München-Wien- 
Zürich, 1991. 243 S. 


Die grandiosen Nationalparks mit ihren Tierherden sind — neben den Sandstränden des Indischen Ozeans — 
die bedeutendsten Anziehungspunkte für den Besucher Ostafrikas. Um so eigenartiger, daß der deutsche Buch- 
markt zwar gute Kulturreiseführer für diese Region anbietet, mit naturorientierten Reiseführern bislang aber 
recht kärglich bestückt war. Diese Lücke wurde mit dem Erscheinen des vorliegenden Bandes geschlossen. Nach 
kurzen einführenden Kapiteln u. a. über die regionale Geographie, Flora und Fauna werden die wichtigsten 
Nationalparks und Wildschutzgebiete Kenias, Tansanias und Ugandas in sinnvoller geographischer Reihenfolge 
vorgestellt. Die landschaftlichen, botanischen und zoologischen Steckbriefe (einschließlich kritischer Bemerkun- 
gen über negative Auswirkungen des Tourismus) und die für jeden größeren Park eingefügten Kartenskizzen 
sind durchweg informativ und für eine grobe Reiseplanung absolut ausreichend. Praktische Tips für Anreise, 
Reisezeit und Unterkunft runden die Einzelbesprechung der Parks ab, wobei man sich diese Informationen etwas 
detaillierter vorstellen könnte. Ein abschließendes Kapitel „Reiseplanung“ gibt allgemeine Informationen über 
Formalitäten, Transportmittel, Gesundheitsvorsorge etc., wobei der Abschnitt „Fotografie und Filmen“ besonders 
praxisnah gestaltet ist- die Bemerkungen über die Herstellung von Ton-Videos ım Touristenbus sollten Pflichtlek- 
türe für Gruppenreisende werden. 

Die sehr schönen Fotografien und die - wohl nach dem Vorbild der englischsprachigen Konkurrenz — locker 
eingefügten Textblöcke über wichtige Tiergruppen und ökologische Zusammenhänge machen diesen Band zu 
einem Muß nicht nur für den Reisenden, sondern für alle, die sich einen Überblick über die letzten noch 
naturbelassenen Lebensräume Ostafrikas und ihre Tier- und Pflanzenwelt verschaffen möchten. Es ist zu hoffen, 


235 


daß dieser Band bei vielen Naturfreunden den Wunsch weckt, auch einmal die weniger bekannten Schutzgebiete 
Ostafrikas zu besuchen, denn letztlich werden auch die Parks abseits der großen Touristenrouten nur zu bewahren 
sein, wenn sie sich „bezahlt“ machen - in Devisen. T. Romıs 


HEIMER, S., NENTWIG, W.: Spinnen Mitteleuropas. — Verlag Paul Parey, Berlin-Hamburg, 1991. 543 S. 


Mit diesem Buch ist erstmalig ein umfassendes Bestimmungswerk für die 1100 Spinnenarten Mitteleuropas er- 
schienen. Mit seinen vielen Abbildungen und den kurzen Beschreibungen ist es sicherlich auch für den Anfänger 
geeignet, der in der Praxis Spinnen bestimmen will. 

In dieser ersten Auflage sind einige kleine Fehler aufgefallen, die nachfolgend aufgeführt werden: 

154 Erigone: Von Punkt 1 aus muß auf Punkte 13 statt auf Punkt 9 verwiesen werden. 

220 Neriene: Bei N. radiata muß auf die Zeichnungen 593.x statt auf 539.x verwiesen werden. 

225 Oedothorax: Abb. 601.3 muß mit 601.5 bezeichnet werden. 

230 Pelecopsis: Von Punkt 1 aus muß auf Punkt 7 statt auf Punkt 6 verwiesen werden. 

231 Pelecopsis: Abb. 618.3 muß mit 618.5 bezeichnet werden. 

268 Walckenaeria: Von Punkt 3 aus fehlt der Verweis nach Punkt 4. 

336 Pardosa: Bei P. palustris muß auf 861.3a statt auf 961.3a verwiesen werden. 

364 Tegenaria: Bei T. parietina muß auf die Zeichnungen 947.X statt auf 946.X verwiesen werden. 

406 Clubiona: Bei C. lutescens muß auf die Zeichnung 1056.1 statt auf 1066.1 verwiesen werden. 

442 Zelotes: Bei Punkt 8 muß es heißen: „Tib. Apo. < Tib.“. Der Hinweispfeil muß hinter „Tib.“ stehen. 
472 Oxyptıla: Von Punkt 1 aus muß auf Punkt 13 statt auf Punkt 3 verwiesen werden. 

474 Oxyptila: Bei O. blackwallı muß auf die Zeichnung 1247.1 statt auf 1237.1 verwiesen werden. 

488 Salticidae: Von Punkt 1 aus fehlt der Verweis nach Punkt 4. 

539 Verzeichnis: Bei Pellenes fehlt der Verweis auf Seite 512. 

543 Verzeichnis: Bei Zelotes fehlt der Verweis auf Seite 440. 

Abgesehen von diesen Fehlern sind mir bei der regelmäßigen Benutzung dieses Werkes nur zwei Kritikpunkte 


vunwvwyunmunwununn 


aufgefallen. 

1) Neben dem Erstbeschreiber sollte das Jahr der Erstbeschreibung auch mit aufgeführt werden. 

2) Einige Zeichnungen, z. B. die Pedipalpen der Pirata-Arten oder von Aulonia albimana oder auch die Epigynen 
der Xysticns-Arten sind sehr dürftig in der Ausführung, während demgegenüber andere Zeichnungen, z. B. der 
Pedipalpen der Lepthyphantes-Arten zu überladen sind. Laien werden mit diesen Abbildungen sicherlich nur 
schwer zurechtkommen, und eine Bestimmung bis zur Art anhand dieses Buches ist in diesen Fällen sicherlich 
kaum möglich. D. BOOCKHAGEN 


Skou, P.: Nordens Ugler. Danmarks Dyreliv, bind 5. — Apollo Books, Stenstrup, Dänemark, 1991. 566 S. 
(in Dänisch), 37 Farbtafeln, 530 Schwarzweiß-Fotos, 467 Verbreitungskarten. 


Dieses relativ aufwendig aufgemachte Werk setzt sich — wie schon die anderen bisher erschienenen Bände der 
Reihe — an die Spitze der in den letzten Jahren oft richtungsweisenden Bestimmungsliteratur skandinavischer 
Nachtfalter. Erstmals werden hier alle 467 in Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Island nachgewiese- 
nen Noctuidenarten genauestens charakterisiert. 

Hierbei werden neueste Erkenntnisse der Systematik berücksichtigt und die „Eulenfalter“ in Zerminudae und 
Noctuidae (einschließlich „Nolidae“) unterteilt. Die erst kürzlich von ihrer Schwesterart Noctua janthina Schiff. 
wieder abgetrennte Noctua janthe Bkh. findet der Leser beispielsweise genau charakterisiert. 

Jede Art wird hinsichtlich folgender Kriterien behandelt: Wichtige Synonyme, Kennzeichen, Verbreitung (sehr 
genau), Lebensraum, Flugzeit und Larvalentwicklung. Sehr übersichtlich bzw. hilfreich sind hierbei die Verbrei- 
tungskarten (bei jeder Art) und die Schwarzweiß-Aufnahmen von Raupe, Habitat und Differentialmerkmalen be- 
züglich Flügelfärbung oder Genitalien. Brillant und zur Bestimmung im Feld hervorragend geeignet sind die Farb- 
tafeln mit annähernd 1000 abgebildeten Faltern. 

Der Nachteil der geringen Verständlichkeit (die wichtigsten Informationen im Text werden dem deutschsprachi- 
gen Leser jedoch mehr oder weniger verständlich sein) wird durch die reiche Bebilderung mehr als nur wettge- 
macht, und so erscheint der Preis von 600 Dänischen Kronen durchaus gerechtfertigt. A. HAUSMANN 


256- 


ZAGULAJEV, A. K.: Clothes Moths (Tineidae). Part Five. Fauna of the USSR, Lepidoptera, Volume IV, Number 5. 
— E.J. Brill, Leiden-New York-Kobenhavn-Köln, 1989. 547 S. (in Englisch). 


Ein für den Tineiden-Spezialisten überaus wichtiges Nachschlagewerk, das eine Revision der Unterfamilie Myr- 
mecozelinae darstellt. Es werden 95 Arten aus der UdSSR und der angrenzenden Gebiete behandelt, von denen 
40 Arten neu für die Sowjetunion und 25 neu für die Wissenschaft sind. 

Abgesehen von drei Farbtafeln (mit je 6 Arten) sind alle 319 (meist mehrteiligen) Abbildungen in Schwarzweiß, 
wobei die Fülle an Strukturdetailzeichnungen (v. a. Flügelgeäder und Genitalien) die Artcharakteristika gut zu de- 
finieren vermag. Beim größten Teil dieser Abbildungen handelt es sich um Originalzeichnungen. 

Die Arten werden in erster Linie morphologisch charakterisiert, in nicht wenigen Fällen jedoch findet der Leser 
genaueste Details über Lebensweise und Larvalentwicklung. 

Wertvoll ist die umfangreiche Bibliographie (288 Zitate) und die Schlüssel zur Erleichterung der Identifizierung 
der Genera und Arten. A. HAUSMANN 


MEDVEDEV, G. S.: Keys to the Insects of the European Part of the USSR. Volume IV Lepidoptera, Part Two. 
Keys to the Fauna of the USSR, No. 130. — E.J. Brill, Leiden-New York-Kobenhavn-Köln, 1990. 1092 S. 
(in Englisch). 

Der nun erschienene zweite Teil des Schmetterlingsbandes unterstreicht einmal mehr, wie notwendig es auch bei 
den Lepidoptera in Europa immer noch ist, reich bebilderte Bestimmungsschlüssel an die Hand zu geben. 

In Zusammenarbeit vieler namhafter Spezialisten werden 33 Familien der sogenannten „Microlepidoptera“ im 
Bereich der europäischen Sowjetunion und der angrenzenden Gebiete bearbeitet. Mit 1280 behandelten Arten ist 
in diesen Gruppen eine annähernd vollständige Abdeckung des Artenspektrums gewährleistet. Die Bestimmungs- 
schlüssel reichen bis auf Artebene. Jede Art wird durch instruktive Genitalabbildungen (der größte Teil ist aller- 
dings anderen Werken entliehen), Beschreibung der Morphologie, Biologie, Verbreitung und meist auch der Phä- 
nologie und der Futterpflanzen charakterisiert. A. HAUSMANN 


ENTOMOLOGISCHER VEREIN ALPSTEIN, ST. GALLEN: Inventar der Tagfalter-Fauna (Lepidoptera) der Nordost- 
schweiz und Veränderungen seit der Jahrhundertwende. — Eigenverlag des Entomologischen Vereins Alp- 
stein, Amriswil, 1989. 132 S. 


In einer Zeit immer deutlicher werdender Umweltzerstörungen, in der ein Großteil der ökologischen Literatur 
theoretischer Natur ist, stellt eine Publikation selbst ermittelter Primärdaten mit entsprechender Interpretation — 
wie im vorliegenden Fall — eine wertvolle Bereicherung dar. 

Der Leser erhält für 25 Schweizer Franken eine Liste von 132 nachgewiesenen Tagfalterarten mit genauester Do- 
kumentation der Einzelnachweise und dem verdienstvollen Versuch abzuschätzen, ob Abnahme von Bestands- 
dichten oder Arealverluste vorliegen. Dies ist offensichtlich bei 69 Arten der Fall. 

Verbreitungskarten und Flugzeitdiagramme lockern die ansonsten ziemlich improvisiert wirkende Aufmachung 
auf. In manchen Fällen erweist es sich allerdings als ein wenig anstrengend, Verbreitungspunkte von kleinen Seen 
zu unterscheiden. A. HAUSMANN 


RENNER, M., STORCH, V., WELSCH, U.: Kükenthals Leitfaden für das Zoologische Praktikum. — Gustav Fischer 
Verlag, Stuttgart—Jena, 20. Auflage, 1991. 458 S., 229 Abb. 


Kükenthals Leitfaden für das Zoologische Praktikum ist ein Werk, das für fast alle deutschsprachigen Zoologen 
ein Begriff ist. Es wurde über viele Jahre, seit der 15. Auflage (1967) von Professor RENNER betreut und laufend dem 
aktuellen Kenntnisstand angeglichen. Die jetzt erschienene 20. Auflage wurde nach dem plötzlichen Tod von Ma- 
ximilian RENNER von den beiden bekannten Lehrbuchautoren Volker STORCH und Ulrich WELSCH herausgegeben 
und neu bearbeitet. Dabei wurde das bewährte Konzept des Lehrbuches auch in dieser Auflage beibehalten. Es 
wurden wieder eine Reihe von Änderungen eingearbeitet, und einige Abbildungen ergänzt oder verbessert. Eine 
wichtige Änderung ist, daß die neuen Autoren dem „Coelom-Begriff“ offensichtlich keine wesentliche Bedeutung 
mehr beimessen und folgerichtig auch die Coelomata nicht mehr als Taxon aufführen. Die neuen Autoren haben 
den Text nach überflüssigen Floskeln und allzu blumigen Wendungen durchgeforstet. So fehlt zum Beispiel in der 
neuen Auflage der bei vielen Studenten bekannte Satz über die verschiedenen Augentypen der Mollusken: „Ihr ver- 
gleichendes Studium ist überaus lehrreich und reizvoll zugleich.“ Die Übersicht zum System der Tiere wurde nur 
in wenigen Punkten verbessert, es wurde im wesentlichen die Gliederung von RENNER beibehalten. Einige kleinere 
Fehler sind leider noch aus den früheren Auflagen übernommen. Zum Beispiel der Magenblindsack der Weinberg- 


DS, 


schnecke (Abb. 95) ist immer noch nicht richtig gezeichnet. Auch die Präparationsanleitung des Spulwurmes (ins- 
besondere Abb. 82) sollte in der nächsten Auflage überarbeitet werden. Aber dennoch ist das Buch ein Standard- 
werk, das man auch weiterhin als Praktikumsanleitung ebenso wie als Nachschlagewerk uneingeschränkt empfeh- 
len kann. K. SCHÖNITZER 


Kıms£y, L. S., BOHART, R. M.: The Chrysidid Wasps of the World. —- Oxford University Press, Oxford, 1990. 
652 5. 


Die Goldwespen (Chrysididae) haben für alle Freunde der Hymenopteren einen besonderen Reiz wegen ihrer 
herrlichen, meist metallischen Färbung. Sie gelten allgemein als recht selten, weshalb sich trotz ihrer Schönheit nur 
relativ wenige Bearbeiter dieser Gruppe widmen, obwohl sie bei geeigneter Sammeltechnik durchaus häufig zu fin- 
den sind. Von den Chrysididae sind etwa 3000 gültige Arten beschrieben, die von KımsEy und BOHART ın 84 Gat- 
tungen und 4 Unterfamilien gegliedert werden. Dabei zeigen die Autoren soweit wie möglich stets die phylogene- 
tischen Beziehungen der einzelnen Gattungen und weisen auf noch offene Probleme und Fragen hin. Die ältere Li- 
teratur wird zusammengefaßt und durch ein Literaturverzeichnis erschlossen. Darüber hinaus enthält dieses Werk 
Bestimmungsschlüssel zu jeder Gattung sowie Artenlisten mit Angabe der Synonyme. Das Buch ist hervorragend 
bebildert, wobei vor allem die vielen ausgezeichneten Habituszeichnungen auffallen. Es kann uneingeschränkt all 
jenen empfohlen werden, die sich für das System der Chrysididen interessieren, und sollte in den Bibliotheken der 
zoologischen Museen und Institute unbedingt vorhanden sein. 

Außerdem möchte ich in diesem Zusammenhang noch auf eine interessante Dissertation über Goldwespen hin- 
weisen, die für einheimische Entomologen sicher auch von Interesse ist: „Die Goldwespen Baden-Württembergs. 
Taxonomie, Faunistik und Ökologie — mit einem Bestimmungsschlüssel für die deutschen Arten“, von Peter Kunz 
(Universität Karlsruhe, Fak. für Bio- und Geowissenschaften, 1989). Diese Arbeit, die bisher leider nicht publiziert 
ist, deren Publikation jedoch geplant ist, kann ebenso uneingeschränkt empfohlen werden. Während das oben ge- 
nannte Buch eher für Systematiker zu empfehlen ist, ist die genannte Promotionsarbeit auch für rein faunistisch In- 
teressierte von Interesse, insbesondere da damit die einheimischen Arten sicher bestimmt werden können. Es ist zu 
hoffen, daß durch diese beiden Werke die Kenntnis über die Chrysididen gefördert wird. K. SCHÖNITZER 


ZUNINO, M., HALFFTER, G.: Analisis taxonömico, ecolögico y biogeogräfico de un grupo americano de Ontho- 
phagus (Coleoptera Scarabaeidae). Monografia IX. — Museo Regionale di Scienze Naturali, Torino (Italia), 
1988. 313 S., 116 Abb., 8 Karten. 


Es handelt sich um die monographische Bearbeitung der Taxonomie, Phylogenese, Ökologie und Biogeographie 
der chevrolati-Artengruppe innerhalb der Riesengattung Onthophagus. Das Hauptinteresse dieser Arbeit liegt 
nicht in den Einzeldarstellungen der verschiedenen Taxa (die allerdings nach einem vorzüglichen Standard vorge- 
führt worden sind), sondern in der Herausarbeitung der Gruppe als Beispiel der komplexen, mehrschichtigen 
Fauna der sogenannten Mexikanischen Transitionszone, einer der zoogeographisch interessantesten Regionen der 
Erde. Unter den 39 behandelten Taxa (19 werden in diesem Buch zum ersten Mal beschrieben), erkennen die Ver- 
fasser mehrere phyletische Linien, deren verschiedene Verbreitungsmuster sich auf verschiedenen Zeitschichten 
zurückführen lassen. 

Das Buch empfiehlt sich nicht nur den Spezialisten, sondern auch allen Forschern, die sich um die Beziehungen 
von geographischen Verbreitungsmustern zu phylogenetischen Fragen kümmern. Mario ZUNINO und Gonzalo 
HALFFTER sind weltbekannte Kenner der Gruppe. Beide haben weitere wichtige monographische Studien an 
Scarabaeoidea veröffentlicht. A. MINELLI 


KUDRrna, O. (Hrsg.): Butterflies of Europe. Bd. 2. — Introduction to Lepidopterology. — Aula Verlag, Wiesba- 
den, 1990. 557 S., 4 Farbtafeln, 93 Schwarzweiß-Abbildungen. 


Der vom Verfasser vorgelegte Band 2 des Steiligen Werkes über die Tagfalter Europas vermag gemäß der Inten- 
tion — mit gewissen Einschränkungen — gute Grundlagen in der Schmetterlingskunde zu vermitteln. Ein wenig 
störend wirken allerdings Einseitigkeit (der Genetik i. w. S. wurde fast !/3 des Buches zugestanden, andere Themen 
wie z. B. die Zucht werden nur am Rande gestreift) und Heterogenität; letztere entsteht durch die Aneinanderrei- 
hung von Kapiteln aus der Feder von 12 verschiedenen Autoren. Weitere Themenschwerpunkte sind Morphologie, 
Phylogenie und Verhalten (je 2 Kapitel) sowie Parasitologie. 

Das „who’s who in European lepidopterology“ (mit pers. Angaben, Arbeitsgebiet und Sammlungsverbleib wich- 
tiger Lepidopterologen) ist ohne Zweifel sehr wertvoll, zielt jedoch — wie auch das ganze Buch — eindeutig auf die 


258 


Tagfalter ab. So wichtige Namen wie PROUT, PINKER und WEHRLI — um nur drei zu nennen — sucht der Leser ver- 
geblich. Man sollte sich also von der Titulierung „Lepidopterology“ nicht verwirren lassen. 

Den meisten Kapiteln wurde ein Glossar und ein Literaturverzeichnis beigefügt, was das Buch zu einem guten 
Startpunkt für weitergehende Studien macht. A. HAUSMANN 


RuBTsov, I. A.: Blackflies (Simuliüdae). Fauna of the USSR. Diptera; Vol. 6, Pt. 6. — E.J. Brill, Leiden, 1990. 


Der interessierte Leser, der durch die Innenseite des Schutzumschlages der vorliegenden englischen Ausgabe an- 
geregt, aufmerksam nach den zahlreichen Ergänzungen zur ersten Auflage fahndet, wird bereits auf der zweiten 
Druckseite enttäuscht. Muß er doch zur Kenntnis nehmen, daß es sich hierbei um die mittlerweile 34 Jahre alte, aber 
erst jetzt ins Englische übersetzte Kriebelmückenfauna der UdSSR handelt. 

Sollte dennoch die Aussicht auf die angekündigten neu aufgenommenen 48 Arten den Leser zum Studium des Li- 
teraturverzeichnisses animieren, so wird er auch hier schnell feststellen können, daf3 der aktuellste Eintrag aus dem 
Jahre 1956 datiert. 

Man täte dem Lebenswerk RugTsovs und all den Verdiensten, die er sich mit der Erforschung der Kriebelmücken 
erworben hat, aber Unrecht, würde man die „Blackflies“ einfach als taxonomisch veraltet und überholt abtun wol- 
len. Als Standardwerk ist es für jeden, der sich mit dieser Tiergruppe beschäftigt, sicher unentbehrlich. Nur, mit der 
deutschen Übersetzung „Die Fliegen der paläarktischen Region“ von E. LINDNER, die bereits seit 27 Jahren existiert 
und taxonomische Nachträge bis zum Jahre 1963 aufweist, hätte man es einfacher haben können. Hier hätte das 
Lektorat doch auf einer Aktualisierung bestehen müssen. G. SEITZ 


259 


Berichtigung 


Zu: Apısaurk, K.: Die Phryneta-Arten Madagaskars und der Komoren (Coleoptera, Cerambyci- 
dae). — Mitt. Münch. Ent. Ges. 80, 65-69, 1990. 


Leider wurden in dieser Arbeit die Bildunterschriften verwechselt. 


Es stellen dar: 

Abb. 1: Phryneta semicribrosa FAIRM., Größe: 45 mm. Foto: R. MOURGLIA; ım Text = Abb. 4 
Abb. 2: Phryneta marmorea OL., Q Größe: 36 mm. Foto: K. ADLBAUER; ım Text =» Abb. 1 
Abb. 
Abb. 


Phryneta atricornis FAIRM., ©' Größe: 32 mm. Foto: K. ADLBAUER; ım Text = Abb. 2 


0 


Phryneta atricornis FAIRM., @ Größe: 38 mm. Foto: K. ADLBAUER; im Text = Abb. 3 


260 


6. Abbildungsvorlagen und -legenden sind gesondert beizufügen und durchlaufend zu numerieren (entsprechende 
Hinweise im Text sind anzufügen). Bei Beschriftungen wie auch bei den Zeichnungen selbst ist auf die Möglich- 
keit einer verkleinerten Wiedergabe zu achten. Die Originalzeichnungen dürfen den DIN-A 4-Maßstab (20x29 
cm) nıcht überschreiten. 


7. Lateinische Namen für Gattungen und Arten sind einfach, Kapitälchen (bei Personennamen) unterbrochen zu 
unterstreichen, a Pieris atlantıca Rothschild, 1917. 


schwed. zool. Exped. 3 Be aro- Men 102),153- 226: 
Alle im Literaturverzeichnis aufgeführten Zitate müssen ım Text erwähnt sein. 


Instructions to Authors 


1. The “Mitteilungen” publish original papers in the fields of systematic entomology, including phylogeny, evo- 
lution and biogeography. Faunal lists and exclusively ecological papers are not accepted. Manuscripts must not 
have been published or accepted for publication elsewhere. 


2. Manuscripts should be concisely written in German or English language and must be typed on one side of the 
paper (DIN A 4) and have to be presented in double copies to the Managing Editor. They must correspond to 
the usual conditions for writing scientific publications (double spaced, margin 3 cm min. etc.). The latest issue 


of MITTEILUNGEN is prevailed. Manuscripts in WordPerfect (from 5.0) or ASCII-File will be preferred (ad- 
ditional outprint in double copies, please!). 


3. The title should be brief and informative; provide (in parentheses) the order, famıly and subfamily of the insect 
taxa treated, for example (Coleoptera, Cleridae, Tillinae). 

4. Each paper has to be preceded by an Abstract, written in English. Taxa described for the first time, and changes 
in nomenclature resp., have to be mentioned in the Abstract or listed in a following part. Possible “Acknowl- 
edgements” have to be placed under a heading just before a summary or the literature cited. “Literature” consti- 
tutes the end of the paper. 

5. Assumption for the acceptance of taxonomic papers is the deposition of newly described holotypes, lectotypes 
and neotypes at a public institution (Museum, University collection). 

6. Illustrations and legends have to be submitted on separate sheets, with consecutive numbering (corresponding 
comments in the text have to be added). Plan your illustrations for the smallest size possible and pay attention 
to the possibility of reduction. Original drawings should not exceed DIN A 4 scale (20x29 cm). 


7. Binominal Latin names have to be underlined once, capital letters (surnames) interrupted, e. g. Pieris atlantica 


ulzenln, 1917. 


Literature: FISCHER, M. 1965: Nene Onilıs -Arten aus Peru (Hymenoptera, Braconidae) — Mitt. Münch. Ent. 
Ges. 35, 21424301 AuBEn F., MAYER, n 1980: etc. 


schwed. zool. er kind; aro- Men 02139 2906. 
All references of “Literature” must be cited in the text. 


Die Herausgabe dieser Zeitschrift erfolgt ohne gewerblichen Gewinn. Mitarbeiter und Herausgeber 
erhalten kein Honorar. Die Autoren erhalten 50 Sonderdrucke gratis, weitere können gegen Berech- 
nung bestellt werden. 


sec MINDEN 


AM. MUS 


Mitt. Münch. Ent. Ges. Received on \ 82-11-92 


39. 57.86(43. 36) 


Inhali 


HUuEMER, P., TARMANN, G.: Westpaläarktische Gespinstmotten der Gattung 
Kessleria Nowıckı: Taxonomie, Ökologie, Verbreitung (Lepido- 
Ptera, Yponomeuudae)ye 2 


Hausmann, A.: Beitrag zur Geometridenfauna Palästinas: Die Spanner der 
KrapperıcH-Ausbeute aus Jordanien. (Lepidoptera, Geometridae) 


De Freina, J. J.: Untersuchungen zu Artrecht, Verbreitung und Systematik 
von Lasiommata paramegaera (Hüsner, 1824) und Lasiommata 
megera (LiNNAEUS, 1758) (Lepidoptera, Satyridae) ........... 


GEBERT, J.: Revision der Cephalota (Taenidia) ltorea (Forskar, 1775) und 
Cephalota (Taenidia) tibialis (Dejean, 1822) (Coleoptera, Cicinde- 
Kae) an a RL N REN Se 


BAEHR, M.: On new and rare Leleupidiini from the Oriental and Australian 
Resions;(C@oleoptera, @arabidaey Zupliımae)e a 


BocAk, L., BocAkovA, M.: Revision of the genus Eniclases WATERHOUSE, 
1879 (Coleoptera, Lycidae, Metriorrhynchinae) .......... a 


GERSTMEIER, R.: Short communications on systematics of Cleridae. 2. The 
genus Eucymatodera SCHENKLING, 1899 (Coleoptera, Cleridae, 


Heillimaeys Saac Bea te ne N 


Horstmann, K.: Revision einiger Gattungen und Arten der Phygadeuon- 
uny (Hiymenoptera,Ichneumentdaee ee. er. 


BÜCHBESPRECHUNGENE nm Et a RE ge 164, 174 
BERICHTIGUNG zu ÄDLBAUER, K.: Die Phryneta-Arten Madagaskars und der 


Komoren (Coleoptera, Cerambycidae). — Mitt.Münch.Ent.Ges. 
80.03 709, LIION Re 


965 


3,110 


1117163 


165.173 


1732192 


193202 


203—226 


227 DS 


229— 254 


255,239 


260